Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4702

Ich heirate eine Familie...

D, 1983–1986

Ich heirate eine Familie...
Serienticker
  • Platz 11434702 Fans
  • Serienwertung4 03034.39von 213 Stimmeneigene: –

"Ich heirate eine Familie..."-Serienforum

  • Nicole weber schrieb am 11.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Habe mir neulich die dvd sammlung zugelegt und sie mal nachmittags mit meinen 3 jährigem sohn geschaut .auch er mit seinen 3 jahren liebt schon jetzt die schumanns.
    gruss nicole
  • Nicole weber schrieb am 10.04.2006, 00.00 Uhr:
    da kann man nur sagen aus kindern werden leute
    liebe grüsse nicole
  • Peggy schrieb am 10.04.2006, 00.00 Uhr:
    @ Barcelona: Also direkt erkannt hatte ich ihn nicht! Hab dann noch einmal via google versucht, etwas über ihn herauszufinden und bin dann auf diese Seiten gestoßen. Und als ich dann auf paposworld.de war, habe ich Fotos verglichen und war dann 100%ig davon überzeugt, dass es wirklich Tarek Helmy ist.
  • Nicole weber schrieb am 09.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Habe mir neulich die dvd sammlung zugelegt und sie mal nachmittags mit meinen 3 jährigem sohn geschaut .auch er mit seinen 3 jahren liebt schon jetzt die schumanns.
    gruss nicole
  • Barcelona schrieb am 09.04.2006, 00.00 Uhr:
    @Peggy:
    Wie hast du ihn denn überhaupt erkannt? Sein Name steht ja nicht dabei...?!
    Ich kann verstehen, dass ihr eher geschockt seid. Ist auch ein Quantensprung der sich da scheinbar vollzogen hat. Aber ich muss sagen, dass ich Hip Hop liebe und demnach positiv überrascht bin. Auf das nächste Konzert von denen gehe ich auf jeden Fall :)
    Werde dann hier berichten wie es war!
    Liebste Grüsse,
    Barcelona.
  • Peggy schrieb am 08.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hi Barcelona,
    ich hab mal einige Jahre in Berlin gewohnt, lebe jetzt aber in Düsseldorf.
    Als ich vor einiger Zeit diese zwei Seiten gefunden habe, da war ich auch etwas geschockt und überrascht zugleich. Tarek hat sich ganz schön verändert, aber eher zum Negativen als zum Positiven finde ich. Und mit dieser Musik kann ich eh nix anfangen, ich mag Hip Hop absolut nicht!
    LG aus Düsseldorf
  • Barcelona schrieb am 07.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hey Peggy,
    danke für den Hinweis. Ist ja sehr cool!!
    Vor allem, da in seinem Steckbrief unter "Typ" FAMILYMAN (!) steht. Echt lustig!!
    Kommst du aus Berlin?
    Gruss,
    Barcelona
  • Tibor schrieb am 05.04.2006, 00.00 Uhr:
    @Feiyang
    Find' ich auch!!!
    Ich hatte bisher auch gedacht, Tom würde mehr für Meerschweinchen interessieren und nicht so aussehen als käme er gerade aus "Halle C, Block 7".
  • Feiyang schrieb am 04.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich habe mir die Seiten jetzt mal angeschaut und war echt geschockt und bin aus allen Wolken gefallen.
    Dieser Rapper soll Tom aus "IHEF" sein? Ist ja katastrophal, wie kann man sich nur so tief sinken????????
    Ich hatte heute Nacht echt einen Alptraum. Ich kann es echt nicht glauben.
  • Peggy schrieb am 28.03.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    wenn ihr wissen wollt, was Tarek Helmy heute so "treibt" dann klickt auf die unten stehenden Links:
    www.hitmenmusic.de und www.paposworld.de
    Viel Spaß!!
  • ted schrieb am 08.03.2006, 00.00 Uhr:
    tarek helmy ist synchronsprecher unter anderem bei dem film menace to society.
    er ist aber wohnhaft in berlin und ist als rapper potna pot der damaligen gruppe um KMC(KinzmenClicc) bekannt.er ist heute zur zeit rapper bei dem in charlottenburg ansäsigen label hitman music.die unteranderem tic tac toes single spiegel geschrieben und komponiert haben
  • Ina schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo! Timmo Niesner arbeitet heute als Synchron-Sprecher (z.B. Lilo und Stitch, oder Herr der Ringe), Tarek Helmy hat wohl kürzlich auch einen Film gedreht (seine Schwester spielte damals übrigens die Babysitterin, die während des Konzerts auf Franziska aufgepasst hat)
    Kürzlich habe ich irgendwo gelesen, dass damals Harald Juhnke ursprünglich für die Rolle des Werner vorgesehen war, aber aus irgendwelchen Gründen hat dann doch Peter Weck die Rolle übernommen. Den Juhnke hätte ich mir in dieser Rolle auch nicht vorstellen können, Gruß Ina
  • Nick schrieb am 27.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo! Nachdem ich wie auch einige anderen hier auf dieser Seite mit der Serie groß geworden sind, habe ich mir bei Ebay die DVD Box ersteigert. Letzten Freitag ist sie endlich angekommen und ich habe direkt alle Folgen übers Wochenende angesehen. Dabei war auch eine Special DVD, welche zwar nicht so empfehlenwert ist. Jedoch machte der Autor Curth Flatow (1986)dort die Aussage, dass er zu dem Zeitpunkt schon reichlich neue Geschichten geschrieben hätte. Es wäre doch toll, wenn er wenigstens die Bücher dazu veröffentlichen würde. Dann könnte man sich wenigstens reindenken. Ein Spezial - 20 Jahre später - fänd ich allerdings auch super. Übrigens ist euch mal aufgefallen, dass die Schumanns immer super Wetter hatten? Ausser einmal Regen an der Ostsee und der Schneematsch am Anfang der Folge "Schumanns Winterreise".
  • Diana schrieb am 24.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo! Ich sehe die Serie auch immer wieder gerne! Ich habe eine Frage und hoffe, dass mir HIER jemand eine Antwort geben kann!
    Weiß jemand, was aus den Kinderdarstellern Timmo Niessner und Tarek Helmy geworden ist? Von Timmo weiß ich, dass er evtl. heute Schauspieler sein soll. Zu Tarek Helmy konnte ich aber gar nichts in Erfahrung bringen. Habe sogar beim ZDF nachgefragt, aber da weiß man nichts.
    Kann hier jemand helfen???
    Danke im Voraus!
    Diana
  • Susanne schrieb am 23.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hurra! Ich habe sie komplett auf Video aufnehmen können, ja!!! Die nimmt mir keiner mehr!!! Aber ich muß Carstens Kommentar zustimmen: Für mich gab es damals nichts schöneres, als nach der Schule eine Folge "Ich heirate eine Familie" zur Entspannung zu sehen. (wenn Mathe-Hausaufgaben anstanden, wurden auch schnell mal 3-... Folgen draus, grins). Wir hatten sie schon damals auf den alten Video 2000 Kasetten. Herrlich, für mich der Inbegriff meiner Kindheit.
    Nicht umsonst habe ich meine im Dezemer 2004 geborene Tochter "Franziska" getauft!