Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Meine schönsten Jahre
D, 2004
75 Fans- Serienwertung0 9307noch keine Wertungeigene: –
"Meine schönsten Jahre"-Serienforum
Jonnykautz schrieb am 08.10.2004, 00.00 Uhr:
ich hab heute zum ersten mal die serie gesehen und da sie musik doch recht häufig im hintergrund kam, beschäftigte auch ich mich mit dieser Frage.
The Cure " - Boys don´t cry
cooles Lied ;-)
Meli schrieb am 08.10.2004, 00.00 Uhr:
Ich finde die Serie toll. Was absetzten? Das kommt aber gar nicht in frage. Ich mochte schon Wunderbare Jahre mit Kevin und Co. Und sowiso ich interessiere mich sehr für das 20Jahrhundert. Und die Serie zeigt auch ein kleines bisschen meine Probleme. :D
Nadia schrieb am 05.10.2004, 00.00 Uhr:
Ich war von der ersten Folge auch sehr positiv überrascht. Allerdings hat mich die Sendung nicht so sehr an "Wunderbare Jahre" erinnert, sondern an eine spanische Serie namens "Cuentame como paso" (Erzähl mir, wie es war). Da ging es um die Jugendjahre des Protagonisten unter Franco. Ist das noch irgendjemandem aufgefallen?
Marco schrieb am 02.10.2004, 00.00 Uhr:
Super Serie, leider von der Absetzung bedroht! Also fleissig Mails an RTL für ne zweite Chance!
Dr. K. Nickel schrieb am 25.09.2004, 00.00 Uhr:
Ich muss zugeben, vorher war ich etwas skeptisch. Ich dachte: "Schon wieder so ein toller Comedy-Schmarrn auf RTL." Aber: Nun bin ich doch angenehm überrascht. Die Sorgen des DDR-Jungen lassen mich doch öfter als erwartet schmunzeln...
Thomas schrieb am 20.09.2004, 00.00 Uhr:
Fast 1:1 Wunderbare Jahre. Steht der besten aller TV-Serien aber in nichts nach, also weiter so!!
Sheltie schrieb am 18.09.2004, 00.00 Uhr:
Also bei der Vorschau wurde ich ja extrem an die Serie "Wunderbare Jahre" (The wonder years) erinnert. Habe es mir dann auch mal angeschaut und bis auf die Tatsache, dass der Junge in der DDR lebt und es eine deutsche Serie ist, ist alles ziemlich gleich. Kleiner Junge hat ein 'schweres' Leben, eine Schwester, einen nervigen Bruder, verliebt sich in ein älteres Mädchen und erzählt wird von dem Jungen, als Erwachsener. Ja, es ist doch ein eindeutiger Abklatsch von 'Wunderbare Jahre'. Muss jedoch zugeben, dass es besser geworden ist, als ich gedacht habe. Werde es mir bestimmt mal wieder anschauen :)LG,
Sheltie
Basti schrieb am 18.09.2004, 00.00 Uhr:
Schöne Serie, erinnert mich irgendwie ein bisschen an die Waltons, wenn der erwachsene Karl erzählt. Aber auch an die Wunderbaren Jahre. Find aber trotzdem toll das bei uns auch mal so was gedreht wird.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Neueste Meldungen
- Quoten: "Oppenheimer", "Ninja Warrior" und "The Voice" am Feiertag gleichauf
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "Die Jungs-WG" ist zurück: erstmals seit zehn Jahren wieder mit dieser Besonderheit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.