Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kochen mit Martina und Moritz
D, 1988–2021

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.11.: Neue komplette Folge: Die Küche im Sauerland: Deftig, herzhaft und bodenständig (ARD Mediathek)
- 04.11.: Neue komplette Folge: Die Küche im Sauerland: Deftig, herzhaft und bodenständig (ARD Mediathek)
- 04.11.: Neue komplette Folge: Rheinisches Sonntagsessen (ARD Mediathek)
- 04.11.: Neue komplette Folge: Ein Brunch für Freunde und Familie (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Rheinische Tapas: Leckerbissen aus der Hand (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Türkische Küche: Vorspeisen-Paradies Istanbul (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Skandinavische Küche: Zu Weihnachten ganz besonders heimelig (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Küche der Nordseeinseln: Spezialitäten aus dem Meer (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Paradiesfrüchte: Tomaten – saftig, fruchtig, kunterbunt (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Fischküche: Ganz leicht! (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Erntedank: Wir feiern den Herbst (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Kochen mit Martina und Moritz: Westfälische Lieblingsgerichte (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Regionale Leckereien: Mal deftig, mal fein (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Rhabarber: Das Obst, das eigentlich ein Gemüse ist (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Unser Ostermenü: Wildkräuter, Lammschulter, Zitronencreme (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Häppchen und Tapas: Leckereien für das Silvesterbuffet (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Küchenklassiker: Maultaschen, Kartoffelauflauf und Grünkohl (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Schnelle Küche: In 20 Minuten auf den Tisch (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wunderbare, zuckersüße Erbsen: Das zarte Luxusgemüse (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Herzhafte Brühe: Basis der guten Küche (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Köstliche Spezialitäten aus Innereien: "From nose to tail" (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Pfiffig leichte Küche: Kalorienarm und köstlich (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Käsefondue: Ein geselliges Essen mit Freund:innen (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Kochen mit Martina und Moritz: Gut kochen muss nicht teuer sein! (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Sommervergnügen Grillen (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Herbstliche Küchenklassiker (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Die Küche der Provence: Bringt die Sonne auf den Tisch (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Münsterländer Küche: Üppig und kräftig (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Leckere Eintöpfe wecken die Lebensgeister (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Muntermacher Mitternachtssuppen: Nicht nur für Karneval (ARD Mediathek)
- Platz 1232
893 Fans - Serienwertung4 194953.62von 16 Stimmeneigene: –
"Kochen mit Martina und Moritz"-Serienforum
bkay schrieb am 03.10.2014, 00.00 Uhr:
Liebe Martina, lieber Moritz.
Hab heute 03.10.14 eure Sendung im WDR gesehen und wollte das Rezept bzw. Zutaten zu der "Spagetti-Verwetung" Fritada, aber ich kann es hier nirgends finden. Könnt ihr mir helfen?? Ich fands so ansprechend und lecker;-) DankeschönMartina & Moritz schrieb am 13.01.2015, 00.00 Uhr:
Spaghetti-Frittata
Eine fabelhafte Resteverwertung, falls Spaghetti übrig bleiben (die ruhig bereits mit Sauce vermischt sind). Am nächsten Tag wird der Nudelrest mit verquirlten Eiern vermischt, gewürzt und in einer beschichteten Pfanne auf beiden Seiten schön kross gebraten – das sieht super aus und schmeckt auch so. Als Imbiss, mit einem Salat als ganzes Essen oder, in Rauten geschnitten, als Häppchen zum Glas Wein.
Für drei bis vier Personen:
ca. 250 g gekochte Spaghetti, (auch vermischt mit irgendeiner Sauce), 4 Eier, Salz, Pfeffer, frische Kräuter, 50 g frisch geriebener Parmesan, 3 EL Olivenöl
1. Die Spaghetti mit einer Gabel auflockern.
2. Die Eier mit Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern verquirlen, mit den Nudeln gründlich mischen.
3. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen (Durchmesser 18 bis höchstens 22 cm), die Eier-Nudelmasse hineingießen. Zunächst auf mittlerer Hitze ca. 10 bis 15 Minuten braten, bis die Eier auch an der Oberfläche gestockt sind – wenn man einen Deckel auflegt, geht's schneller, allerdings muss man aufpassen, dass die Eier nicht zu heiß werden und Blasen bilden!
4. Die Frittata wenden – dafür einen flachen Deckel oder eine Tortenplatte auf-legen, die Pfanne stürzen und die Frittata wieder zurück in die Pfanne gleiten lassen.
5. Auch auf der anderen Seite schön golden rösten. Die Frittata auf eine Platte stürzen und einige Minuten sich setzen lassen, bevor man sie anschneidet: für einen Imbiss in Tortenstücke, für Aperitifhäppchen in mundgerechte Rauten oder Würfel.
Wir wünschen guten Appetit
Anke Schroeder schrieb am 06.09.2014, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Martina und lieber Moritz.In Eurer Sendung vom 06.09.14 hat der Moritz den Wirsing mit einer besonderen Hilfe in die Pfanne getan.Nun hätte ich gerne gewußt,wie sich diese Hilfe nennt.
Mit besten Dank im voraus
Eure
Anke Schroeder
Wolfgang Schneider; Braunschweig schrieb am 25.07.2013, 00.00 Uhr:
Eure Fisch-Sendung, gestern im rbb, habe ich ausgeschaltet:: zu vieldimensional und schwierig. Könnt Ihr nicht mal eine Serie zusammenstellen für arme
Einzelpersonen auf Harz-4-Ebene - mit z.B. Lachs aus der Dose und Gewürzen
aus den Plastik-Dosen. Das müßte doch umzusetzen sein.
Ansonsten finde ich Eure lebendige Interaktionen ( Zwiegespräche, Ergänzungen ) recht förderlich: ich werde WACHGEHALTEN. Gruß ! WolfgangDuesentrieb schrieb am 01.09.2013, 00.00 Uhr:
Ich finde die Beiden kompetent und genau richtig. Nun ist mal einer kein Matscho, dann ist es auch nicht recht. Wohlerzogen und gutes Zusammenspiel.
Umangsformen die heutzutage anscheinend schon fremd wirken, oder was?
Was guckst Du......ist anscheinend populärer, oder?
Die Vielfalt dieser Rezepte ist interessant informativ und für Laien machbar.
Das schöne ist, dass man im Video nochmal nachlernen kann.
Hoffentlich kochen die Beiden noch recht lange.
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Neueste Meldungen
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
"Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
"Ninja Turtles" und "Willkommen bei den Louds": Neue Staffeln in Deutschland
Update "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.

![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)


![[UPDATE] "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Doc-Martin-2.jpg)