Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1899536: Alles andere will der Fernsehzuschauer ja ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1899536: Das war er 2020 auch schon. Als Pia 2016 ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1899536: Ich finde, früher war es alles echter ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Error: Ich habe nichts gegen Roland, im Gegenteil und Katja ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Der Unterschied ist schon sehr groß und ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Genauso ist es dann wäre er 69 und das ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Damals war der Vorlauf 3/4 Monate ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Ich glaube das wäre genauso. Viele können ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1855195: Da ständig irgendwelche 3. Programme - aber ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1855195: @Fußballfan1722 Stimmt mit dem Alter: In der ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Was hast du gegen Roland? Du warst ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1899536: @Lily Evans-Snape: Exakt. Insbesondere der ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Error: Das Rumgemache der Globisch mit diesemTypen ist mir ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Das kann auch sehr gut sein. Es ist auch ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Ich glaube sie wohnt wieder in der ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt das wäre auch echt schwierig ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Das kann auch sehr gut sein. Finde Illay ...
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 15 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 26 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 18 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 18 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 24 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 26 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 15 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 17 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 27 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 21 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 27 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 25 (ARD Plus Channel)
- Platz 12
2980 Fans - Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft"-Serienforum
alwin87 schrieb am 18.10.2023, 16.30 Uhr:
wenn ich die vorschau lese wirds immer bitterer mit der serie. alles nur noch aus den finger gesaugt soll das bis zur 30 jahr feier so weiter gehen mit diesen neue woken wahnsinn oder wie das neue noch so genannt wird. sie sind so eingeschränkt was sie nur noch machen können oder sollen. das lähmt alles nur noch wie in der politik , ja nicht der angesagten korrektniss auf den schlips treten das deren polizei dudu machen kommt. kein schönes leben und welt mehr. erinnert mich an die ddr der 80er dieses aufdiktiere was wie sein soll.TVKritik23 schrieb am 20.10.2023, 09.48 Uhr:
Hab da jetzt auch mal reingeschaut...da steht Roland ja urplötzlich schon kurz vor der Himmelspforte und in der nächsten Folge ist er wieder blitzgeheilt und im Einsatz...und die Geschichte um den lächerlichen Kuss zwischen Arzu und Darren zieht sich wohl bis ins neue Jahr...und wieso taucht jetzt plötzlich Kai wieder auf ? Hatte den eigentlich schon abgeschrieben...Dani145 schrieb am 20.10.2023, 12.56 Uhr:
Das ist ja nicht nur der Kuss, da kommt auch noch der damalige Betrug von Arzu mit Niklas hinzu. Aber ich finde es auch irgendwie schade, dass den Autoren nicht mehr einfällt, außer Betrug. Aber nun gut. Wird auf jeden Fall spannend, ob die beiden sich trennen. Aber man trägt die Verantwortung für drei Kinder, und da ist eine Trennung schon sehr schwer.
Ich denke, dass sie zunächst Philipp fragt, allerdings ist er ja in der Vorschau eher im Bereich der Betreuung unterwegs.Von mir aus können sie auch gerne woke Themen behandeln, solang man darüber hinaus gute Geschichten schreibt, und dass sich die Hauptcharaktere entwickeln.
Ich fand die Beziehung von Miriam und Rieke eigentlich sehr schön gespielt. Es waren auch keine Bettszenen dabei. Was wahrscheinlich auch Wunsch der Schauspielerinnen war.Das mit Roland in dieser Sonderfolge ist sehr vorhersehbar. Aber ich denke in dieser Folge werden die Schauspieler in andere Rollen schlüpfen, da bin ich eher gespannt wer welche Rolle übernehmen wird. Besonders interessant wäre, wenn Frau Surholt und Udo Schenk Teil dieser Folge sein. Gerade ihre Charaktere wäre es sehr interessant, da sie er stoisch sind, in anderen Rollen zu sehen. Von Frau Surholt bin ich schon sicher, dass sie dabei ist.alwin87 schrieb am 20.10.2023, 18.02 Uhr:
vor allem wie arzu in der zeit mit philip umgegangen ist , ständig übern mund gefahren etc. da dachte ich fast philip hatte ein seitensprung mit kind. der wurde und wird von ihr behandelt wie ein tölpel aber das schon seit sie sich kennen gelernt haben. wie sie mit ihm umspringt.Bingo2018 schrieb am 21.10.2023, 09.34 Uhr:
Achtung Vorschau!Achtung Vorschau! @TVKritik23: Beschreibst du die Folge vom kommenden Di. 24.10.23? Das ist nur eine Sonderfolge zum Jubiläum! Die hat mit der aktuellen Handlung nichts zu tun! So habe ich das verstanden! Die wird auch so ausgegeben! @Dani145: Ich vermute Rieke ist Geschichte!
Anhalter_1271008 schrieb am 18.10.2023, 14.09 Uhr:
Ja und nun? Wer wird denn nun neuer Chefarzt in der Sachsenklinik? Die tolle alles könnende Gynäkologin, oder Dr. Demir? Wer schreibt nur diese Geschichten?
Lily Evans-Snape schrieb am 17.10.2023, 23.06 Uhr:
Ich hätte lieber Kaminski als dauerhaften Klinikleiter gesehen. Er als "graue Eminenz" wäre die Weiterführung seiner Charakterentwicklung gewesen. Im Vergleich zu seinen ersten Auftritten ist er in den letzten Jahren deutlich ruhiger und offener geworden. Allerdings vermisse ich ab und zu den Zyniker von damals. Von diesem "Dr. Großkotz" ist nicht mehr viel übrig und zu den Kollegen hat er ein gutes oder zumindest neutrales Verhältnis.
Aber ich habe vergessen: Kaminski ist ein heterosexueller alter weißer Mann und darf deshalb keine Machtposition innehaben.Dani145 schrieb am 18.10.2023, 03.41 Uhr:
Ich hätte ihn auch sehr gerne weiter als Klinikleiter gesehen bzw. in den letzten Monaten auch überhaupt mehr, denn gesehen hat man ihn nur in wenigen Szenen als Klinikleiter. Darüber hinaus hörte man immer nur seine Unlust Klinikleiter zu sein bzw. in Szenen, die man auch hätte zeigen können, wenn er wieder Belegarzt ist.Ich sah in diesem Handlungsstrang keinen Mehrwert, was sehr, sehr schade ist. Man hätte sehr viel mehr schreiben können bzw. eine Weiterentwicklung wie die anderen Charaktere hatte Kaminski in dieser Staffel nicht. Man hätte in dieser Zeit eine schöne andere Geschichte aufbauen können bzw. Frau Weber den Klinikposten direkt geben sollen, wenn man keine vernünftige Geschichte um Kaminski als Klinikleiter aufbauen will. Aber vielleicht sah Herr Schenk Kaminski nicht als Klinikleiter, aber dann hätte man es ganz lassen sollen.So fand ich die letzten Monate nur nervig, eben weil er in jeder zweiten Folge immer nur sagte, dass er keine Lust hat das ewig zu machen.Katzenfee schrieb am 18.10.2023, 08.46 Uhr:
Das war doch klar ,dass die Weber den Posten als Klinikleiter annimmt ,die ist doch Karriere geil ,an ihren Sohn denkt sie nicht .Dani145 schrieb am 18.10.2023, 10.13 Uhr:
Mir war das nicht klar, denn sie hat schon genug Geschichten, und wie gesagt man hätte das gleich so regeln sollen. Und mir kann man nicht sagen, dass Marquardt Frau Weber damals nicht gefragt hätte, denn zuerst fragt man intern, und dann verlangt man erst, dass ein Arzt seine Praxis ruhen lässt.Und nicht Kaminski monatelang als Klinikleiter lassen, ohne ihm auch eine richtig gute Geschichte zu geben. Das ist mein Hauptproblem an der ganzen Sache. Vor mehr als einem Jahrzehnt war er schon einmal in einer ähnlichen Situation, da war das 1000 Mal besser dargestellt, selbst wenn er diese Staffel doch wieder Klinikleiter werden sollte, siehe Vorschau um Frau Weber. Da verstehe ich auch jetzt, warum sich so viele Leute von dieser Serie abgewendet haben. Das 25-jährige Jubiläum kommt ja auch nur zustande, weil In aller Freundschaft dienstags keine wirkliche Konkurrenz hat, und nicht wegen überragender Drehbücher.
Lily Evans-Snape schrieb am 15.10.2023, 13.58 Uhr:
Mich ist die "Kälte" in der letzten Folge unangenehm aufgefallen. Zwischen Jakob und Samira kaum ein liebes Wort oder liebevolle Geste. Wenn Kathrin und Roland nebeneinander stehen oder laufen hat jeder die Hände in den Taschen vergraben, als würden sie vermeiden wollen, sich zu berühren. Und an Corona kann es nicht liegen, da es Umarmungen z. B. bei den Brentanos gegeben hatte.
User 1795405 schrieb am 14.10.2023, 20.19 Uhr:
Ich bin baff! Ich finde, Roland hat sich sowohl in der Hannah-Party-Wohnungs-Situation als auch im Hinblick auf Kathrins Änderungswünsche bzgl der Wohnung ungewohnt erwachsen verhalten.
Lily Evans-Snape schrieb am 11.10.2023, 22.13 Uhr:
Ich finde einen Koch mit Bart einfach unhygienisch.
LadyPerle schrieb am 11.10.2023, 21.55 Uhr:
Also diese Intoleranz....diese Wortwahl.....ne, ich habe nix gegen Bärte oder Tätowierung. Ich muss es ja nicht leiden mögen, aber
ich äußer mich nicht so respektlos.
Error schrieb am 11.10.2023, 16.40 Uhr:
Die Darsteller lassen wohl auch alles mit sich machen, Jacob und der optisch ungepflegte Vollwuchs im Gesicht - OmG wie hässlich.Tja und die "blöde Arzu" lässt sich beim Fehltritt, wobei, war ja kein FEHLtritt, ein Kind machen - "dabei hat sie doch einen tollen Mann".gilgrissom1975 schrieb am 11.10.2023, 17.16 Uhr:
Wieso der Bart von Jakob war doch gepflegt. Und er ein guten Bartwuchs.
Denn der war perfekt.Brigitte ? schrieb am 13.10.2023, 20.54 Uhr:
Also ich finde auch, dass der Bart von Jakob völlig in Ordnung war, wobei mir Vollbart überhaupt nicht gefällt.
Was mir aufgefallen ist, war das Jakob ganz schön abgenommen hat.
Der war doch vor einiger Zeit ganz schön aufgedunsen und der Kopf war auch so speckig.
Da hat er scheinbar ganz schön an sich gearbeitet.
Dafür sollte man ihn loben, anstatt an seinem Bart rum zunölen.
User 1794744 schrieb am 08.10.2023, 21.59 Uhr:
In Folge 1025 passt Frau Marquardt etwas unbeholfen auf den kleinen Emil auf. Das Betreuungsdilemma der Kinder der Angestellten ist schon in früheren Folgen ein Problem gewesen: Ich erinnere mich an die ewig lange Tagesmuttersuche von Frau Dr. Peters. Ich bin für die Einführung einer Betriebskita.Lily Evans-Snape schrieb am 08.10.2023, 23.05 Uhr:
Ein Betriebskindergarten sollte eigentlich schon eingeführt werden, als Jonas und Bastian noch Kleinkinder gewesen wären. Dazu ist es irgendwie nie gekommen.Katzenfee schrieb am 10.10.2023, 21.49 Uhr:
Was ist mit Jakop passiert ,der hat sich sehr zu seinem Nachteil verändert.
Die blöde Arzu trauert dem Darren nach .dabei hat sie doch einen tollen Mann .
Lily Evans-Snape schrieb am 28.09.2023, 12.20 Uhr:
Ich hoffe, dass die Autoren begreifen, dass ein Charakter, der nur eingeführt wird, um Ärger bei einem bestehenden Paar auszulösen, keine besonders hohen Beliebtheitswerte hat. Das war bei Isabel Dahl, Niklas und Darren der Fall gewesen.
Anhalter_1271008 schrieb am 26.09.2023, 21.31 Uhr:
Was war denn das heute für ein gequirlter Mist?
Die Gynäkologin kommt wieder nach Leipzig und leitet das Aufwachen von Dr. Hoffmann aus dem Koma ein???? Die Neurochirurgin Dr. Phang übernimmt die Dialysebehandlung eines Patienten??? Das sind ja wirklich Alleskönner. :)
Vielleicht kann als nächstes der Hausmeister die Gehirnoperationen übernehmen?
User 1772391 schrieb am 25.09.2023, 19.50 Uhr:
Naja, ich fand die Folge mit Kai in der Zwischenwelt auch ein bisschen weit hergeholt. Aber dass Maria ihn dauernd am ausgestreckten Arm hat verhungern lassen, war auch nicht richtig. Dauernd hat sie ihn damit geködert : Emil braucht seinen Vater ! Tja. Dabei sollte es wohl eher heißen : ICH brauche Dich. Aber das hat sie nicht fertig gebracht und nun hat sie eben die Quittung bekommen. Ich hoffe, Kai kommt nochmal zurück. Mit einer neuen Frau im Schlepptau ! Und dann geht er halt an eine andere Klinik.
TVKritik23 schrieb am 19.09.2023, 21.37 Uhr:
Hui Buh Kai , das Klinikgespenst, was soll der Mist ? Nimmt jetzt IaF schon Münsteraner Klamauk ins Drehbuch ? Ärgerlich...
Lustlos TY schrieb am 14.09.2023, 19.28 Uhr:
Lilli und Kris sind einfach nur langweilig, wäre nicht traurig darüber, wenn das für immer in die Brüche gehen würde. Wenn Kris auch von Tabletten abhängig wird, das wäre tatsächlich nichts Neues, aber mit irgendwas müssen die Autoren ja das Drehbuch füllen. Ach so, was den Ruhestand mancher Ärzte angeht, da wäre ich auch für. Ganz ehrlich, wer möchte sich im realen Leben noch von einem über 70 Jahre alten Arzt operieren lassen? Ich möchte mich nicht einmal von einem Hausarzt in dem Alter behandeln lassen. Roland müsste ja nicht ganz aus der Serie verschwinden, da gibt es ja noch seine Frau, die ja um einiges jünger ist, also bleibt sie das Bindeglied zwischen ihm und der Klinik. Für Rolf würde ich mir ein schönes Ende wünschen, wo er glücklich und zufrieden in den Ruhestand geht, weil er sich viel vorgenommen hat, denn, er ist nicht mehr allein.Und was Martins Papa angeht, da bin ich mir nicht so sicher, wie es mit der Rolle enden soll. Einen Serientod fände ich jetzt nicht so toll. Aber wie soll es sonst mit der Rolle enden? Soll sie auch auf eine Weltreise gehen und später erfahren alle, dass er von dieser nicht mehr zurückkehrt? Oder werden Vater und Sohn gemeinsam alles hinter sich lassen und woanders ganz neu anfangen? Mein Respekt an dem Darsteller, mit 88 Jahren noch vor der Kamera stehen, das schafft nicht jeder.Lily Evans-Snape schrieb am 14.09.2023, 23.22 Uhr:
Für Rolf könnte ich mir drei mögliche Enden vorstellen.
1. Er genießt seinen Lebensabend in Australien in der Nähe von Sohn, Schwiegertochter und Enkel. Ein paar Wochen nach seinem Abschied bekommen die Kollegen eine Nachricht, dass er sich mit Elena getroffen hat und sie doch noch ein Liebespaar geworden sind.
2. Der Tumor kehrt zurück und ist diesmal wirklich tödlich.
3. Als Passant bemerkt er einen Hausbrand. Er rettet Mutter und Tochter aus dem brennenden Haus, erleidet aber so schwere Verletzungen, dass er daran verstirbt. Er hat damit aber die "Schuld", die er sich an dem Tod von Ehefrau und Tochter gibt, beglichen und hat Frieden gefunden.Brigitte ? schrieb am 19.09.2023, 01.32 Uhr:
Meine Kardiologin ist tatsächlich schon 83 Jahre, und ich bin froh das ich sie noch habe.Lily Evans-Snape schrieb am 19.09.2023, 12.00 Uhr:
Ich denke eh, dass es in den nächsten Jahren einen Serientod eines Mitglieds des Hauptcast geben wird. In den letzten Jahren hatte es zwar einige Todesfälle gegeben (Jenne, Marie, Vera), aber das waren nur Nebenfiguren gewesen. Bei Aussteigen einer Hauptperson in den letzten Jahren war die Person immer nur weggezogen wie z. B. Katja, Lea und Hans-Peter. Die letzten Tode von wichtigen Personen waren Pia, Gernot und Charlotte gewesen. Aber da diese Schauspieler leider auch im echten Leben verstorben waren, gab es keine wirkliche Todesszene und auch keinen Überraschungseffekt für die Zuschauer, da nur die Frage gewesen war, wie man den Tod thematisieren würde.
Lustlos TY schrieb am 14.09.2023, 19.13 Uhr:
Einfach abgehakt? Der Typ kündigt und das soll es gewesen sein? Wer sagt denn, dass nicht auch außerhalb der Sachsenklinik eine heimliche Affäre stattfinden kann? Frau Ritter könnte doch ihren Mann so erneut Hörner aufsetzen. Vielleicht verhält sie sich deshalb so Philipp gegenüber? So hätte sie neben ihrem Alltag etwas Aufregendes, die Erfüllung ihrer Sehnsüchte, während Philipp ahnungslos seiner Arbeit nachgeht und sich um die Familie kümmert. Damals hatte Roland eine heimliche Affäre, ist dann aufgeflogen und später kam heraus, dass er eine uneheliche Tochter hat. Wäre also bei Arzu Ritter auch möglich, dann macht man es halt nicht so offensichtlich, indem sie auch in der Klinik ihrem Spaß nachgeht. Die Wahrscheinlichkeit wieder auf einer Krankenliege geschwängert zu werden, während einer von beiden Dienst hat, ist auch sehr gering. :D :D :D Warum der Typ gekündigt hat, das hat Philipp nicht zu interessieren, sondern eher, wie schnell Ersatz da sein wird, alles andere kann ihm egal sein, zumal er ja nichts von dem Kuss zwischen seiner Frau und dem Typ weiß.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
"Doctor Who": Disney+ steigt offiziell aus, BBC verspricht Fortsetzung
"SpyOn": Bond-Bösewicht Götz Otto ("Der Morgen stirbt nie") wird in ZDFneo-Sitcom zum Agentenausbilder
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Sitcom-Vormittag: Disney Channel mit neuer Programmstruktur ab 2026
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.









