Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kaum zu glauben!
D, 2014–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.05.: Neue Meldung: "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald: Stumph, Weiss, Hoëcker und Meyer-Burckhardt melden sich im NDR zurück
- 07.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 22.06.2025 (NDR)
- 06.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 15.06.2025 (NDR)
- Platz 512
1569 Fans - Serienwertung4 253844.12von 25 Stimmeneigene: –
"Kaum zu glauben!"-Serienforum
Vektor schrieb am 04.09.2017, 23.00 Uhr:
Am 03.09.2017 wurde keine neue Folge gezeigt, sondern eine Wiederholung vom 06.09.2015 (Folge 21). Wird Folge 46 an einem anderen Termin ausgestrahlt?
Dennis Braun schrieb am 05.09.2017, 07.51 Uhr:
Vielen Dank für den Hinweis! Bis jetzt steht ein Nachholtermin leider noch nicht fest. (DB)
Vektor schrieb am 12.09.2017, 17.16 Uhr:
Ist denn bekannt, ob in der Staffel nun 13 oder 14 Sendungen aufgezeichnet wurden? In eurer Übersicht stehen nun ja nur noch 13, wobei die letzte (von 47 in 46 geändert) ja als Staffel-Abschlussfolge moderiert wurde.
Dennis Braun schrieb am 12.09.2017, 18.50 Uhr:
Es gab meines Wissens nach sogar Aufzeichnung zu 15 regulären Folgen + XXL-Specials. Allerdings ist auch im letzten Jahr kurzfristig eine Folge ausgefallen, keine Ahnung wann die noch nachgereicht wird.
Raffiangelo schrieb am 11.09.2016, 22.49 Uhr:
Liebes Team
Ich war mit meinem Sohn schwanger bin normal zur Vorsorge gegangen und war abends schon Mutter ohne dass ich nachmittags irgendwas davon geahnt habe.
Gerhard-Ultra schrieb am 28.08.2016, 19.14 Uhr:
Kaum zu glauben, zu Fuß, in achtzig Etappen, unglaubliche 4682 km!
Liebes „Kaum zu glauben“ Team,
vom 01.April 2012 bis 20.06.2012 lief ich in achtzig Etappen, von meinem Heimatort Waldaschaff, entlang der Deutschen Grenze, einmal rund um Deutschland und dann zurück nach Waldaschaff. Dabei wurde jeden Tag eine Etappe von ca. 50 bis 80 km zurückgelegt. Insgesamt betrug die Strecke unglaubliche 4682 km.
Am Etappenort bestätigt ein Eintrag der Stadt oder Gemeindeverwaltung in die Etappenliste die Ankunft.
Während des Laufes wurde um Spenden gebeten die dann für Kinder an gemeinnützige Organisationen weitergegeben wurden.
Gerhard Albert
kontakt@gerhard-ultra.de
http://www.gerhard-ultra.de/Dennis Braun schrieb am 29.08.2016, 11.24 Uhr:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Zitat:"WICHTIGER HINWEIS: Dies ist kein Kontakt- oder Bewerbungsformular! Wir stehen in keiner Beziehung zur Produktion oder Ausstrahlung dieser Sendung."
Xaver Low schrieb am 30.08.2015, 00.00 Uhr:
Seit Jahren dressiere ich Teichfrösche, die auf meine Hand springen und Regenwürmer fressen.
Ich würde Ihnen gern Fotos schicken, aber ich kann sie nicht in die E-Mail einfügen,
Gisela Gensch schrieb am 09.08.2015, 00.00 Uhr:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war mit meinem Mann zusammen 16 Mal in China, um zu unterrichten. Einmal wurden wir von österreichischen Ordensleuten gefragt, ob wir nicht mal nach Fujin in Nordost-China reisen könnten und eine frühere Missionsstation suchen, die vor 61 Jahren zerstört worden war. Zwei Missionare waren dort 1946 ermordet und in einem Garten hinter der Kirche vergraben worden. Da mein Mann chinesisch sprechen kann und wir zwei chinesische Freunde mitnahmen, fanden wir die Reste der ehemaligen Missionsstation
Dort sollte 2010 gebaut werden und so fragten sie uns, ob wir die Gebeine nicht haben wollten. Wir fragten den Orden und die Verwandten in Österreich, die das Ausgraben und Heimführen der Gebeine bezahlen und uns den Auftrag erteilen wollten. Im Jahr 2009 reisten wir nach einigen Vorbereitungen wieder dorthin, ließen die Gebeine von den Behörden exhumieren, packten sie selbst in einen großen Koffer und reisten mit diesem nach Innsbruck, wo sie 2010 in einer Trauerfeier in der Klosterkirche des Ordens würdig bestattet wurden. (Da es kein Bestattungsunternehmen gab, mussten wir selbst tätig weerden.) Den im äußersten Nordosten Chinas noch lebenden Katholiken helfen wir durch selbst gesammelte Spenden beim Bau einer neuen kleinen Kirche.
(Ich habe alles in Fotoschauen dokumentiert.)
Gisela Gensch, Berlin 9.8.2015
Herbert Hechler schrieb am 08.08.2015, 00.00 Uhr:
Hallo liebes Team,
ich habe den 1. Porsche Sieg 1976 beim 24h Rennen am Nürburgring gewonnen. Gleichzeitig habe ich auf Porsche einen 30 Jährigen Hattrick gehalten und zwar den dreimaligen Gesamtsieg 1976 / 77 u. 1978 beim 24h Rennen am Nürburgring.
Dabei habe ich mit fünf Runden Vorsprung, ohne Reifen und
Bremsklötze zu wechseln gewonnen.
Ich glaube ich bin ein Kämpfer um die Burg
Mit sportlichen Gruß
Herbert Hechler
Jens Thomsen ä schrieb am 03.08.2015, 00.00 Uhr:
Bewerbung für Kaum zu glaubenHallo,
Ich habe mal bei einen Fußballspiel 3 Eigentore ,in 22 Minuten geschossen !p
Und dann einen Assist ,sprich das 4 te Tor im eigenen Strafraum vorgelegt???. Also einen lupenreinen Hattrick,
Mit freundlichen Grüßen Jens Thomsen
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.