Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Märchen der Welt
Puppenspiel der Kleinen BühneD, 1979–1987

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.06.: Neuer Kommentar: SledgeNE: Möglicherweise gehört das jetzt nicht unbedingt ...
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
625 Fans- Serienwertung4 05444.29von 14 Stimmeneigene: –
"Märchen der Welt"-Serienforum
Henning schrieb am 13.04.2006, 00.00 Uhr:
Endlich klärt sich das Geheimnis. Spukte mir auch seit geraumer Zeit im Kopf herum. Ziemlich unheimlich, dass sich fast alle nur an den Abspann erinnern können. Hört sich wie eine kollektive traumatische Erfahrung an...
Jetzt spukt mir allerdings andauernd die Melodie im Kopf herum...
Deniz schrieb am 11.04.2006, 00.00 Uhr:
http://www.us.imdb.com/title/tt0467736/episodes#season-1 (alle Folgen, seasons 1-4)
Schattenmeister schrieb am 03.04.2006, 00.00 Uhr:
ist ja wahnsinn, aus tvforen.de habe ich das mit den steingesichtern unter wasser gelesen.
irgendwo tief im hinterkopf erinnerte ich mich daran.
als ich das bild hier gesehen habe, dämmerte es mir.
ich habe die serie auch als kind gesehen.
danke auch nochmals für die links zur original melodie.
ist echt interessant, wieviele sich noch an die alten guten sachen erinnern.
ps: mich hatte es auch gegruselt, als ich die gesichter unter wasser gesehen habe ;)
Mareike schrieb am 31.03.2006, 00.00 Uhr:
Erinnere mich auch noch etwas an diese Serie, vorallem an die Steingesichter unter Wasser, kann mich aber ansonsten nur noch an ein Märchen erinnern was gespielt wurde - Hänsel und Gretel!
Christian schrieb am 31.03.2006, 00.00 Uhr:
Tja, ich hatte auch über die Jahre immer mal wieder dieses Bild mit den Steingesichtern und eine dunkle Erinnerung an die Melodie in meinem Hinterkopf, zuletzt vor einer halben Stunde. Und absolut keinen Schimmer mehr, was für eine Sendung das überhaupt gewesen war. Hab jetzt in letzter Verzweiflung über mein schlechtes Gedächtnis "Steingesichter" als Suchbegriff in tvforen eingegeben. Man fasst es nicht :-) Aber schön, dass es so viele andere nette, sentimentale Leute mit alten Erinnerungen gibt. Und herzlichen Dank für die Titelmelodie!
Nicole schrieb am 28.03.2006, 00.00 Uhr:
Oh Mann, dass die Serie noch so viele andere geprägt hat, ist ganz schön gruselig - tatsächlich kann sich mein Freund auch an die "Steine unter Wasser" gut erinnern. An die Titelmelodie, die ich einwandfrei singen kann, zum Glück auch - ich bin also nicht verrückt, juchuh! Kann es sein, dass die Puppenbühne von einem Dimo Sofianos geleitet wurde? Mein Freund meint auch, dass der Name so ähnlich war...seit dem ist "voll Dimo Sofianos" bei uns ein geflügeltes Wort, so bald im real life mal wieder was so esoterisch daherkommt, wie diese Serie...krumpflige Puppengesichter, merkwürdige Armhaltung und Geräusche, so Klanghölzer-Geklapper und Geraschel, Rauch...uiuiui
SchalkeOlli schrieb am 20.03.2006, 00.00 Uhr:
Kenne die Serie noch genau. War voll hin und weg davon.. Erinnere mich noch an so einen gruseligen Wassermann der Seelen in Gläsern sammelte. Wenn es die Serie irgendwo auf DVD gibt bitte melden .. besonders die Folge mit dem Wassermann
Mirco schrieb am 16.03.2006, 00.00 Uhr:
Habe leider zu spät erst gesehen das sie mal auf BR liefen. Kenne bisher nur noch meine Erinnerungen an die Serie!!!
Marc schrieb am 05.03.2006, 00.00 Uhr:
@ CarstenHallo du! Claire hat am 10.1.2004 eine Liste mit sämtlichen Folgen in ihren Kommentar reingepackt. Das dürfte dir sicher weiter helfen!Liebe Grüße, Marc
Carsten schrieb am 17.02.2006, 00.00 Uhr:
Hallo,gibt es eine Auflistung der einzelnen Folgen? Möchte mir auch eine Folge beim BRmitschnittService kopieren lassen... :))
Michael schrieb am 13.02.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Tobias,der MittschnittService des BR kopiert die einzelnen Folgen auch auf DVD, allerdings für 40 (!!) Teuronen pro Folge. Hab' mir nun trotz dieses wahrlich stolzen Preises eine Folge bestellt..man gönnt sich ja sonst nichts.....;)
Tobias schrieb am 31.01.2006, 00.00 Uhr:
Hallo an Alle,
auch noch mal nen riiiiiiiesen Dank an Maykel. Ich habe schon lange nach der Melodie gesucht. Ich habe das Puppenspiel der kleinen Bühne früher immer Sonntags auf bei der ARD gesehen. Vor den Steinen hab ich mich auch immer ein bisschen geruselt, aber die Märchen fand ich immer toll. Auch mich würd es interessieren, od es eine DVD-Version gibt.
Michael schrieb am 24.01.2006, 00.00 Uhr:
Du meine Güte ! SO viele "Leidensgenossen" können nicht irren. Diese Serie hatte etwas eigenartig faszinierendes, etwas ganz besonderes, was ich seitdem in dieser Weise nicht mehr erfahren habe.
Ich habe mir die Serie immer Samstags spätnachmittags so gegen 17 oder 17.30 Uhr im Bayrischen Fernsehen angeschaut und dieser Termin war mir heilig.
Bereits seit Jahren versuche ich nun diese wundervolle Serie im Internet wiederzufinden, aber erstaunlicherweise gibt's fast nichts darüber zu finden. Heute, quasi aus heiterm Himmel, finde ich diese Seite. Was für eine Freude. Ich glaube, ich werde gleich einmal 40 Teuronen in die Hand nehmen und mir beim BR ein Folge kopieren lassen. Kopiert der BR die Folgen eigentlich ausschließlich auf VHS oder mittlerweile auch auf DVD ? Viel Spaß noch beim "Nostalgieschwelgen".....:)Michael
Meistgelesen
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
- "Boston Blue" mit Neubesetzung für bekannten "Blue Bloods"-Charakter
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.