Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
514

Kim Possible

(Kim Possible) 
USA, 2002–2007

Kim Possible
  • Platz 1746514 Fans
  • Serienwertung4 73853.88von 84 Stimmeneigene: –

"Kim Possible"-Serienforum

  • Sally Incalculable schrieb am 10.05.2008, 00.00 Uhr:
    Hey Leute! Heute beurteile ich vier neue Folgen:
    Die Modemafia: Ich finde, die Folge hat irgentwas. Sie ist witzig und voller Verwechslungen [:-)]. Echt nicht schlecht!
    Ron XXL: Auf so ´ne Idee mit der Bueno Nacho Diät kann wirklich nur Ron kommen. Sie war nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste Folge.
    Ron, der Superbruder: Die Folge ist echt genial. Rons Schwester Hanna ist ja so süß und Ron hat wirklich mal gekämpft! Die Ron-Kim-Yori Sache war echt eine starke Idee. Und Kim war mal wieder ein bisschen eifersüchtig.
    Wahrscheinlich unwahrscheinlich: Eine echt süße und witzige Folge bei der Ron auch mal der Held war. Wird auch mal Zeit, dass Kim merkt, was er wirklich drauf hat. Sie war ja diesmal auch häufiger echt gerührt.
    Wenn ich mal ein Zwischenfazit machen darf, dann muss ich sagen, dass mich bisher keine neue KP-Folge enttäuscht hat
  • Tina schrieb am 09.05.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Hughes! Tut mir leid, falls ich mit "schlimm" das falsche Wort wählte. Vielen Dank auch für deine Infos. Das mit Meides zB. habe ich nicht gewusst. Darf ich fragen ob du vielleicht ein Geschichtelehrer bist, denn du weißt ja offensichtlich sehr viel von Geschichte, so hab ich das jedenfalls verstanden. Bei KP gefällt mir persönlich die Deutsche Synchro besser. Die Stimmen sind toll, in Englisch stört mich vor allem Rons Stimme. Die deutschen Stimmen von Kim und Drakken mag ich auch lieber als die in E.
  • Hughes schrieb am 08.05.2008, 00.00 Uhr:
    @ Tina:
    "Schlimm", nein, sehr schlimm ist - um bei aktuellen Verfehlungen zu bleiben - z. B. das, was in Myanmar oder im Gaza-Streifen passiert, oder was China mit den Uighuren und Tibetern macht etc. Für die Fehler bei der deutschen Synchronisation von KP ist "bedauerlich" treffender. Wie schon erwähnt, muß man hiebei zwischen kaum auffallenden und offensichtlichen Fehlern differenzieren. Und diese sind noch einmal in solche zu unterteilen, die schwer bzw. die einfach zu vermeiden gewesen wären. V. a. letztere sind in den Episoden der vierten Staffel (im Durchschnitt) häufiger aufgetreten als in den Folgen vorangegangener Staffeln. Das ist sehr schade, da es im Vergleich zum Original eine deutliche Qualitätsminderung darstellt.
    Ein Beispiel aus dem zuletzt von mir gesehenen "Drakken im All". Dort sagt Katrin Fröhlich (Shego), die ansonsten eine ausgezeichnete Stimmenarbeit abliefert, "Meides". Wer, bitte, soll "Meides" sein? Nur weil der Name des phrygischen Königs Midas (der mit dem goldenen Händchen ("golden touch"), das er von Dionysos verliehen bekam und deswegen beinahe starb, weil sich eben wirklich alles, was er anfaßte, in Gold verwandelte) im Englischen so ausgesprochen wird, sollten die für die Synchronisation Verantwortlichen doch auch ohne Ovid oder Aristoteles gelesen zu haben, genug Allgemeinwissen besitzen, um den griechischen Namen als "Midas" wiederzugeben, zumal Anspielungen auf ihn oder diese Sage im Fernsehen schon oft gemacht wurden. So ist wieder ein sehr guter Gag ins Nirvana verschwunden.
    Übrigens, wenn man es ganz genau nimmt, ist Midas nur die griechische Übersetzung von Mita, wie der Phryger in den zeitgenössischen akkadischen Texten des Königs Sargon II. (721-705 v. Chr.), die ich teilweise auch schon ins Deutsche übertragen durfte, heißt [hätte nie gedacht, daß ich dieses Wissen einmal anwenden kann :-)]. Mita erweist sich darin als loyaler Verbündeter des neuassyrischen Königs - im Gegensatz zum assyrischen Vasallenkönig von Qu'e. Im deutschen Sprachgebrauch hat sich aber nun einmal Midas eingebürgert und nicht "Meides".
  • Tina schrieb am 07.05.2008, 00.00 Uhr:
    Hi Leute! @ Max: Was hast du denn gegen die Episode Ron XXL? Ich finde sie recht unterhaltsam, wie alle die ich bisher sah.Ich bin ja ein ziemlicher "Ron fan" @ Alex Fan: Ich glaube,das es leider keine 5. Staffel geben wird. Ich würde es mir auch wünschen. @ Hughes: Ein paar Übersetzungsfehler sind doch nicht so schlimm, oder? Mir ist das überhaupt nicht aufgefallen.
  • Hughes schrieb am 06.05.2008, 00.00 Uhr:
    @american dragon fan:
    Von ausgeklügelteren Geschichten bei KP4 (v. a. bei den ersten fünf gezeigten) kann man kaum sprechen. Nach keiner Episode konnte ich sagen, zu irgendeinem Zeitpunkt von der Handlung überrascht worden zu sein. Mir fällt eher "einfach durchschaubar" dazu ein. Aber es ist auch nicht die Absicht der Serie den Zuschauer mit mehreren 180°-Wendungen zu verblüffen, sondern mit gutem Witz zu brillieren bzw. das jüngere Publikum mit was auch immer zu unterhalten. Bei den Action-Szenen scheiden sich ebenfalls die Geister: Oft wäre weniger mehr gewesen.
    @Max:
    Ad "moldy": Ebenfalls zur Verdeutlichung: Es stand nur exemplarisch für einen der vielen kleinen Fehler. Wäre dieser einer von wenigen geblieben, hätte es mich zwar trotzdem gestört, aber es wäre leichter verdaubar gewesen, und hätte die Qualität der Übersetzung dieses tiefe Level nicht verlassen, hätte ich auf die restlichen Episoden verzichtet. Diese Folge ist ohnehin auch im Original nicht das Gelbe vom Ei. Sollte ich trotzdem einmal das Verlangen nach einem Wiedersehen haben, dann nur in Englisch. So, genug des Konjunktivs!
    Anna Carlsson ist v. a. während der ersten Staffel deutlich besser als ihr englischsprachiges Pendant. Man muß dabei jedoch bedenken, daß sie den Vorteil einer Vorlage hatte, während Christy Carlson Romano (CCR) sich an die Rolle herantasten mußte. "Emotion Sickness (Stimmungsschwankungen)" im Speziellen ist bei mir zu lange her. Was hingegen in Erinnerung blieb, war, daß CCR im Laufe der Serie manchmal einen Durchhänger hatte, d. h. sie vieles mehr oder weniger lieblos herunterleierte. Wirklich außerordentliche Meister in Sachen deutscher Betonung sind Gert Heidenreich und Frank Hoffmann, aber diese bewegen sich in anderen Unterhaltungssphären.
    Ad Super RTL: Ich behauptete, daß die Idee gut war und die Ausführung verbesserungswürdig, aber nie daß die Vorgehensweise fair war - au contraire, schließlich schrieb ich explizit "instrumentalisiert".
    Betreffs des "Story-Niveaus" im obigen Sinne ist "Avatar: The Last Airbender" (kurz: Avatar) deutlich über KP zu stellen. Natürlich hinkt der Vergleich etwas, weil ersteres eine Art Epos darstellt und letzteres eine Parodie. Anspruchsvoller ist Avatar auf alle Fälle (z. B. "Zuko Alone (Zukos Erinnerungen)"), witziger ist oftmals KP. Beide werden aber von groß und klein goutiert. Ob ich die Serie durchgehend gesehen hätte, wenn ich mit der ersten Staffel begonnen hätte, welche v. a. zu Beginn einige Längen (z. B. "The King of Omashu (Der König von Omaschu)") aufweist, kann ich nicht sagen. Ich kann Dir nur den Weg schildern, wie ich zum Fan wurde: Zuerst sah ich das bereits angesprochene "The Runaway", danach - zum besseren Verständnis - die allererste Folge und dann die ersten paar Episoden der zweiten Staffel, bevor ich mir alle anderen in zwei Sprachen organisierte und begann der Reihe nach anzusehen. Gegenwärtig bin ich bei Episode 2x18, und die Serie wird wahrlich immer besser.
    Ad "Ofenschuß [danke, hab' den Ausdruck schon lange nicht mehr gehört]/vox populi": Auf ronstoppable.proboards89.com/index.cgi?board=episode&action=display&thread=8687 gibt es eine Abstimmung zur schlechtesten Episode von KP4: Mit deutlichem Abstand "gewonnen" hat nicht etwa "Chasing Rufus/Nursery Crimes" (2. Platz), sondern "Grande Size Me". 6. Platz (obwohl die Anzahl mit drei Stimmen nicht mehr aussagekräftig ist): "Stop Team Go" - Das war wohl die Anti-Kigo-Fraktion.
    Neben den beiden erwähnten erstplazierten ist bei mir noch "Clothes Minded" in den Flop 3 von KP4. Wie sieht's dazu bei Dir aus (gilt natürlich auch für alle anderen, die KP4 schon zur Gänze gesehen haben)?
  • Sally Incalculable schrieb am 06.05.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute, nun bin ich auch mal wieder da und beurteile heute zwei neue Folgen.
    Die rasende Rakete: Wirklich eine lustige Folge! Da haben die Zwombies Kim mit dem Auto echt mal was gutes getan. Na ja, im Großen und Ganzen!(Der Vertrag! [-)]) Doch trotzdem muss ich auch sagen, dass es auch schon Folgen gab, die mir besser gefallen haben.
    Ein Beispiel dafür ist...
    Drakken im All: Also ich finde an Romantik ist diese Folge bisher unübertroffen! Aber dieses Alien hat deffinitiv ein paar Probleme, egal wie strak sie ist. Allerdings fand ich es etwas merkwürdig, dass Shego Kím geholfen hat. Aber ich glaube, dafür gibt es ein Wort, dass die Sache recht gut erklärt: Eifersucht.
    Also, bis dann.
  • Max schrieb am 06.05.2008, 00.00 Uhr:
    @american dragon fan:
    Nein, mir ist das nicht aufgefallen. Ich kann der vierten Staffel insgesamt im Vergleich zu ihren Vorgängern kein höheres Story-Niveau attestieren (zumindest auffallend schlechter ist es aber freilich auch nicht). Und ob du deine Meinung zu den KP 4-Plots auch dann noch aufrecht hältst, wenn du erst mal einen solchen Ofenschuss wie "Ron XXL" ("Grande Size Me") gesehen hast, bleibt abzuwarten.
    @Hughes:
    Auch ich stelle an Unterhaltungssendungen den Anspruch, davon unterhalten zu werden. Logisch. Ob man, um bei dem Beispiel zu bleiben, ein Buch als "vermodert" oder "verschimmelt" tituliert, spielt für mich dabei aber keine Rolle. Das soll jetzt allerdings keine Kritik darstellen, sondern nur die unterschiedlichen Sichtweisen verdeutlichen.
    Dazu auch noch mal zum Thema "Spritzigkeit": Ich habe mittlerweile sowohl "Gefahr im Anzug" als auch "Die Pseudo-Entführung" ein weiteres Mal gesehen und muss meinen ersten spontanen Eindruck revidieren. So schlecht wie dieser mich glauben ließ, ist es zumindest bei erstgenannter Folge hierzu doch nicht bestellt. Im Gegenteil war ich im zweiten Anlauf eigentlich sogar recht zufrieden damit. Für weitere Urteile über die Synchro werde ich mir deshalb noch Zeit lassen. Das Paradebeispiel für eine in dieser Hinsicht bessere deutsche Arbeit ist für mich übrigens jene von Anna Carlsson in "Stimmungsschwankungen" ("Emotion Sickness") im Vergleich zu der C.C. Romanos.
    SRTL hat mit seiner Vorgehensweise sicherlich die Internet-Fangemeinde zum regen Diskutieren animiert. Fair dem Zuschauer gegenüber finde ich sie allerdings nicht so ganz, und die Einschaltquoten hätten unter einer klareren Ankündigungspolitik wohl kaum gelitten. Na ja ...
    Ansonsten habe ich mir inzwischen einige Folgen von "Avatar" gegönnt. Diese reichten um verstehen zu können, warum die Serie eine riesige Fangemeinde hat. Ich gehöre zwar noch nicht dazu, aber das könnte durchaus noch was werden. Bin selber mal gespannt ...
  • Alexfan schrieb am 06.05.2008, 00.00 Uhr:
    Ich bin finde das spitze endlich habe so lange gewartet und jetzt kommt die 4.Staffel
    Hoffentlich kommt auch eine 5. Staffel????????
  • maidilein schrieb am 04.05.2008, 00.00 Uhr:
    ok ich schätze jetzt verstehe ich alles also die neuen folgen fangen in der richtigen folge bei superrtl an jetzt macht dass alles sinn und bei das mathegenie deutsch gibt es eine kleine anziehungskraft zwischen kim und ron und jetzt ist bei mir ein wunder geschehen ich komme mit der kim ron beziehhung endlich klar schönes gefühl alles zu kapieren
  • Kim Possible FAN schrieb am 02.05.2008, 00.00 Uhr:
    Hey Leute, seit gestern (Donnerstag) fangen die neuen Folgen von Kim Possible wieder von vorne an, auf Super RTL. Und dieses mal müssen wir nicht mehr eine Woche warten auf die nächste neue Folge.
    Die neuen Folgen kommen jetzt jeden Tag täglich auf Super RTL. SUPER, ODER
  • american dragon fan schrieb am 01.05.2008, 00.00 Uhr:
    Ist euch aufgefallen, dass die neuen KP Folgen eine ausgeklügeltere Story haben,eigentlich super, wenn sie dabei nicht die Action- und Kampfszenen verkleinern. Aber die rasende rakete hat wenigstens wieder mehr action
  • maidilein schrieb am 01.05.2008, 00.00 Uhr:
    ah ja danke erstmal für die antwort der friesurengeschichte und ich habe gerade den trailer vom start bei superrtl gesehen und ich verstehe nur bahnhof da wurde gesagt dass die neuen folgen heute anfangen aber alle fleißigen zuschauer wissen dass schon vier folgen gezeigt wurden ich hoffe es fängt nicht alles von vorne an und an alle superrtl zuschauer ich habe gestern dass mathegenie auf you-tube.de in deutsch gesehen ziemlich cool ist die folge für mich und der erste witz ist der witztigste der gesamten folge
  • Hughes schrieb am 30.04.2008, 00.00 Uhr:
    Betreffs Super RTL sehe ich das im Nachhinein nicht mehr so eng wie zuvor. Der Sender hatte ja angekündigt die vierte Staffel ab dem 1.5. auszustrahlen, was er (laut Programmvorschau sogar in der logischen Reihenfolge) auch machen wird. Die vier bisher ausgestrahlten Episoden wurden also quasi als kleines Zuckerl für die Fans bzw. als Werbung für den ganzen KP-Klimbim vorab ausgestrahlt - ähnlich wie DC eben diese vier Folgen an einem Tag hintereinander zeigte. So wurden auch wir Internetuser instrumentalisiert, denn durch den früheren Sendungstermin wurde die Fangemeinde zur vermehrten Diskussion angeregt. Hätte Super RTL nicht diverse Fehler begangen und würde man die wöchentliche Ausstrahlung der neuen Folgen beibehalten, könnte man von einer markttechnisch gelungenen Aktion sprechen.
    Betrachtet man die bisherigen Ausstrahlungstermine von KP bei Super RTL, kann man davon ausgehen, daß die Serie im Spätsommer wieder auf die Mattscheibe zurückkehrt. In der quotenschwachen Ferienzeit wurde sie noch nie gezeigt.
    @Max:
    Als "streng" würde ich das nicht unbedingt bezeichnen. Mein Sprachwissen verleiht mir vielleicht einen anderen Zugang zu dieser Materie, aber ich sehe das folgendermaßen: Die Produzenten wollen pro Folge 22´ meiner Lebenszeit. Dafür erwarte ich ein gewisses Unterhaltungsniveau. Wird dieses - wodurch auch immer - ständig unterschritten, gibt es für mich keinen Grund weiterzuschauen.
    Bezüglich der "Spritzigkeit" muß ich dir beipflichten. Auch die Übersetzung der letzten beiden neuen Episoden fiel nicht dermaßen erbärmlich aus wie bei "Die Pseudo-Entführung". Allerdings sind die meisten deutschen Stimmen in Sachen Intonierung generell hinter den englischen anzusiedeln. Das liegt aber auch an der Sprache selbst, weil die Sprachmelodie im Englischen wesentlich ausdrucksvoller ist als im Deutschen, ganz zu schweigen vom Chinesischen. Aber das Thema Intonierung hatten wir am 9.12. schon. Die neue Stimme von Jim und Tim ist noch gewöhnungsbedürftig.
    @maidielein:
    Warum sollte Kim nicht verschiedene Frisuren haben? Du hast sicher auch schon eine andere gehabt. Ich sehe darin kein Problem.
  • Kim Ron schrieb am 30.04.2008, 00.00 Uhr:
    @eva: das stimmt nicht. ich kenne die gesamte staffel und somit auch die letzte folge von staffel 4. kim und ron heiraten nicht. Es ist ein offenes ende.
  • Booyah schrieb am 30.04.2008, 00.00 Uhr:
    Ich finde es megabooyah und super das die neuen Folgen jetzt kommen!!! KP 4 ever