Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Märchen der Welt
Puppenspiel der Kleinen BühneD, 1979–1987

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
626 Fans- Serienwertung4 05444.29von 14 Stimmeneigene: –
"Märchen der Welt"-Serienforum
Ben schrieb am 04.09.2006, 00.00 Uhr:
Hallo mädels und jungs,... bin auch mal auf die suche nach der sendung gegangen. ich bin immerhin auf dieser seite gelandet: http://www.empfindsam.de/archive/index.php/t-3946.htmlwo es einen interessanten link auf folgende seite gibt..... ich denk ma da werden sich einige daran erinnern ;)
http://www.mabrida.com/Mabrida/dolls.php
Christian schrieb am 27.08.2006, 00.00 Uhr:
Hi, nochmal UNGLAUBLICH wie lange das hier mit der Seite schon läuft und echt stark das genau meine 2te Erinnerung, nämlich die DREIBEINER auch mal auftaucht!
Aaaah ja Kindheit!
Christian schrieb am 27.08.2006, 00.00 Uhr:
Hey, unglaublich das es euch auch so geht!
Hatte auch immer bisl Angst vor den Gesichtern, aber die Musik und irgenwas Asiatisches ist hängen geblieben.
Unglaublich!
Brauche ich unbedingt auf dvd!
Claire schrieb am 18.08.2006, 00.00 Uhr:
@IVY SOFIANOS
Toll, habe mich sehr gefreut das Du Dich hier persöhnlich meldest!!! Deine Familie ist der Hit! -Richte ihnen das von uns allen hier aus und ein fettes Dankeschöööööön!
Grüße
Claire
Patrick schrieb am 14.08.2006, 00.00 Uhr:
also dann auf gehts!
http://www.daserste.de/service/zuschauerservice.asphab mal da hin geschrieben.
schließ mich an "steter tropfen höhlt den stein
Judith Schepers schrieb am 13.08.2006, 00.00 Uhr:
@ Oliver Schneider:
Nein, ich meinte nicht "The Storyteller", der wurde Anfang der 90er sogar nochmal wiederholt. Vor einigen Jahren habe ich die DVDs in Holland gesehen und jetzt kann man sie ja auch hier kaufen.Die "Serie", von der ich spreche, sind 90minütige Märchenfilme gewesen, mit einem wunderschönen Zeichentrickanfang. Ich sehe heute sehr oft das Sonntagsmärchen im KiKa, bin aber sicher, dass die Märchen aus dem ZDF hier noch längst nicht alle gelaufen sind. Viel zu oft werden hier die abgenudelten Filme aus den 50ern gezeigt. In meiner ZDF-Serie in den 80ern liefen aber nur neuere Filme (also ca. vom 1970-1980).Danke trotzdem für deinen Versuch, mein Gedächtnis wieder in Schwung zu bringen :-)
Maarle schrieb am 11.08.2006, 00.00 Uhr:
Hallo, nachdem ich hier gepostet habe, hat es mich nicht mehr losgelassen und ich habe noch einmal an den BR gemailt. ;-)
Ich zitiere einen Auszug aus der Antwort des BR:"Der Prozess der Programmplanung ist allerdings äußerst umfassend. Neben Zuschauerwünschen müssen auch wirtschaftliche und rechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Somit gilt es vorher zu klären, ob wir überhaupt die Senderechte für den gewünschten Film haben und ob er in unser Sendeschema und das Profil des BFS passt?
Leider ist nach dem derzeitigen Stand der Planung eine Ausstrahlung des von Ihnen gewünschten Films im BFS nicht vorgesehen. Sie haben jedoch auch noch die Möglichkeit bei der ARD-Zuschauerredaktion anzufragen; möglicherweise können Ihnen die Kollegen in Bezug auf die anderen ARD-Programme positivere Nachrichten überbringen."Obwohl es sich, wie unschwer zu erkennen ist, um eine Standard-Pauschal-Antwort handelt, hoffe ich dennoch, dass sich noch einige mehr an den BR oder die ARD wenden werden, denn wer weiß: Steter Tropfen höhlt den Stein, hm?!
(BR: zuschauerservice@br-online.de)
Oliver Schneider schrieb am 10.08.2006, 00.00 Uhr:
@Judith SchepersDie Serie, die Du in deinem Kommentar angefragt hast ist: Jim Henson Geschichten. Hier der Link: http://www.wunschliste.de/links.pl?s=888Habe mir auch die DVD dazu gekauft und konnte so in Erinnerungen schwelgen.P.S.: Bin auch ein großer Fan der " Kleinen Bühne" und auch ich fand die Geschichten und deren Umsetzung etwas grußelig.
Nicola schrieb am 08.08.2006, 00.00 Uhr:
Hallo!
Ich schließe mich allen Meldungen hier an!
Jaaaaaahrelang hab ich versucht, rauszufinden, wie das Puppentheater geheißen hat, vorallem Gleichgesinnte zu treffen! Und hier sind sie....und ich bin so froh, dass nicht nur ich so gerne in Erinnerungen schwelge! :)Danke ARD für diesen Link!
Und Daumen drücken, dass die Märchen irgendwann mal wieder ausgestrahlt oder sogar käuflich zu erwerben sind!
IVY SOFIANOS schrieb am 07.08.2006, 00.00 Uhr:
Ich kann mich nur zu gut an die Maerchen der Welt erinnern. An die Musik und an die Puppen, an den Text von Dr. Walter Flemmer.
Ich kann mich deshalb so gut an alle 110 Maerchen erinnern, denn...
Die " Kleine Buehne" ist unsere Familienpuppenbuehne.
Die Puppen haben mein Vater und meine Mutter geschnitzt. Die Musik hat mein Bruder komponiert. Ich persoenlich habe mehrere Prinzessinnen gesprochen und sehr viele Puppen gefuehrt. Die Steine im Anspann waren Kieselsteine und stammen von einer wunderschoenen griechischen Insel. Wir danken Ihnen allen, dass Sie sich an die Maerchen erinnern und fuer die lieben Worte. Tut uns leid, dass einige von Ihnen die Steingesichter .. gruselig fanden... ich fand sie so dezent und friedlich... und die Maerchen einfach toll! Es hat uns so viel Spass gemacht, wirklich. Herzliche Gruesse aus Griechenland und von der Kleinen Buehne.
Maarle schrieb am 01.08.2006, 00.00 Uhr:
Oh wie schön ist DAS denn!!!Durch Zufall (wie's halt oft so ist), bin ich auf diese Seite gestoßen und bin platt!Erstmal, weil ich seit soo vielen Jahren den Titel dieses Puppenspiels gesucht habe und plötzlich löst sich das Rätsel auf! :-)Ich habe vor einigen Jahren bereits mehrfach den BR angemailt, um den Titel herauszufinden, bzw. um eine erneute Ausstrahlung der Reihe zu bitten - keine Antwort!
(Hätte ich nicht von denen gedacht, aber so isses oder war's)Zweiter Grund zum Jubeln: Ihr habt hier sogar den link zur Titelmelodie - ich war damals schon so sehr davon angetan und sie jetzt wieder zu hören, macht mich wirklich glücklich! Danke, danke, danke!Jetzt heißts weiter Daumen drücken, vielleicht bringt die ARD oder der BR die Reihe ja doch noch mal - ich finde sie ganz wunderbar! :-)
Judith Schepers schrieb am 10.07.2006, 00.00 Uhr:
Hi,
diese Serie gehörte wie so viele ARD/ZDF-Serien zu den Serien, mit denen ich aufgewachsen bin. - Aber im Gegensatz zu allen anderen hier habe ich die Steine nicht als gruselig in Erinnerung, eher als schön und beruhigend.An diese Folgen kann ich mich erinnern:
Die kluge Bauerntochter
Hänsel und Gretel (wie auch schon andere hier)
Die Schildbürger
Dornröschen...und ein Märchen, das in China spielte...Als die Serie im BR lief, habe ich mir einige Male den Wecker gestellt, um endlich einmal meine Erinnerungen wieder aufzufrischen.P.S: Suche nach dem Namen einer ZDF Serie: Komplette Märchenfilme liefen (zur Weihnachtszeit) mit einem gezeichneten Anfang (der geht mir nicht aus dem Kopf):
-eine Schatztruhe in einem Turm, von Raben umkreist,
aus einem Märchenbuch hüpft der gestiefelte KaterWeiß jemand, wovon ich rede?
Markus schrieb am 17.05.2006, 00.00 Uhr:
Kann mich auch gut an die Serie erinnern.Als Kind fand ich
wie die meisten die Steingesichter auch ziemlich gruselig.
Wäre Klasse wenn das mal wiederholt würde.Ist es möglich das es noch mehr Folgen gab? Kann mich noch an "Wie Pützchen
die Trollhexe besiegte erinnern".Ist hier aber nicht aufgelistet.Weiß da jemand bescheid?
Schöne Grüße an alle!
Zoi schrieb am 08.05.2006, 00.00 Uhr:
Ich kann mich noch so gut daran erinnern. Als Kind habe ich die Serie geliebt. Schade, dass so etwas gar nicht mehr gezeigt wird.
Hoffentlich kommt irgendwann eine DVD auf den Markt. Bitte, bitte liebe TV-Menschen denkt an uns.
Ich bin froh, dass es mehreren so geht. Den meisten Leuten, die ich gefragt habe sagen die Märchen gar nichts. Jezt endlich hab ich hier etwas darüber gefunden.
Ich kann mich so gut an die Seelen in den Töpfen erinnern und an das Elend, dass einem auf den Rücken springt und den begrabenen Mond. Das hat einen ganz schön geprägt. Aber toll war's trotzdem. Würde es so gerne nochmal sehen.
Bitte wiederholen!!!
Henning schrieb am 13.04.2006, 00.00 Uhr:
Endlich klärt sich das Geheimnis. Spukte mir auch seit geraumer Zeit im Kopf herum. Ziemlich unheimlich, dass sich fast alle nur an den Abspann erinnern können. Hört sich wie eine kollektive traumatische Erfahrung an...
Jetzt spukt mir allerdings andauernd die Melodie im Kopf herum...
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.