Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fünf Freunde
(The Famous Five) GB/D, 1977–1978

- Platz 1431
5211 Fans - Serienwertung4 02214.47von 230 Stimmeneigene: –
"Fünf Freunde"-Serienforum
Heiko schrieb am 16.12.2005, 00.00 Uhr:
@ Dieter: Wie schon in einem früheren Eintrag zu lesen war ging es ja darum das man auf die siebziger Jahre Fünf Freunde den Daumen hält da sie nicht mehr zeitgemäß waren und nicht im Sinne von Enid Blyton zu sein schien. Die Neunziger Neuauflage spielt ja in den 50er Jahren und wurde damit Enid Blytons Romanen angepasst. Soweit ich das verstanden habe wird deswegen auch von der Produktionsfirma eine Neuveröffentlichung der Siebziger Staffel nicht geplant sein...leider :-(
Cyril schrieb am 12.12.2005, 00.00 Uhr:
1981 liefen die 5 Freunde im ZDF-Ferienprogramm und es war immer echt spannend täglich jede Folge zu sehen. Kürzlich habe ich einige Folgen, die im Herbst des Jahres 1984 zuletzt im ZDF ausgestrahlt wurden, von Video auf DVD kopiert und war über die guterhaltene Qualität des inzwischen 20 Jahre alten Masterbandes überrascht. Da man aus der Kindheit immer die Serien gerne wiedersehen will, die einen früher mit den "damaligen Augen" geprägt haben, konnte mich deshalb die Neuverfilmung der Serie von 1995 weder dramaturgisch noch darstellerisch mehr überzeugen, als das Original. Das gilt sehr oft für Remakes auch wenn Sie technisch besser dargestellt sind. Bessere Technik ist eben nicht alles und die Story hat immer Vorrang...
Volker schrieb am 09.12.2005, 00.00 Uhr:
Wird Zeit, dass die auf DVD kommen. Ja, das Ferienprogramm... Das war Kult... Da sass man bei brütender Hitze vorm TV... Und heute wird sich beschwert, wenn die Kinder das machen! :)
Richard schrieb am 09.12.2005, 00.00 Uhr:
wenn die schon keine DVD-Box rausbringen dann könnten sie die folgen doch wenigstens im TV wiederholen. Super-RTL oder Kika wären doch gute sender dafür. Finde es schade das sie dieses Jahrtausend noch nicht gelaufen ist.
Martin Rehm schrieb am 06.12.2005, 00.00 Uhr:
Oh ja das wär das ... Ich versuche schon seit längerem alle 26 Folgen auf DVD zu kriegen aber wenn dann geht das nur noch über ebay.co.uk und falls man da fündig wird hat man eben keine deutsche tonspur dabei. Ich hätte schon gern die altbekannten Synchronstimmen ... Falls jemand fündig wird kann er ja mal Bescheid sagen :)
Dieter schrieb am 05.12.2005, 00.00 Uhr:
Das ist mein Beitrag an e-m-s:Western von Gestern, TV-Kult-Klassiker jetzt auf DVD…, das ist nett geschrieben!
Bestimmt dürfte auch diese Veröffentlichung das Herz zahlreicher Fans höher schlagen lassen, wie Sie schreiben.
Finden Sie nicht, dass es langsam an der Zeit ist, auch die alten 5 Freunde als 70er-Kult wieder aufleben zu lassen?
Ihre Produktverantwortlichen schauen wohl nicht ins Internet oder nehmen es zu wenig ernst, denn sie messen den 5 Freunden wohl kaum an Bedeutung bei. Objektive Seiten wie „wunschliste.de“ sind wohl bei ihren Marktforschern nicht von Wichtigkeit. Ob jetzt seit 1998 insgesamt 118.245 Fans sich die 5 Freunde wünschen und trotzdem nicht auf DVD kommen, oder ob 24.661 seit 1998 für Western von Gestern voten und davon gleich eine super Sammlung auf DVD raus kommt, das ist wohl höhere Marktpolitik, die wir Konsumenten leider nicht verstehen.
Wahrscheinlich sehen es Marktforscher aus heutiger Sicht so, je mehr Leute sich in Medien outen, Kritiken abgeben und sich ein Produkt wünschen, desto weniger werden diese dann dieses Produkt auch kaufen, scheint deren moderne Marktphilosophie zu sein…Ob jetzt die70er 5 Freunde-Serie (gedreht 1977) bald Ihr 30-jähriges Jubiläum feiert und eine 30th Anniversary Collection auf DVD angebracht wäre, oder ob ems dann zur Vorstellung der DVD-Kollektion und zum Rühren der Werbetrommel ein großes 5 Freunde-Fantreffen, kombiniert mit Interviews für das DVD-Bonusmaterial mit den damaligen Schauspielern, organisieren könnte, das alles ist ja nicht marktgerecht und sicher zu umständlich und zeitaufwendig. Außerdem würde es ja sicher an interessiertem Publikum fehlen, denn die ganzen vielen Fan-Seiten im Internet und alleine die 118.245 Stimmen auf „wunschliste.de“ sind sicher nur so zum Spaß und nichtig…!Aus dem Internet lese ich die häufige Antwort seitens ems: „Leider ist die Rechtefrage derzeit ungeklärt, die Recherche dazu gestaltet sich als nicht gerade einfach und zugleich sehr zeitaufwendig. Ob - und wenn ja wann - die 5 Freunde auf DVD veröffentlicht werden können, ist also derzeit überhaupt nicht gewiss. Ich werde Ihren Wunsch aber auf jeden Fall an die zuständigen Produktmanager weiterleiten. Wir bleiben dran...Ich verstehe, dass die Rechterecherche nicht gerade einfach und sehr zeitaufwendig ist, denn 1997 und 1998, wo die Serie letztmalig im SuperRTL lief, das ist ja schon zu elendslange her, dass man den Rechteinhaber ausfindig machen und die Rechte einkaufen könnte…Ich für meinen Teil hätte lieber gerne, dass mein Schreiben auch persönlich an den Vorstand von ems weiter geleitet wird. Er kann dann selbst entscheiden, was er den Produktmanagern bezüglich der 5-Freunde-Angelegenheit mitteilt und sich die zahlreichen Kundenanfragen an ems mal zeigen läßt…
Falls das auch nicht gerade einfach ist, dann kann ich ja Herrn dem Vorstand von ems meine Zeilen auch per Post zusenden.
Brook schrieb am 02.12.2005, 00.00 Uhr:
Wann kommt nur endlich das Original auf DVD raus? 5 Freunde im Ferienprogramm, das war früher Kult. Ich habe keine Folge verpasst und würde die Serie sehr gern noch einmal sehen.
Lukas schrieb am 28.11.2005, 00.00 Uhr:
Die Bücher habe ich alle gelesen, und die Fernsehserien alle gesehen, teils im ZDF, teils im ORF. Ich wünsche mir auch eine Box aller Abenteuer der 5 Freunde auf DVD, aber die Originalbesetzung aus den 70ern. Inzwischen gibt es ja neue Schauspieler...
Bettina Stoll schrieb am 27.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich und bestimmt sehr viele andere würden es toll finden,wenn es die alten Fünf Freunde der 70er und 80er jahre wieder geben würde.
Julia Stoll schrieb am 26.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich finde die alte Fernsehrserie total toll und meine Schwester und ich haben die Geschichten von ihnen immer sehr gerne gesehen. Ich würde mich freuen,wenn man sie wieder im Fernsehn sehen könnte. Oder man würde sie kaufen können.
Danke
Heiko schrieb am 20.11.2005, 00.00 Uhr:
Diese Serie ist einfach für mich das Beste, was das Umsetzen der Bücher angeht. Ich finde, die sind so klasse englisch und leider sind alle Nachfolger, meiner Meinung nach, nie an diese Serie rangekommen. Es sind eben die schönen Serien aus England aus diesen Jahren, wie z.B. Lord Peter Wimsey. Soetwas kommt einfach nicht wieder ins Fernsehen.
Timmy schrieb am 18.11.2005, 00.00 Uhr:
Wrrff!
Wrf Wraf Rrrg. Wruf Wruf *schnuff* Wraf Hrr!WraffWraff,
Timmy
Dennis schrieb am 18.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe auch mal an e-m-s geschrieben und folgende Antwort erhalten:
vielen Dank für Ihre Anregung. In letzter Zeit erreichen uns sehr viele Vorschläge zu diesem Thema. Leider ist die Rechtefrage derzeit ungeklärt, die Recherche dazu gestaltet sich als nicht gerade einfach und zugleich sehr zeitaufwendig. Ob - und wenn ja wann - die 5 Freunde auf DVD veröffentlicht werden können, ist also derzeit überhaupt nicht gewiß. Ich werde Ihren Wunsch aber auf jeden Fall an die zuständigen Produktmanager weiterleiten. Wir bleiben dran...
Mit freundlichen Grüßen^^^^Ich glaube die haben schon so eine Standart antwort.
Mike schrieb am 18.11.2005, 00.00 Uhr:
Aber es wird wohl aussichtslos bleiben, auch wenn man die Firma mit Emails nur so bombardiert. Die Rechte an dieser Serie liegen bei Blyton Ltd, und diese haben schon mehrmals in all den Jahren durchsickern lassen das sie die Rechte zwecks DVD-Release weder an Fremdfirmen vergeben, noch selber diese Serie aus den 70er Jahren veröffentlichen werden/wollen. Die vermarkten lieber die neuere Version davon aus den 90ern, da diese angeblich authentischer rüberkommen und genau zu der Zeit spielen, als Enid Blyton diese Buchserie geschrieben hat. Außerdem wären Bild- & Tonqualität besser. Anscheinend haben die noch nie was von digitaler Restaurierung gehört. Das ist zwar ein kompliziertes und aufwendiges Verfahren, aber das hat man ja sogar bei den ganzen Edgar Wallace Filmen gemacht, die kürzlich in diversen Boxsets veröffentlicht wurden.
Irgendwie eine schwachsinnige Haltung dazu, wo sie sich doch sicher sein könnten das eine VÖ der 70er-Jahre-Serie auf DVD immens viel Geld in deren Kassen spülen würde.
Angelika Weckbecker schrieb am 16.11.2005, 00.00 Uhr:
Als Kind war ich schon Fan der 5 Freunde (Kassetten, Bücher, Filme). Durch meine Kinder erlebe ich die Abenteuer der 5 Freunde nochmal. Wir haben alte Kassetten aus dem Keller geholt und diese werden nun rauf und runter gespielt. Gerne würde ich meinen Kindern die alten Serien zeigen, doch damals gab es noch keine Videogeräte.Vielleicht werden die alten Serien ja nochmal im Fernsehen gezeigt. Meine Kinder würden sich riesig freuen. Sie würden Ihnen ein schönes Weihnachtsgeschenk machen. Es grüßt Sie freundlichAngelika WeckbeckerAngelika
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.