Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Luzie, der Schrecken der Straße
(Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979–1980

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.02.: Neue komplette Folge: Luzie kommt zur Schule (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Luzie und der Sommerschnee (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Luzie, der Schrecken der Straße - Digital restauriert (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Luzie geht durch die Stadt (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Luzie und Friedrich & Friedrich (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Luzie will nicht allein sein (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Luzie und die schönen Zahnschmerzen (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Luzie, der Schrecken der Straße - Digital restauriert (ARD Plus Channel)
- Platz 2133
4426 Fans - Serienwertung5 03934.51von 180 Stimmeneigene: –
"Luzie, der Schrecken der Straße"-Serienforum
Stephan schrieb am 14.07.2005, 00.00 Uhr:
das beste fand ich als die beiden das wohnzimmer in einer eisfläche verwandelt haben.die sendung durfte ich immer sehen aber mit meinen geschwister.euer stephan
Richard Schloms schrieb am 13.07.2005, 00.00 Uhr:
Wer kann mir schreiben wie das Klavierstück heisst und Interpret nennen ?
( Luzie der Schrecken der Strasse )
angela schrieb am 08.07.2005, 00.00 Uhr:
hallo an die sendung kann ich mich noch sehr gut erinnern,ich fand das mädchen so süß.heute bin ich 36 und habe selber 2 kinder.die sendung würde ich gerne wieder sehen,zusammen mit meinen kindern anschauen.
Oktay schrieb am 07.07.2005, 00.00 Uhr:
Meine Lieblingsserie ;o) das waren noch Fernseh Erlebnisse
im 1. 2. und 3. Programm. Wäre Super wenn die alle Serien
mal wieder über den Fernseher flimmern würden. Gruß & Dank
aus Nürnberg...
Heiko Rath schrieb am 04.07.2005, 00.00 Uhr:
Hatte im Januar mit meinem vierjährigen Sohn zufällig in SWR die letzten Minuten der letzten Folge gesehen. Mein Sohn war völlig weg von den Knetmännchen, meine Frau hat sich dann auch noch dazugesetzt und wir haben zu dritt geschaut. Schade, daß diese Serie nicht öfters im TV zu sehen ist. Auch schade, daß es keine DVD davon gibt. und noch viel "schaderer" ist, daß die Fernsehsender nicht mehr von diesen schönen Kinderserien wiederholen, sondern lieber diese RummsDonnerZeng-Filme zeigen.
Peter schrieb am 19.06.2005, 00.00 Uhr:
War einer von euch mal in Tschechien? Mindestens 90% aller tschechischen Frauen, die so um 1980 geboren sind, heißen Lucie.
Sonja schrieb am 08.06.2005, 00.00 Uhr:
Kann mich noch erinnern, das war wohl ein Sonntag Nachmittag und ich war bei meiner Oma zum Kaffee, und ich wollte unbedingt LUZIE gucken. Statt dessen kam irgendeine Sprotsendung, die hatten doch wirklich das Programm geändert! Katastrophe! Ich war am Boden zerstört.
Wenn diese Serie mal auf DVD erscheint, bin ich bestimmt die erste, die sie kauft.
Jacqueline schrieb am 06.06.2005, 00.00 Uhr:
Hammer!ich bin hier zwar glaub eine der jüngsten,aber natürlich kenn ich auch die meisten sendungen! ich habe mich gerade riesig darüber gefreut,als ich auf Luzie...gestoßen bin,denn ihc kann mich noch ganz genau erinnern dass ich mit ca 5 jahren "so ne sendung mit knetfiguren und einem mädchen die nen malkasten klaut und dann in die schule kommt und die tage zählt,indem sie sticker von der einen seite ihres schrankes auf die andere klebt" angeschaut hab. Leider wusste ich damals nie wie die sendung hieß& keiner meiner freund wusste was ich meine. Deshalb freue ich mich gerade riesig weil ich nun schon seit 10 jahren jeden frage aber niemand mir helfen konnte- DANKE!
Toni (Antonio) Vaz schrieb am 05.06.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich noch an die letzte Folge erinnern... Ich glaube das muß ende der 80er gewesen sein...Ich war sehr traurig darüber, daß sie vorbei war... Hoffentlich werden die Folgen nochmal ausgestrahlt...
Claudia schrieb am 15.05.2005, 00.00 Uhr:
Eine der besten Tschechen-Kinderserien, die je im Fernsehen zu sehen war....
Bitte wiederholen
andreas schrieb am 10.05.2005, 00.00 Uhr:
ja, das waren noch zeiten, als tschechien kinderfilme produziert hat. der kommunismus war toll! die hatten ihre kinder-filme und wir unsere ruhe! schade, daß es nicht mehr so ist.
Manfred schrieb am 08.05.2005, 00.00 Uhr:
Ich gucke jede Wiederholung heute noch und dabei ist mir erst bei der letzten aufgefallen , dass die Serie in Köln spielt - ich wohne in Köln ! Der Oswald aus der Serie sah meinem Bruder ähnlich und darum haben wir ihn immer so genannt - grins !
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.