Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hubert und/ohne Staller
D/A, 2011–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.10.: Neue komplette Folge: Folge 18: Tod im Schullandheim (S02/E02) (ARD Mediathek)
- 23.10.: Neue komplette Folge: Folge 162: Ein todsicherer Plan (S10/E14) (ARD Mediathek)
- 22.10.: Neuer Kommentar: Hubertfan: Auch die heutige Folge hat enttäuscht. Flache ...
- 22.10.: Neue komplette Folge: Episode 202 (MagentaTV)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Episode 17 (MagentaTV)
- 22.10.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 29.11.2025 (SWR)
- 20.10.: Neuer Kommentar: Monday Rose: Ja, ihre Tochter ist schon da! ...
- 20.10.: Neuer Kommentar: Rollifahrer: Ach wo, Girwidz an die Basis, da kann er sich ...
- 20.10.: Neuer Kommentar: Rollifahrer: Na, ich hoffe mal, das nichts von dem ...
- 20.10.: Neuer Kommentar: Rollifahrer: Guck an, schwanger, ist voll an mir vorbei ...
- 20.10.: Neuer Kommentar: Rollifahrer: Zum Thema „Staller” kann ich nur zustimmen, ...
- 20.10.: Neuer Kommentar: Rollifahrer: Von den gegensätzlichen Rollen lebt doch die ...
- 20.10.: Neuer Kommentar: Rollifahrer: Ich gebe Dir recht - richtig „losgegangen” ist ...
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 153: Mord mit 1.600 Umdrehungen (S10/E05) (ARD Mediathek)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 152: Der Erlkönig (S10/E04) (ARD Mediathek)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Folge 17: Freie Fahrt ins Jenseits (S02/E01) (ARD Mediathek)
- 16.10.: Neue komplette Folge: Folge 161: Tod am Schlafbaum (S10/E13) (ARD Mediathek)
- 15.10.: Neue komplette Folge: Episode 202 (Videoload)
- 15.10.: Neuer Kommentar: Hubertfan: Habe eben die erste Folge der neuen Staffel ...
- 13.10.: Neue komplette Folge: Folge 186: Die Nacht, in der Elvis starb (S12/E10) (ARD Mediathek)
- 13.10.: Neue komplette Folge: Folge 185: Wenn die Musik spielt (S12/E09) (ARD Mediathek)
- 12.10.: Neue komplette Folge: Folge 151: Urlaub in der Hölle (S10/E03) (ARD Mediathek)
- 12.10.: Neue komplette Folge: Folge 150: Tod des Sokrates (S10/E02) (ARD Mediathek)
- 10.10.: Neue komplette Folge: Folge 140: Der Bartmeister (S09/E08) (ARD Mediathek)
- 09.10.: Neue komplette Folge: Folge 160: Schützenkönig (S10/E12) (ARD Mediathek)
- 09.10.: Neue komplette Folge: Folge 139: Ein Fußgänger sieht rot (S09/E07) (ARD Mediathek)
- 09.10.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 20.11.2025 (rbb)
- 08.10.: Neue komplette Folge: Folge 178: Im Auftrag des Teufels (S12/E02) (ARD Mediathek)
- 08.10.: Neue komplette Folge: Folge 138: Jeder Schuss ein Treffer (S09/E06) (ARD Mediathek)
- 07.10.: Neue komplette Folge: Folge 137: Pony am Stock (S09/E05) (ARD Mediathek)
- Platz 25
4323 Fans - Serienwertung4 189424.49von 148 Stimmeneigene: –
"Hubert und/ohne Staller"-Serienforum
Katzenfee schrieb am 20.05.2018, 19.12 Uhr:
Die zwei benehmen sich ja schon etwas trottelig, überhaupt der Hansi .
den Polizeichef stellen die Autoren auch geistig minderbemittelt dar !LuckyVelden2000 schrieb am 28.12.2018, 00.36 Uhr:
mir gefällt die Serie sehr
Die beste seit Mord mit AussichtHallo Katzenfee also scheinst wohl nicht so mit Humor zu nehmen.
Weiß doch sicher daß es eine COMEDY-KRIMISERIE ist wie Mord mit Aussicht und daß das nicht das reale Leben ist oder?Muß denn immer alles real sein? Fernseh soll Unterhaltung bieten, raus aus dem grauen Alltag Möchte den Hubert und Staller nicht mehr missen, schaue die Serie auch auf Netflix
wotro schrieb am 11.04.2018, 11.35 Uhr:
Wir sehen (fast regelmäßig) die Folgen seit 2011: Sie sind die beste Fernsehserie, die wir kennen - einfallsreich, witzig. Sämtliche Schauspieler hervorragend, individuell gezeichnete Personen.
Da macht Fernsehen Freude!!! Das kann man leider selten sagen"
Josta schrieb am 06.03.2018, 12.00 Uhr:
Danke für die Info!
das habe ich nicht mitbekommen, obwohl ich alle Folgen sehe
Markus_Winter schrieb am 05.03.2018, 10.51 Uhr:
Laut Wikipedia:Nachdem im Juni 2017 Karin Thaler ihr Ausscheiden als Pathologin Dr. Anja Licht öffentlich machte, wurde bei der ARD Medienlese 2017 im Oktober bekannt, dass auch eine der beiden Titelrollen, Johannes Staller, nach der 7. Staffel ausscheidet. Es ist jedoch noch eine Folge in Spielfilmlänge für 2018 mit Hubert und Staller geplant. Helmfried von Lüttichau, der Schauspieler von Staller, gab in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung bekannt, dass sein letzter Drehtag sehr emotional für ihn war und es vielleicht noch ein Hintertürchen für ein Comeback seiner Rolle geben wird. Als Gründe für den Ausstieg gab er an, dass er wieder mehr Zeit für seine Familie aufbringen, raus aus der „Serien-Käfighaltung“ möchte und sich neuen Film-Projekten widmen will.
Josta schrieb am 25.02.2018, 12.25 Uhr:
Weiß wer, warum die 3 Damen, Sonja, Anja und Sabrina ausgetauscht wurden?
Ich vermisse alle drei. Wenn jetzt auch noch Hansi aufhört, verliert die Serie ihren ScharmMarkus_Winter schrieb am 05.03.2018, 10.54 Uhr:
Anja:Während Fans der Serie noch über ein mögliches Liebes-Comeback der Rechtsmedizinerin und ihrem Exmann "Hubsi" spekulieren, hat Thaler unserer Redaktion exklusiv verraten: "Ich bin nach sechs Jahren auf eigenen Wunsch ausgestiegen." "Es war eine schöne Zeit. Aber bei zwei durchgehenden Serienrollen kann man halt nichts anderes mehr machen", begründet die gebürtige Deggendorferin ihre Entscheidung.Sie ergänzt lachend: "Bei den Rosenheim Cops mache ich weiter bis zur Rente, sag' ich immer."
Markus_Winter schrieb am 07.02.2018, 12.57 Uhr:
So schad ich es fand daß Sonja und Anja gingen, so stark sind die neuen Gesichter. Lena und Caroline sind beide etwas schräg und passen noch besser zu Hubert und Staller. Wobei Lena es offensichtlich faustdick hinter den Ohren hat, und unsere neue Pathologin hoffentlich mehr zu sehen ist. Nur die Sabrina durch Barbara Hansen zu ersetzen hätte nun wirklich nicht sein müssen - die Hansen als Kleinkrämerin ist für mich eine komplette Fehlbesetzung.
Margret-Sommer schrieb am 28.11.2017, 22.25 Uhr:
Hubert und Staller = Folge 6 / 16 vom 22. November 2017 : Da habe ich über 40 Minuten Angst gehabt. Nach Fenstersturz 5 Jahre Koma !!! Habe mich nur gefragt, wie Patient nach 5 Jahren noch so braun ist und doch wieder schnell gehen kann.... Am Schluß: aufatmen - Hubsi küßt Anja . da habe ich erst mal durch atmen müssen.... Science Fiction ist ja nichts dagegen...
MonikaSJ schrieb am 10.07.2016, 13.32 Uhr:
Hubert und Staller und die Rosenheim Corps (im zweiten)
Sind für mich ein Muß in Erinnerung an Isar12 und Bayerisches Amtsgericht aus meiner Kinderzeit.
Die Hörbücher mit Christian Tramitz hör ich mir immer wieder,bei der Hausarbeit oder einfach zur Entspannung an.
Einfach genial, genial einfach, ohne Schnörkel,Psycho,Frauen- und Ausländerfeindlichkeit.
Melrose schrieb am 24.06.2016, 07.27 Uhr:
Ich finde die Serie genial. Kein Wunder, dass Christian Tramitz die Franz-Eberhofer-Romane auf Hörbuch sprechen sollte, der hat ja schon "Übung" mit der Rolle des Hubert. Einfach Kult, die beiden. Die beiden Polizisten in der Serie, als auch Tramitz' beide Rollen, der Franz Hubert und der Franz Eberhofer.
serienfan1313 schrieb am 06.04.2016, 07.40 Uhr:
Achtung liebe Fans der Serie:gekürzte Fassung auf BR Fernsehen am Freitag:
Leider werden die Folgen im BR-Fernsehen z.Zt. Freitags leider um bis zu 4 Min. gekürzt.
Habe grade letzten Freitag den Vergleich gemacht:die gesendete Folge
""Nachhilfe in Sachen Mord"(3/11 bzw 43) lief in der ARD mit 49 Min Laufzeit incl. Vorschau und weggeschnittenem Abspann.
Die Kürzung im BR-Fernsehen ist wie folgt:
Als Hubert und Staller in der Pathologie reinschauen,sind ca 1 Min rausgekürzt: Staller fragt nach und die Pathologin erzählt über Ihren Professor etwas.In der BR-Fassung vom letzten Freitag wird der Professor nicht erwähnt,und Staller fragt direkt im Anschluss nach,ob die Pathologin ihm bei Rechenaufgaben mit Bruchrechnung helfen kann.
Um die Kürzung zu bemerken muss man merken,das die Sendung Freitags im BR immer schon um 21 Uhr nach 45 Min endet,in der ARD hat man 55Min Sen-
dezeit bei ca 5 Min Werbung zwischendurch.
Positiv an der BR-Ausstrahlung ist lediglich daß man den Abspann zu sehen
bekommt.Dadurch wird aber die Kürzung auch nicht besser,leider.Dies nur mal als Warnung für alle Fans,man kann ruhig mal die ARD-Version mit der BR-Version am Freitag vergleichen und wird merken,daß ich recht habe.Also sorry,aufgepasst und noch viel Spass,denn sonst ist die Sendung ja ganz
lustig wenngleich manchmal auch selten doof und idiotisch:
z.B.:Nur 1 Polizeidienstwagen für den Einsatz,;der Riedl ist immer der Depp vom
Dienst,der Chef hat überhaupt keine Ahnung von Polizeiarbeit ,und die Polizis-ten Hubert und Staller sind als "Dorf-Polizei" überhaupt nicht für "Mordfälle" zuständig,dafür ist normalerweise immer die "KRIPO" zuständig.
Aber wenigstens spielt die Serie im schönen bayrischen Alpenvorland,das ist
ja auch schon mal etwas.
Allerdings weiss ich nicht ob man am Drehort Wolfratshausen wirklich das Panorama vom Werdenfelser Land(Garmisch-Partenkirchen) mit Alpspitze links, Waxensteine rechts wirklich sehen kann,denn es sind ja ca 60bis 70 km
von Wolfratshausen bis Garmisch-Partenkirchen.Wie auch immer das sollte mal gepostet werden,alles klar!K-Maier schrieb am 10.04.2016, 23.10 Uhr:
ca. 2 Minuten sind die Folgen am Freitag auf BR3 kürzer.
Und lieber leicht gekürzte Folgen, als gar keine Folgen.serienfan1313 schrieb am 30.04.2016, 09.57 Uhr:
Um es nochmal klar zu machen:
Die Folgen am Mittwoch in der ARD laufen ohne Abspann immer 49 Min.
Habe dies auf eigenen Aufzeichnungen als Laufzeitangabe vom DVD-Recorder.
Wohlgemerkt ohne Abspann!
Habe mehrmals Freitag auf BR geschaut,gemerkt daß die Sendung immmer
um 21 Uhr oder spätestens 21:01 zuende geht,somit sind es effekitv höchs-
tens 45 bis 46 Min im BR.Leider.Und er BR sendet den Abspann.ARD nicht!
Empfehle Programm:Mediathekview (9.0) am Besten.
Damit können Sendungen der öffentlich-rechtlichen Sender angeschaut und
runtergeladen werden.(Aus den Mediatheken der Sender).
Geht teils auch bei Sendungen vom ORF,SF 1 und SF 2,sofern es keine Länder-
sperrung für Sendungen vorliegen.
Auf die Art und Weise kann man bei Serien und Filmen auch immer den Abspann in voller Länge ansehen weil er mitaufgenommen wird bzw über VLC Player bei der Wiedergabe auch abgespielt wird.Es ist ein Schande-in der ARD kommen Serien immer ohne Abspann und dafür
mit unnötiger Programmvorschau auf andere Sendungen bzw Werbung.
Da braucht man ja schon das Mediathekview-Programm.
Version 9 geht super,die neueren nicht mehr so fehlerfrei.Leier.serienfan1313 schrieb am 30.04.2016, 10.05 Uhr:
Habe eins vergessen klarzustellen:
die 49 Min Laufzeit der Sendung in der ARD ohne Originalabspann sind ohne alle vorhandenen Werbeunterbrechungen,die ich rausgeschnitten habe beim Auf-ehmen der Sendungen mit HDD-Recorder.
Ist also die Nettospielzeit von gut 49 Min pro Folge.Wären mit Abspann dann mindestens 49:35 bis 49:45 Min Sendungslänge.
Somit sind 4 bis 5 Min weniger.Man kann in Mediathekview nachsehen,wie lang die Laufzeit einer Sendung im BR in der Mediathek angegeben ist.(gekürzt) und dies mit der eigenen Aufzeichnung auf DVD/HDD ohne Werbung vergleichen,da es im BR immer Wiederholungen sind.
Ergebnis ist wie oben beschrieben.Leider.
hannelore schrieb am 17.06.2015, 00.00 Uhr:
finde grundsätzlich bayerische serien sehr nett, aber der hansi ist mir zu doof!, kostet nerven,ihm zuzuhören. Mit freundlichen Grüßen hanneloreRoswitha von Oepen schrieb am 04.11.2015, 19.07 Uhr:
Wie recht du hast....das tut weh......so blöde ist ja wohl KEINE Polizei....oder????
Grauenvoll......User_815454 schrieb am 14.06.2016, 20.30 Uhr:
Wenn einer in einem Forum umeinander schleicht, das etwas zum Gegenstand hat, dass er gar nicht mag, dann ist er ein Troll... Hannnelore und Roswitha, was wollt Ihr hier, geht doch in das Tatortforum mit Maria Furtwängler...nicht aber in das mit dem Münsteraner Tatorat, der ist zu lustig für euch...
Nightliner schrieb am 27.03.2015, 00.00 Uhr:
Die Serie ist einfach nur köstlich. Schade finde ich nur dass z.B. Musiktitel im Abspann nicht angeführt sind.
Ich suche aus der Folge "Ein Ton zu wenig" den Titel und die Interpreten (Musikkapelle oder Band) des "groovigen" Marsches am Schluss.
Vielleicht gibts hier Kenner die mir weiter helfen können. DANKE !!Marie schrieb am 25.04.2015, 00.00 Uhr:
Hallo Nightliner :-)Ich kann Dir da leider auch nicht weiter helfen. Aber die Damen und Herren beim BR haben da sicherlich ne Info dazu:
http://www.br.de/mediathek/video/video/index.html?query=hubert staller Ich habe diese auch schon öfters kontaktiert, wenn ich Fragen hatte. Ich bekam immer eine hilfreiche Antwort.Liebe Grüße, Marie
perlhuhn21 schrieb am 06.01.2015, 00.00 Uhr:
Hubert und Stalle ist super !
Selbst bei Wiederholungen finde ich noch Details, über die ich herzlich lachen kann .
Hoffentlich bleibt die Serie uns erhalten, zunächst Vorfreude auf die nächste Staffel .
Melanie schrieb am 09.12.2014, 00.00 Uhr:
hallo, ich finde die serie super, ebenso mein mann. ich würde gerne wissen, ab wann es die 4.staffel auf dvd zu kaufen gibt?
das wäre eigentlich ein nettes weihnachtsgeschenk.
besten dank! melanie
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Jan Josef Liefers wird für neuen ZDF-Krimi zum "Grenzgänger"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.








