Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Luzie, der Schrecken der Straße
(Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979–1980

4405 Fans- Serienwertung5 03934.51von 180 Stimmeneigene: –
"Luzie, der Schrecken der Straße"-Serienforum
Nadine schrieb am 24.09.2002, 00.00 Uhr:
Wie habe ich sie geliebt, die kleine Luzie und ihre Friedrichs!!! Einfach super! Luzie hatte immer eine so süße Stimme, kann sich noch jemand daran erinnern? Ich meine, es wäre eine ziemlich bekannte Synchronstimme damals gewesen.
An eine Folge kann ich mich noch ziemlich genau erinnern: da fahren Luzie und ihre Freunde (?) in der Wohnung Schlittschuh. Auch dass der abgrundtief hässliche Oswald (ich dachte bloß, er hieße Oscar) Klavier spielen musste, weiß ich noch. Hach schade, dass man es nicht mehr sehen kann.
Monika Majewski schrieb am 21.08.2002, 00.00 Uhr:
Ich habe auch Luzie geliebt und finde es sollte mal wiederholt werden. Die beiden Friedrichs sind echt genial. Ich war damals in der Ausbildung und eine Kollegin von mir und ich hatten einen Heidenspass an der Vorstellung, Friedrich und Friedrich könnten mal unsere Chefin ärgern oder im Betrieb ein wenig "aufräumen".
Meine Kollegin hat dann auch zwei Knetfiguren kreeirt, die wir auf den Bindetisch stellten.
Tobias schrieb am 18.08.2002, 00.00 Uhr:
Nette Serie aber als Kind habe ich den Oswald gehasst wie die Pest ! (Sorry Markus !) :-)
Andrea schrieb am 09.08.2002, 00.00 Uhr:
Luzie und die beiden Friedrichs hab ich total gern angeschaut. Könnte ruhig öfter wiederholt werden.
andrea schrieb am 09.08.2002, 00.00 Uhr:
Ich bin wie Luzie damals 1980 in die Schule gekommen. SChon deshalb bin ich begeisterte Luzie-Anhängerin. Könnte ich immer wieder anschauen.
Markus Schmieder schrieb am 03.08.2002, 00.00 Uhr:
Der Kult-Hammer in dieser Serie ist für mich der fiese Bandenchef Oswald, der bei seiner Mutter immer Klavier spielen mußte.
Paul schrieb am 03.07.2002, 00.00 Uhr:
Ich komme aus Holland und ich war begeistert von der Serie. Ich war noch ein Kind und habe so etwas deutsch gelernt. Die Knetmännchen waren super!
Tristan schrieb am 03.07.2002, 00.00 Uhr:
Luzie war meine erste grosse Liebe ... aber vielleicht auch wegen ihren Knetmännchen
Hasan schrieb am 03.07.2002, 00.00 Uhr:
Als Kind habe ich die Folgen regelrecht verschlungen....eine meiner Lieblings-Kinderserien. Selbst die Wiederholungen aus jüngster Vergangenheit habe ich mir immer wieder gerne angeschaut,
auch wenn ich mitlerweile 33 Jahre alt bin.
Schöne Grüße an alle, die im Herzen Kind geblieben sind.P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn das tschechische Interview mit Zaneta Fuchsova ins deutsche übersetzt werden könnte.
Sollte doch möglich sein!
Manuela schrieb am 06.06.2002, 00.00 Uhr:
Luzie der Schrecken der Straße, oh ja die kenn ich auch auswendig. Allerdings sind wir die auch Fans der Serie "Hallo Spencer" sind, immer noch am überlegen ob die Knetmännchen eine Anlehnung an Spencers Knetmännchen vom Vorspann sein sollen.
Martina schrieb am 18.05.2002, 00.00 Uhr:
Ich war begeistert als Kind von der Serie! Es gibt ein Bild von mir, da stelle ich eine Szene nach! Solche Knetmännchen hätte ich damals gerne gehabt!
Tine schrieb am 29.04.2002, 00.00 Uhr:
Ich habe mir immer auch solche Knetmännchen gewünscht.
Leider habe ich nie welche bekommen...
Joviv schrieb am 03.04.2002, 00.00 Uhr:
Ach, was habe ich Luzie immer um ihre tollen Knetmännchen beneidet!! Obwohl oder gerade weil sie so viel Blödsinn gemacht haben. Diese Serie sollte unbedingt wiederholt werde, die Geschichte ist zeitlos, und für die Kinder damals wie heute mit Sicherheit sehr sehenswert!!
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Neueste Meldungen
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Brilliant Minds": Zwei Neuzugänge ergänzen Staffel 2 der Arztserie mit Zachary Quinto
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.