Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1275

Nachbarn

(Neighbours) 
AUS, 1985–2025

Nachbarn
Serienticker
  • 1275 Fans
  • Serienwertung4 04673.97von 62 Stimmeneigene: –

"Nachbarn"-Serienforum

  • Andreas schrieb am 27.05.2004, 00.00 Uhr:
    Für Interessierte: BBC verschlüsselt sein Programm seit letztem Jahr nicht mehr und dort laufen die Neighbours-Folgen frei empfangbar im Original - ich glaube 2x täglich. Allerdings muss man die Sat-Schüssel zusätzlich auf Astra2D ausrichten. Nun, diese Mühe habe ich mir (noch) nicht gemacht, hatte aber im Urlaub mal die Möglichkeit BBC ONE zu sehen. Harold Bishop, David Bishop (war auch in den "deutschen" Folgen mal dabei) und Lou Carpenter habe ich wiedererkannt, sonst ist kein bekanntes Gesicht mehr dabei. Die Häuser sind noch dieselben, die Inneneinrichtungen sind inzwischen aber anders, man weiß aber in welchem Haus man ist... Und: Auch das Lassiter-Hotel gibt's noch!!
  • Marco Küchenmeister schrieb am 19.05.2004, 00.00 Uhr:
    Also habe jetzt erfahren das Kirch die Nachbarn rechte hat und sie nicht rausrückt!!!!!!!!
    Ihm gehören die 844 folgen kann sich erst ändern wenn irgendwann mal neu verteilt werden die rechte!!!!
    NEIGHBOURS Forever!
    auf neighbours.me.uk kann man ein teil im original runterladen wo Lou Carpenter heiratet!!!
    www.neighbours.me.uk
  • Bettina schrieb am 13.04.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Soviel wie ich weiss hat SAT1 die rechte für Nachbarn.Habe auch schon mehrmals bei SAT1 angefragt aber ich bin auch nur vertröstet worden.Ich mache jetzt jede Woche bei der Wunschliste.de mein Kreuzchen in der Hoffnung das Nachbarn bald auf Platz 1 steht (momentan auf Platz 5).Aber wen interessiert schon was wir Zuschauer wollen hauptsache die Sender bringen ihre Serien die schon xmal wiederholt worden sind.Wenn es so weiter geht bleibt bei mir der Fernseher aus es gibt auch gute Bücher die man lesen kann.Die Sender sind doch selbst dran schuld wenn sie sich ihre Zuschauer vergraulen, oder ?
  • sandy schrieb am 26.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ja Iris auch ich war damals sehr enteuscht von Sat 1.Aber denen ist es ja lieber irgendwelche Leute in eine Talkshow zu holn als die Serie weiter zu senden.Wir müssten mal alle Sat 1 nerven vieleicht hilft es ja:-)
  • b_link schrieb am 19.03.2004, 00.00 Uhr:
    Hi:
    Der einzige Sender, der Neighbours in OmU zeigen könnte wäre NBC Giga. Wenn alle Neighbours-Fans mal einen Brief hinschreiben würden, wäre das sicher eindrucksvoll. Adresse findet ihr unter bei der Homepage von der DFA (deutsche Fernsehnachrichtenagentur) in Düsseldorf, die GIGA produzieren und finanzieren. NBC GIGA ist bundesweit im Kabel zu empfangen, beste Voraussetzungen um Neighbours im OmU auszustrahlen.... Bitte verlangt nicht dass die bei Folge 1 anfangen. Sonst muss man ja jahrelang die selben alte Folgen gucken, die schon ein paar mal gelaufen sind.
  • Kerrin schrieb am 06.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich muß Iris Wendland recht geben. Das war auch meine letzte Folge von Nachbarn und warte seitdem vergeblich auf eine Fortsetzung oder Wiederholung.Meine Mutter und ich haben damals keine Folge verpasst.Eine echte Kultserie eben! Schade daß das kein Sender erkennt!
  • Jan schrieb am 09.01.2004, 00.00 Uhr:
    An alle die sich für die DVD Interessieren die kann auch bei Amazon.de als UK Import für 24 � erworben werden und ich kann sie nur jedem Fan empfehlen. für Neukunden gibs sogar noch 5 � Rabatt.
    Das soll hier aber keine Werbung sein.
    Viva for Ramsay Street.
  • Michael schrieb am 29.11.2003, 00.00 Uhr:
    Wir, d.h. meine Mutter, meine Schwester Patricia und ich haben diese Serie auch sehr gerne auf SAT.1 gesehen und sind jetzt auch sauer auf SAT.1 und die anderen Sender. Zumindestens der Serienkanal Kabel1 oder VOX könnte sie doch noch mal bringen. Kabel1 sagt doch dauernd, wir spielen die Originalen. Würde uns freuen, wenn wir von dieser Serie nochmal etwas sehen würden. Schöne Grüße auch an die anderen "Nachbarn" Fans.
  • - schrieb am 17.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Nachbarn Fans!
    Nachbarn hat mich in den 80ern durch meine Kindheit begleitet. Die letzte Folge die ich damals in SAT1 gesehen habe, war als Jamie Clarke vor dem Pool stand und fast ins Wasser gefallen wäre. Natürlich war in dem Moment die Folge zu Ende und SAT1 versprach in 6 Monaten die Fortsetzung. Darauf warte ich jetzt bestimmt seit über 10 Jahren.
    Wie ich gelesen habe ist jetzt inzwischen keiner mehr von der Original Besetzung dabei. Helen Daniels ist in der Serie 1997 und Jim Robinson 1993 gestorben.
    Aber über Wiederholungen würde ich mich sehr freuen. Da die neuen Folgen wahrscheinlich nicht synchronisiert sind.
    Nachbarn Fan Iris
  • b_link schrieb am 03.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo: Schlechte Nachrichten für VRT/BRT/TV1-Seher. Ish schaltet den Sender in Köln, Bonn und Lomahr ab, bzw hat abgeschaltet. Das heißt Adieu Neighbours.
    Die Belgischen Soldaten sind abgezogen, die Sendeanlagen fürs belgische Fernsehen abgebaut und somit kein Signal für BRT1/TV1 für diesen Raum. Somit ist Neighbours nur noch im belgischen grenznahen Gebiet zu sehen.
  • Nadine schrieb am 22.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ich bin auch ein grosser Fan von Nachbarn. Ich habe bis jetzt jede Folge gesehen die im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Von SAT1 und Premiere bin ich total enttäuscht. Wie bei vielen von Euch , bin auch ich von beiden Sendern nur vertröstet worden. Dabei sind die aktuellen Folgen genau so toll wie die alten und sollten auch dem deutschen Publikum nicht vorenthalten werden. Ich habe dies ja 3 Wochen lang jeden Tag in Australien die aktuellen Folgen gesehen und kann nur sagen: "Wir verpassen hier was, weil wir Sender in Deutschland haben die an der Meinung Ihrer Zuschauer nicht im geringsten interressiert sind" !!!!
  • Corinna schrieb am 25.03.2003, 00.00 Uhr:
    Ich schließe mich allen diesen emails an, laßt uns an der Ramseystreet wieder teilhaben, da ich "Nachbarn" auch super gerne gesehen habe. Ich bin ebenfalls von Sat.1 sehr enttäuscht, da sie mitten in der Serie die Sendung eingestellt haben. That`s not fair!!!!!!!!!
  • b_link schrieb am 12.03.2003, 00.00 Uhr:
    Nachbarn läuft in UK breits 4000 Folgen lang. Eine Synchronisation ist also sehr schwierig. Das Lachen von Melanie oder die rauchige Stimme von Madge kann nicht synchronisiert werden. Am besten wäre es für diese Serie in OmU gezeigt zu werden bei einem der Öffentlich Rechtlichen Sender. Die müssten dann aber an den alten Folgen die Europa-Rechte kaufen. Viele Engländer, Franzosen, Belgier, Schweizer, Norweger, Dänen usw. könnten dann auch wieder Neighbours gucken (per Satellit).
  • Hartmut schrieb am 17.02.2003, 00.00 Uhr:
    Wegen der Absetzung von "Nachbarn" bin ich auf SAT1 noch bis heute sauer, vor allem, weil sie recht fahrlässig war. Nach Senderaussage war "Nachbarn" ein sehr erfolgreiche Serie. Allerdings begann SAT1 damals dann, die Serie im Programm hin und her zu schieben - mal kam sie vormittags, dann mittags, dann wieder abends. Kein Wunder, daß daraufhin viele Fans absprangen. Aber selbst das habe ich noch mitgemacht, da wir im Freundeskreis "Nachbarn" eh in richtigen "Sessions" verfolgt hatten. Einmal pro Woche schauten wir uns alle aktuelle Folgen an. Hat so richtig Spaß gemacht!
    Umso enttäuschter und verärgerter waren wir dann nach der Absetzung, zumal es zunächst hies, man wiederhole erst einmal die alten Folgen, da neue synchronisiert werden müßten. Aber die neuen kamen dann nie...
    Ob es u.a. daran lag, daß SAT1 naiv dachte, man schaue nur wegen Jason Donovan und Kylie Minogue, denn in der "letzten" Folge auf SAT1 stieg dann auch Jason Donovan aus? Das fände ich aber wirklich sehr kurzsichtig, denn nach jahrelangem Schauen der Serie hatte man sehr viele "Lieblingshelden", nicht nur Kylie und Jason.
    Peinlicherweise habe ich dann von der "Wiederbelebung" bei PREMIERE gar nichts mitbekommen, sonst hätte ich mir wohl auch überlegt, einen Decoder zu kaufen - und wäre dann jetzt auch enttäuscht worden...
    Auf jeden Fall ist "Nachbarn" eine der besten Soaps überhaupt (regelmäßige "Kontrollen" während diverser Englandaufenthalte bestätigen mich jedes Mal!) und sollte uns nicht vorenthalten werden!!!!
    Gruß,
    Hartmut.
  • Katja schrieb am 07.02.2003, 00.00 Uhr:
    Auf Premiere werden die Nachbarn in nächster Zeit nicht zu sehen sein.
    Auf meine Anfrage an den Sender ob es weitergeht oder wenigstens wiederholt wird kam zur Antwort dass zur Zeit keine Ausstrahlung geplant ist, weil Premiere momentan keine Senderechte besitzt!
    Weiß jemand wer diese Rechte hat?