Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
188

Galileo

Das Wissensmagazin
D, 1998–

Galileo
ProSieben
Serienticker
  • Platz 347188 Fans
  • Serienwertung3 90602.91von 32 Stimmeneigene: –

"Galileo"-Serienforum

  • Galileo Galilei schrieb am 14.11.2012, 00.00 Uhr:
    Warum muss Dinge in dieser Sehnung zerstört werden?
    Warum gibt es ständig Wiederhollungen von bereits gelaufenen Beiträgen?
    Warum wird in dieser Sehnung immer übertrieben?
    Warum ist Vermitlung von Wissen eigendlich eine Nebensache geworden?
    Warum ist der Wisseninhalt so lückenhaft oder sogar falsch?
  • r3bbit schrieb am 24.09.2012, 00.00 Uhr:
    und eben haben se gezeigt, wo der Sprengstoff bei Flugzeugen "versteckt" ist.
    Galileo?! Das hatte nen Grund, wieso Euch die deutschen Fugbetreiber das nicht zeigen wollten. OMG
  • unbekannt schrieb am 19.06.2012, 00.00 Uhr:
    ich schaue mir gerade (19.06.2012) galileo an. gerade kam ein experiment was alles passieren kann, wenn man putzmittel zusammenschüttet oder haushaltsmüll in einen schredder gibt. solche experimente sind total sinnfrei und animieren die jugend zur nachahmung. wenn vor nachahmung gewarnt wird, dann machen es die kids doch erst recht. ich finde es erbärmlich, dass galileo kaum noch interessante und bildende berichte mehr findet und die kinder und jugendlichen auf die dümmsten ideen bringt.
  • dirk schrieb am 13.05.2012, 00.00 Uhr:
    Diese Sendung hab ich schon mal kurz gesehen und ein bisschen was gelernt hab ich dabei auch.
  • Unbekannt schrieb am 06.08.2011, 00.00 Uhr:
    Ich stimmt den beiden Kommentaren vor mir zu.
    Es Wird entweder alles wiederholt
    wie jetzt z.B. das Haus mit dem Ausfahrabrem Schlafzimmer,essen Franzosen wirklich alles?
    oder es wird gezeigt ab wann ein Kondom beim Fahrtwind eines Autos zu reißen beginnt.
    Sry aber fällt euch nichts mehr ein?
    Es gibt 1000 mehr interessantere Themen als das
    wie z.B. Wie funktioniert Kernfusion,Molekularküche (auch wenn alles aus Molekülen besteht), die relativitätstheorie
    gibt so viel was die Menschen vlt interessiert aber nicht sowas wie es im Moment ist...
    jetzt ehrlich guckt ihr euch das freiwillig an? oder schneidet ihr nur alte Sendungen zusammen in der Hoffnung das es niemanden auffällt und trotzdem Geld bekommt für die Ausstrahlung der Sendung
    denn die ist eig. schon längst überflüssig.
    Gruß
  • unbekannt schrieb am 30.09.2010, 00.00 Uhr:
    Ich hoffe das irgendwann ein Galileoredakteur diesen Artikel findet, liest und sich mal seine Sendung durch die Augen eines gut gebildeten Bürgers ansieht:
    Nicht nur das aus dieser, früher sehr interessanten Wissenssendung eine verdummende Kindersendung des unnützen Wissens geworden ist, manchmal denke ich mir das die Reporter einfach nur Spaß daran haben Dinge unter dem Vorwand eines "Testes" zu schrotten. Oder warum sonst versucht man einen Gusseisernen Poller der ewig weit im Betonboden steckt mit einem Auto im rechten Winkel rauszuziehen. - DUMM -

    Schade, Schade
  • niemandbesonderes schrieb am 24.07.2010, 00.00 Uhr:
    Jemand hat mal folgendes zu mir gesagt :

    Früher hat man bei Galileo gesehen wie ein Kühlschrank funktioniert.

    Dann hat man gezeigt wie Kühlschränke produziert werden UND wie sie funktionieren.

    Heute setzt man ne halbnackte Olle rein um zu zeigen wie kalt es da drinn ist
  • Eisen schrieb am 20.04.2010, 00.00 Uhr:
    20.04.2010 den Fehler gemacht, 5 Minuten Galileo zu schauen.

    Jeder wird schon Mal die Erfahrung gemacht haben, dass bei Galileo ein Thema behandelt wurde in dem man selbst recht fit ist. Jeder dem das schonmal widerfahren ist wird schnell aufgefallen sein wie verallgemeinert und schlecht recherchiert die Beiträge sind.

    Gerade eben wurde die Aussage getroffen, dass sich im HiFi-Bereich ein Kabel für 2 Euro nicht von einem für 2000 Euro unterscheiden ließe. Muss ich - denke ich - nichts zu sagen...

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...

    Werte Galileoredakteure, Ihr seid eine Schande Eurer Zunft
  • Derechtewürdesichschämen schrieb am 25.01.2010, 00.00 Uhr:
    Bin gerade mal wieder bei Galileo hängen geblieben und bevor ich jetzt durchdrehe schreibe ich böse Gedanken in netten Worten:
    Ich finde diese Sendung ist ein Verlust an wertvoller Sendezeit! Themen wie: "Wie lange kann ich wach bleiben", "Galileo sprengt ein Auto Safe Eimer Farbe" oder warum Platzt Jumbo immer noch nicht", sind uninteressant, schwachmatisch und fehlerlastig.
    Wenn ich alleine schon die Moderatoren reden höre, wie sie versuchen Themen welche schon zum fünften Mal gezeigt werden, also neu zu verkaufen, wird mir schlecht. Das einzigste was bei dieser Sendung gut durchdacht wurde, sind die psychologischen Mittel welche angewendet werden um den Zuschauer den Eindruck von Relevanz zu vermitteln.
    Allgemein lässt Pro7 in den letzten Jahren in Sachen anspruchvoller Unterhaltung stark nach. ...
    Bei dem genannten Wissensmagzin scheint mir jedoch ein Experiment als realistisch! Und zwar:
    "Wie beraube ich meinen Zuschauern auch noch das letzte bisschen Niveau......
  • illuminatigirl schrieb am 26.09.2009, 00.00 Uhr:
    ich bin schon ganz gespannt auf den neuen roman von dan brown!!! Das verlorene symbol so der name! von illuminati dem film war begeistert Vor allem von den tollen rom szenen!!! War ja dort eine woche Im urlaub gewesen!!!
    Robert langdon ist je mein held! danke für euer special zum film!!! am besten gefiel mir die kirche santa maria della vittoria!! wo im roman illluminati ein mord passiert!
    tom hanks war in der rolle genial!!!!!
  • maik schrieb am 21.09.2009, 00.00 Uhr:
    heute gab es den PS test. total lächerlich wie sie da versucht haben zu vergleichen. 1. ob doppelt ps doppelt vmax bedeutet? es wurde gesagt "stimmt nicht". mann leute von galileo!!! es kommt aufs getriebe und auf die anzahl der gänge an. auch übersetzung genannt. ob doppelte leistung auch doppelte geschwindigkeit bedeutet wurde da jedenfalls nicht annähernd geklärt. 2. pkw auf sommerreifen gegen beschlagenen gaul auf ner grass strecke!!! hallo??? seid ihr n zirkus oder ne wissenschaftssendung? gaaanz billig wie ihr das gemacht habt.
  • Chris schrieb am 08.08.2008, 00.00 Uhr:
    Gallileo is mittlerweile unterstes Niveau. Es werden keine wirklich interessanten Themen gezeigt, es geht nur noch um Essen XXL-Schnitzel und dieser Jumbo gehöhrt da auch nicht rein. Einerseits wrden auch Beiträge zum Umweltschutz und zu CO2 reduzierung gezeigt und andererseits wird der oben genannte Jumbo über die ganze welt geschickt um das größte Schnitzel oder den gräßten Burger zu suchen, das is doch dermaßen lachhaft. Und wenn die Nahrungsmittel aus den XXL tests lieber an ein Waisenhaus oder an die Wohlfahrt gespendet werden würden wäre das um einiges sinnvoller
  • anonym schrieb am 06.06.2008, 00.00 Uhr:
    also ich finde galileo cool, die meisten themen sind meiner meinung nach interresant, obwohl auch viele wiederholungen und idiotische themen dabei sind (z.B. wie wird xxx hergestellt?, wie bekommt man einen guten gebrauchtwagen?). es gibt bestimmt bessere, aber im moment schau ich keine andere wissenssendung
  • Jonas schrieb am 02.04.2008, 00.00 Uhr:
    Galileo würde sich wahrscheinlich im Grabe umdrehen, wenn er wissen würde wofür sein Name heute steht. Die Sendung bedient sich des Namens eines großartigen Vorreiters der Physik und der Astronomie. Die Sendungen behandelt Themen wie: Was sind die 7 verrücktesten japanischen Erfindungen oder wie viel kann das fette Stück Scheisse Jumbo wohl fressen bis er platzt.
    Galileo ist meistens Unsinn oder Werbung
    Galileo Mystery nichts anderes als die Zuschauer für Dumm zu verkaufen und Galileo Spezial ist Werbung für einen Spielfilm made by Prosieben.
    • unbekannt schrieb am 05.09.2009, 00.00 Uhr:
      Haste vollkommen recht
  • Angie schrieb am 30.03.2008, 00.00 Uhr:
    Habe jahrelang mit meiner Tochter die Sendung mit der Maus geguckt. Und ich tu´s auch heute noch, wenn´s gerade passt. Galileo und G-Mystery sind weit unter dem Niveau von "der Maus". LG, Angie