Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4889

Nesthäkchen

D/CH/A, 1983

Nesthäkchen
  • Platz 24724889 Fans
  • Serienwertung4 04774.19von 137 Stimmeneigene: –

"Nesthäkchen"-Serienforum

  • Miriam schrieb am 14.10.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo ihr alle,
    erstmal an Vivi, der 3. Teil von Nesthäkchen endet so abrupt weil auch das Buch so schnell endet. Normalerweise kommt da dann der vierte Band Nesthäkchen und der Weltkrieg aber der wurde in der Nachkriegsauflage der Bücher gestrichen.
    Auch so wurde sehr viel verändert in der Serie, die Keuchhusten Mia gibt es im Buch nicht und als Annemarie vom Kinderheim heimkommt ist nur ihre Oma da und die Mutter sitzt für mehrere Jahre in England fest.
    Ihr könnt auch alles über Nesthäkchen und Else Ury auf meiner Homepage www.else-ury.de nachlesen.
    Wenn jemand die Filme auf Video sucht, der kann mich anschreiben denn ich kann da vielleicht helfen.
    Viele Grüße
    Miriam
  • Kathrin schrieb am 12.10.2003, 00.00 Uhr:
    Huhu Rolf... Das müßte Charlottenburg gewesen sein. Elsa Ury, die Autorin, ist in der Kantstrasse großgeworden... Gedreht wurde aber größtenteils in München...
  • Daniela schrieb am 12.10.2003, 00.00 Uhr:
    In Charlottenburg!
  • Tanja schrieb am 11.10.2003, 00.00 Uhr:
    Auch ich habe mit Leidenschaft Nesthäckchen geschaut. Leider kommt es ja nicht am TV so habe ich meine Filme ausgepackt und sie mit meiner kleinen Cousine angesehen und sie war begeistert. Man sieht auch in der heutugen Zeit muss es nicht nur um Ballerei und viel Action für die Kinder gehen. ICh hoffe für mich und viele Kidner das ich das Nesthäckchen bald wieder im TV sehe.
  • Daniela schrieb am 10.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ich glaube in Charlottenburg, oder??
  • rolf schrieb am 08.10.2003, 00.00 Uhr:
    Hilfe!!!
    In welchem Stadtteil ist Nesthäkchen großgeworden??
    Wenn ich die Kommentare auf dieser Seite so sehe, dürfte das ja für 80% kein Problem sein... ;o)
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Rolf
    (ein ratloser Rätselfuchs)
  • jan schrieb am 08.10.2003, 00.00 Uhr:
    hallo ihr,
    hatte ich mir ja fast gedacht einer unter tausenden von maennlichen nesthaeckchen-fans zu sein :)
    viele szenen sind mir im kopf haengengeblieben, z.b. der kaputte fussball, dieses schreckliche kinderheim-horror, oder? sehr traumatisch auch als n. auf diesem insel-chen eingeschlafen ist waehrend die flut kam...zugegeben, obwohl ich schon oft am meer war, so stell ich mir die flut im unguenstigsten fall vor.
    ehrlich gesagt war ich damals- glaub' ich -ein bisschen verknallt in n.. in die aeltere.
    liebe gruesse an euch!
    jan
  • Vivi schrieb am 04.10.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo, grosse Frage an Kathrin...(keine Ahnung ob Du ne Ahnung hast).. kann natürlich auch jeder der es weiss beantworten!!!
    1. Ich finde das Ende des 3. Teils bei meinem Video ziemlich abrupt. Kann es sein, das da was gekürzt wurde?
    2. Warum gab es nie ne Fortsetzung??? Ich meine das Buch begleitet Nesthäkchen ja durch das ganze Leben... warum gab es das nie als Serie/Film etc??? Ich finde das ziemlich schade und gerade wenn ich sehe, wieviele Fans es ja auch gibt.
    Freu mich auf meinungen und Antworten.
    Liebe Grüsse aus Berlin
  • Susanne schrieb am 28.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo! Bin zwar ein riesen Nesthäkchen Fan und kenn auch alle Bücher von ihr auswenig, aber an die Filme kann ich mich net erinnern ;(Obwohl meine Mutter behaupt das ich sie schon gesehen hab.... schade dass ich mich nicht erinnern kann.. ich würd mich freuen wenn die Serie nochmal ausgestrahlt wird
  • Helena schrieb am 25.09.2003, 00.00 Uhr:
    was soll ich sagen.. natürlich kann ich mich euch nur anschließen.. diese serie war einfach traumhaft.. ich habe diese kleine geliebt.. besonders als sie sich ihr gelbes kleid mit kohle beschmutzt hat.. und ihre puppe... die immer das gleiche an hatte. oh es wäre so klasse, wenn sie diese serie auf dvd bringen könnten. habe leider keinen videorecorder.. schade schade schade.. dass sie die serie nicht mehr zeigen.. die armen kinder von heute.. ihnen wird sowas fantastisches vorenthalten.
  • carolin schrieb am 23.09.2003, 00.00 Uhr:
    Liebe Nesthäkchen-Fans. Ich habe Nesthäkchen verschlungen und würd mich freuen wenn es noch einmal augestrahlt werden sollte, habe selber ein Kind und würde mit ihr gerne meine Kindheitserinnerungen teilen....
  • Kim schrieb am 22.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hm, habt ihr schon mal in Buchclubs oder so nachgeschaut?
    Eigentlich kann auch jeder Buchhandel die Videos besorgen und 39 EUR für 3 Filme find ich nich allzu teuer, also ich hab sie mir besorgt und es nicht bereut.....
    Für nen echten Fan von Annemie, Gerda, Kurt und Lena und wie sie alle heissen, sollte das doch eine Ausgabe sein, die sich lohnt.....
  • Christina schrieb am 20.09.2003, 00.00 Uhr:
    Auch ich bin ein großer Nesthäckchen-Fan!
    Es war eine der schönsten Kinderserien, die ich je gesehen habe. Ich würde mich sehr feuen, wenn sie bald wiederholt würde. Diese Serie ist eine große Bereicherung im Kinderprogramm, keine Gewald, sondern eine heile Welt, die vielen Kindern heute fehlt. Nesthäckchen ist eine Serie, die keinem Kind vorenthalten bleiben sollte. Also wiederholt Nesthäckchen so bald wie möglich!!!
  • Vera schrieb am 19.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass die Filme nicht mehr gezeigt werden. Ich liebe Nesthäkchen. Es wäre eine Bereicherung für die Kinder (und für uns), wenn mal wieder was "anständiges" im Kinderprogramm laufen würde.
  • Nina schrieb am 17.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Bianca!!!
    Also das ist ja echt Hammer, das ZDF verlangt echt 40€, das ist jawohl nicht war! Ich kann auch nicht verstehen, warum sie Nesthäkchen nicht mal wiederholen, das ist jetzt schon solange her. Und bei so einer großen Nachfrage, das würde denen doch Einschaltquoten geben ohne Ende. Na ja, vielleicht haben wir ja irgendwann mal das Glück!
    LG
    Nina