Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Heimathafen
(Ports d'Attache) CDN, 2010–2013

107 Fans- Serienwertung0 20757noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
bisher 36 Folgen arte (4 Staffeln)
bisher 33 Folgen TV5 Monde
Deutsche TV-Premiere: 10.09.2012 (arte)
Dokumentarserie über moderne Hafenstädte in allen Ecken der Welt.
Cast & Crew
Heimathafen Streams
Wo wird "Heimathafen" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Heimathafen" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Site Officiel (TV5 Québec Canada)NEUIBV
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Josie Michel-Brüning schrieb am 09.08.2013, 00.00 Uhr:
Schon der Ankündigungstext der Sendung "Heimathafen Havanna" lässt den Kuba-Kenner wissen, dass hier alles andere als kubanische Realität wiedergegeben wird.
Denn Obamas Rhetorik insbes. in seinem ersten Wahlkampf, er wolle das Konzentrationslager in Guantanamo auflösen und Kuba "in mutual respect" begegnen, unterscheidet sich sehr von seinen Taten.
Die Handelsblockade wird aufrecht erhalten, Kuba wurde erneut auf die Liste der Terroristen gesetzt, zig-Tausend US-Steuergelder fließen weiter in die Subversion des Systems durch Finanzierung der Subversion seitens der "Dissidenten", siehe der Fall Alan Gross.
Exilkubanische Terroristen, die bis 1999 3.478 Tote und 2.099 Invalide auf der Insel von US-amerikanischen Boden aus verursacht haben (vor der UNO nachgewiesen) bleiben ungeschoren und die "Cuban Five", die unbewaffnet über 170 dieser Anschläge verhindert haben, werden weiter dafür bestraft, einer von ihnen mit 2x lebenslänglicher Haft plus 15 Jahren im Hochsicherheitsgefängnis von Victorville, Kalifornien. Alle Fünf waren mehrfach in folterähnlicher Isolationshaft.
Dokumentationen wie die des renommierten US-Filmemachers Saul Landau, "Will The Real Terrorist Please Stand Up" werden geflissentlich außer Acht gelassen.
Heimathafen-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Hollywood trauert um Michael Madsen
Neueste Meldungen
- ARD-Unterhaltung: Weniger Samstagabendshows, mehr Innovatives für die Mediathek
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Joseph Fiennes ("The Handmaid's Tale") und Jodie Whittaker ("Doctor Who") im BBC-Fußballdrama "Dear England"
- Netflix kündigt Romanze "She Said Maybe" für den Herbst an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.