Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Himmel, Herrgott, Sakrament
D, 2023–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 3: Neue Freunde (S01/E03) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 1: Ein wilder Hund (S01/E01) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 2: Der richtige Mann (S01/E02) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 5: Der Pfarrer und die Frauen (S01/E05) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 4: Sprachlos (S01/E04) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 6: Nacht der Entscheidung (S01/E06) (ARD Mediathek)
- 06.05.: Neue Meldung: "Himmel, Herrgott, Sakrament": Zweite Staffel für Pfarrer-Serie: Drehstart zu neuen Folgen mit Stephan Zinner und Anne Schäfer
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der richtige Mann (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Pfarrer und die Frauen (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Neue Freunde (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Sprachlos (Apple TV)
- Platz 550
443 Fans - Serienwertung4 451964.00von 14 Stimmeneigene: –
"Himmel, Herrgott, Sakrament"-Serienforum
Kakkadu schrieb am 12.11.2023, 18.23 Uhr:
Der neue Pfarrer wollte die Kirche wieder voll machen mit Gläubigen. Stattdessen verschenkt er einen Teil der Kirche an die Muslime. Ein toller Erfolg !
Und wie stehts mit der Moral des Herrn Pfarrers ? Zölibat ? Nix für ihn. Er will beides Pfarrer und Familie. Bei den Evangelischen hätte er damit kein Problem. Aber als katholischer Priester ist er damit kein Vorbild. Auch die Sakramente, wie die Hochzeit zB . muss er nicht beachten. Er verheiratet ein geschiedenes Ehepaar in seiner Kirche (der Kardinal hat ihn inzwischen suspendiert, aber das ignoriert der "Taxifahrer".)
Ach, in München ist sowieso Sodom und Gmorrha, man brauch nur Taxifahrer machen und sich die Bestätigung holen, dass man mit seiner verqueren Moral richtig liegt.
Es ist aber nicht alles schlecht. Die Zusammenarbeit mit der Kirchenjugend scheint zu klappen. Die Idee, eine Sonntagspredigt von den Jugendlichen zu gestalten, finde ich gut.
Tatortgucker schrieb am 10.11.2023, 20.53 Uhr:
"Katzenfee" hat's nicht gefallen, das ist natürlich tragisch. Sie vermisst wohl Herrn Stadler aus Rosenheim.
Maretz schrieb am 08.11.2023, 00.00 Uhr:
Schöne Serie, unterhaltsam, vielfältig in der Themenwahl- mal ernst, mal heiter werden Probleme unserer Zeit und der Kirche aufgegriffen, unkonventionelle Lösungen gezeigt sowie eine soziale Gemeinschaft präsentiert, von der man in der Realität nur träumen kann. Die Fiktion macht’s möglich.
Neanderin_wieder_amoi schrieb am 05.11.2023, 19.43 Uhr:
Gute Ideen, unterhaltsam, witzig und mit realistischen Passagen. Gefällt mir gut. Im ersten Teil Pfarrer Schüssler als gassigehender Passant mit Dackel, originell...
miss.marple schrieb am 04.11.2023, 13.41 Uhr:
Ich bin leider sehr enttäuscht von der Serie. Ich habe mir die ersten beiden Folgen angeschaut, weil ich zum einen die Bücher von Pfarrer Schiessler gelesen habe (und mit vielen seiner Ansichten übereinstimme) und zum anderen den Schauspieler Stefan Zinner schätze. Aber im Film wird einfach zu stark überzogen, und das Ganze kommt für meinen Geschmack zu anbiedernd an den Zeitgeist daher (was aber auch bei anderen Serien immer mehr der Fall ist). Als ich in der Vorschau für die dritte Folge die "Klima-Aktivisten" gesehen habe, ist für mich die Klappe gefallen. Schade, man hätte mehr aus dieser Idee machen können.
Katzenfee schrieb am 04.11.2023, 08.05 Uhr:
Mit hat es gestern nicht gefallen .die Szene mit dem sterbenden Kind ,war schon sehr grenzwertig ,muss ich nicht haben schon bei der ersten Folge mit dem alten Mann der im Sterben lag ,da konnte ich nicht hinschauen.und war das mit den Schafen auch blöd .die ganze Handlung ist etwas wirr.
Am besten ist sein Vater.Sepp11.. schrieb am 04.11.2023, 14.32 Uhr:
Die Mutter des Kindes was die Aushilfsköchin Julia vom Brunnerwirt.
Ich habe den Verdacht, dass Pfarrer Schießler momentan bei beiden Produktionen seine Finger mit um Spiel hat. Gefällt mir nicht.User 1781804 schrieb am 06.11.2023, 14.21 Uhr:
Pfarrer Schießlers Vater war im richtigen Leben ein gewissenhafter Postbeamter und keiner, der mit einem Gewehr herumgefuchtelt hätte. Das meiste in der sog. Buchverfilmung ist Fiktion.
Kakkadu schrieb am 29.10.2023, 19.04 Uhr:
Wie soll sich die Kirche verändern, damit die Gläubigen wieder am Sonntag in die Messe kommen ? Man nehme ein bißl was vom wahren Pfarrer Schießler und denke sich das noch krasser: Die Viecher (sogar Schlangen) dürfen in die Kirche mitgenommen werden, Der Pfarrer tanzt mit einer Frau (Freundin ?) vor dem Altar und macht Seelsorge (Sterbebegleitung, etc.).In Wahrheit wurde die Seelsorge längst an die Hilfsreferentinnen abgegeben und diese Neuheiten würden die restlichen treuen Gläubigen voller Entsetzen aus der Kirche treiben.
Ich glaube auch nicht, dass die Tierfreunde regelmäßig zur Sonntagsmesse kämen und die tanzwütige Jugend geht lieber zu Partys in den Club, statt in die Kirche.Kurz gesagt:. Das wäre das wirkliche Ende vieler Kirchengemeinschaften.viebrix schrieb am 13.04.2024, 19.46 Uhr:
Also ich kenne einige Pfarren oder Priester die am Tierschutztag schon seit Jahren Tiersegnungen machen. Natürlich gibt es überall jemanden der meckert. Und manchen kann man es nie recht machen. Aber warum sollte es ein Problem sein, wenn einmal im Jahr die Tiere gesegnet werden, da müssen ja nicht alle hingehen, die ein Problem damit haben. Segnungen von Tieren sind ja auch am Land nicht unbekannt. Ob das nun in einer Kirche selbst, in einem Pfarrgarten, oder eben auf einer Weide Feld passiert - wird Gott nicht sonderlich mit seinem Segen differenzieren.
Spooky78 schrieb am 28.10.2023, 12.01 Uhr:
Nette, kleine Serie mit sympathischen Figuren, aber leider überraschend schlampig produziert: Fehler beim Bild- und Tonschnitt, Logiklücken, amateurhaftes Setting und peinliche Dialogpannen (u.a. wird der Hauptdarsteller in der 2. Folge mit seinem echten statt mit seinem Rollennamen angesprochen) - man könnte meinen, das wäre ein Studentenexperiment ohne Regie. Da hätte ich vom großen FX Bogner wirklich mehr liebe zum Detail erwartet.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.