Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Kinder der Welt

D, 1984–1999

Kinder der Welt
RB
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 15463noch keine Wertungeigene: –

Kinder der Welt Episodenliste

36 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01... denn ihrer ist das Himmelreich (Bolivien)
    Das Erste, 09.09.1984
  • 2.02Im Schatten der Götter (Indien)
    Das Erste, 24.11.1984
  • 3.03Erziehung zum heiligen Krieg (Iran)
    Das Erste, 26.01.1985
  • 4.04Verschult und verschaukelt (Westafrika)
    Das Erste, 01.06.1985
  • 5.05Denn sie wissen, was sie tun (Bolivien)
    Das Erste, 07.10.1985
  • 6.06Die Vergessenen (Äthiopien)
    Das Erste, 27.01.1986
  • 7.07Jedem das Seine (USA)
    Das Erste, 17.11.1986
  • 8.08Die gezähmten Wilden (USA)
    Das Erste, 07.12.1986
  • 9.09Versklavt und vergöttert (Nepal)
    Das Erste, 16.02.1987
  • 10.10Die Verlassenen (Honduras)
    Das Erste, 31.08.1987
  • 11.11Nachwuchs nach Mass (Singapur)
    Das Erste, 21.12.1987
  • 12.12Parieren geht über Studieren (Japan)
    Das Erste, 11.01.1988
  • 13.13Im Schatten der Apartheid (Mosambik)
    Das Erste, 25.04.1988
  • 14.14Von Moslems und Christen (Marokko)
    Das Erste, 08.11.1988
  • 15.15Die Deutschländer (Türkei)
    Das Erste, 13.02.1989
  • 16.16Die Nachkommen Abrahams (Israel & Palästina)
    Das Erste, 18.09.1989
  • 17.17Die kleinen Drachen (Volksrepublik China)
    Das Erste, 16.10.1989
  • 18.18Verwaltet, verraten, verkauft (Ungarn)
    Das Erste, 02.04.1990
  • 19.19Die neuen Sklaven (Südsudan)
    Das Erste, 17.09.1990
  • 20.20Opfer des Drogenkrieges (Bolivien)
    Das Erste, 29.10.1990
  • 21.21Um die Zukunft betrogen (Vietnam)
    Das Erste, 29.10.1990
  • 22.22Gut versorgt im Mangel (Kuba)
    Das Erste, 16.09.1991
  • 23.23Opfer des Fortschritts (Jemen)
    Das Erste, 21.01.1992
  • 24.24Der Preis der Freiheit (Eritrea)
    Das Erste, 21.04.1992
  • 25.25Geiseln im Polit-Poker (Kurdistan)
    Das Erste, 22.09.1992
    Seit dem Golfkrieg machen die Kurden Schlagzeilen. Zuerst, als sie sich – dem Appell George Bushs folgend – gegen Saddam Hussein erhoben; dann als sie von den USA fallen gelassen und von irakischen Elitetruppen nieder gemetzelt wurden; wiederum, als Millionen in die Türkei und den Iran flohen und ...
  • 26.26Straßenproletariat (Nicaragua)
    Das Erste, 24.11.1992
  • 27.27Von Marx zu Mohammed (Tadschikistan/Usbekistan)
    Das Erste, 02.02.1993
    Als die mächtige Sowjetunion umstürzte wie ein schlecht gebautes Kartenhaus, musste sich auch Usbekistan neu positionieren. Die Regierung griff dabei zu unorthodoxen Methoden. Sie erlaubte allen ethnischen Gruppen, ihre Kinder in der für sie passenden Schulform zu unterrichten ...
  • 28.28Im Kampf der Konfessionen (Libanon)
    Das Erste, 30.03.1993
  • 29.29Am Rande der Hölle (Angola)
    Das Erste, 24.11.1993
  • 30.30Können sie vergessen? Werden sie verzeihen? (Südafrika)
    Das Erste, 20.04.1994
    Welche Mängel und offene Wunden hinterlässt die Politik der Rassentrennung in der nachwachsenden Generation der schwarzen Südafrikaner. Für die Erziehung eines weißen Kindes wird am "Kap der Guten Hoffnung" bislang neunmal mehr Geld ausgegeben als für die eines schwarzen Kindes ...
  • 31.31Im Krieg der Kulturen (Bolivien)
    Das Erste, 17.08.1995
  • 32.32Recht auf Arbeit (Portugal)
    Das Erste, 26.10.1995
    Die Voraussetzung für das Recht auf Arbeit ist das Recht auf Leben. In Brasilien ist das nicht zwangsläufig so. Millionen Menschen hausen auf der Straße in bitterer Armut, sterben an Hunger oder werden Opfer eines Verbrechens. In einer offiziellen Untersuchung der brasilianischen Regierung von 1996 ...
  • 33.33Ihre Zukunft ist die Vergangenheit (Senegal)
    Das Erste, 07.03.1996
  • 34.34Rechtlos im Rechtsstaat (Brasilien)
    Das Erste, 06.02.1997
  • 35.35Im Bann des Islam (Jordanien)
    Das Erste, 24.07.1997
  • 36.36Wenn die Irrtümer verbraucht sind - Gordian Troellers Bilanz am Ende des Jahrhunderts
    Das Erste, 19.08.1999