Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
626

Märchen der Welt

Puppenspiel der Kleinen Bühne
D, 1979–1987

Märchen der Welt
  • 626 Fans
  • Serienwertung4 05444.29von 14 Stimmeneigene: –

"Märchen der Welt"-Serienforum

  • Katrin schrieb am 06.12.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich schaue hier vorbei auf der Suche nach Puppenspielvideos für meine Kinder.
    Als Kind habe ich selber die Märchen der kleinen Bühne sehr gerne gesehen und in guter Erinnerung behalten- lustig, besonders auch die Unterwassersteine aus dem Abspann,bei denen man dem Märchen noch mal so nachgehangen hat. Ich würde mich freuen wenn die Märchen im Fernsehen wiederholt würden,auch für die jetztige Kindergeneration.
    Weiß jemand noch wie die Sendung mit den zwei Männchen aus Knete hieß. Ich glaube das war eine Tchechische Serie.
    Grüße Katrin
  • Tristian schrieb am 04.12.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    hab mir mal die Melodie angehört, ich hatte sie auch ganz anders in Erinnerung. Vieleicht fing so mit dem Lied die Sendung an und hörte dann mit einer anderen wieder auf???
    Viele Grüsse
    Tristian
  • Micha schrieb am 01.12.2004, 00.00 Uhr:
    Ich (Jahrgang 79) kann mich leider nur noch an den Abspann mit den Steinen erinnern. Und dass da diese gezupfte Gitarrenmusik kam.
    Ich hab mich vor ein paar Monaten auch mal auf die Suche nach der Melodie gemacht. Das ist sie angeblich:
    http://www.freestylestudio.de/puppenspiel.mp3
    Hatte sie etwas anders in Erinnerung, aber anscheinend soll es sie sein. Kann mich jmd aufklären, ob das die Original-Melodie ist?
    Machts jut,
    Micha
  • BUG. schrieb am 01.12.2004, 00.00 Uhr:
    Grauenhaft! An diese Steinfratzen - "der weiße unten links mit der langen Nase" - und die Musik dazu kann ich mich nur zu gut erinnern, erst recht an die unheilsschwangere Stimmung, die dieses Gesamtbild verbreitet hat. Allerdings war diese Serie von einer Qualität, die man heute nicht nur im Kinderprogramm vergeblich sucht.
    Leider sind mir die Märchen nur bruchstückhaft in Erinnerung geblieben; eine der wenigen Fragmente ist ein junger Mann, der auf der Suche nach einer bestimmten Büchse ist, welche ein Geheimnis enthält. Die Büchse findet er schließlich auch, wird aber von einer schönen jungen Frau eindringlich gebeten, sie nicht zu öffnen. Als er es schließlich doch tut, ist er plötzlich steinalt und stirbt, glaube ich, sogar - wieder eines dieser katastrophalen Enden.
    Schön, daß bei der Erinnerung an die Steingesichter noch andere Menschen bis heute in Panik geraten ;-D
  • Carola schrieb am 11.11.2004, 00.00 Uhr:
    Hurra! es gibt also noch mehr Leute, die sich gerne an diese Serie erinnern. Vielleicht dauert es ja nicht mehr lange und man wiederholt diese Serie doch noch mal. Ich fand sie angenehm gruselig, vor allem die Folge mit dem Mond, der von den Schalmmgeistern gefangen genommen wurde. Kann sich jemand noch erinnern, wie das Märchen hies, indem es um goldene sprechende Fische ging, die in einer Pfanne auf dem Herd brutzelten und dazu einem Prinzen, der in einem Raum gefangen schrecklich Leiden musste. War das nicht ein orientalisches Märchen? Hab das Märchen damals zu spät eingeschaltet und mich damals sehr geärgert, weil ich die Zusammenhänge des Märchen nicht mehr richtig verstanden habe.
  • Andi schrieb am 17.10.2004, 00.00 Uhr:
    Die allerschönste Märchensendung die ich kenne. Wunderbar gemacht. Die Atmosphäre, das einfache und trotzdem vollendete Bühnenspiel, ist für mich zum Inbegriff von Märchenkunst geworden. Ich denke oft (leider nur bruchstückhaft) an die wunderschönen Märchen und wünsche mir ganz sehnlich, sie wiederzusehen vielleicht sogar mit meinen Kindern.
    Das Kinder davon Angst bekamen kann ich persönlich nicht nachvollziehen da ich damals schon Schulkind war, aber für ganz kleine Kinder ist es schon etwas zu anspruchsvoll (der Begriff triffts galube ich ganz gut), auch vom Verständnis der Botschaften. Vielleicht haben manche von euch deswegen Angst bekommen (wenn ich die Geburtsjahre ansehe). Wenn ich mir heute jedoch Tricksendungen für Kinder ansehe (sprechende Gehirne im Glastopf, Monster, Vampire und schlimmer), ist die Erinnerung an die Märchen Seelenbalsam.
  • Martin schrieb am 20.08.2004, 00.00 Uhr:
    Die Musik war einfach toll :-))
  • Thomas schrieb am 22.07.2004, 00.00 Uhr:
    Gruselig... mh, ja, mag sein. Diese Gesichter im Wasser fand ich schon etwas unheimlich... Aber who cares?! Die Geschichten waren so großartig, daß ich die paar Kindheitspsychosen dafür gerne in Kauf nehme. (Rückblickend war's dann wohl nur ein konsequenter Schritt von den "Märchen der Welt" zu
    "Hilde's wilde Horror-Show"... ;-)
  • Raina schrieb am 28.06.2004, 00.00 Uhr:
    Sorry, hab vergessen zu sagen, dass es unter Special Interests liegt und die Seite sonst ziemlich veraltet ist...
    War mein erster Versuch im "webdesign" ;o)
  • Raina schrieb am 28.06.2004, 00.00 Uhr:
    Dachte schon ich wäre der Einzige der mit den Spätfolgen zu kämpfen hat... wobei mich die Steingesichter nicht gegruselt haben. Die Märchen selbst waren schon ziemlich düster und es lag eine gewisse Schwermut aber auch Ruhe in den Geschichten.
    Was ich da viel schlimmer fand, war ein metalischer Riesenfuss, der plötzlich neben einem auftauchte und noch zwei weitere die abwechselnd nachgezogen wurden! Die dreibeinigen Herrscher! Nun letztendlich bin ich doch geweiht worden und bin einer von der vertrottelnden, stumpfsinnig arbeitenden Idioten die immer nur ja sagen und Obrigkeiten nicht laut in Frage stellen...
    Falls es nochmals jemand nachlesen will. Ich habe die Bücher in Html, sowie die Titelmelodie im Netz gefunden und damals auf eine Site gesetzt... unter www.paranoid2001.de.vu
    Vielleicht hab ich den Namen der Seite ja im Unterbewußtsein , mit Erinnerung an die Märchen der Welt und den Tripods, benannt...
    Viele Grüße Raina Zuphall
  • Alex schrieb am 03.05.2004, 00.00 Uhr:
    Also Angst hatte ich damals bei der Sendung nicht. Ich habe bis heute nie die Melodie vom Vorspann vergessen. (Genauso wie z.b. diese 3 Töne vom "Wartebildschirm" des dritten Programms - Ihr erinnert euch? Ein Schriftbalken mit som spitzen Dreieck drin?). Die Musik hatte irgendwie was beruhigendes und die Märchen waren sehr schön erzählt. Gerade die chinesischen Märchen hatten es mir angetan.
    Und natürlich von mir auch die Anfrage: Suche DRINGEND die Original-Melodie, bzw. eine gerippte Folge. Ich spür jetzt noch das Kribbeln im Kopf als ich seit 20 Jahren oder so das erste mal wieder den "Nils Holgerson" Vorspann sah... *grins* Jaja, die alten Zeiten :)
  • Anne schrieb am 25.03.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Claire, VHS-Kopie zu der Reihe "Märchen der Welt" sind tatsächlich über den BR-Mitschnitt-Service zu erhalten (Preis 40,00 Euro je Folge). Hier die aktuellen Adressdaten:
    BR-Mitschnitt-Service TV
    81011 München
    Tel.: 01805/30 04 30 (0,12 Euro/min)
    Fax: 089 / 5900-4320
    email: mitschnitt.tv@brw.de
  • Paul schrieb am 23.03.2004, 00.00 Uhr:
    Die Serie war gruselig. Wenn ich den Vergleich mit anderen Puppenspiele zeichne, fällt mir auf, dass diese Serie bewußt in eine melancholische Stimmung getaucht wurde.
    Man muss sich das überlegen. Erwachsende machen eine Sendung für Kinder mit solch einer Grundstimmung.
    Es tut mir leid. Ich habe diese Sendung nicht gern gesehen und noch heute, das mag verrückt klingen, läuft mir ein Schauer über den Rücken, wenn ich nur an die Titelmusik denke.
    Schrecklich!
  • Tu Risa schrieb am 26.02.2004, 00.00 Uhr:
    Die Gesichter, meine Güte, die waren echt gruselig. Besonders der weiße Stein am unteren Bildrand, der mit der langen Nase. Jetzt, da ich das Bild wieder sehe, kann ich mich wieder daran erinnern. Zum Glück schien es nicht nur bei mir so. War aber meist kurz danach verflogen. Meine das danach immer die Maus lief, bin mir aber nicht mehr sicher. Glaube der Elefant half mir dann wieder ein bisschen Mut zu tanken.
  • Rick schrieb am 19.02.2004, 00.00 Uhr:
    Danke Internet! Es ist schön zu sehen, dass es da draußen noch mehr gibt, die sich an diese Serie erinnern können! Ich habe daran keine gruseligen Erinnerungen. In der Erinnerung finde ich diese Folgen sehr entspannend. Sie waren, bzw. sind sehr gegensätzlich zu den heutigen Action-Kinderserien. Ich glaube, wenn die Kinder unserer Generation das eines Tages sehen, werden sie dabei entweder sofort einschlafen oder uns Eltern dafür auslachen, dass wir so etwas langweiliges geguckt haben. Stellt Euch mal einen Pokemon vor, der aus Versehen in den Garten eindringt, in dem die Nachtigal gesungen hat! Was für ein Kulturschock!