Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4690

Ich heirate eine Familie...

D, 1983–1986

Ich heirate eine Familie...
Serienticker
  • Platz 8404690 Fans
  • Serienwertung4 03034.39von 213 Stimmeneigene: –

"Ich heirate eine Familie..."-Serienforum

  • Jonas schrieb am 23.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo! Habe mir die Wiederholung der Sendung vor kurzer Zeit im ZDF angesehen und war sofort davon begeistert bin mittlerweile ein richtiger fan der Sendung geworden und will sie mir auf DVD kaufen muss aber erst noch sparen. ansonsten kann ich nur sagen, dass die Sendung echt super ist.
  • Ina schrieb am 18.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hier ist ein Artikel über die Bewohner des Hauses Am Fichtenberg 12, dabei handelt es sich um eine Ausstellung für Blumen, oder "Tag des offenen Gartens" Jedenfalls steht dort, dass es sich um den Stadtteil Steglitz handelt:
    http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2004/0617/lokales/0006/
  • Stefan schrieb am 17.01.2006, 00.00 Uhr:
    Die Adresse des Drehortes lautet: Am Fichtenberg 12, Berlin-
    Steglitz!
  • unbekannt schrieb am 17.01.2006, 00.00 Uhr:
    Welche Farbe hatte denn Werner´s Porsche nochmal ? Eher grau/anthrazit oder silber ?
  • Carsten schrieb am 14.01.2006, 00.00 Uhr:
    ich bin auch nach jeder Wiederholung ziemlich traurig, dass die Serie wieder vorbei ist...aber das ist ja gerade das tolle, was einem zu einem "FAN" werden lässt. Man kann es nicht ändern und natürlich würde ein "Relaunch" auch gar nicht so ankommen wie der Ursprung. Zumal zuviel Zeit vergangen ist. De Schwarzwaldklinik ist heute auch ganz anders, nicht nur die Schauspieler haben sich verändert, sondern auch die Zuschauer und vor allem die Zeiten. Ich denke man sollte besser Dinger verfeinern bzw. ausweiten, die heute aktuell sind. Vielleicht ist die Serie und unsere Sicht drauf auch nur ein Wunsch uns in die 80er Jahre zu versetzen und die damit für die meisten von uns so unbeschwerte Kindheit ohne Sorgen...
  • Oliver schrieb am 14.01.2006, 00.00 Uhr:
    Wenn kein schon Serienspezial geplant ist, dann könnte das
    ZDF wenigstens ein zusammen treffen aller Hauptdarsteller bei J.B.Kerner Oganisieren.
  • Tim schrieb am 14.01.2006, 00.00 Uhr:
    @Michael : Wie Du ja siehst, steht "Schumanns Winterreise" als Folge 8 in der Reihenfolge. Das ist auch richtig vom Zeitablauf her. "Schumanns Winterreise" war sozusagen ein Special zu Weihnachten 85. Die nächsten regulären Folgen kamen dann ja erst ca. 1 Jahr später. Da sind natürlich alle 1 Jahr älter. In der Winterreise erfährt man dann auch, das Bommel gestorben ist. Warum das ZDF die Winterreise nicht chronologisch gesendet hat, bleibt wohl deren Geheimnis.
  • Selki schrieb am 13.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich wollte einfach mal Christoph widersprechen. Er meinte, dass Peter Weck privat eher ein unsymphatischer und arroganter Zeitgenosse wäre. Das würde ich nicht behaupten. Ich find ihn äusserst symphatisch.
    Ansonsten finde auch ich, dass eine "Wiedervereinigung" in Form eines Fernsehfilms Quatsch wäre. Dann jammern alle nur wieder rum wie scheiße es war, und wie sehr das alte Bild kaputt gemacht wurde.
    Lassen wir es lieber so wie es ist. Man kann es auch in netter Erinnerung behalten und ab und an die alten VHS bzw. DVD Filme rauskramen udn sich diese reinziehen.
    Selki
  • Barbara schrieb am 12.01.2006, 00.00 Uhr:
    Nachdem ich gestern wieder auf dieser seite gesurft bin, "quält" mich die ganze Zeit die Vorstellung wie es ist, wenn man in dem Haus wohnt, in dem diese Serie gedreht wurde... Ich finde das so faszinierend.... Überlegt doch mal, ihr schaut die serie im TV und denkt dann: Ach, die essen in der Küche, wo ja so wenig Platz ist, wir würden doch eher hier essen oder sowas :-D Mann, wie gerne würde ich wissen wie das im moment da drin aussieht! Vielleicht ist das Loch von Tom´s nach Tanja´s Zimmer ja immer noch ;-) Ach, mir gehts so schlecht, weil heute die letzte Folge kam... :-((((( Ich habe auch leider nicht die DVD-Box, die ist mir für 60 euro echt etwas zu teuer... Aber im Mai hätte ich Geburtstag... Naja, es ist ja schon mal klasse, dass es überhaupt ne DVD gibt!!!!!! Aber wollen wir nicht mal die Initiative ergreifen und an das ZDF mit Kerner und Beckmann oder andere schreiben und um ne Zusammenführung in ner Talkshow bitten????? Vielleicht würden wir sowas ja hinkrigen, zum 25. Jubiläum, wann das auch ist... 2010??? Ne, zu spät... 2005 wäre gut gewesen, die serie ist doch von ´85, oder lieg ich da falsch?
    Ach, wieso muss ich im Saarland wohnen, ich würde so gerne mal die Drehorte besichtigen... Ich werde bei solchen Sachen immer so sentimental und würde am liebsten die Zeit zurückdrehen..... :-((((( Mann, ist das traurig...
    Ich finde Julia Biedermann sieht totasl ungewohnt aus auf ihren aktuellen Fotos auf ihrer Homepage, aber das wird euch wohl auch so gehn... ;-) Ich mach dann mal Scgluss, ihr seid spitze! Kuss, Barbara :-X
  • Conny schrieb am 12.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe seit 1990/91 die Serie auf Video. In diesen Jahren hatte ich eine schwere Zeit. Diese Serie hat mir wirklich über die schlimmsten Abende geholfen. Oft habe ich gedacht, ach wenn ich auch so ein Glück hätte. Es ist wirklich 1999 passiert und da habe ich meinen "Werner Schumann" kennen und liebengelernt.
  • Michael schrieb am 12.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,ich bin ein riesen Fan der Serie.Schaue sie mir zur Zeit im ZDF auch an.Aber eins verstehe ich nich:Irgendwie hat das ZDF die folgen durcheinander gebracht oder verwechsle ich etwas.Am 10.11. wurde die Folge ausgestrahlt in der die Schumann an die Ostsee fahren,da is Franziska ein Kleinkind.Und heute wurde die Folge "Schumann Winterreise"ausgestrahlt.Da is Franziska wieder ein Baby und auch alle anderen Darsteller sind wieder jünger.
    Kann mir das jemand erklären???
  • Carsten schrieb am 11.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hi Jo,
    die Strasse heisst am Fichtenberg und liegt in Steglitz...nette Gegend aber das Haus ist im Film viel Größer als wenn man davor steht. Auch immer daran zu sehen, dass wenn die Familie ins Haus geht, immer an die Hecke stösst, die den Weg zwischen Gartenpforte und Haustür bewuchert.
    Naja das Fernsehen eben...Die Serie ist wie Anna, Laura und Louis zu Weihnachten in den 80ern gedreht worden und war nie darauf ausgerichtet weiter gedreht zu werden. Merkt man auch dran,dass einzelne Folgen in großen Abständen gedreht worden sind.
  • bianxa schrieb am 11.01.2006, 00.00 Uhr:
    @joe
    am fichtenberg 12, aber sei nicht zu enttäuscht:-)
    lg bianca
  • Barbara schrieb am 11.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo! Ich stimme Christoph voll und ganz zu, in allem was er sagt. Ich fühle mich jedes Mal wie ein Mitglied der Familie und bin jetzt schon ganz schlecht gelaunt, da morgen die letzte Folge kommt... Aber andererseits it es auch eine Folge, an die ich mich nur noch zu gut erinnern kann, da ich diese Folge immer als eine der besten fand! Obwohl ich erst 1991 geboren bin, habe ich die Serie durch meine älteren Geschwister entdeckt und lieben gelernt!!! KOMPLIMENT an alle Schauspieler, Klasse! Eine Zusammenführung bei Beckamnn oder Kerner... ein TRAUM! Ach, wäre das schön!! ganz lieber Gruß, Barbara
  • Christoph schrieb am 11.01.2006, 00.00 Uhr:
    Auch ich bin großer Fan dieser Serie. Gestern habe ich diese Seite gefunden und war gut zwei Stunden damit beschäftigt, alles durchzulesen ;-)
    Für mich ist es die beste Familienserie. Top-Rollenbesetzung, sehr gute Schauspieler, keine unrealistischen Geschichten, nie zu traurig, nie zu sehr "heile Welt", alles bis ins Detail durchdacht. Man fühlt sich beim Zusehen als Mitglied der Familie.
    Ich habe alle Folgen schon x-mal gesehen, viele Szenen kann ich schon mitsprechen.
    Das Hotel auf Gran Canaria (Maspalomas), wo die Schuhmanns ihren Winterurlaub verbracht haben, wird derzeit übrigens saniert, es sieht aus wie eine Ruiune, da wirklich alles rausgerissen wird.
    Thekla C. Wied spielt ihre Rolle als Mutter super, obwohl sie meines Wissens im wirklichen Leben keine Kinder hat.
    Peter Weck ist privat wohl eher ein unsympatischer und arroganter Zeitgenosse?!
    Am lustigsten fand ich als Kind den Alfons, er war immer so herrlich dusselig ;-)
    Ist euch schon mal aufgefallen, dass in der Serie viel Schleichwerbung gemacht wird? Wolfgang, Alfons, Bille und Werner fahren Mercedes. Werner, Alfons und gelegentlich auch Markus und Tom tragen sehr häufig Klamotten von Lacoste. Im Reisebüro wird in einer Fassung das Tui Werbelogo gezeigt, in einer anderen (der Urfassung?) wird es übergeblendet.
    Eine einmalige Fortsetzung wäre sicher eine tolle Sache, einfach alleine schon deshalb, um zu sehen, wie z.B. Tom und Franziska heute aussehen. Wenigstens eine kleine Zusammenführung bei Kerner, Beckmann o.ä. wäre klasse.
    Es ist schade, dass damals nicht mehr Sendungen gedreht worden sind. Aber wie heißt es doch, wenns am schönsten ist....vielleicht war es auch besser so, als wenn die Geschichten langweilig geworden wären und die Sendung wegen Quotenmangel für immer in der Schublade verschwunden wäre.
    Ich habe übrigens mal gehört, dass Peter Weck letztlich gegen eine Fortsetzung war, weil er nicht dauerhaft Serienschauspieler werden wollte und die Befürchtung hatte, immer mit dieser Serie in Verbindung gebracht zu werden, was seiner Meinung nach der Karriere schaden würde. (Man würde immer vergleichen und den Werner vermissen...)
    Übrigens: ich vermute, dass Marion (Ranja Helmy), die in der Folge "Krach im Haus" zusammen mit einem Typen Toms Zimmer "mietet" und in Folge "Neuigkeiten" den Babysitter spielt, in Wirklichkeit die Schwester von Tom (Tarek Helmy) ist.
    Wenn ich mal nach Berlin fahre, werde ich mir auf jeden Fall die Drehorte ansehen.