Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hör mal, wer da hämmert
(Home Improvement) USA, 1991–1999

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.06.: Neuer Kommentar: Blauer Stern : Bitte im TV ausstrahlen uns ist langweilig! ...
- 03.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte: Vor der Jahrtausendwende zeigte das Erste Serien gleich auf diversen Plätzen
- Platz 359
1250 Fans - Serienwertung4 36704.42von 172 Stimmeneigene: –
"Hör mal, wer da hämmert"-Serienforum
anton schrieb am 21.01.2006, 00.00 Uhr:
Ich finde diesen timm und die schill einfach klasse ,Ich bin ein riesen fan der serie. Ich habe sie erst letztenz auf Kabel 1 und Prosieben gesehen. Die kinder Brät Mark und Mändy sind auch nicht zu verachten!!! Keine Gnade für dad für immer
Detlev schrieb am 19.01.2006, 00.00 Uhr:
immer wieder (und wenn es die 10 Wiederholung ist) ein Vergnügen ! Es ist einfach klasse, wie Tim und Jill trotz aller "Schwierigkeiten" miteinander umgehen, so muss/müsste das sein
anton schrieb am 13.01.2006, 00.00 Uhr:
ich habe gestern auf atv+ wieder die vorletzte folge gesehen mit dem wunder schönen lied von kenny rogers (we' ve got it all) wunderschön und sehr passent !!!!
Shetty schrieb am 07.01.2006, 00.00 Uhr:
Neben "Die Nanny" ist "Hör mal, wer da hämmert!" DIE BESTE SITCOM ALLER ZEITEN!!!
Christopher schrieb am 06.01.2006, 00.00 Uhr:
Einfach eine tolle Serie....Schade, dass sie vorbei ist, denn ich hätte mir gerne noch mehr von diesen tollen Folgen angeguckt.....Einfach KLASSE....Hör mal wer da hämmert... 4everChristopher
Alexandra schrieb am 31.12.2005, 00.00 Uhr:
Diese Serie ist so super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Würde mich freuen, wenn sich Fans von Tim Allen oder überhaupt der ganzen Serie bei mir melden...um über die Taylor's usw. zu quatschen :-)
tooltimesüchtiger schrieb am 24.12.2005, 00.00 Uhr:
@Nightraven Nein, Wilson ist kein Pastor, aber in Folge 202 oder 203 heiraten Al und Trudy. Wilson spielt in dieser Folge den Pfarrer, deshalb trägt er beim Abschied ja auch noch diese Robe. Zu welcher Religion die Robe gehört, kann ich dir aber nicht sagen.
Nannyfan schrieb am 22.12.2005, 00.00 Uhr:
@ antonDas könnte daran liegen, dass die anderen Filme mit Tim Allen in anderen Synchronstudios übersetzt worden sind und der Synchronsprecher aus "Hör mal wer da hämmert" spricht nun mal nur im Plaza Synchron München. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen...
Taner schrieb am 09.12.2005, 00.00 Uhr:
Tim Taylor der King der Werkzeuge, der Godfather of Tools, der Herrscher von Kreissäge und Schweißbrenner.Einfach nur genial!
Nightraven schrieb am 04.12.2005, 00.00 Uhr:
Hi Tooltime Fans :-) gleich vorweg ich mag die show, einfach genial. Besonders Wilson ist einfach genial, womit ich auch schon beim Thema bin.. In der letzten Folge in der man alle zusammen auf die Bühne kommen sieht, inclusive Wilson mit unverdecktem Gesicht, sieht man ausserdem das Wilson (Earl Hindman) eine Art Pastorenrobe trägt.
Ich wollte schon immer wissen was für eine Robe das ist. Zu welcher Religion (?) oder Organisation (?) gehört diese Robe? Ist er ein Pastor ? Wenn jemand mehr darüber weiss oder sogar ein Bild von dieser letzten Szene hat, möger er/sie dies doch bitte hier posten.
Ich recherchiere darüber schon wochenlang und möchte wirklich mehr darüber wissen...
Ihr auch ?
So long folks :-) Nightraven
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Neueste Meldungen
- Ricarda Lang und Bärbel Bas treten in "heute-show extra: Das Quiz" gegeneinander an
- "Doppelter Einsatz"-Kommissar Jürgen Schornagel gestorben
- Nach 40 Jahren: Miniserie "Oppenheimer" mit "Law & Order"-Star erstmals wieder im TV
- Quoten: Mehr als zehn Millionen sehen EM-Krimi Deutschland - Frankreich im ZDF
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.