Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Karen in Action
D, 2004–2010

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.05.: Neue komplette Folge: Einsatz mit den blauen Engeln (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Raus aus dem Flieger (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: In schwindelnder Höhe (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Mit heißen Reifen übern Schotter (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Krasse Moves statt Schlägereien (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Durchboxen (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Wer hat die meiste Puste? (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Wie gießt man große Glocken? (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Coole Jumps und schnelle Skates (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Kunst mit Kugeln (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Wer hat beim Tischtennis den Dreh raus? (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Von wegen behindert (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Rauf auf den Berg (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Coole Jumps und schnelle Skates (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Mit 'nem Ei auf Punktejagd (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Hart am Wind (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Schwer auf Draht (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Auf die Pferde, fertig, los! (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Mit dem Schiri auf Ballhöhe (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Mit Mantel, Degen und Florett (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Mitten im Regenwald (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Von Piranhas und Kaimanen (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Alles im Griff am Riff? (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Heißer Tanz in Rio (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Über den Snow boarden (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Was macht ein Kamel im Schnee? (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Mit blauem Licht und rotem Kreuz (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Wo die edlen Steine wachsen (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Pfoten im Schnee (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Das ist ja wie im Märchen! Making Of Schneewittchen (ARD Mediathek)
85 Fans- Serienwertung4 96073.75von 8 Stimmeneigene: –
Karen in Action Episodenliste
80 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Technik am BergKiKA, 12.12.2004Damit Wintersportler ihren Urlaub auch in vollen Zügen genießen können, sorgen sich viele Arbeiter um deren Wohlbefinden. Karen ist deshalb auf die Zugspitze, dem höchsten Wintersportgebiet Deutschlands, gefahren und hat dort den Betreibern der Skilifte, dem Koch des Restaurants Sonn Alpin, dem ...
- 2.02Auf die Bretter - fertig - los!BR, 15.12.2004Zum "Ski alpin" gehören die Ski-Gattungen Slalom, Abfahrt, Super-G und Riesenslalom. In Oberstdorf am Fellhorn will Karen ein Riesenslalom-Rennen mitfahren. Um sich mit der perfekten Ausrüstung auszustatten, besucht sie den viertgrößten Skihersteller weltweit: Karen lässt sich von Produktionsleiter ...
- 3.03Was macht ein Kamel im Schnee?KiKA, 06.03.2005An einem eiskalten Wintertag ist Karen voll Genuss unterwegs zu einem Rodelausflug im Allgäu: Der Schnee ist fest, der Schlitten schnell. Doch plötzlich traut Karen ihren Augen nicht: Da steht ein Kamel im Schnee! Was hat das denn hier zu suchen? Gehören Kamele nicht in die Wüste? Diese Fragen ...
- 4.04Rodeln wie die ProfisBR, 13.12.2004Karen stellt vier verschiedene Rodelarten vor: Rennrodeln auf der Naturbahn, auf der Kunsteisbahn, mit dem Hornschlitten und "Skeleton", bei dem man bäuchlings durch einen Eiskanal fährt. Georg Maurer, einer der besten deutschen Naturbahnrennrodler, nimmt Karen unter seine Fittiche. ...
- 5.05Mit dem Brummi auf AchseBR, 22.11.2005Hoch oben über dem Asphalt thronen die Lkw-Fahrer, sie sind die Könige der Straße. Zu gerne möchte Karen mal mit auf Achse und schafft es, einen Trucker auf der Tour von Hockenheim nach Bayern begleiten zu dürfen. Karen genießt die Fahrt im Cockpit. Über Funk kann man sich prächtig mit anderen ...
- 6.06Formel 1 im EiskanalBR, 16.12.2004Rodeln ist eine Sportart, die in vielen unterschiedlichen Stilen ausgeübt wird. Wagemutig probiert Karen sie alle hintereinander aus. Sie fängt mit Naturbahnrodeln an, da geht es in von der Natur geschaffenen Eisbahnen talwärts. Danach versucht Karen sich im "Skeleton" ...
- 7.07Polizisten auf vier BeinenBR, 05.12.2005Als Karens Rucksack im Englischen Garten geklaut wird, sucht sie Hilfe bei der Polizeipferdestaffel in München-Riem, die 36 Pferde im Einsatz hat. Polizeipferde sind meistens ziemlich groß, deshalb haben die Polizisten, die oben sitzen, einen guten Überblick. Reitlehrer Leo macht mit den ...
- 8.08Skijäger im VisierBR, 17.12.2004In dieser Folge lernt Karen die Besonderheiten des Biathlonsports kennen. Wie schaffen es die Sportler nach einem anstrengenden Lauf, so sehr die Ruhe zu bewahren, dass sie noch zielgenau schießen können? Nachdem Karen Atem- und Lauftechnik erklärt wurden, probiert sie die Sportart sofort selbst ...
- 9.09Unter VolldampfKiKA, 19.12.2004Karen unternimmt eine Nostalgiefahrt mit einem Zug, der von einer Dampflok gezogen wird. Damit die Lok aber richtig unter Dampf bleibt, muss Karen tüchtig Kohle in den Tender schaufeln. Wie hat sich die Eisenbahn von der Draisine bis zur Dampflok eigentlich entwickelt und wie funktionierte diese ...
- 10.10Wie kommt die Currywurst auf die Zugspitze?BR, 14.12.2004Karen geht im höchstgelegenen Wintersportgebiet Deutschlands zum Skifahren. Hoch kommt sie mit der Zahnradbahn. Aber wie funktioniert denn eigentlich eine Zahnradbahn und vor allem, wie lange gibt es die schon? Triebfahrzeugführer Christian Bauer kann da weiterhelfen. Er erklärt Karen genau, wie ...
- 11.11Speed auf Eis mit Kufen und SpikesBR, 20.12.2004Spannung und Action garantieren die beiden Sportarten Eisspeedway und Short-Track. Wenn die Eisspeedway-Fahrer auf schneeglatter Fahrbahn die Motoren aufheulen lassen, um die Besten eines Rennens zu ermitteln, kann das für die Zuschauer ohrenbetäubend laut sein ...
- 12.12Pfoten im SchneeBR, 21.12.2004Karen besucht Hans Reich in Peißenberg, der Huskys züchtet und bei Schlittenhunderennen mitfährt. Hans Reich nimmt Karen auf eine Tour mit einem seiner Schlitten mit. Dabei lässt sie sich genau erklären, was bei der Aufzucht der schönen und eigenwilligen Tiere zu beachten ist ...
- 13.13Rauf auf die Schanze!BR, 22.12.2004In luftige Höhen hebt Karen dieses Mal zusammen mit den Nachwuchsstars des Skispringens ab. In Hinterzarten, der Talentschmiede, in der u.a. Sven Hannawald trainierte, besucht Karen das Internat für Skispringer. Hier nimmt auch sie richtig am Training teil, weil sie selbst von der Schanze springen ...
- 14.14Über den Snow boardenKiKA, 27.02.2005Snowboarden ist bei den Kids ganz klar die Nummer eins der Wintersportarten. Im österreichischen Leogang trifft Karen die besten deutschen Snowboarder und lernt von ihnen die Basics für diese Sportart. Sie erfährt, dass eine Kurve ein Turn ist, ein Sprung ein 720 (Seventwenty) Backside oder ein 360 ...
- 15.15DurchboxenBR, 09.12.2004Boxen hat, das lernt Karen rasch, nicht nur was mit Draufschlagen zu tun, im Gegenteil: Bei dieser Sportart geht es in erster Linie um faire Kampfregeln, also um Respekt vor dem Gegner. Auf Gut Kragenhof bei Kassel hat Lothar Kannenberg ein Box- und Trainingscamp errichtet, in dem bis zu 20 junge ...
- 16.16Vom Klepper zum SchlepperDas Erste, 07.05.2005In dieser Folge beschäftigt sich Karen mit Traktoren. Mussten die Bauern früher die gesamte Feldarbeit mühselig mit ihrer eigenen Körperkraft, bzw. mit Hilfe ihrer Arbeitstiere erledigen - Karen probiert das an einem Pferdepflug selbst aus -, nimmt ihnen heutzutage der Traktor den größten Teil ...
- 17.17Heiße Stunts im PulverstaubDas Erste, 14.05.2005Folge 12: Heiße Stunts im Pulverstaub Winnetou und Old Shatterhand, die berühmtesten Blutsbrüder des Wilden Westen treten seit über 50 Jahren im Sommer in Bad Segeberg bei den Karl May Festspielen auf. Klar, dass Karen da vorbei schauen muss. Sie gerät zuerst in die Hände von Stuntman Jörg. Der ...
- 18.18AbgetauchtBR, 17.03.2005Karen will eine Tauchausbildung machen, einen "Open Water Diver"-Schein erwerben. Damit möchte sie sich den großen Traum erfüllen, in einem wirklich tiefen See "spazieren tauchen" zu können.
- 19.19Mit heißer Luft nach obenBR, 06.12.2004Karen will eine Fahrt mit dem Heißluftballon machen. Das Wetter ist gut und ihr erfahrener Ballonpilot ist Leo Ersfeld. Von einem kleinen Startplatz nahe bei Trier steigen die beiden in die Luft. Dabei erklärt Leo alles Wesentliche zu einer Ballonfahrt, zum Beispiel heißt es wirklich Ballon fahren ...
- 20.20Leinen los für Schulschiff LissyBR, 10.03.2005Karen heuert auf der Großherzogin Elisabeth an, einem fast 100 Jahre alten Dreimaster, kurzerhand "Lissy" genannt. Lissy ist ein Schulschiff, das heißt, dass jeder, der an Bord geht, auch mit anpacken muss. Karens Fahrt geht von Warnemünde nach Kolding an die Küste Dänemarks, das sind 140 ...
- 21.21Kopf unter Wasser, Paddel in die Höh'BR, 11.03.2005In Augsburg befindet sich der einzige künstliche Wildwasserkanal Deutschlands. Er wird aus dem Lech gespeist und war 1972 die Olympiastrecke für Kanuslalom. Dort trifft sich Karen mit Helga Scheppach, der Jugendtrainerin für Wildwasserkajak. Zuerst muss Karen an Land lernen, zum Beispiel wie man ...
- 22.22Wie wird hier eigentlich regiert?KiKA, 19.06.2005Karen ist zu Gast im Bundestag und im Kanzleramt. Sie schaut mal hinter die Kulissen und entdeckt, dass Politik und ihre Macher eben auch ein spannendes Thema sind. Der Abgeordnete Stefan Müller zeigt Karen dabei, wo's langgeht, denn in so einem Gebäude wie dem Bundestag kann man sich auch schon ...
- 23.23Wo Tiere was wert sindKiKA, 24.07.2005Über 100 Pferde, 20 Rinder, 25 Ziegen, 40 Schweine, sowie Hasen, Truthähne, Gänse, Esel, Tauben, Füchse und Stiere wären längst tot - gäbe es das Gut Aiderbichl in Österreich nicht. Dort haben all diese Tiere ein Zuhause gefunden, wo sie den Rest ihres Lebens friedlich verbringen ...
- 24.24Piste frei für Cross und TrialBR, 10.12.2004Was die Rallyefahrer im Automobilrennsport sind, das sind die MotoCrosser im Motorradsport. Mit bis zu hundert Sachen donnern die Fahrer über künstlich angelegte Rennstrecken. Um nicht nur das Tempo zu messen, sondern auch Geschicklichkeit der Fahrer zu vergleichen, sind die Rundkurse mit allerlei ...
- 25.25Was macht der Hai in der Stadt?KiKA, 07.08.2005"Was macht der Hai in der Stadt?" Zugegeben: Diese Frage stellt sich nur, wenn man einem Hai mitten in Nürnberg begegnet. Denn das Ganze ist natürlich ein Trick: Karen Markwardt ist im Sea Life Center Nürnberg und schaut sich an, was man alles für ein so riesengroßes Aquarien-Center braucht. Das ...
- 26.26Wie gießt man große Glocken?KiKA, 14.08.2005Bei Rudolf Perner von der Glockengießerei Perner in Passau werden seit Generationen Glocken aus 1.200 Grad heißer Bronze gegossen. Schritt für Schritt begleitet Karen die Glockenherstellung von der Form bis zum Guss.
- 27.27Kampf mit dem DrachenBR, 14.03.2005Einen Drachen steigen zu lassen, ist eigentlich kinderleicht, wenn man den Dreh heraus hat. Karens aus Plastik geformter Drache aber will einfach nicht in der Luft bleiben: Sie hätte sich doch lieber vorher Rat bei Martin Buntemeyer holen sollen. Martin ist Lenkdrachenexperte. Er zeigt Karen, wie ...
- 28.28Fliegen ist ultraleichtKiKA, 28.08.2005"Fliegen ist ultraleicht" - jedenfalls wenn man mit einem Ultraleichtflugzeug unterwegs ist, in einem der "ULs" wie sie abgekürzt genannt werden.
- 29.29Mit heißen Reifen übern SchotterKiKA, 09.10.2005Rallyefahrer gehören zu den besten Autofahrern. Karen trifft einen von ihnen, Olaf Dobberkau. Als einer der erfolgreichsten Rallyepiloten nimmt er an diesem Lauf zur Deutschen Meisterschaft teil.
- 30.30Wie Fischers Gunnar die Fische fischtKiKA, 11.09.2005Karen ist auf der Insel Fehmarn und beschließt, mit einem Profi auf Fischfang zu gehen. Um vier Uhr morgens heuert sie auf einem Trawler bei Kapitän Gunnar Gerth-Hansen an. Gunnar will nach Dorsch fischen und hofft auf reichlichen Fang.
- 31.31Wie lebt sich's denn im Mittelalter?KiKA, 16.10.2005Karen unternimmt eine Zeitreise in die Vergangenheit nach Kaltenberg zu den Ritterspielen. Hier gibt es alles, was zum Mittelalter gehört: Ritter, Pferde, Gaukler, Musiker und natürlich auch einen Narren: Maxx. Wie im Mittelalter bei Hof getanzt wurde, lernt Karen bei den Gundelfingern, einer ...
- 32.32Wie sieht's beim Radio aus?KiKA, 25.09.2005Folge 31: Wie siehts beim Radio aus? Im Funkhaus in München wird Karen in die Sendetechnik eingeweiht. Dann zeigt ihr Moderator Axel Robert Müller wie man am Mikrofon arbeitet und welche Knöpfe man dabei drücken muß. Karen darf sogar als Reporterin "Morning Show" Moderator Markus Othmer in den ...
- 33.33Warum brauchen Grenzen Schutz?KiKA, 02.10.2005Folge 32: Warum brauchen Grenzen Schutz? Die Landespolizei ist für die allgemeine Sicherheit zuständig. Das ist klar. Der Zoll regelt den Güter- und Warenverkehr an den Grenzen. Auch klar. Und was machen eigentlich die rund 45 000 Bundespolizisten? Das will Reporterin Karen Markwardt an der ...
- 34.34WetterKaren nimmt eine Wetterstation genau unter die Lupe, wo sie viel über die Aufzeichnung von Wetterdaten gelernt hat. Heute dreht sich bei ihr auch alles um das Wetter.
- 35.35Krasse Moves statt SchlägereienKiKA, 30.06.2007Karen Markwardt ist auf der Suche nach den coolsten Breakdancern im Lande. Und die Besten der Besten sind in Berlin zu Hause. Breakdance kommt ursprünglich aus den USA. In den 70er-Jahren wurde er in New York von jungen Afro- und Latino-Amerikanern erfunden. Für sie war Breakdance immer auch eine ...
- 36.36UnschlagbarKiKA, 24.03.2007Natürlich hat auch Karen Markwardt manchmal Angst. Aber sie will lernen, sich von ihr nicht lenken zu lassen und insofern stark zu sein. Deshalb trifft sie sich mit Schahrzad Mansouri, der neunfachen Deutschen Meisterin und sechsfachen Weltmeisterin im Shotokan-Karate ...
- 37.37Mit dem Brett aufs WasserKiKA, 28.04.2007Mit dem Brett auf's Wasser (Folge 34) Surfen und Wakeboarden sind die wohl bekanntesten und beliebtesten Arten auf dem Wasser zu reiten. Deswegen heißt der Titel der heutigen Folge auch: mit dem Brett auf's Wasser. Karen Markwardt erfährt, was man mit einem Brett auf dem Wasser so alles anstellen ...
- 38.38Doppelschraube und BauchplatscherBR, 20.06.2006Karen besucht Henrik Mai, der im Bundesleistungszentrum für Wasserspringen in Dresden trainiert. Von ihm will sich Karen alles rund ums Turmspringen erklären lassen. Besonders wichtig ist, dass man sicher im Wasser landet, denn bei einem Sprung aus zehn Metern Höhe kann die Oberfläche so hart wie ...
- 39.39Rauf auf den BergKiKA, 05.05.2007Reporterin Karen Markwardt will rauf auf den Berg und schließt sich einer kleinen Gruppe an, die der erfahrene Bergführer und Ausbilder des Deutschen Alpenvereins Andreas Sippel unter seine Fittiche genommen hat. Gemeinsam wollen sie den 1701 Meter hohen Gipfel des Buchsteins bei Bad Wiessee ...
- 40.40Was macht die Axt im Wald?KiKA, 12.05.2007Karen Markwardt ist bei den Holzfällerweltmeisterschaften im Schwarzwald. Hier messen sich die besten Holzfäller der Welt. Ursprünglich kommt der Holzfällersport aus Kanada und nennt sich Timbersport. Und dort wie hier gehört natürlich das Baumfällen dazu, aber auch Entasten, Axt werfen, ...
- 41.41Raus aus dem FliegerKiKA, 19.05.2007Bevor Karen zum ersten Mal einen Fallschirmsprung absolviert, muss sie erst einmal die Schulbank drücken. Und das tut sie bei den Skydiving Nuggets im Allgäu. Fleißig büffelt Karen alles, was man beim Fallschirmspringen wissen muss. Nach der ersten Lernrunde bekommt Karen eine Belohnung ...
- 42.42Mit 'nem Ei auf PunktejagdKiKA, 02.06.2007Footballspieler sind die Gladiatoren von heute, zumindest in den USA. Dort ist dieser Sport, bei dem der Ball eiförmig ist, mit Abstand am beliebtesten. Und der sogenannte Super Bowl, das Endspiel um die Meisterschaft, ist das größte Sport-Einzelereignis der Welt ...
- 43.43Hart am WindKiKA, 26.05.2007Karen will segeln und sucht sich die teuerste Rennjacht Deutschlands aus. Mit der "Germany 1" segeln die besten deutschen Segler beim America's Cup, dem ältesten und bekanntesten Hochseesegel-Wettbewerb überhaupt: Hier sind also echte Profis am Werk. Um sich mit den harten Jungs zu treffen, reist ...
- 44.44Cowgirl im Wilden WestenKiKA, 09.06.2007Reporterin Karen Markwardt wird ein Cowgirl! Extra dafür ist sie in die USA und dort in den Wilden Westen gereist. Auf einer riesigen Ranch mitten im Bundesstaat Wyoming lernt Karen, was ein Cowgirl alles können muss: reiten, Lasso werfen, schießen und natürlich - die Königsdisziplin aller Cowboys ...
- 45.45Raufen nach RegelnKiKA, 16.06.2007Karen Markwardt trifft Alexander Leipold, den mehrfachen Welt- und Europameister im Ringen. Von ihm lernt sie zum Beispiel, worauf es beim Kampf auf der Matte ankommt oder was der Unterschied zwischen griechisch-römisch und Freistil ist. Ihren Lieblingsgriff hat Karen schnell gefunden ...
- 46.46Ohne Floß nix losKiKA, 23.06.2007Früher, lange bevor es Dampfmaschinen, Züge oder Lkws gab, war das Floß das schnellste und vor allem günstigste Transportmittel überhaupt. Eine alte Tradition also, die die Flößerfamilie Seitner noch ausübt. Sie betreibt die Flößerei in Wolfratshausen (Oberbayern) schon seit Generationen ...
- 47.47Simsalabim - Trick hau hin!KiKA, 07.07.2007Reporterin Karen Markwardt möchte in die Fußstapfen des Welt-Zauber-Stars David Copperfield treten. Natürlich muss sie da erst einmal bescheiden anfangen und lernen, Papier-, Seil- und Kartentricks zu beherrschen. Dann zeigt ihr der Tierzauberer Markus Götz alias Zyculus aber mehr von seiner Kunst ...
- 48.48Schwer auf DrahtKiKA, 14.07.2007Dem Publikum stockt der Atem, wenn Artisten in schwindelerregenden Höhen auf Drahtseilen balancieren, die nur wenige Zentimeter breit sind.
- 49.49Kunst mit KugelnKiKA, 28.07.2007Nach ein paar kurzen Erklärungen von Nikolaus Ottermann, dem mehrfachen deutschen Meister im Poolbillard, kommt auch Reporterin Karen Markwardt ganz gut mit den Kugeln und Queue zurecht: Aber schnell wird ihr klar, dass Billard viel komplizierter ist, als nur Kugeln in die Löcher zu schubsen. 35 ...
- 50.50Am Set von "Endlich Samstag!"BR, 07.09.2006Was ist aufregender, als Film-Dreharbeiten zu einer neuen Kinder-Fiction-Serie? Und wenn es etwas Spannendes zu entdecken gibt, hält die neugierige Reporterin Karen Markwardt nichts mehr im Stuhl. Sie fährt nach Bamberg und zeigt uns, was sich hinter den Kulissen der Serie "Endlich Samstag!" ...
- 51.51Mit Mantel, Degen und FlorettKiKA, 27.10.2007Der beste Ort, um die Sportart Fechten zu lernen, ist der Olympiastützpunkt in Tauberbischofsheim. Anja Fichtel ist die erfolgreichste Fechterin Deutschlands, sie ist Olympiasiegerin und Weltmeisterin und gibt der BR-Reporterin Karen Markwardt Unterricht in der großen Kunst des Sportfechtens ...
- 52.52In schwindelnder HöheKiKA, 12.01.2008In Frankfurt, der Stadt der Wolkenkratzer, hilft Karen in 150 Metern Höhe beim Fensterputzen. So mutig sie immer ist, diesmal ist ihr schon ein bisschen mulmig. Doch der Blick über die Stadt beeindruckt Karen sehr. Aber wie muss es sich erst anfühlen, auf dem höchsten Berg der Erde zu stehen ...
- 53.53Auf den Spuren des Kung FuKiKA, 19.01.2008Die Reporterin Karen Markwardt reist ins fernöstliche China. In der Stadt Deng Feng, auch "Kung-Fu-City" genannt, begibt sie sich auf die Spuren der Kampfkunst der Shaolin-Mönche. Der Kampfsport ist Tausende von Jahren alt. Die meisten von Chinas Kung-Fu-Schulen befinden sich in und um Deng Feng, ...
- 54.54Mit den Rockstars auf TourKiKA, 26.01.2008Die Reporterin Karen Markwardt begleitet die Band "Revolverheld" zu ihrem Live-Konzert nach Darmstadt. Die Gruppe "Revolverheld" besteht aus fünf Jungs aus Hamburg und Bremen, die seit 2004 die Charts stürmen und für ihr Debütalbum auch eine goldene Schallplatte bekommen haben ...
- 55.55Von wegen behindert!KiKA, 09.02.2008Der 28-Jährige Wojtek Czyz ist 4-facher Goldmedaillengewinner in den Disziplinen Sprint und Weitsprung. Bei den Paralympics 2008 in Peking gewann er Gold im Weitsprung mit der Weltrekordweite von 6,50 Meter. Wojtek war bereits auf dem Weg Profifußballer zu werden, als er aufgrund eines Unfalls ...
- 56.56Wie kommt man klar in Peking?KiKA, 08.03.2008Reporterin Karen Markwardt ist nach Peking geflogen. In Chinas Hauptstadt leben 15 Millionen Menschen und Karen merkt schnell, dass hier vieles anders ist als bei uns. Sogar das Überqueren einer Straßenkreuzung wird zum Abenteuer. Gemeinsam mit Miau Miau, einer jungen Studentin, besucht Karen eine ...
- 57.57Im Land der chinesischen DrachenKiKA, 16.02.2008Die BR-Reporterin Karen Markwardt ist im alten China unterwegs, im Land der chinesischen Drachen. Der Drache ist das höchste Symbol in China. Er steht für Stärke, Kraft, Wohlstand, Weisheit und Glück. Nach einem aufregenden und anstrengenden Drachentanz erfährt Karen Erstaunliches über die Chinesen ...
- 58.58Hand aufs HerzKiKA, 23.02.2008Wie funktioniert unser Herz? Dieser Frage geht Karen Markwardt bei den Herzspezialisten im Deutschen Herzzentrum München nach. Chefarzt Dr. Hager steht der Reporterin Rede und Antwort. Anhand eines Ruhe-EKGs misst er, wie oft Karens Herz in der Minute schlägt. Den ultimativen Herzvergleich macht ...
- 59.59Kurven, Karts und coole KistenKiKA, 02.02.2008Marcel Lipp gehört zu Deutschlands besten Kartfahrern. Karen besucht ihn in der Werkstatt seines Vaters und darf ihm nicht nur über die Schulter schauen, sondern sogar selbst ein paar sehr schnelle Runden auf der Kerpener Kartbahn drehen. Danach erklärt ihr Dr ...
- 60.60Flickflack und RiesenfelgeKiKA, 01.03.2008Seitdem Fabian Hambüchen 2007 Weltmeister am Reck wurde, ist Deutschland im Turnfieber - das macht die Reporterin Karen Markwardt neugierig. Sie fährt ins Turnleistungszentrum nach Stuttgart, um von Bundestrainer Klaus Nigl in einem exklusiven Training gezeigt zu bekommen, was ein Turner und eine ...
- 61.61Wer hat beim Tischtennis den Dreh raus?KiKA, 04.04.2009Am meisten begreift man eine Sportart, indem man sie ausübt. Deshalb will Karen erst mal selbst Tischtennis spielen. Allerdings hat sie nicht gedacht, dass ihr Partner gleich Dimitrij Ovtcharov sein könnte: Der mehrfache Medaillengewinner ist das Nachwuchstalent bei Borussia Düsseldorf, dem derzeit ...
- 62.62Schwarz und weiß - Kein Problem?KiKA, 18.04.2009Reporterin Karen Markwardt ist in Südafrika und berichtet über die Geschichte der Apartheid dieses Landes. Natürlich ist es verrückt, wenn die Hautfarbe bei Menschen ein Problem darstellt, aber in Südafrika war das so: Viele Jahre wurde die dunkelhäutige Bevölkerung von der weißhäutigen schlimm ...
- 63.63Wo die wilden Tiere wohnenKiKA, 25.04.2009In Südafrika gibt es viel Platz für Nationalparks und Naturreservate, in denen all die Tiere leben, die man sonst nur aus dem Zoo kennt. Wilde Tiere in Freiheit - die will Reporterin Karen Markwardt sehen, vor allem Elefanten! Sie besucht Oliver Pallamar im Mziki Naturreservat in der Nähe von ...
- 64.64Action pur in KapstadtKiKA, 02.05.2009Kapstadt gilt als Funsport-Eldorado, genau das Richtige für Reporterin Karen Markwardt. Sie klettert auf den 669 Meter hohen Lion's Head, um Kapstadts neueste Trendsportart auszuprobieren: Abseiling - das ist nichts für schwache Nerven. An einem Seil gesichert, geht Karen eine über 50 Meter tiefe ...
- 65.65Auf Goldsuche in SüdafrikaKiKA, 09.05.2009Das Land Südafrika ist einer der größten Goldförderer der Welt. Karen besucht eine Goldmine in der Nähe von Johannisburg und fährt mit dem Goldexperten Mischa Fritsch in einem rostigen Käfig 1000 Meter unter die Erde, wo sie durch enge Stollen kriechen muss. Und wie aus Gold ein Ring geschmiedet ...
- 66.66Wer hat die meiste Puste?KiKA, 23.05.2009Alle Menschen brauchen zum Leben als allererstes Luft. Dass unser Körper ausreichend mit Sauerstoff aus der Luft versorgt wird, dafür sorgt unsere Lunge, deshalb atmen wir alle. Um dieses wichtige Organ geht es Karen Markwardt in dieser Reportage und außerdem um Sportarten, bei denen eine kräftige ...
- 67.67Spann den Wagen an!KiKA, 06.06.2009Pferde und eine ganz besondere Sportart stehen im Mittelpunkt dieser Sendung. Reporterin Karen Markwardt besucht den Christinenhof in Dreieich bei Frankfurt und trifft sich mit Michael Freund, dem "Superhelden" des Fahrsports. Von ihm lernt Karen, wie man ein Gespann fährt ...
- 68.68Mit dem Beat boxenKiKA, 20.06.2009In Berlin besucht Reporterin Karen Markwardt Mando, alias Daniel Mandolini, den zweifachen deutschen Beatboxmeister. Sie will wissen, was Beatboxen ist und wie man diese Sportart betreiben kann. Mando gibt ihr eine erste Einführung in die Grundtöne des Beatboxens ...
- 69.69Einsatz mit den blauen Engeln - THWKiKA, 04.07.2009Reporterin Karen Markwardt ist mit dem THW unterwegs. Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, wie das THW offiziell heißt, wurde 1950 gegründet und ist seither täglich im Einsatz. Die "blauen Engel", wie die THW Mitarbeiter auch genannt werden, helfen bei Hochwasser, schweren Unfällen, Unwettern, ...
- 70.70Making-of: "Schneewittchen"Das Erste, 19.12.2009Reporterin Karen Markwardt darf dabei sein, als der Märchenfilm "Schneewittchen" gedreht wird. Dafür fährt sie nach Sachsen auf die Burg Kriebstein, einem der Drehorte. Regisseur Thomas Freundner hat eine Überraschung für Karen: Sie darf mitspielen und bekommt die Rolle einer Magd. Bevor Karen ...
- 71.71dasbloghaus.tv - Klappe, die ErsteKiKA, 27.03.2010Reporterin Karen Markwardt ist heute zu Besuch am Set von "dasbloghaus.tv", der neuen 26-teiligen Jugendserie des Bayerischen Rundfunks für den KI.KA und Das Erste.
- 72.72Coole Jumps und schnelle SkatesKiKA, 22.05.2010Für Karen gibt es in dieser Reportage kein Tempolimit: Richtig schnell muss sie sein, damit sie gegen die Speedskater aus Berlin eine Chance hat, denn die Jungs sind auf ihren Inline-Skates bis zu 64 km/h schnell. Speedskaten ist eine Disziplin beim Inline-Skaten und ein offizieller Wettkampfsport. ...
- 73.73Alles im Griff am Riff?KiKA, 13.03.2010Unters Wasser getaucht ist Reporterin Karen Markwardt schon oft, bisher jedoch nur in heimischen Seen und noch nie im karibischen Meer an einem Korallenriff. So reist sie auf die Karibikinsel Grenada, um mit dem Meeresbiologen Nicolas Winkler die Unterwasserwelt zu erkunden ...
- 74.74Mit blauem Licht und rotem KreuzKiKA, 10.07.2010In dieser Folge ist die Reporterin Karen Markwardt dabei, wenn das Deutsche Rote Kreuz, kurz DRK, im Einsatz ist. Vielleicht wird sie dabei ja auch selbst für den Ernstfall fit gemacht. Rettungsassistent Christoph Hewel erklärt ihr genau, worauf es bei der Ersten Hilfe ankommt ...
- 75.75Auf die Pferde fertig los!KiKA, 20.03.2010Im Umgang mit Pferden kennt sich Reporterin Karen Markwardt inzwischen sehr gut aus, viele Pferde-Sportarten hat sie schon ausprobiert. Trotzdem wird sie auch diesmal herausgefordert. Am Chiemsee lernt Karen bei Trainer Carlos Velasquez das Polospiel kennen. Carlos ist Argentinier, selbst ein ...
- 76.76Wo edle Steine wachsenKiKA, 03.04.2010Reporterin Karen Markwardt ist diesmal in Brasilien unterwegs um herauszufinden, woher die Edelsteine kommen. Brasilien gehört zu den Ländern mit den größten Edelsteinvorkommen weltweit. Die meisten Edelsteinminen gibt es im Bundesstaat "Minas Gerais", was etwa "Allgemeine Minen" bedeutet ...
- 77.77Mit dem Schiri auf BallhöheKiKA, 15.05.2010Ob Foul, Gelb oder Freistoß - ohne die Schiris läuft beim Fußball gar nix. Auch Action-Reporterin Karen Markwardt möchte wenigstens einmal alle nach ihrer Pfeife tanzen lassen. Deshalb lässt sie sich von DFB-Schiedsrichter Lutz Wagner erklären, was alles zum Schiri-Sein dazu gehört ...
- 78.78Von Piranhas und KaimanenKiKA, 29.05.2010Folge 70 Heißer Tanz in Rio Reporterin Karen Markwardt zieht es heute in die Ferne: Sie fliegt nach Rio de Janeiro - die zweitgrößte Stadt Brasiliens mit mehr als sechs Millionen Einwohnern. Hier ist sie verabredet mit Bernhard Hendrik Hermann Weber Ramos de Lacerda alias MC Gringo. Er ist in ...
- 79.79Brasilien: Heißer Tanz in RioKiKA, 10.04.2010Folge 70 Heißer Tanz in Rio Reporterin Karen Markwardt zieht es heute in die Ferne: Sie fliegt nach Rio de Janeiro - die zweitgrößte Stadt Brasiliens mit mehr als sechs Millionen Einwohnern. Hier ist sie verabredet mit Bernhard Hendrik Hermann Weber Ramos de Lacerda alias MC Gringo. Er ist in ...
- 80.80Mitten im RegenwaldKiKA, 05.06.2010Was genau ist eigentlich "der Regenwald"? Um das zu erfahren, fliegt Karen nach Brasilien, genauer gesagt ins Amazonasgebiet rund um die Stadt Manaus. Dort ist sie mit dem Urwald-Guide Eije Pabst verabredet, mit dem sie ein nahezu unberührtes Gebiet durchqueren wird. Von Eije lernt sie, dass der ...
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.