Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1899536: Alles andere will der Fernsehzuschauer ja ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1899536: Das war er 2020 auch schon. Als Pia 2016 ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1899536: Ich finde, früher war es alles echter ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Error: Ich habe nichts gegen Roland, im Gegenteil und Katja ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Der Unterschied ist schon sehr groß und ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Genauso ist es dann wäre er 69 und das ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Damals war der Vorlauf 3/4 Monate ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Ich glaube das wäre genauso. Viele können ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1855195: Da ständig irgendwelche 3. Programme - aber ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1855195: @Fußballfan1722 Stimmt mit dem Alter: In der ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Was hast du gegen Roland? Du warst ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: User 1899536: @Lily Evans-Snape: Exakt. Insbesondere der ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Error: Das Rumgemache der Globisch mit diesemTypen ist mir ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Das kann auch sehr gut sein. Es ist auch ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Ich glaube sie wohnt wieder in der ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt das wäre auch echt schwierig ...
- 28.10.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Das kann auch sehr gut sein. Finde Illay ...
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 15 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 26 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 18 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 18 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 24 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 26 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 15 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 17 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 27 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 21 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 27 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 25 (ARD Plus Channel)
- Platz 6
2979 Fans - Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft"-Serienforum
Lily Evans-Snape schrieb am 06.09.2023, 22.54 Uhr:
Ich bin auch gespannt, wie IAF den Verlust von Fanlieblingen, der wahrscheinlich in den nächsten Jahren anstehen wird, verkraften wird. Rolf Becker ist mittlerweile 88 Jahre alt. Udo Schenk hatte dieses Jahr seinen 70. Geburtstag gefeiert und Thomas Rühmann ist 68 Jahre alt. Die Beiden sind also mittlerweile auch im Rentenalter.Brigitte ? schrieb am 07.09.2023, 10.41 Uhr:
Rolf Becker finde ich immer noch sympathisch, weitaus angenehmer als seinen Sohn Ben.
Aber klar, lange wird er nicht mehr dabei sein können.
Wenn man ihn aber als Vorbild nimmt, haben Udo Schenk noch 18 Jahre und Thomas Rühmann noch 20 Jahre. 😜😜😜
Da ist also noch Land. 😊😊😊Error schrieb am 09.09.2023, 18.19 Uhr:
Zitat: "Rolf Becker finde ich immer noch sympathisch, weitaus angenehmer als seinen Sohn Ben"Du bist bei RR, Otto´s Sohn ist Martin.
*Klugscheißmodus aus* ;) :DIch mag den Rolf Becker auch sehr, er würde mir sehr fehlen bei IaF.Chiropractor schrieb am 12.09.2023, 21.19 Uhr:
Sie meint Rolf Beckers Sohn Ben Becker und nicht den Sohn seiner Serienrolle Otto, der in der Tat Martin heißt. ;-)
Tanzmaus194 schrieb am 30.08.2023, 21.26 Uhr:
Es wurde gestern angedeutet, dass Kris immer noch traumatisiert ist und sich mit Tabletten darüber hinweg helfen will. Also kommt in Kürze wieder das Tabletten Sucht Thema, hatten wir aber schon bei Dr Brentano. Den Autoren fällt nichts neues mehr ein.Tanzmaus194 schrieb am 31.08.2023, 20.19 Uhr:
Die Beziehung von Kris und Lily schon wieder zu beenden finde ich sehr schade. Ich hätte die beiden gerne noch zusammen gesehen, ebenso das Paar Martin und Ina, die wurden auch zu schnell getrennt und das arme Baby Clara entsorgt...alwin87 schrieb am 02.09.2023, 17.56 Uhr:
entsorgt wurde ein ganzer strang für die zukunft der familie stein. und der serie allgemein.Brigitte ? schrieb am 07.09.2023, 10.34 Uhr:
Die Bezeichnung von Kris und Lilli war doch eine reine Zumutung für meinen Geschmack.
Was wollte Kris mit dieser emotionslosen kalten Hundeschnauze ?
Sie hat doch damals gezeigt, was sie davon hält, dass er nicht Medizin studieren will.
Für Super-Lilli war Kris doch nie standesgemäß.
Diese alte Hexe.
Katzenfee schrieb am 30.08.2023, 11.12 Uhr:
Ich finde es gut dass der Darren gekündigt hat ,er war nicht sympatisch, und dann kommt die Arzu wenigstens nicht in Versuchung .Tanzmaus194 schrieb am 09.09.2023, 16.52 Uhr:
Warum Arzu sich Philipp gegenüber so zögerlich verhält, ist mir ein Rätsel. Sie hätte doch einfach sagen können:" Darren hat gekündigt, weil er unglücklich in mich verliebt ist und ich ihm eine Abfuhr erteilt habe." Was ist daran so schwer oder ungewöhnlich??
Lily Evans-Snape schrieb am 28.08.2023, 22.38 Uhr:
Nachdem ich heute erneut die Folge 348 gesehen habe, finde ich es wieder schade, dass man die Figur Emanuela Berger nicht erneut in der Serie hatte auftauchen lassen und zu Kaminskis neuer Frau gemacht hatte. Sie hätte die Klinikpsychologin werden können und gerade bei den ersten Auftritten von Fabian und Vera hätte eine neue Partnerin an Kaminskis Seite, die seiner verstorbenen Frau so unglaublich ähnlich sieht, eine interessante Story ergeben können. Im echten Leben hatte Ursula Gottwald 2009 ein Kind zur Welt gebracht und diese Schwangerschaft hätte man in die Serie einbauen können.
Lily Evans-Snape schrieb am 04.08.2023, 10.29 Uhr:
Ich persönlich fand die Staffeln 10 - 14 am besten, da ich immer darauf gehofft hatte, dass Kaminski und Elena ein Paar werden.
Allerdings finde ich es nicht gut, dass hier immer so getan wird, als wäre in den alten Folgen alles besser gewesen.
Den größten Fehler hatten sie schon am Anfang begangen, als man als 1. Achim einen Schauspieler, der nur sechs Jahre älter ist als Matthias Köberlin, der seinen Sohn gespielt hatte, gecastet hatte. Auch eine zweifache Neubesetzung von Achim war von den Fans gespalten aufgenommen worden.
Die ersten Schauspieler waren auch nicht immer besser als die jetzigen. Maren Gilzer ist für mich z. B. immer ziemlich unscheinbar geblieben.
Übrigens war Ina Rudolph z. B. ausgestiegen, weil die Autoren ihr keine Hoffnung auf eine Weiterentwicklung des Charakters Maia geben konnten.
Es gab auch Staffeln, in denen die Familie Heilmann so dominiert hatte, dass die Fans auch hier im Forum neue junge Rollen gefordert hatten, die die Sachsenklinik mal "aufmischen".Chiropractor schrieb am 08.08.2023, 15.07 Uhr:
Nur weil man die alten Folgen besser und schöner fand, bedeutet das nicht, dass diese Folgen perfekt waren. Das verlangt glaub ich auch keiner, denn dann wäre IaF einfach das falsche Format. Es hat einfach alles seine Zeit und ich glaube nicht, dass die Folgen von damals die Leute heute ähnlich abgeholt hätten, wie damals. Ich glaube trotzdem, dass man bei IaF den Absprung bzw. das Ende verpasst hat. Man denkt, man kann nach all den Jahren neue Aushängeschilder kreieren, jetzt wo langsam der ganze ältere Stamm wegbricht und ich glaube, dass sie sich damit verheben. Die Stammfiguren, die seit Jahren dabei sind, haben die Serie generationsübergreifend geprägt und man macht es sich bei der Serie zu einfach, wenn man denkt, dass man das 1 zu 1 mit neuen Figuren aufwerten bzw. ersetzen kann.
User 1772391 schrieb am 30.07.2023, 19.49 Uhr:
Ich denke schon, dass Arzu was mit Darren anfängt. Ich bin auch überzeugt davon, dass er derjenige war der mit der Presse über Philipp gesprochen hat. Kai soll wohl zurück kommen, aber schwerst verletzt. Naja. Er wird wohl aussteigen und soll dann vermutlich sterben. Schade eigentlich. Vielleicht könnte ja ein neues Arztpaar kommen mit drei, vier Kindern im Schlepptau und die kaufen dann von Martin Stein das schöne Haus am See. Und dann gibt es eben eine neue Hauptfamilie. Der langweile Roland kann in Rente gehen. Da ist schon alles durchgekaut.
Error schrieb am 30.07.2023, 19.45 Uhr:
@1216969Wenn sie es nicht schauen würde, wüßte sie ja nicht, dass es ihr nicht gefallen hat. Ist doch logisch ;)Ich persönlich habe nach dieser kuriosen Verbandelung zwischen Kathrin & Roland meine Erwartungen zu IaF minimiert und fahre damit ganz gut.
Erfurt100 schrieb am 23.07.2023, 12.31 Uhr:
Ich habe die Folge mit dem besagten Abend verpasst. Was ist zwischen Arzu und Darren passiert? Ist sie wirklich fremdgegangen? Dr. Hoffmann ist doch noch da, oder? Hätte gern, dass er und Maria wieder zusammen kommen.
Lustlos TY schrieb am 19.07.2023, 19.24 Uhr:
Dass er sein Glück weiter bei Arzu Ritter versucht, ist keine große Überraschung, sie war es doch, die zu ihm meinte, dass sie sich an dem besagten Abend etwas anderes vorgestellt hat, also selbst schuld, dass er sich weiterhin Hoffnungen macht. Das letzte Wort ist in dieser Angelegenheit noch nicht gesprochen. Arzu Ritter verhält sich manchmal ziemlich unreif, dieses heimliche Getue vor Philipp ist nicht gerade erwachsen. War ja klar, dass Philipp seine Stellung nicht verlieren würde, sonst wäre der nächste Arzt weg. Er soll seinen Weg gehen, wenn es sein muss, auch ohne Arzu Ritter, falls sie für ihren Seitensprung tatsächlich alles aufs Spiel setzt. Philipp sollte die Kinder und das Haus behalten, sollte es wirklich zur Trennung kommen, Arzu Ritter kann ja zu ihrem Seitensprung ziehen. Zu Frau Chefärztin und ihrer Rückkehr habe ich ja schon etwas geschrieben, einfach ein faules Ei, was nicht in den zeitlichen Handlungsverlauf passt. Den Kai mochte ich am Anfang nicht so, mittlerweile ist er mir sympathischer als Frau Chefärztin geworden. Und bevor Kai ganz unter die Räder kommt und Philipp sich inzwischen von Arzu Ritter getrennt haben sollte, kann er ja zu ihm ziehen, Patchwork Familie mal anders :D.alwin87 schrieb am 20.07.2023, 16.28 Uhr:
wer weiß ob kai überhaupt zurück kommt. und recht hatter maria denkt nur an sich. der versuch der erpreßung mit dem geteilten sorgerecht. sie dachte bestimmt sie kann mit ihm weiter so spielen. es zeigt mal wieder mann hat nur ein eigenes leben ohne frau und anhang. ansonsten spielt die frau mit ihm ....
Katzenfee schrieb am 19.07.2023, 08.45 Uhr:
Na gott sei dank ,geht die Arzu nicht weiter auf die Annäherungs Versuche von Darren ein .
Zum Glück ist der Phillip freigesprochen worden ,so eine blöde Mutter .Chiropractor schrieb am 19.07.2023, 12.51 Uhr:
Die Geschichte mit Darren jsg doch längst nicht vorbei. Allzu kalt scheint es sie ja nicht gelassen zu haben, wenn sie ihr Telefon vor Philipp versteckt und Darren aus dem Weg geht, statt ihm klar die Meinung zu geigen. Dümmer kann sie es nicht machen. Aber was will man erwarten? Ist ja nicht so, dass sie ne weiße Weste hat, was Fehltritte und Fremdgehen angeht.
alwin87 schrieb am 12.07.2023, 17.27 Uhr:
warum entschuldigt sich der typ, seine ex macht doch auch was sie will. und dr. schultes kommentare. dieses feminine getue. am ende ist der mann nur noch in dauerschleife sich entschuldigen. das hört man im tv egal wo nie , immer nur vom mann.Chiropractor schrieb am 12.07.2023, 20.33 Uhr:
Man fragt sich halt schon, wie oft Hoffmann der großen Frau Professor noch zu Kreuze kriechen muss. Ihre Verfehlungen bei der ganze Geschichte spielen nie eine Rolle und sie managed als alleinerziehende Mutter (wegen dem bösen Dr. Hoffman) und Chefärztin natürlich alles wunderbar. Diese Rolle ist für mich derart überzogen emanzipiert angelegt, dass es beinahe lächerlich ist.alwin87 schrieb am 13.07.2023, 16.45 Uhr:
aber noch schlimmer finde ich die rolle miriam nervig ohne ende. die ganze serie wie ihr ableger sind so eingenordet worden.wie wir sein sollen heutzutage. und dann immer das getue das man für alles eine therapie brauch, machen sollte. damit man umgeformt wird.Ich dich nicht. schrieb am 14.07.2023, 12.30 Uhr:
Sehe ich genauso. Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, werden die Frauen in dieser Serie fast ausnahmslos als perfekte, lebenskluge, feinfühlige und den tumben Männern jederzeit überlegene Wesen dargestellt. Die Beziehung Weber-Hoffmann ist dafür ein gutes Beispiel. ER (ursprünglich mal ein knallharter Typ mit Kriegserfahrung) kann sich glücklich schätzen, von der höchst bedeutenden Frau ProfessorIN überhaupt noch zur Kenntnis genommen zu werden, und er - mittlerweile zum zahmen Weichei und Frauenversteher abgerichtet - hat es als großen Beweis ihrer Huld und Gnade zu betrachten, dass er am Heranwachsen seines Sohnes teilhaben darf. Aber so funktioniert unsere durchfeminisierte Gesellschaft heute.TVKritik23 schrieb am 16.07.2023, 06.50 Uhr:
Nicht zu vergessen der Pantoffelheld Roland, der als ehemaliger Klinikchef nur noch am Kuschen ist, um seine Kathrin bei Laune zu halten...Tanzmaus194 schrieb am 22.07.2023, 17.29 Uhr:
Irgendwie kippt die Serie von einem Extrem ins Nächste. Jahrelang waren die männlichen Rollen dominierend, tonangebend und allmächtig, dann heulen ein paar sich benachteiligt fühlende Frauen rum, in der Öffentlichkeit schwappt die Diskussion um Feminismus und Diversität hoch und schwupp di wupp passt sich das öffentlich rechtliche Fernsehen an.
Eine Ausgewogenheit, das wäre zur Abwechslung mal wieder schön:
Roland und Katrin in Diskussion auf Augenhöhe und nicht der eine kuscht vor dem anderen. Eine Brentano Ehe in der es auch mal kracht, Dr Hofmann, der Maria widerspricht und eine Prof. Maria, die mit Beruf und Baby überfordert ist.
Bingo2018 schrieb am 04.07.2023, 16.57 Uhr:
Ein halbes Jahr läuft „IAF“ nun in diesem Jahr 2023 und bald kommt das 25-jährige Jubiläum, das ist doch mal ein Grund wieder mal auf die Quoten zu schauen! Auffällig, als mit Beginn des neuen Jahres 2023 die neue Serie "Tage die es nicht gab" im Vorfeld von "IAF" lief, begann "IAF" selbst zu schwächeln! Mit Beginn der neuen Staffel von "Tierärztin Dr.Mertens" am 11.04.23 bekam "IAF" wieder Aufschwung! „IAF“ schaffte es sogar an manchen Tagen mehr Quote bei dem Gesamtpublikum einzuholen, als ihr Vorgänger „Dr.Mertens!“ Könnte aber auch daran liegen, vielleicht kam diesen Staffel „Dr.Mertens“ nicht so gut beim Publikum an! Es gab ja einige Veränderungen! Es läuft bei „IAF“ weiterhin! Ich würde sagen, Operation am offenen Herzen gelungen! Im ersten Halbjahr 2023, Stand: 27.06.23 liefen, 20 Folgen von insgesamt 42 Folgen: 31.01.23: Folge 999 + 1000: 5,60 M & 5,88 M , 20 % & 21 % (ab 3) / 12,5 % & 12,2 % (14-49)
21.02.23 Folge 1001: 3,50 M 13,6 % (ab 3) / 8,3 % (14-49)
28.02.23 Folge 1002: 4,28 M 16 % (ab 3) / 7,5 % (14-49)
07.03.23 Folge 1003 3,20 M 12,3 % (ab 3) / 7,1 % (14-49)
14.03.23 Folge 1004 3,85 M 15,3 % (ab 3) / 8,3 % (14-49)
21.03.23 Folge 1005 3,88 M 15 % (ab 3) / 8,3 % (14-49)
28.03.23 Folge 1006 3,61 M 13,1 % (ab 3) / 6,4 % (14-49)Bingo2018 schrieb am 04.07.2023, 17.00 Uhr:
11.04.23 Folge 1007 4,28 M 17,4 % (ab 3) / 7, 8 % (14-49)
18.04.23 Folge 1008 4,62 M 17,9 % (ab 3) / 9, 9 % (14-49)
25.04.23 Folge 1009 4,68 M 17,5 % (ab 3) / 5, 9 % (14-49)
02.05.23 Folge 1010 4,08 M 14,9 % (ab 3) / 6, 1 % (14-49)
09.05.23 Folge 1011 4,40 M 17 % (ab 3) / 8,1 % (14-49)
16.05.23 Folge 1012 4,18 M 16,8 % (ab 3) / 8,2 % (14-49)
23.05.23 Folge 1013 4,21 M 16,6 % (ab 3) / 7,2 % (14-49)
30.05.23 Folge 1014 4,24 M 17,4 % (ab 3) / 7,7 % (14-49)
06.06.23 Folge 1015 4,27 M 18 % (ab 3) / 6,2 % (14-49)
13.06.23 Folge 1016 4,09 M 18 % (ab 3) / 8,7 % (14-49)
20.06.23 Folge 1017 3,67 M 14,9 % (ab 3) / 8,4 % (14-49)
27.06.23 Folge 1018 4,46 M 18,9 % (ab 3) / 9,6 % (14-49)Carlita2?? schrieb am 04.07.2023, 21.18 Uhr:
Du solltest nicht Bingo, sondern Lotto spielen. Wer soll sich dafür interessieren?Chiropractor schrieb am 07.07.2023, 14.38 Uhr:
Im Gesamtvergleich der Staffeln trotzdem mau, die Quoten. Aber eigentlich profitiert man seit Jahren von der Konkurrenzlosigkeit, die Dienstag Abend im Free TV herrscht. Sonst würde es die Serie wohl nicht mehr geben. Und was für eine "Operation am offenen Herzen" soll gelungen sein? Ich lese vermehrt nur noch Gemecker über die Entwicklungen in der Serie.Anton Chigurh schrieb am 10.07.2023, 15.39 Uhr:
Also ich finde die Quoten für eine etablierte Serie zur allerbesten Sendezeit nicht gerade toll. Besonders wenn man bedenkt (wie Chiropractor schon anmerkte), dass der Haupt-Konkurrent ZDF praktisch nie irgendwelche "Knaller" gegen IaF setzt, sondern eher "Nischen"-Produktionen.
alwin87 schrieb am 30.06.2023, 17.02 Uhr:
sie machen ein glauben das so das land aussieht und wie sie es gerne hätten das wir uns verhalten.man bietet minderheiten die plattform an lauter als die masse zu sein und zu wirken. und damit alles in die richtigen bahnen zu lenken.sei es gendern, migranten, lesben schwule, klimaterroristen etc. damit sollen wir richtig erzogen für sie werden. man kann fast nix mehr gucken , überall die selbe masche. und das schlimmste menschen die angst vor all dem haben werden mit der nazikeule durchs dorf getrieben. da haben die die laut nach toleranz brüllen selbst keine. dadurch getrauen sich viele gar nix zu sagen und es sieht so aus als würde alles schweigend hingenommen was verordnet wird wie es sein soll im land.
wenn man die anfänge der sendung betrachtet und wie weich gespühlt jetzt alles ist. alles auf linie getrimmt. das ist aber mit so vielen das selbige.alte tatorte neue , polizeiruf seit bukov weg ist.da ist gar kein leben mehr drinn. es wird alles so beschnitten das es leblos ist. so wie in der ddr in vielen filmen vor dem ende. da reden sie auch nur um nie auf den punkt zu kommen.
User 1783460 schrieb am 29.06.2023, 16.33 Uhr:
Als einer, der die Serie von Anfang an verfolgt, bin ich an dem Punkt, mich endgültig aus dem Kreis der Zuschauer zu verabschieden. Grund ist der immer stärker um sich greifende Feminismus, und damit meine ich nicht nur die zur Karikatur geratene, vom "generischen Femininum" befallene Hausmeisterin in Folge 1019 oder die dominante Arzu, die den Brentano schon seit ewig unter dem Pantoffel hält. Fast immer werden Männer als schwach, die Frauen dagegen als stark, klug und überlegen dargestellt. Besonders krass: Seit sich die unsympathische Globisch den Heilmann geangelt hat, werden sie und ihr Gezicke immer unerträglicher. Wie kann sich ein so gestandener Mann und Arzt wie Roland von einer selbstsüchtigen, nur auf sich fixierten Xanthippe so zum Trottel machen lassen? Immer geht es nach ihrem Kopf und er unterwirft sich, statt mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen. Aber das ist wohl der grün-bunt geprägte Zeitgeist, in dem echte Männer keine Rolle mehr spielen. Selbst Kaminski kriecht der Marquardt auf den Leim ... - sehr schade!Anton Chigurh schrieb am 30.06.2023, 11.01 Uhr:
"Grund ist der immer stärker um sich greifende Feminismus" Das ist leider bei allen ÖRR-Produktionen so - nur die Stärke der Ausprägung schwankt. Und mit dem "generischen Femininum (das es im Deutschen nicht gibt) soll wohl das "Gendern" durch die Hintertür eingeführt werden, indem man es fiktionalen Figuren in den Mund legt (auch bei "Nord Nord Mord und "Marie Brandt" wurde es schon gemacht).
"Fast immer werden Männer als schwach, die Frauen dagegen als stark, klug und überlegen dargestellt." Richtig! Ist wie gesagt in fast allen neueren ÖRR-Produktionen so: Achten Sie mal drauf: Nicht nur, dass mehr als die Hälfte aller Polizisten weiblich sind (viele auch "nicht-weiß"), sondern sie haben fast immer einen höhere Dienstrang, sind oft Vorgesetzte und praktisch immer schlauer und geschickter als ihre etwas begriffsstutzig dargestellten männliche Kollegen (besonders krass: "Marie Brandt"). Außerdem: So gut wie alle Mathematik- und IT-Genies sind weiblich, Frauen können fast immer besser Auto fahren und schießen als die Männer und sind natürlich sowieso empathischer und super-tolerant. Schon bei Kinderrollen gibt es einen deutlichen Mädchen-"Überhang".
Ich habe "In aller Freundschaft" nur bis Staffel 18 (Wegfall der Rollen "Pia" und "Prof. Simoni") regelmäßig angeschaut ( aber noch alle 711 Folgen bis dahin als MP4 auf der Festplatte), danach nur noch hin und wieder und, als das mit der Heirat Globisch/Heilmann bekannt wurde, ganz aufgehört. Das war wohl richtig - wenn ich die Kommentare hier so lese.
Vielleich schau ich mir ab nächsten Herbst die Folgen 1 bis 711 noch mal an. Da machte IaF noch Freude.Bingo2018 schrieb am 30.06.2023, 16.47 Uhr:
Nicht nur Feminismus, auch Rassismus, Sexismus, Gendern, Tierhaltung! Es nervt ziemlich! Die Öffentlichen, aber auch die Privaten fahren da ihre eigene Agenda! Die Unterhaltung wird dadurch immer langweiliger! Wie willst du gute und spannende Unterhaltung zeigen, wenn man immer Angst haben muss, jemanden zu verletzen, oder einen Shitstorm auszulösen! IAF hätte doch auch schon vor 10 Jahren z.B. Dr. Demir einführen können! Oder andere Rollen mit Handicaps! Genauso wie alle anderen Formate/Sender die sich 2023 so Woke zeigen! Ich erinnere da an die gute alte Lindenstrasse, Geißendörfer begann schon ab 1985 vielschichtiger und anders zu erzählen, als die anderen Sender alle zusammen! Das war authentisch und es hat nicht genervt! Heute das nervt nur noch! Es wirkt auch nicht mehr authentisch!
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- Quoten: Erfolgreiches Jubiläum für ZDF-Krimi "Ein starkes Team"
- "ES: Welcome to Derry": Sky bestätigt frühzeitige Veröffentlichung der nächsten Folge
Neueste Meldungen
"Doctor Who": Disney+ steigt offiziell aus, BBC verspricht Fortsetzung
"SpyOn": Bond-Bösewicht Götz Otto ("Der Morgen stirbt nie") wird in ZDFneo-Sitcom zum Agentenausbilder
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Sitcom-Vormittag: Disney Channel mit neuer Programmstruktur ab 2026
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.









