Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
D, 1992–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.10.: Neuer Kommentar: Stella: Carlos' Naivität ist göttlich... Schon als ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Dietrich 72: Jetzt muss Carlos seine Frau Zoe aktivieren ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Herbie2.0: Damit hatte ich auch gerechnet!
- 14.10.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Jetzt könnte Gerner doch mal wieder seine alten ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: jac156: Als Robin mit Paul in der Gernerwohnung war, dachte ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: jac156: Ich bin da nicht so der Experte, aber mit nem ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Miki: Marens peinlicher Auftritt beim Julian. ich dachte, ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Sunnygirl2013: Danke!! Wusste nicht das es nicht einfach so ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Gerry: @1581278:Das selbe habe ich mir gestern auch ...
- 14.10.: Neue komplette Folge: Erste Risse (RTL+ Premium)
- 14.10.: Neue komplette Folge: In Erklärungsnot (RTL+ Free)
- 14.10.: Neuer Kommentar: Impala_1967: Wenn man zu Hause im Router (z.B. FritzBox) ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Sunnygirl2013: Habe heut erfahren, das man im Ausland ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Herbie2.0: Ich wünschte, Gerner würde endlich mit diesem ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Molly25: Johanna ist wie eine Furie auf Yvonne zugelaufen, ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: User 1581278: Johanna mit ihren furchtbar geschminkten ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: jac156: Gerner verteilt verbale Ohrfeigen, Johanna und ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Giulietta: Jetzt hat sie auch endlich eine gute Perspektive ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Giulietta: @jac156 Zoe hat sich aber nicht einfach zu ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Liam817: Sind das jetzt nur halbe Sätze oder was willst du ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: jac156: Vielleicht sollte sich Jessica auch mal einfach auf ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Stella: Aber sonst iss alles ok, Impala? Was für eine ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Impala_1967: Zoe hat sich doch nicht drohend vor Jessica ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Stella: Na bitte, Giulietta, du schreibst es ja selbst, ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Giulietta: Das hätte Julian anzeigen können, hat er aber ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Giulietta: Sie baut sich nur drohend vor ihr auf weil sie ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: jac156: Hier wurde doch grad immer von Trauma geredet ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Giulietta: Was hat Zoe denn Laura, Jessica und Yvonne ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Giulietta: Voll deiner Meinung, Impala.
- 13.10.: Neuer Kommentar: Giulietta: Das eine hat g a r nichts mit dem anderen zu ...
- Platz 5
1303 Fans - Serienwertung2 51642.37von 201 Stimmeneigene: –
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Serienforum
User 1603576 schrieb am 09.10.2020, 15.10 Uhr:
Die redaktionelle manische Schutzfunktion für die Gerner-Rolle und deren negativsten Eigenschaften trägt volle Blüten. Einfach nur noch ekelhaft.
Ob der Bremen-Wanderer auch einen Anzug im Rucksack hatte, - wenn nicht, hat er Problem in der Kaffee-Geschäftswelt. Und Abschiedswehmut ist für den Kleingeist auch nicht vonnöten.
Bingo2018 schrieb am 08.10.2020, 16.16 Uhr:
Habe ich das Gespräch richtig interpretiert von Lilly und Nazan im Vereinsheim. Nazan hat noch nie mit einem Mann geschlafen?Wie auch immer: Als ich die Vorschaubilder sah, war ich mir nicht sicher, hat Nazan am Wäscheständer einen Bademantel an, oder nicht! Es war, wie sich gestern herausstellte kein Bademantel! :) Die WG kann sich freuen über so einen tollen Neuzugang. Wenn ich in meiner Wohnung aufwache sehe ich nur die Aufgaben die ich noch zu erledigen habe, keine Nazan, nichts :)Nazan hat schon wieder Ar... gesagt, vor dem Fernseher, der Kolle Kiez färbt langsam ab! :) Und dann, übt Nazan schon mal für Weihnachten, dieses Kopftuch fällt wieder in die Kategorie: "Aua!"Ich meine auch das sich Felix viel Farbenfroher anzieht seit er Nazan kennt! :)
User 1603576 schrieb am 08.10.2020, 12.39 Uhr:
Tuner ist und bleibt ein einfältiger Holzkopf. Er will an seinem Donnerstag Kate erziehen, fragt sich nur, für sich oder gegen die "Eltern".
War wohl nichts für das intrigante Gaunerpärchen. Jetzt gilt es noch die Quelle und den Verteiler zu outen und dann mit einem Paukenschlag ins Kontor der beiden.derNorbie schrieb am 08.10.2020, 16.08 Uhr:
Tuner bespaßt und fördert Kate. Wann hätte er je versucht, sie (im negativen Sinne) zu erziehen oder gar einen Keil zwischen sie und ihre Familie zu treiben? Das sind völlig haltlose Unterstellungen.
Kaefer schrieb am 08.10.2020, 16.38 Uhr:
...und beim "intriganten Gaunerpärchen" hat er auch nicht aufgepasst!
User 1603576 schrieb am 08.10.2020, 17.07 Uhr:
"völlig haltlose Unterstellungen" , - mitnichten, hat er in der Folge höchstselbst persönlich geäußert. Und wenn er erziehen möchte, dann kommt der Keil von ganz alleine.
Myzona schrieb am 07.10.2020, 23.18 Uhr:
Ich sehe das anders, Merle hat ein Recht darauf, das Kind abzutreiben, aber Jonas hat auch ein Recht darauf, diese Abtreibung nicht zu wollen und auf seine Gefühle. Ich schreibe das obwohl ich Jonas nicht mag.
Myzona schrieb am 07.10.2020, 23.43 Uhr:
Ich habe von Merle kein Wort davon gehört, dass sie sich entschieden hat, aber doch Probleme mit der Abtreibung hat, das Kind kommt weg , sie kann es nicht gebrauchen, ich habe auch kein Wort davon gehört dass sie Jonas tröstete und ihn verstand.
Hätte sie es doch nur gleich wegmachen lassen.derNorbie schrieb am 08.10.2020, 09.33 Uhr:
Klar darf Jonas die Abtreibung nicht wollen. Und man muss ihm auch zubilligen, dass er es nicht über sich brachte, dabei zu sein. Aber Jonas hat Merle leider in keiner Weise in ihrer Abwägung unterstützt oder ihr dabei zur Seite gestanden.
Er hatte natürlich jedes Recht, ihr seine deutliche Präferenz für das Kind mitzuteilen und ihr seine volle Unterstützung dabei anzubieten. Aber Merle muss es nun mal kriegen. Und ab da ist er unentschuldbar zu weit gegangen. Er hat sie intensivst bequatscht, sie in unnötige Verzögerung hineingetrieben, ihre Argumente und Sichtweisen nicht mal versucht zu verstehen und ihr schliesslich mit Trennung gedroht und sie damit erpresst!
Da ist dann auch sonnenklar und nachvollziehbar, dass Merle nun zu dem Schluss kommt, dass sie "so einen" nicht brauchen kann!
Tanzmaus194 schrieb am 07.10.2020, 20.18 Uhr:
Wie Merle mit Jonas Schluss gemacht hat, das war die beste Ansage seit langem. Präzise und auf den Punkt gebracht.
User 1603576 schrieb am 07.10.2020, 13.31 Uhr:
Ein Hauch von Realität wehte im Lokal und der feine Herr Gerner kippte vom Stuhl, - begrüßenswert. Solche Begebenheiten bräuchte er öfters, damit es im Oberstübchen mal rucken kann.
Tjure schrieb am 07.10.2020, 10.11 Uhr:
Die Tatsache, dass hier so kontrovers über die Abtreibungsgeschichte diskutiert wird, zeigt doch, dass diese Story zur Abwechslung mal eine richtig gute ist.
Tjure schrieb am 07.10.2020, 10.16 Uhr:
Im Gegensatz zu der lächerlichen Posse von Joe/Kathrin gegen Felix.
Gerry schrieb am 07.10.2020, 08.13 Uhr:
Jetzt hat es sich das "Michelin Männchen" Jonas entgültig verkackt.Faselt immer von Verantwortung und in so einem Moment lässt er Merle allein.Ich bleib dabei.Dieser Dummkopf wird nie Erwachsen.
User 1607677 schrieb am 06.10.2020, 20.07 Uhr:
Eigentlich müsste diese Serie einen Warnhinweis enthalten:
Diese Sendung ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
Was um alles in der Welt wird hier der Jugend vorgegaukelt?
Schon die Info zur Sendung: Eine daily soap in der junge Leute aus der Immobilien-und Modebranche sowie dem Handwerk und der Gastronomie ihre Karrieren aufbauen. Meine Güte. Die meisten haben keinen Abschluss und wer einen hat (der Kleiderständer Sunny und der Käsekuchen DJ glaube ich) hat angeblich Abi) hält sich mit Jobs über Wasser. Eine Ausbildung macht hier niemand. Und wenn jemand nichts auf die Reihe kriegt, dann macht er auf Vater (das kann ja jeder) und stammelt von Familie um seinem Leben einen Inhalt zu geben.. Und entschuldigt sich bei seiner Freundin mit Worten, die er mal in einem Holly-oder Bollywoodfilm gehört haben muss, weil er sie stehen hat lassen. Wenn bei so einer Sache zwei sich nicht einig sind, gibt es keinen Kompromiss... das kapiert diese Dumpfbacke nicht.
Niemals ist es leicht, sich für einen Abbruch zu entscheiden. Aber wie es Merle dabei geht interessiert niemanden. Und wenn sie einfach nur froh ist, dass sie weiter jung und unbelastet sein darf, dann ist es ihr gutes Recht. Hoffentlich ist sie klug und haut ihn zum Teufel.
Kriminelle Rechtsanwälte, tja in dieser Serie täglich Brot.
Und diese langweilige Flemming... nichts im Hirn außer Hass, seit wie lang?
Und bei Doppelpapis... redet hier jemand mal über Kate? Alle drei sollten sich beraten lassen wie man am besten vorgeht. So wie die Rolle dieses Mädchens dargestellt wird, könnte man ihr es mit fachlicher Unterstützung gut beibringen, was Sache ist. Und sie wird es so nehmen und fühlen wie es ihr diese drei Möchtegernerwachsenen vorleben.
Und wer hier den Jonas versteht, der hat hoffentlich keine Beziehung, sorry Myzona.
An dieser Stelle mal ein Hinweis auf die Millionen Kinder dieser Welt, die keiner gefragt hat, ob sie
so leben wollen :in Armut, mit Gewalt, seelisch und körperlich vernachlässigt, im Krieg verletzt und und und ...Wauzi 2.0 schrieb am 06.10.2020, 20.26 Uhr:
Macht doch bitte ein paar Absätze in euren langen Texten.
So viele Sätze, dicht an dicht sind total anstrengend, nichts für ungut.Tanzmaus194 schrieb am 06.10.2020, 21.50 Uhr:
Eine abgeschlossene Ausbildung haben meines Wissens nach: Paul (Schreiner), Philipp, Nazan und Lilly (Ärzte), Gerner (Anwalt, Notar), Yvonne (Physiotherapeutin), Maren (Grafikerin), Toni (Polizistin), Nihat (Jura), Leon (Koch), Nina (Jura), Felix (BWL), Erik (in der Kochausbildung).
Sooo schlimm steht es also nicht um die berufliche Situation im Kolle Kiez.derNorbie schrieb am 07.10.2020, 07.07 Uhr:
Seit wann hätte Nina fertig Jura studiert? Und "Sir Nihat" hat kläglich abgebrochen!
derNorbie schrieb am 07.10.2020, 11.19 Uhr:
"Kläglich" sehr wohl insofern, als er seinem Vater, der ihm eine arrivierte Kanzlei als Nachfolger zu Füssen legen wollte, erklären musste, dass er das Studium längst geschmissen hatte, angeblich weil das Fachgebiet zu trocken wäre bzw. ihn nicht interessieren würde.
Das ist aber, wie die Praxis zeigt, Quatsch. Er hat weder in ein Fach gewechselt, das seinen Interessen eher entgegenkäme, noch hat er die angeblich ungeliebte Juristerei wirklich aufgegeben. Denn er jobbt weiter als Hiwi bei Gerner und versorgt seine Freunde ganz nebenbei mit ungebetenen, neunmalklugen juristischen Ratschlägen am Rande der Winkelschreiberei. Und jetzt macht er auch noch dem Sprichwort die Ehre: "Wer nichts wird, wird Wirt!"
User 1603576 schrieb am 06.10.2020, 12.44 Uhr:
Der werte hochwohllöbliche Herr Prof etabliert sich ja nun vollends als Rechtszertreter, anstatt Rechtsvertreter zu sein. Bei der Reihe von Straftatsbeständen ist man keineswegs mehr nur noch harmloser "Bösewicht".
Myzona schrieb am 05.10.2020, 23.12 Uhr:
Ich kann Jonas verstehen dass er nicht mitgehen wollte, die Abtreibung ist grausam, das Kind ist schon zu erkennten und wird in Stücke gerissen, Merle verlangt zuviel von ihm, es ist sein Kind und er wollte es. Sicher kann er wenn er sie liebt, damit klarkommen, aber es ist zuviel mitgehen zu müssen während das Kind in Stücke gerissen wird.
Die Abtreibung hätte viel viel früher geschehen müssen.derNorbie schrieb am 06.10.2020, 11.07 Uhr:
Also bitte mal die Kirche im Dorf zu lassen. Nur weil der Zellhaufen im Ultraschall schon deutlich erkennbar ist, wird da noch lange kein "Kind in Stücke gerissen"! Und tausende sich ausbildende Nervenzellen sind auch noch lange kein Gehirn mit Bewusstsein. Der Gesetzgeber hat sich bei der erlaubten Frist schon etwas gedacht.
Allerdings stimme ich zu, dass früher natürlich besser gewesen wäre. Und wer ist daran schuld? Genau, Dumpfbacke Jonas, der seine Gene unbedingt verbreitet wissen möchte - und Merle deshalb niemals neutral zur Seite gestanden ist, sondern sie in die Austragung mit allen Mitteln der Überredung 'rein-zu-quatschen versucht hat. Aber man muss ihm dann wenigstens doch zubilligen, dass er es nicht schafft, auch noch dabei zu sein, wenn seine "genetischen Felle" davonschwimmen.Myzona schrieb am 06.10.2020, 15.58 Uhr:
Ich weiß ja nicht genau wie weit Merles Schwangerschaft fortgeschritten war, aber es war kein Zellhaufen mehr sondern hatte doch schon die Form eines Kindes, sonst wäre Jonas nicht so versessen darauf gewesen, Merle zum Ultraschall zu begleiten.
Das Kind wird abgesaugt und wenn der Kopf zu groß ist, wird er zertrümmert.
Ich vermisse bei Merle ein klein wenig Traurigkeit, eine Abtreibung ist für eine Frau nicht ganz einfach zu verkraften, ich habe eine Freundin die abtrieb, das ist lange her, aber sie schreibt noch heute Briefe an ihr ungeborenes Kind.
Jonas habe ich noch nie gemocht, aber ich kann ihn verstehen.Rowena schrieb am 06.10.2020, 16.34 Uhr:
Merle ist in der 7. oder 8. Woche ca.; sie wollte das von Anfang an nicht. Sie war sich, bevor Jonas ihr reingeredet hat, sehr, sehr sicher. Daher wird sie den Schritt wohl eher nicht bereuen.
Giulietta schrieb am 06.10.2020, 19.44 Uhr:
@derNorbie
Das ist schon lange nicht mehr
"nur ein Zellhaufen!
Wie krass ist DU denn drauf?!Giulietta schrieb am 06.10.2020, 20.03 Uhr:
@der Norbie8. SSW Ultraschall:
Aus dem mikroskopisch kleinen Zellklümpchen ist ein 9 bis 16 mm großer Minimensch geworden.
Er hat jetzt winzige Hände und Füße, wobei sich die oberen Extremitäten etwas schneller entwickeln als die unteren.
Als heller Fleck im Kopfbereich kann sich jetzt schon der Kiefer mit den angelegten Zähnen erkennbar machen.Giulietta schrieb am 06.10.2020, 20.12 Uhr:
Und nochmals an "derNorbie"Schau mal nach,
du findest Ultraschallbilder und Erklärungen im Internet wie weit ein Embryo in den Schwangerschaftswoche 8 und folgende schon entwickelt ist.
Und dann sag nochmal was von wegen "Kirche im Dorf lassen".So kann nur jemand reden, der gefühlskalt und abgebrüht ist.Kaefer schrieb am 06.10.2020, 20.35 Uhr:
Wenn Jonas mein Sohn wäre, wäre ich stolz auf ihn. Stolz darauf, dass er Verantwortung übernehmen wollte.
Stolz darauf, dass er letztendlich akzeptiert hat, dass es Merles Entscheidung ist.
Stolz darauf, dass er sie begleitet hat.
Und ich hätte Verständnis dafür, dass er am Ende weggelaufen ist.
Eine Entscheidung, die im Affekt, im Schmerz geschah, und die ihm schon lange wieder leid tut.Kaefer schrieb am 06.10.2020, 20.45 Uhr:
Ich finde so eine Abtreibungsgeschichte schon sehr hart im
Vorabendprogramm in einer seichten Soap. Merkwürdig fand ich, dass die Autoren Merle nicht ein einziges Mal darüber nachdenken
ließen, dass sie ein riesiges Glück hatte, dass sich ihre Mutter damals - sogar in einer noch viel schlechteren Situation -
nicht genauso entschieden hat wie sie heute.
Dass allerdings eine Beziehung an dieser Entscheidung - egal, wer das
Kind haben möchte und wer nicht - scheitert, das ist absolut
nachvollziehbar.derNorbie schrieb am 07.10.2020, 07.21 Uhr:
@Giulietta Ist mir alles bestens bekannt! Die Form des Zellhaufens ("Minimensch") ist völlig irrelevant. Das Leben in dieser Phase ist rein vegetativ! Es bleibt dabei: trotz Bildung von Nervenzellen - kein Gehirn, kein Bewusstsein, ergo "Zellhaufen", weit entfernt von einem Individuum!
derNorbie schrieb am 07.10.2020, 07.35 Uhr:
@Kaefer Dieses Nachdenken würde allerdings voraussetzen, dass Merle ihre jetzige Existenz und mehr noch ihre unverschuldet schwierige Lebenssituation schon in früher Jugend überhaupt als "Glück" empfindet. Vielleicht wollte sie eine derartige Problem-Jugend für ein mögliches Kind und die ganze, dadurch schwer belastete Jungfamilie ja gerade aus eigener Erfahrung unbedingt vermeiden!
Giulietta schrieb am 07.10.2020, 08.28 Uhr:
Nach deiner Logik wäre ein neugeborene Kind immer noch nur ein Zellhaufen, denn bis zum Bewusstsein ist es noch ein langer Weg.
Ein Embryo in dem Stadium ist schon ein fertig angelegter Mensch, dessen Entwicklung und Reifung noch nicht abgeschlossen aber im Gänge ist.Kaefer schrieb am 07.10.2020, 08.28 Uhr:
Merle hatte eine schwierige Lebenssituation, weil ihre Mutter so früh gestorben ist. Davon kann keiner ausgehen.
Ansonsten wirkt sie auf dem Bild mit ihrer Mutter superglücklich.
Außerdem hat sie selbst ungleich bessere Voraussetzungen als ihre eigene Mutter vor 16 Jahren.
Auch Erik hätte es besser machen können als er es vor 16 Jahren gemacht hätte. Ausgerechnet er hat nun überhaupt keinen Grund, auf Jonas einzudreschen.Nach meinem Empfinden passt eine Abtreibung auch nicht zu Merles Wesen.derNorbie schrieb am 07.10.2020, 11.44 Uhr:
Merles Jugend war schwierig, da die Unterstützung durch den Vater wegfiel, wofür der aber nicht wirklich was konnte, solange er gar nichts von seiner Vaterschaft wusste! Und sie war weiterhin schwierig, weil ihre Mutter deshalb ständig in finanziellen Existenznöten steckte, da sie ja ihre eigene Ausbildung durch die Schwangerschaft abbrechen hatte müssen.
Ich kann gut verstehen, dass Merle wenig Lust hatte, ein derartiges Fiasko prompt zu wiederholen.derNorbie schrieb am 07.10.2020, 11.52 Uhr:
@Giulietta Vielleicht sollten zur Abwechslung Sie sich jetzt mal informieren. Empfindungsfähigkeit und mögliches Bewusstsein beim geborenen Kind (wie auch schon beim fortgeschrittenen Foetus) sind eben dann nicht mehr bloss "angelegt", sondern durchaus in Ansätzen vorhanden! Da liegen Welten zwischen einem Neugeborenen und einem Embryo.
Kaefer schrieb am 07.10.2020, 12.23 Uhr:
Deshalb schreibe ich ja, dass Erik es heute besser machen könnte als er es damals gemacht h ä t t e (wenn er`s denn gewusst hätte). Er hat selbst gesagt, dass er damals abgehauen wäre und sich nicht gekümmert hätte.
Merles Mutter hatte damals mutmaßlich keinerlei Unterstützung und hat sich trotzdem für das Kind entschieden. Offenbar keine schlechte Entscheidung, denn es ist ein wunderbares Kind dabei herausgekommen. Merle und ihre Mutter waren innig verbunden, was natürlich nicht heißt, dass sie es immer leicht hatten. Aber das haben Millionen Paare mit Kindern auch nicht. Merles Probleme begannen, als die Mutter starb.Kaefer schrieb am 07.10.2020, 12.31 Uhr:
Im übrigen drehen sich Merles Argumente nur um sich selbst. Was ich gar nicht bewerten, sondern nur feststellen will.
Von dem Kind war eigentlich nie die Rede und von Jonas wenig. Und genau dieses Denken passt nicht zu Merle.
Ich finde, hier ist das Drehbuch nicht stimmig.
Zement schrieb am 04.10.2020, 11.56 Uhr:
Richtig so, Tuner! So wie im Krankenhaus mit Paul unter vier Augen, so wollen wir dich sehen. Lass dich nicht weiter bevormunden. Erzähl es Nihat und allen anderen auch! Dir steht viel mehr zu als ein Donnerstag. Und Recht hast du: Der eigentliche Depp ist doch Paul! Denn wo soll der denn der Vater sein - lächerlich! Dem dämmert gerade, dass er gar keine Tochter hat, dass er abgeben muss, dass Emily ihn verar***t hat, und Emily - belügt sogar ihr eigenes Kind. Kinder brauchen ihre Väter, vor allem so tolle wie dich. Auf geht´s!
Zement schrieb am 04.10.2020, 12.46 Uhr:
Weil sie ihm das Kind verweigert hat, das er sich gewünscht hat, meinte ich damit. "So weit reicht die Liebe dann wohl doch nicht", hatte Tuner im Krankenhaus gesagt.
User 1603576 schrieb am 04.10.2020, 14.36 Uhr:
Das sehe ich nicht so. Tuner ist ein egozentrischer Sturkopf. Anstatt die familiäre Gesamtsituation zu durchdenken, stellt er sofort Forderungen auf. Das ohnehin alles entscheidende Kindeswohl hat er zu keinem Zeitraum reflektiert. Vielmehr agiert er wie ein zänkisches Kind, dem man das Spielzeug wegnehmen möchte. Jeder Kinderpsychologe würde im Interesse des Kindes die momentane Familienkonstellation aufrecht erhalten. Der Kontakt zum leiblichen Vater muss dabei nicht zwangsläufig generell unterbrochen werden.
Radar schrieb am 04.10.2020, 18.46 Uhr:
Warum müsse denn Tuner nun die familiäre Gesamtsituation durchdenken ?
Wo läge denn bitte eine Kindeswohlgefährdung vor ?
Wo siehst du denn bitteschön einen Anlass gegeben, dass die Familienkonstellation gefährdet sei und was soll der Unfug mit dem Kinderpsychologen ??Ich verstehe dich also folgendermaßen:
So hätte also ein jeder biologischer Vater, anhand des Beispiels der erst im Nachhinein von seinem Glück einer Vaterschaft erfuhr, absolut und keines seiner guten Rechte in Anspruch zu nehmen, weil dadurch eine "Familienkonstellation" und- ja noch besser, dass "Kindeswohl" gefährdet sei ?Wenn der biologische Vater/Mutter in krudesten Umständen und krassester Straftäter o.ä. wäre und ein Kindesumgang für Kind und Familie unter Umständen bedenklich wäre, dann könne man einer solchen Argumentation von "Kindeswohlgefährdung" sprechen und ein Umgangsrecht verweigern. In der Regel wird hier ein psychologisches Gutachten über das betreffende Elternteil eingeholt und sekundär die Meinung des Kindes mit einfließt, wenngleich es immer heißt, das Wohl und im Rahmen des Kindes wird beurteilt. Es ist aber ein wenig komplizierter !
Generell hat aber jeder biologische Vater das Anrecht auf sein Kind und umgekehrt das Kind auf seinen Vater.Es ist hier völlig unerheblich, ob Emiliy oder Paul das nicht wollen- und somit die Familienkonstellation unerheblich ist.
Es ist einfach das Recht eines biologischen Vaters.
Es wäre schwieriger, wenn Kate das nicht will- aber hierzu müsse sie aber auch erste einmal in Kenntnis über die Vaterschaft Tuner`s gesetzt werden.
Ein Kinderpsychologe würde hier schon fragen, unabhängig dessen ob Tuner der Vater ist und Kate auch erst gar nicht darüber informiert, ob sie denn überhaupt gerne bei "Patenonkel" Tuner ist und mit ihm Zeit verbringt ;-)Nehmen wir auch noch einmal einen kleinen Umweg über die Fakten:
-Tuner wollte lediglich seinen "Tunerday" haben, mehr nicht.
- Emiliy verweigerte ihm das unter der Prämisse, dass es ihr Kind ist und mit Tuner garnicht debattiert.
- Paul legt ebenfalls den "Emiliy-Anzug" an und demütigt Tuner auf das Übelste.
- Tuner hat versucht, dass alles glimpflich und freundschaftlich anzugehen.
- Emiliy wirft Tuner vor, übrigens aus den gleichen Motiven, ein juristisches Gespräch geführt zu haben.
Wer ist da nochmal der Zankapfel in der Show ?Quintessenz dessen ist, dass Tuner einfach seine Rechte geltend machen kann und sich weder von Emily und Paul niedermachen lassen muss und schon gar nicht auf Famileinkonstellationen Rücksicht nehmen muss- andersrum tun das Emily und Paul im Sinne von Kate nämlich auch nicht.Und ja, Emily sieht doch lediglich ihren Elfenbeinturm langsam einstürzen.
Die Frage ist, woraus besteht dieser Elfenbeinturm ?
Aus einer Lebenslüge gegenüber Kate und der faktischen Tatsache, das Emi...Radar schrieb am 04.10.2020, 18.53 Uhr:
Fortsetzung:
Woraus besteht Emily`s Elfenbeinturm ?Aus einer Lebenslüge gegenüber Kate und dem Fakt, dass sie mit Paul kein Kind haben möchte, aber trotzdem alles heile Welt Familie zu haben sei.Wer ist da hinsichtlich Kindeswohl nicht am reflektieren ?
Tuner ???derNorbie schrieb am 04.10.2020, 19.25 Uhr:
Ich muss sagen, ich bin da auch ganz bei @Grete. Von einem "egozentrischen Sturkopf" kann doch wohl überhaupt keine Rede sein, war er doch anfänglich sofort bereit, zugunsten seiner "Paten-Tochter" auf weitere Ansprüche zu verzichten und sich mit einem einzigen "Tuners-Tag" zufriedenzugeben. Es war wieder mal Emily in ihrem Egoismus, die jede vernünftige Kompromisslösung torpediert und Tuner am Ende sogar völlig schuldlos *jeglichen* Kontakt zu seiner Tochter verwehrt hat.
Und wenn hier schon andauernd - zu Recht - vom Kindeswohl die Rede ist, so darf man doch auch und vor allem nicht vergessen, dass Kate ja voll auf ihren noch unbekannten, leiblichen Papa - in Form ihres "Paten-Onkels" -, also auf Tuner abfährt!User 1603576 schrieb am 05.10.2020, 16.27 Uhr:
Da hast du ja so einiges auf dem "Radar", nur dass du gegen Windmühlen kämpfst, die sich gar nicht drehen. Über die Rechte aber auch Pflichten des leiblichen Vaters kann sich jeder selbst sachkundig machen. Trotz dieser geht es doch wohl um die möglichst unheilvolle Entwicklung des Kindes, heißt im Konkreten, wie ist das Kind in der Lage mit der neuen Erkenntnis umzugehen. dazu gehört z.B. auch, wie es den Unterschied zwischen leiblichem Vater und bisherigen familiärem "Bezugs-Papa" bewusst erfassen kann. Formelle Sympathien spielen dabei jedoch keine besondere Rolle.
PS: Was glaubst du wer wohl als Sachverständiger (einschl. JA) herangezogen wird, - der Hausmeister des Amtsgericht ?Myzona schrieb am 05.10.2020, 16.41 Uhr:
mich würde einmal wirklich die Meinung eines Kinderpsychologen zu dem Problem interessieren, grundsätzlich soll ein Kind seinen biologischen Vater kennen, darüber sind sich die Fachleute einig.
Die Frage ist nur der richtige Zeitpunkt dafür.Myzona schrieb am 05.10.2020, 16.46 Uhr:
Tuner und seine Mutter sind schwer herzkrank, das läßt den Schluss zu, dass die Herzprobleme vielleicht erblich sind, schon daher sollte bekannt sein, dass T. der Vater ist und rechtzeitig darauf geachtet wird, aber das ist wohl von einer Serie zuviel verlangt.
Radar schrieb am 05.10.2020, 22.13 Uhr:
@User16033576
Du scheinst in deinen Gedankengängen glaube ich vollkommen außer acht zu lassen, dass Kate natürlich weiß, dass Paul nicht ihr leiblicher Vater ist und so klein und naiv scheint sie auch nicht- im Gegenteil, ist sie doch ziemlich aufgeweckt, dass sie nicht den Unterschied zwischen biologischen Erzeuger und Vater zu (er)kennen scheint.In deinen Hypothesen vergleichst du zudem hinsichtlich "Kindeswohlgefährdungen" den Umstand voraus- der ja an sich nicht falsch sein müsse, dass und wenn es sich beim leiblichen Vater eine um Kate vollkommen fremde Person handeln würde.Das tut es aber nicht, es handelt sich hierbei um Tuner, zudem Kate bereits ein inniges Vertrauensverhältnis hat.
Dein die von dir vorangestellte "Kindeswohlgefährdung" ist aus dieser Sicht, die nicht hypothetisch ist, in keiner Weise Gegenstand.Du reimst dir da meiner Ansicht nach ein Szenario zusammen, dass in der zugrunde liegenden Konstellation ein unbegründetes ist.
Nicht böse oder gar persönlich gemeint .Mit der Zeit werden wir eben erfahren, wie es ausgeht.User 1603576 schrieb am 06.10.2020, 12.35 Uhr:
Zum "Szenario": da ja die Serien-Jongleure gerne fachidiotisch Themen aufreißen und dann nur an der Oberfläche rumplätschern, geht es in diesem Fall offensichtlich mal wieder darum, dass sich die Akteure in die Haare kriegen, Unruhe gestiftet wird und Blödsinn verzapft. Insofern bleibt der eigentliche Kern mal wieder vollkommen außen vor. Die Gesamtproblematik hätte auch ganz in Ruhe und Besonnenheit gelöst werden können, aber was nicht sein kann, was nicht sein darf.
Dementsprechend gibt es schon lange keine "Guten Zeiten" mehr.
derNorbie schrieb am 02.10.2020, 21.21 Uhr:
Habe gestern den Fehler begangen, mir die TV-Premiere von „Sunny – Wer bist Du wirklich?“ anzusehen.
Sunny wird darin offenbar in ein psychedelisches Alptraum-Szenario geworfen, aus dem sie nur schwer entrinnen wird können. Warum glauben die Macher von TV-now bloß, dass die Zuseher extra Geld dafür bezahlen werden, sich diesen Horrortrip kostenpflichtig anzutun?Kaefer schrieb am 02.10.2020, 21.57 Uhr:
Oh ja, den Fehler hab ich auch begangen.
Keine Ahnung, warum die Produzenten glauben, dass das Erfolg haben könnte.
Ich glaube nicht, dass sich viele Zuschauer, die ein eher betuliches GZSZ mögen, langfristig in eine völlig andere Welt begeben werden.
Und Sunny wirkt wie ein braves Landei, das jetzt Dekadenz für sich entdecken muss.Rowena schrieb am 03.10.2020, 08.36 Uhr:
Ich hatte schon weiter unten geschrieben: böser Fehler. Ich hab das ca. 15 Minuten ausgehalten. Was für ein flaches Durcheinander! Und diese „Dialoge“.
Richtig, richtig schlecht!Wauzi 2.0 schrieb am 03.10.2020, 08.53 Uhr:
Ich werde mir diesen Müll auf gar keinen Fall antun!
Die große bunte Pahde Show... *würg*🤮🤮🤮Kaefer schrieb am 03.10.2020, 11.07 Uhr:
Ich hätte es auch nicht getan, wenn`s nicht im Fernsehen gelaufen wäre. Und ja, ich gebe zu, dass ich letztendlich dann doch ein bisschen neugierig war. Aber dieser Klischeesumpf war schon ziemlich langweilig. Das konnten auch die Millisekunden-Schnitte mit einem Blick in die blutige Zukunft nicht ändern.
TiKillerSanReis schrieb am 03.10.2020, 11.55 Uhr:
Ich wollte es eigentlich sehen, habe aber auch nach einigen Minuten ausgeschaltet. Es war billig und abstoßend.
Rowena schrieb am 03.10.2020, 12.50 Uhr:
Die Figuren blass und nichtssagend, der Ochsenknecht gut gewählt, aber das Gesicht bringt einem nur Albträume, die Pahde, die ich bei GZSZ eigentlich mag, hat auf Dauer eine furchtbare Stimme ohne Gewicht, die Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit holprig und verwirrend. Wenn das irgendjemand guckt, muss der ein unumstößlicher Pahde-Fan sein oder -Entschuldigung- auf einer üblen Droge
derNorbie schrieb am 03.10.2020, 13.09 Uhr:
@Kaefer Interesse ist grundsätzlich ja nichts Schlechtes, sondern im Gegenteil eher ein Zeichen von Aufgeschlossenheit. Und so würde es grundsätzlich ja auch funktionieren. Eine Premium-Story, die die Zuseher so heiss auf mehr macht, dass sie auf der Stelle bereit sind, extra dafür zu löhnen. Das ureigenste Konzept von Netflix! Aber dann muss man auch echte Qualität liefern. Und gerade die angesprochenen "flash-forwards", völlig unmotiviert und ohne logischen Zusammenhang, machen diesem empfundenen Billig-Schrott endgültig den Garaus.
Ganz anders als das seinerzeitige Mystery-Original von "Flash Forward", das dann leider keine Fortsetzung und damit auch keine Auflösung erfuhr. Da war ich sehr enttäuscht und hätte sofort freiwillig für eine hoch-spannende und fesselnde Fortführung samt unvorhersehbarer Auflösung bezahlt!Sunnygirl2013 schrieb am 04.10.2020, 11.24 Uhr:
Ich habe mir den Mist auch reingezogen und wurde in einem Sinne nicht enttäuscht... es war sogar noch grottenschlechter als ich dachte.Hätte mich auch arg gewundert wenn es "irgend jemandem" gefallen hätte!
Das war's dann auch für mich, RTL Now hab ich nicht und habe auch nicht vor es jemals zu beziehen, jedenfalls nicht dafür!Wauzi 2.0 schrieb am 04.10.2020, 11.38 Uhr:
Und wenn man dann liest "Fans flippen aus, Serienliebling bekommt eigene Serie" könnte ich reihern🤮
Die Pahde ist also Serienliebling und hat auch noch Fans die ausflppen weil sie Pahde Fans sein dürfen, echt jetzt?
Ich flippe vor Freude aus, wenn ich die Pahde nicht sehe und vor allem nicht hören muss!
Radar schrieb am 02.10.2020, 12.18 Uhr:
Sunny strebt ja nun mit ihrer eigenen Serie anscheinend ein Imagewechsel an.
Als sie bei GZSZ allerdings noch ihr neues Auto vorstellte:
Ein Käfer !Der passt ja mal so völlig von gar nicht zu jemanden wie eine Sunny.
Würde ich eher (später) eine Merle oder auch Toni drin sehen, aber Sunny ?Wenn, dann eher noch so halbwegs die Neuauflage als Beetle und wegen ihrer Affinität zum Luxus eher `n Jeep Compass oder ähnliches, vielleicht ja sogar auch `n Smart.
Aber `n echter Käfer ?Das ist ja irgendwie ein krasser Widerspruch zu ihrem Image.
Wäre ja, als würde man Joe Gerner nur noch LKW fahren sehen ;-)Radar schrieb am 02.10.2020, 12.39 Uhr:
Also mir reicht GZSZ zum abendlichen Abschalten, dass ich ja schon gefühlte 5000 Jahre gucke.
"Sunny" brauch ich da nicht zusätzlich...vielleicht in 5000 Jahren.Kaefer schrieb am 02.10.2020, 13.05 Uhr:
Der Käfer war goldfarben und ein Cabrio - das ist kapriziös genug für Sunny.
Radar schrieb am 02.10.2020, 13.53 Uhr:
Naja ich weiß nicht.
Mein Bruder (Musiker) fuhr Käfer bis der sich in seinen Teilen auflöste und meine Schwägerin ist auch selbst Fotografin und seit Ewigkeiten Käfer Cabrio-Nudel von daher habe ich da wahrscheinlich ein sehr vorgeprägtes Bild vor Augen.Ich find den Käfer, wenn auch goldfarben, da irgendwie halt schon eine Spur zu kokett und aufgesetzt für das Erscheinungsbild von Sunny und es fällt mir insgesamt auch schwer, mir Sunny ja wirklich als Fotografin vorzustellen.Aber natürlich jedem, wie es gefällt, Leben und leben lassen, ces`t la vie.Da denk ich gerade an deinen Nick @kaefer... aber gerade keinen Bezug zum Auto gehabt :D
(Dein Nick beruht wahrscheinlich auf etwas mit Beinen als mit Rädern, oder ?)Kaefer schrieb am 02.10.2020, 14.08 Uhr:
Ja, und er stand hier auch schon mal korrekt mit "ä", bevor das System Umlaute nicht mehr angenommen hat.
Aber eigentlich könnte mein Käfer auch vom Auto kommen. Ich hatte früher auch Käfer. Besonders meinen dunkelroten habe ich heiß und innig geliebt. Und er war sehr zuverlässig. Im Sommer funktionierte die Heizung super und im Winter hatte sie Pause. Dazu noch nicht so ganz schließende Fensterscheiben usw., aber das Auto war trotzdem cool.
Deshalb fand ich den goldenen Wagen gestern auch witzig, ich wusste gar nicht, dass es den mal in gold gab.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.