Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
774

Immenhof

D, 1993–1995

Immenhof
  • 774 Fans
  • Serienwertung4 03073.53von 17 Stimmeneigene: –

"Immenhof"-Serienforum

  • Manfred schrieb am 26.12.2006, 00.00 Uhr:
    Heute habe ich im Internet erfahren, dass der Schauspieler Matthias Fuchs, der den Ethelbert Grabenhorst in der Immenhof-Serie spielte, schon seit 5 Jahren tot ist. Schade! Er war ein guter Schauspieler. Heute kam der Film "Der Engel, der seine Harfe versetzte", und da wurde der Darstellername Matthias Fuchs erwähnt.
    Dass er schon so lange tot ist, hätte ich nie geglaubt.
  • Mareike schrieb am 25.10.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Harald!
    Tut mir leid ich war schon lange nicht mehr auf dieser Seite. Ich bin aber immer noch riesen großer Immenhoffan!Wenn du immer noch magst können wir uns gerne mal unterhalten, würde mich sehr freuen!
  • Hans-Jürgen schrieb am 22.10.2006, 00.00 Uhr:
    hallo Jens Kommentar vom 26.11.2003, habe gerade die Seite hier entdeckt, es hieß nicht Gut sondern Gestüt Rothensande und es wurden damals unter dem Besitzer Nörenberg Trakehner gezüchtet.Ich habe etwa 1964 dort gewohnt,weil mein Vater auf dem Gestüt Bereiter war.
  • Marcel schrieb am 01.10.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Linda,
    Auch ich habe sehr gute Erinnerungen an die Serie Immenhof sowie die ganze Zeitgeist der 80-er. Du auch? Glaub' ich kenne dich. Is it a kind of magic? Glocken, catch me.
  • Michéle schrieb am 16.09.2006, 00.00 Uhr:
    hallo..
    kann mir vielleicht jemand helfen?ich suche nämlich eine bestimmte folge von immenhof und zwar die,die in traventhal gedreht wurde.es wäre schön, wenn sich einer meldet,denn in diesem teil habe ich als komparsin mitgewirkt.ich bräuchte nur den namen der folge.
  • Harald schrieb am 31.07.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Mareike!
    Dein Eintrag liegt zwar schon 1,5 Jahre zurück, aber vielleicht schaust du ja ab und zu noch hier rein und liest meinen Beitrag. Würde gern mit dir über Immenhof schreiben, bin genauso ein Fan davon wie du. Wäre schön, wenn du nochmal was hören lässt.
  • werner schrieb am 31.07.2006, 00.00 Uhr:
    am 29. und 30. juli war wieder immenhof-sommerfest mit vielen darstellern von damals und der tochter von
    heidi brühl, nicole, sowie den töchtern von ethelbert (mathhias fuchs) und von "ralf" (Raidar Müller)
    wers nachlesen will mit vielen fotos damals/heute: www.immenhof-filme.info
    einen presseartikel von mjkir mit drei immenhoffotos schicke ich, wenn ihr mir eine mail schreibt an: westverlag@web.de
  • Tanja.z schrieb am 06.05.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, leider leben vo nden ersten teilen Immenhof keiner
    mehr vor ein zwei Jahren ist der edelbert Darsteller gestorben ..Fuchs. Angelika Meissner lebt im Ausland.
    die nachfolgenden filme wie frühling auf Immenhof
    da dürften noch einige leben Horst Janson z.b
    was machen die Zwillinge ???
    Die Serie könnte mal wiederholt werden
    die Filme laufen gerade im 3Sat samstags
  • pfob linda schrieb am 29.03.2006, 00.00 Uhr:
    mich würde brenent intereziren wer noch von denen lebt und was ist mit denen pasirt die nicht mehr da sind so wie dick und dali und oma jansen und fritzchen oder ethelberd und al die anderen und wie siht der immenhof heute aus und könnte man die besetzung von fielmen mit immenhof noch mit den alten von damals besetzen oder leben davon keine mehr ich liebe diese mänschen und ich liebe diese filme sie sind einfach klasse
    und mich interesirt wie sie und was sie heute sind könnt ihr darüber mal was schreiben würde mich freuen auch über neue teile
  • Ursula Opitz schrieb am 04.03.2006, 00.00 Uhr:
    Bin begeistert von der Serie und lasse Keine aus!
    Bitte weiter so.
    Bitte um Hilfe, suche Autogramm oder Adresse von Herrn
    Axel Milberg.
    Mit freundlichen Grüßen
  • Peter Thiesen schrieb am 30.01.2006, 00.00 Uhr:
    Als Fünfjähriger - gebürtiger Eutiner -gehörte ich zu der Vielzahl der kleinen Statisten, die in "Ferien auf dem Immhof" mitmachen durften. Wenn auch viele Erinnerungen aus der Kindheit nicht mehr vorhanden sind, bleiben diese Tage unvergessen. Es kommt heute noch etwas Wehmut auf, wenn ich am forsthaus in Dodau oder am gut Rotensande vorbei fahre...
    Das Schöne an den drei Filmen ist der organische Zusammenhang der Landschaft. Alles echt. Heute wird ein Landschaftscoctail gemixt, um den Zuschauern ein Stück heile Welt vorzugaukeln.
    Ein Stück heiler war die Welt noch1957 in Eutin, Malente und Umgebung. Schön, dass die Filme immer noch Freude bereiten.
    • Andrea schrieb am 22.08.2012, 00.00 Uhr:
      Ja, das merkt man bei den alten Filmen der 1950er/1960er und 1970er Jahre - die Landschaften z.b. die Berge, die Seen - sind echt - keine billigen Filmkulissen.

      VhG

      Andrea
  • Steffy schrieb am 13.11.2005, 00.00 Uhr:
    Waren im September an der Ostsee um Urlaub zu machen.Natürlich habe ich es mir nicht entgehen lassen, alle Drehorte ganz genau unter die Lupe zu nehmen.Es war echt toll, z.B. das Gut Rothensande, als ich vor dem Haus stand, dachte ich mir, "jetzt fehlt nur noch die Oma Jansen auf der Treppe", oder an der alten Buche, die ja leider nach einem Blitzeinschlag nicht mehr steht,nur noch ein Stumpen, aber wie im Film, habe auch bilder, falls jemand Interesse daran hat,meldet Euch bei mir, werde alle beantworten, soweit es mir möglich ist, und ich nicht mit Anfragen bombadiert werde.Wie gesagt, habe Bilder von allem, Gutshaus, Forsthaus, der Kirche, dem See,der Badestelle am Reederkrug,der Buche, dem Bahnhof, war überall,einfach genial, das gleiche werden wir nächstes Jahr wieder machen. Ich Grüße alle Immenhof Fans.
  • Nicole Kopp schrieb am 10.11.2005, 00.00 Uhr:
    Eswäre ja echt mal schön noch weitere folgen von Immenhof zu sehen....aber immenhof gibt es immernoch denn wir spielen das nach....mit 20 ponys und 7 pferden und natürlich die kutsch mit Dr. Pudelich....bis bald noch viel spaß beim stöbern
  • Reinhold Zeh schrieb am 29.10.2005, 00.00 Uhr:
    Sehr geehrte Damen und Herren!
    Kennt jemand von Ihnen die Autogrammadresse von Ruth Leuwerik?
    Mit liebem Gruß
    Reinhold Zeh
  • Tanja schrieb am 26.09.2005, 00.00 Uhr:
    Also mir haben ja immer noch die alten Filem mit Heidi Brühl und mit Angelika Meissner am Besten gefallen. Diese Filme sind einfach Kult, und man kann sie nicht toppen. Interessanterweise soll jetzt im Jahr 2006 ein neuer Immenhof Film gedreht werden - na da sind wir aber mal gespannt ...