Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4266

Hubert und/ohne Staller

D/A, 2011–

Hubert und/ohne Staller
Serienticker
  • Platz 164266 Fans
  • Serienwertung4 189424.49von 146 Stimmeneigene: –

"Hubert und/ohne Staller"-Serienforum

  • Franz_u_Bine schrieb am 05.06.2013, 00.00 Uhr:
    Für meine Frau und mich ist HuS die allerbeste Vorabendserie seit sehr langer Zeit, wir sehen zwar auch die anderen "heiter bis tödlich"-Folgen aber HuS ist das Feierabend-Highlight der Woche für uns! Und die Tatsache, dass wir nur ca. 25km vom Ort des Geschehens entfernt wohnen, macht das Ganze noch unterhaltsamer. Eine dickes "LIKE" für HuS
    • maria mayr schrieb am 28.11.2013, 00.00 Uhr:
      mein mann sagt immer: schaust wieder die 2 depperle an. ;-)
  • Börnie schrieb am 06.03.2013, 00.00 Uhr:
    Ich finds auch ganz schön deppert...erst guckt man zig Folgen einer Serie und dann lässt man einfach das Serienfinale ungesendet. Das Erste...prima :-((
  • Thomas schrieb am 15.02.2013, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand, ob eine 3. Staffel geplant ist?
    • kaztenkreis schrieb am 16.02.2013, 00.00 Uhr:
      Ich hab auf Facebook gelesen, dass es eine 3.Staffel geben wird die sogar mit einem Spielfilm im Abendprogramm beginnen soll.
    • LeeLong schrieb am 04.03.2013, 00.00 Uhr:
      Bitte lass das wahr sein! :-D
    • Bayerische-Kultserien.de schrieb am 13.03.2013, 00.00 Uhr:
      Ja es ist wahr. Derzeit wird für eine 3. Staffel gedreht und sie beginnt sogar im Vorabendprogramm um 20:15 mit einer Folge in Spielfilmlänge, also 90 Minuten
  • Rainer schrieb am 11.02.2013, 00.00 Uhr:
    Ja schön ARD das Ihr die letzte Folge der 2ten Staffel gar nicht mehr sendet!
    und das nur wegen des dummen Handballspiels das eh verloren ging,da kehrt man die letzte Folge so einfach unter den Tisch und beginnt gleich mit München 7!!!! ah Ja es handelt sich um die Folge Schwarzer Freitag
  • Werner schrieb am 31.01.2013, 00.00 Uhr:
    Die Folge 14 ( 2.Staffel ) "Der Tote aus der Klatschpresse" wurde nicht am Mittwoch den 23.01.2013 gesendet.
    Diese Folge entfiel wegen der Übertragung eines Spiels der Handball-WM.
    Der Ersatztermin für diese Folge ist laut Info von DAS ERSTE der 06.02.2013, dafür entfällt die für diesen Tag vorhergesehene Folge 16 der 2. Staffel " Schwarzer Freitag".

    Gruß
    Werner
  • Chris schrieb am 02.01.2013, 00.00 Uhr:
    Also, es ist natürlich verständlich, dass so mancher Nichtbayer etwas Schwierigkeiten beim Text hat, gerade wenn das Nuscheln leise und schnell kommt. Diskussionsteilnehmer crom verstehe ich in seiner Kritik nicht. Wenn Hochdeutsch, dann im Hauptsender - wenn nicht, dann ab in die Regionlaprogramme. Ja Herrgott, so bekommt man ja nie eine gesundene Mischung von unserem Land und dessen "Nebensprachen" . Ich bin Bayer und mir gefallen auch andere Sendungen mit Dialekt ganz gut, sogar Platt find ich gut. Verstehe da auch nicht alles, n a u n d. Kann man ja lernen, alleine vom Zusehen und Mitdenken erweitert man seinen Horizont. Und mal ehrlich, andere Regionen, anderer Witz. Ist doch köstlich. An alles Sender die Bitte. Macht weiter so, denn die US-Serein werden doch immer brutaler (zum Teil) und affiger. Steht doch wenigstens a bisserl zu unseren Serien.
    Ops, ist doch ein Aufruf und Appell geworden. Na, macht ja nichts. Grüße an Alle
    • Hardy schrieb am 08.02.2013, 00.00 Uhr:
      Absolut Deiner Meinung. Von allen Vorabendkrimiserien ist Hubert und Staller mit Abstand die Beste. Sehr gute Schauspieler und gute Stories.
      Bei den meisten Zuschauer müssen leider viel Ballerei und Explosionen vorkommen, ansonsten besteht kein Interesse.
      Ich hoffe die Serie besteht noch recht lange, und wenn einer sie nicht mag, soll er halt was anderes anschauen.

      Gruß Hardy
  • crom schrieb am 14.11.2012, 00.00 Uhr:
    ich verstehe nach wie vor nicht, warum diese Serie nicht auf BR 3 gesendet wird. Entweder wird Hochdeutsch gesprochen oder wenn nicht eben in die Regionalsender. Füch mich ist Hubert und Staller eine einzige Zumutung. Dies ist aber keine inhaltliche Kritik....kann ja trotz des Dialektes eine nette Serie sein.
    • Josef schrieb am 03.02.2013, 00.00 Uhr:
      Na ja, wieder mal ist es so weit....das schreckliche Bayrisch! Ich muß leider sagen, das ich so etwas nicht verstehe, ich sehe mir doch auch Sendungen an in denen Hessisch, Platt Sähsisch etc. gesprochen wird (und das als Bayer)...warum kann da der "Rest" der Republik nicht auch tolerant sein.

      Auf jeden Fall eine sehr gute Serie
  • steffi schrieb am 13.10.2012, 00.00 Uhr:
    ich suche die intro musik von hubert und staller dieses pfeiffen da kann mir da jemand weiterhelfen dringend bitte
  • Alfred_H schrieb am 15.04.2012, 00.00 Uhr:
    Kaum ist die 1. Staffel rum, wird sie schon wieder wiederholt.
    • Gai schrieb am 13.05.2012, 00.00 Uhr:
      Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Staffel wiederholt wird. Sie müssen die Staffel wiederholen, für die die sie verpasst haben.
    • kaztenkreis schrieb am 06.07.2012, 00.00 Uhr:
      Müssen muss die ARD gar nichts. Ungewöhnlich ist aber schon, dass direkt nach der letzten Folge wieder von vorne begonnen wird. Ist eigentlich eine Spezialität der Privatsender Serien in einer Endlosschleife zu wiederholen.
  • Miharz schrieb am 01.03.2012, 00.00 Uhr:
    Hubert (Hubsi) und Staller (Hansi) sind großartig und freue mich auf die nächste Staffel. Gott sei Dank geht es weiter. Schade das Nordisch herb nicht so gut wegkommt, die ich besser finde als das Morden im Norden.
  • Zillog schrieb am 25.01.2012, 00.00 Uhr:
    Hubert und Staller gefällt mir immer besser. Die Dialoge der beiden sind einfach köstlich. Das macht Spass. Von Lüttichau (den ich bisher überhaupt nicht kannte) hat eine enorme Ausstrahlung und Tramitz ist ein Schauspieler mit einer unvergleichlichen Gesichtsmimik. Ich freue mich auf weiterere Episoden.
    • ich selbst schrieb am 15.07.2012, 00.00 Uhr:
      Die beiden haben schon bei "Tramitz and friends" in den Episoden "Land der Berge" zusammen gespielt, mit einem künstlichen Bayrisch, bei dem nur jedes dritte bis fünfte Wort verständlich war - herrlich :o)
  • Sehr nett schrieb am 10.11.2011, 00.00 Uhr:
    Im Gegensatz zum friesischen Pendant "Nordisch derb" ist die bajuwarische Variante tatsächlich recht sehenswert. Das könnte damit zusammenhängen, daß man sich die Mühe machte, ein echtes Drehbuch zugrundezulegen, das von wirklichen Schauspielern - besonders hervorzuheben Helmfried von Lüttichau - ausgeführt wird. Nett auch die Anwesenheit von Monika Gruber, der etwas pointiertere Texte zu wünschen sind.

    Steigerungen sind auf alle Fälle noch vorstellbar, während die Möchtegern-Friesen nur noch besser werden können.
    • Skiffleboy schrieb am 14.12.2011, 00.00 Uhr:
      Ich finde die Nordisch herb und Henker und Richter noch besser.
      Aber Hubert und Staller haben sich ab der 3. Folge verbessert.
      Trotzdem mehr davon