Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2981

Magnum P.I.

USA, 2018–2023

Magnum P.I.
Serienticker
  • Platz 1532981 Fans
  • Serienwertung4 352314.34von 98 Stimmeneigene: –

"Magnum P.I."-Serienforum

  • Green_Arrow_ schrieb am 20.03.2019, 11.09 Uhr:
    Am 17. April startet VOX mit der Ausstrahlung der aktuellen US-Serie "Magnum P.I.", einer Neuauflage der gleichnamigen Serie aus den 1980ern - die in Deutschland als "Magnum" gezeigt wurde und die Tom Selleck zum Star machte. Die 20 Episoden der Auftaktstaffel der neuen Serie mit Jay Hernandez in der Titelrolle werden immer mittwochs ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen gezeigt. In den USA läuft die Serie seit September, das Staffelfinale ist für den 1. April eingeplant - und eine zweite Staffel bereits bestellt.
  • Information schrieb am 20.03.2019, 10.42 Uhr:
    Na da ist VOX ja richtig schnell und lässt den Sommer schon im April loslegen. Vor dem Osterfest startet Magnum PI auf VOX mit der Kompletten Ersten Staffel der Neuauflage, die 31 Jahre nach dem Finale der Letzten Staffel von Magnum erfolgt. Für Tom Selleck Fans gibt es hingegen nichts neues, denn Kabel Eins hat aktuell nicht die Achte Staffel von Blue Bloods im Auge, und auch eine Sechste Staffel auf DVD ist noch nicht in Sicht.
  • chris40 schrieb am 23.02.2019, 13.22 Uhr:
    Vox, na toll, wieder in SD gucken.
  • Green_Arrow_ schrieb am 21.02.2019, 10.44 Uhr:
    Der deutsche Sender VOX hat verkündet, dass man die Serie Magnum P.I. zeigen wird. Ein genauer Termin steht allerdings noch aus. In der Neuauflage spielt Jay Hernandez den Ex-Navy-SEAL Thomas Magnum und auch schnelle Autos kehren zurück.
    wenn das mal gut geht nur da droht nur schnell die Absetzung !!!
    • Information schrieb am 21.02.2019, 10.56 Uhr:
      Erstaunliche Entwicklungen hätte nicht gedacht dass Magnum zu VOX geht, sondern eher zu Sat 1 aber gut. Die Erste Staffel hat ja über 20 Episoden und man wird wohl bis zum Sommer Mai/Juni warten mit der Ausstrahlung und als Sommerhit verkaufen. Nach Take Two die nächste Crime Serie und ich hoffe dass VOX endlich mal einen langen Atem beweist. Entschuldige mich aber dass ich geglaubt habe dass Sat 1 die Ausstrahlung übernimmt.
  • LuckyVelden2000 schrieb am 28.01.2019, 07.01 Uhr:
    Ist nicht das Original:-(
    Hawaiihemden trägt der Neue nicht?
    Higgins ist eine Frau?
    Gibt es Zeus und Apollo die beiden Dobermänner?
    • Information schrieb am 28.01.2019, 15.56 Uhr:
      Nun für die Tom Selleck Fans gibt es natürlich noch immer Blue Bloods - Crime Scene New York. Mit Magnum P.I. wollte man ja was wirklich Neues, wie man zum Beispiel mit Elementary nur die Namen übernommen hat. Ist nicht wie bei Lethal Weapon doch jeder der mit Hawaii Five O und Mac Gyver oder Lethal Weapon was anfangen kann ist auch bei dem neuen Magnum gut aufgehoben.
    • chris40 schrieb am 23.02.2019, 13.23 Uhr:
      hab grade gelesen, die werden durch Pudel ersetzt:-))
  • Information schrieb am 26.01.2019, 09.50 Uhr:
    Für alle Fans der Neuauflage von Magnum P.I. gibt es Gute Nachrichten. Jay Hernandez muss weiter in Hawaii bleiben für eine Zweite Runde mit seinem roten Flitzer. CBS bestellt eine Zweite Staffel für 2019/2020.
    • Green_Arrow_ schrieb am 26.01.2019, 11.40 Uhr:
      wann kommt denn endlich Magnum P.I. im deutschen Fernsehen auf welchem Sender ???
    • Information schrieb am 27.01.2019, 08.26 Uhr:
      Nun ich denke dass die ProSieben Sat 1 Gruppe die Serie gekauft hat. Da Pro Sieben mit Lucifer nicht gut gefahren ist, wird man Magnum wahrscheinlich auch auf Sat 1 zeigen. Aktuell sind ja nur mehr Dienstag und Donnerstag Crime Serien dran bei Sat 1, wobei es abgesehen von FBI nur Veteranen sind (NCIS - NCIS L.A. - Hawaii Five O & Criminal Minds) die wahrscheinlich bis März/April sicher auf Sendung bleiben werden, wenn die Quoten nicht einbrechen. Die Neuen (The Rookie, Magnum P.I. und die dritte Staffel von MacGyver und Lethal Weapon) werden dann vermutlich im Frühsommer Mai/Juni an den Start gehen. Man könnte einen guten Action Dienstag machen mit Magnum P.I. - MacGyver und Lethal Weapon) und The Rookie wird dann am Donnerstag anstatt Elementary laufen. Bezweifle dass Sat 1 die Letzte Staffel von Elementary überhaupt noch senden wird.
  • viebrix schrieb am 21.07.2018, 12.51 Uhr:
    Hmm.. warum ist da bei Magnum P.I ein bild von der alten Serie - Tom Selleck etc.?
    Hawaii 5 O, MacGyver und jetzt Magnum alles Remakes die xtrem auf Action und Ballern setzen.
    Der Kern der alten Serien gerät dabei in den Hintergrund, oder vielleicht sogar verloren. Wobei ich es für 5 O nicht sagen kann, da kenne ich die alte Serie nicht. Aber irgendwie kommen mir die 3 Remakes sehr ähnlich und fast verwechselbar vor. Es könnte passieren, dass es den Zuschauern dann mal zu "langweilig" wird wenn alles immer nur mit viel Knall und Bumm gelöst wird.
    Gerade MacGyver hat eigentlich in der Urserie alles ohne Waffen gelöst und Magnum auch nur in bestimmten Situationen seine Magnum gezückt...
    • Omalley schrieb am 19.11.2018, 17.42 Uhr:
      Seh ich genauso. Durch die Flut der neuen Serien, die jedes Jahr auf den Bildschirm schwappt, ist es inzwischen schwierig geworden, die Perlen herauszufinden. Vieles ist Einheitsbrei und langweilig. Relativ viele Serien werden nach einer Staffel ohne Abschluss und mit Cliffhanger eingestellt. Die schau ich mir meistens erst gar nicht an. In letzter Zeit sehe ich mir einige alte Serien, die ich seinerzeit nicht verfolgt habe (Monk, Star Trek Enterprise, Hercule Poirot) oder deren Inhalte ich wieder vergessen habe (Star Trek NG, Magnum, Akte X). Die haben sind immer noch spannend, werden viel ruhiger erzählt und haben Charme. Nur gut, dass man heutzutage nicht mehr an das Programm der Sender gebunden ist.