Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mord mit Aussicht
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.06.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten: Von "Stahlnetz" über "Tatort" bis "Babylon Berlin"
- 27.06.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 08.08.2025 (WDR)
- 23.06.: Neue Meldung: "Crooks": Dreharbeiten zu Staffel 2 des Netflix-Gangsterdramas in vollem Gange: Frederick Laus Charly erkundet mit Bangkok neues Setting
- 21.06.: Neuer Kommentar: Strelitzer: Die drei waren ein Traum und im Nachhinein die ...
- 18.06.: Neuer Kommentar: Inga0810: Genau meine Meinung!!!
- 11.06.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 25.07.2025 (Sky Krimi)
- 03.06.: Neuer Kommentar: Dr. Winston O' Boogie : Schade, daß die Besetzung ...
- 15.05.: Neue komplette Folge: Der Schandbaum (Netflix)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Tod eines Roadies (Netflix)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Mikado (Netflix)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Sophie kommet doch all (Netflix)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Tödlicher Lehrstoff (Netflix)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Ein krummer Hund (Netflix)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Sankt Kennedy (Netflix)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Nach sechs im Zoo (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Hengasch, Liebernich (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die letzten ihrer Art (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Kartoffelking (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Hackestüpp (Netflix)
- 29.04.: Neue Meldung: Flughafen Frankfurt soll ARD-Nachmittag beflügeln: hr-Dokureihe ersetzt "Familie Dr. Kleist"-Wiederholungen
- 14.04.: Neue komplette Folge: Ein Mord mit Aussicht (MagentaTV+)
- 13.04.: Neuer Kommentar: User 1868271: Das ist ein Trauerspiel was man da ab Staffel ...
- Platz 164
6101 Fans - Serienwertung4 115874.40von 185 Stimmeneigene: –
"Mord mit Aussicht"-Serienforum
Ralphausnrw schrieb am 11.03.2022, 12.18 Uhr:
Ich fands so schlimm nicht ... in der alten Besetzung ging das Niveau auch bereits nach unten. Spannend finde ich, dass bereits Folgen mit 1 Stern bewertet wurden, die bislang weder ausgestrahlt noch als Stream vorhanden sind ...
Manchmal wäre es ohnehin besser Serien einfach auslaufen zu lassen. Monaco Franze war nach 10 (?) Folgen zuende erzählt und basta. Neuauflagen sind oft schlechter als das Original, wobei ichs in diesem Fall von "Mord mit Aussicht" noch einigermaßen o.k. fand.
VomAndernStern schrieb am 10.03.2022, 19.58 Uhr:
ARD feiert die Top-Quote, wenn das mal nicht zu früh ist.
Es ist doch klar, das nach so einer tollen Originalserie mit hervorragenden Schauspielern der Zuschauer neugierig auf die Neuauflage ist. Und weil eben die Originalstaffel so gut war, fällt die Quote entsprechend hoch aus. Jetzt schon daraus zu schließen, das es so bleibt.........na, das will ich bezweifeln.
Denn bitte......was war denn das? Absolut zweidimensionale Schauspielkunst der dargestellten Charaktere. Auch der traurig verbliebene Rest aus der ersten Staffel macht keine gute Figur mehr. Aus prickelnder Unterhaltung ist ein seichter Abklatsch geworden. Und sooo langweilig!!!
Ich habe genug gesehen und werde mir lieber zum X-ten Male die Wiederholungen mit Haas, Schäffer und Schmied ansehen. Die gefallen immer wieder aufs Neue und unterhalten bestens durch tolles Schauspiel.
No Name schrieb am 10.03.2022, 16.02 Uhr:
SCHRECK LASS NACH - Was war das denn?!
Bin eigentl. ein riesen Mord mit Aussicht Fan und hatte mich sehr auf die neuen Folgen der 4. Staffel gefreut, trotz leiser Vorahnung dass die Serie mit dem neuen Cast evtl. nicht mehr ganz so gut rüberkommen könnte wie mit dem Original. Meine Vorahnung wurde mehr als nur Bestätigt, die neuen Folgen halte ich für eine komplette Katastrophe!! Null witzig - sondern einfach nur total plump & bescheuert. Katharina Wackernagel erweist sich als fehl am Platz in dieser Serie, da sie meiner Meinung nach einfach keine subtile Comedy kann und zu nett bzw. nicht bissig genug ist. In ihrer Unfähigkeit wird sie nur noch von den neuen Polizisten Fuß & Dinkel übertroffen, deren schauspielerische Leistung leicht von den Darstellern jeder X-belibigen Schul-Theater AG in den Schatten gestellt werden kann. Furchtbar!!! - da schau ich mir lieber die alten Staffeln an.
User 1721411 schrieb am 10.03.2022, 14.05 Uhr:
Das Konzept "Dynamische, hochüberlegene und -mütige Ermittlerin aus der Großstadt trifft auf tumbe, in vielerlei Hinsicht rückständiige Landbevölkerung", das die Serie bislang beherrschte, wird in Neu-Hengasch aufgeweicht.
Hier irrt Chefin Gabler auch mal, können ihre Untergebenen schon mal etwas besser als sie und scheinen durchaus verborgene Talente zu haben. Dr. Bechermann ist nicht mehr nur der ständig fälschlicherweise Herzversagen diagnostizierende Depp. Auch der Imbissbudenbetreiber hat Witz und Charme. Das Ganze hat Potenzial. Mir gefällt es bislang. Weiter so!
Glitzergoldie schrieb am 09.03.2022, 20.56 Uhr:
Wo soll ich nur anfangen?
Bärbel und Dietmar waren einfach aber liebenswert. Sie sind ersetzt worden durch unsympathische Dorftrottel. Katharina Wackelnagel grinst fast die ganze Zeit, warum weiss man nicht. Heike sitzt als Witwe in der Kneipe, das soll wohl witzig sein. Satire, Ironie und Humor wurden durch schlechte Kalauer ersetzt.
Die Serie spiegelt den jetzigen Zustand des öffentlich-rechtlichen Fernsehens sehr gut wieder: Verkrustete Strukturen und alteingessene Funktionäre produzieren den ewig gleichen ideenlosen Mist.
ReCon schrieb am 09.03.2022, 16.35 Uhr:
Die Besetzung fand ich gar nicht so schlimm. Der Polizei--Mann ist ja ganz witzig, gute Sprüche und so.
Aber die beiden Fälle waren Mist. Der erste war gar keiner, zudem von "Puppenmord" geklaut. Der zweite war auch recht öde, hätte eher zu Pfarrer Braun gepaßt.
Hauptkommissar schrieb am 09.03.2022, 15.41 Uhr:
Also die abwesenheit von Haas, Schäffer und Schmied wurde schlüssig erklärt, alles in allem ein gelungener Auftakt !
User 1721411 schrieb am 10.03.2022, 14.27 Uhr:
Für den Bär habe ich mir zumindest ein anderes Ende gewünscht. Dass er sich seinen Wunschtraum "Verwaltungsbeamter im mittleren Dienst" erfüllt oder sich als Lottogewinner zur Ruhe gesetzt hätte zum Beispiel, um dann, wie etwa Inspektor Columbos Frau, regelmäßig erwähnt zu werden, ohne je persönlich in Erscheinung zu treten. Die Hoffnung auf etwaige Gastauftritte von Bjarne Mädel ist damit auch dahin.
Aber sei's drum. RIP, Ruhe in Pfrieden, Dietmar "Bär" Scheffer!PS: Weiß übrigens wer, was aus Heike und Dietmar Scheffers Sohn geworden ist?
Wurde nur einmal in einer Folge gezeigt, wenn ich mich richtig erinnere..
"Hochbegabt. Also von uns hat er das nicht!", um den Bär von damals noch einmal zu zitieren.ReCon schrieb am 22.03.2022, 21.48 Uhr:
Das mit dem Sohn war damals schon ein ziemlicher Blödsinn von den Autoren. Kam nur in 2 Folgen vor, wurde sonst nie erwähnt, war nicht mal am Wochenende zu Besuch bei seinen Eltern.
Und in einer Folge davor hieß es sogar mal, daß Scheffers 2 (kleinere) Kinder haben. Also da wurde es auch nur so geschrieben wie es gerade gebraucht wurde = schwachUser 1751476 schrieb am 03.11.2022, 20.23 Uhr:
Ich denke mal, dass das eine Spitze gegen Mädel ist. Der hatte sich damals geäußert, dass er nicht mehr weitermache, insbesondere wegen weniger Drehzeit. Das ist wohl übel aufgestoßen. Wahrscheinlich ist er deswegen an der Ampel (Hengasch hat ne Ampel?) umgekommen.
Schmart schrieb am 09.03.2022, 13.58 Uhr:
Und ich hatte mich schon darüber gefreut, dass die Serie in der Oroginal-Besetzung fortgeführt würde ... :-(
Aber im Ernst: Was soll das? Die alte Konstellation wird schon nach ein paar Jahren wieder als neu verkauft (es fängt alles von vorne an ...), kann aber eigentlich nichts besser. Es ist und bleibt ein lauwarmer Abklatsch des Originals. Den Produzenten fällt wohl nichts Gutes mehr ein ...User 1721411 schrieb am 10.03.2022, 15.45 Uhr:
Das sehe ich anders. Das Prinzip "Smarte Großstädterin trifft auf stur-dumme Landbevölkerung ", das bislang vorherrschte, wird abgemildert. Hier kann, wie im wirklichen Leben, auch die Dorfpolizei mal etwas besser als die neue Chefin. Die handelnden Personen bewegen sich mehr auf Augenhöhe als zuvor. Damit ist es eben kein lauwarmer Abklatsch des Originals. Mir gefällt es jedenfalls bislang. Und wer es nicht mag, sieht es sich halt einfach nicht an.
User 379498 schrieb am 09.03.2022, 11.54 Uhr:
Sorry, ich bin ja bestimmt jemand von außerhalb (Ösiland - leider) aber alles was mir zur Neuauflage einfällt, ist: Nee, ne? (Da seh ich mir lieber zum 1000. Mal das Original an - find' ich.)
Hansemann schrieb am 09.03.2022, 07.36 Uhr:
Der Auftakt war doch ganz witzig und ansehnlich. Hat seinen eigenen Stil....jedenfalls gefällt mir die neue Staffel gut. Wie das so immer mit den Vergleichen ist....auch Hubert ohne Staller funktioniert.
User 1721411 schrieb am 09.03.2022, 01.44 Uhr:
Meine Meinung: Besser als das Original. Katharina Wackernagel ist mir als Marie Gabler sehr viel sympathischer als die arrogante Sophie Haas, gespielt von Caroline Peters, Meike Droste als Bärbel Schmied fand ich ohnehin entbehrlich, lediglich der Bär fehlt mir sehr. Dennoch insgesamt 2:1 für Neu-Hengasch. Werde dranbleiben und freue mich auf die kommenden Dienstage.
Schmart schrieb am 09.03.2022, 14.02 Uhr:
Ihre persönlichen Antipathien seien Ihnen unbenommen. Aber funktioniert hat nun mal das Zusammenspiel der Originalbesetzung einfach besser. Die neue "Serie" wirkt wie ein fader Abklatsch. Da helfen auch ein paar übernommene Darsteller im Hintergrund nichts.
User 942461 schrieb am 10.03.2022, 10.17 Uhr:
Na dann weiterhin viel Spaß mit den "Neuen" in Hengasch, User 1721411 .
Ich werde mir die nächsten Folgen ebenfalls ansehen, aber schon jetzt steht für mich fest, die Originalbesetzung der ersten Staffeln war um Längen besser. Ebenso Drehbücher und Umsetzung derselben.
tictac tictac schrieb am 09.03.2022, 00.40 Uhr:
Die neuen Folgen ( inkl. neuer Besetzung ) sind absoluter MÜLL und langweilig. Sehr traurig, wie die Serie weitergeführt wird.
ReCon schrieb am 08.03.2022, 23.00 Uhr:
Dietmar ist tot und die Haas und Bärbel sollen schuld sein.
So wird die alte Besetzung noch mit Füßen getreten.
Und es paßt auch nicht in eine angeblich "heitere" Serie.
User 1451963 schrieb am 08.03.2022, 21.55 Uhr:
Ich liebe Schmunzelkrimis und finde es schade, dass in letzter Zeit so wenig produziert werden. Aber nach der ersten Folge dieser Neuauflage habe ich bereits genug. So ein billiger schlecht produzierter Abklatsch des Originals. Selbst die Darsteller wirken gelangweilt. Da hätte man lieber auf die Forderungen der ehemaligen Darsteller eingehen oder die verschiedenen Ableger von "Heiter bis tödlich" fortführen sollen.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Hollywood trauert um Michael Madsen
Neueste Meldungen
- ARD-Unterhaltung: Weniger Samstagabendshows, mehr Innovatives für die Mediathek
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Joseph Fiennes ("The Handmaid's Tale") und Jodie Whittaker ("Doctor Who") im BBC-Fußballdrama "Dear England"
- Netflix kündigt Romanze "She Said Maybe" für den Herbst an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.