Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ohnsorg-Theater
D, 1954–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Krach um Jolanthe (YouTube Filme & TV)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg Theater: Zwei Kisten Rum (Prime Video Shop)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg Theater: Der Lorbeerkranz (Prime Video Shop)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg Theater: Das Sympathiemittel (Prime Video Shop)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg Theater: Zwei Engel (Prime Video Shop)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg Theater: Zwei Kisten Rum (ARD Plus Channel)
- 15.08.: Neue DVD: Ohnsorg Theater - Klassiker: Familie Pingel
- 08.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Krach um Jolanthe (Prime Video Shop)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Das Herrschaftskind (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Kein Auskommen mit dem Einkommen (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Der Weiberhof (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Tratsch im Treppenhaus (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Opa wird verkauft (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Der Bürgermeisterstuhl (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Ein Mann mit Charakter (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Vater Philipp (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Der schönste Mann von der Reeperbahn (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Die Königin von Honolulu (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Zwei Kisten Rum (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Das Hörrohr (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Die Venus von Müggensack (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Das Kuckucksei (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Mutter ist die Beste (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Brandstiftung (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Frauen an Bord (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Liebe Verwandtschaft (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Der Trauschein (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ohnsorg-Theater: Mutter Griepsch mischt mit (ARD Plus)
- 05.08.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Ulla Weichelt-Mahrt ist am 07.07.25 verstorben, ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1021137: Familie Pingel ist bei Amazon gelistet ...
- Platz 641
1806 Fans - Serienwertung5 154024.76von 38 Stimmeneigene: –
"Ohnsorg-Theater"-Serienforum
Hoerratte schrieb am 12.06.2021, 12.32 Uhr:
Fritz Hollenbeck ist am 02.06.21 im Alter von 91 Jahren verstorben. Ruhen Sie Frieden und viele Grüße an Ihre Kollegen und Kolleginnen.
User 1601947 schrieb am 03.09.2020, 14.14 Uhr:
Hallo suche das ohnsorg theater stück. Eine Frau für den klabautermann. Wäre super wenn mir jemand helfen kann. Gruß Rene Pollmann Meine email: pollirene@gmx.de
Rolf 67 schrieb am 28.04.2020, 17.11 Uhr:
Vielen Dank für die
Antworten. Die Liste hat sich nun teilweise erledigt. Das heißt,
neue Stücke sind dazu gekommen. Einige konnte ich schon finden.
Darum jetzt eine kleine Aktualisierung. Vielleicht hat jemand noch
das eine oder andere? Würde mich sehr freuen.
Wenn man Meyer heißt (1958), De dolle deern (1962), Mutter steht ihren Mann (1963), Liebe Verwanschaft von 1963, Das schlechte Gewissen (1965), Nichts gegen die Frauen 1966, Peter Pink (1967), Der Winkeladvokat 1967, Strandräuber, Folge 61. 1968, Die lieben Verwandten Folge 63 1968, Doppelt verspielt. Folge 73.1970, Johnny der Dritte 1971, Familie Schlapphoff (1985)
User 891591 schrieb am 11.04.2020, 10.34 Uhr:
Zur Info : Die liebe Verwandtschaft ist als DVD herausgekommen, ab 17. April erhältlich.
Rolf 67 schrieb am 08.04.2020, 17.54 Uhr:
Hallo. Ich suche vom Ohnsorg Theater die
Stücke: das schlechte Gewissen, nichts gegen Frauen,
Strandräuber 1968, die lieben Verwandten 1968, Johnny der Dritte, Rum aus Jamaika 1977 und Manda Voss aus 1993. Hat die vielleicht
jemand? Beste
Grüße.
Ulrike Beckmann schrieb am 05.04.2020, 23.14 Uhr:
InfosEpisodenTV-TermineKommentare 1–10 von 62neuen Beitrag schreibenUlrike Beckmann (geb. 1961) am 05.04.2020 23:12löschenGuten Abend, ich suche die Stücke 'Ein Frau für den Klabautermann' mit Jens Scheiblich, Kein Auskommen mit dem Einkommen 'mit Otto Lüthje und 'Der schönste Mann von der Reeperbahn'. Hat die vllt jemand oder weiß wann die mal wieder gesendet werden? Oder jemand hat vielleicht einen Tipp wo ich diese bekommen kann.
Mit freundlichen Grüßen
MatthiasP schrieb am 29.03.2020, 15.49 Uhr:
Hallo zusammen !!!
Ich suche schon seit einiger Zeit das Ohnsorg Theaterstück, " Drei Mann an der Küste" hat das vielleicht zufällig einer in dieser Community ???
Würde mich sehr freuen.
MichaelHannover schrieb am 10.02.2020, 09.04 Uhr:
ich habe gerade mal geschaut, bis Ende März wird keine weiteres Stück übertragen, sprich im ersten Quartal 2020 wurde nur das obligatorische Neujahrsstück gezeigt....
das zeigt mir nur, das die Einschaltquoten der neuen Stücke wohl so miserabel sind, das es sich wohl für den NDR auch nicht mehr lohnt noch was zu übertragen.
wenn ich mir Stücke wie "Plattdeutsch für Anfänger" anschaue, was hat das noch mit Volkstheater zu tun? hektische & schreiende Schauspieler laufen über ein Bühnenbild, das mindestens 20 Minuten in der Erstellung gebraucht hatte.
Auch wenn viele es nicht wahr haben wollen, aber den Weg den Ohnsorg einschlägt, ist der wohl der Falsche. Wenn es so weiter geht, kann man sich mit Millowitsch zusammen einen Artikel in der Theatergeschichte teilen.User 891591 schrieb am 06.03.2020, 19.08 Uhr:
Jo, mein Schnack .
Kann man den Schauspielern nicht anlasten.
Die Stückeschreiber haben es einfach nicht mehr drauf,
echten norddeutschen Humor kann man wohl nicht mehr
umsetzen. Hab festgestellt, die können/dürfen noch nicht einmal mehr
richtig normal reden.
Armes Ohnsorg :(daniel_schaer schrieb am 23.12.2023, 09.18 Uhr:
Das ist leider auch mein Eindruck (3 Jahre später). Die neue Bühnentechnik würde zwar einiges mehr als früher ermöglichen. Angefangen beim Ton. Aber der Zeitgeist läuft halt mit. Themen wie Flüchltinge, Psychosen und weg von der früheren Hafenromantik um nicht bieder zu wirken. Ist wohl eine Generationenfrage. Jüngeres Publikum erreicht man damit bestimmt ohnehin nicht. Wenn überhaupt noch Theaterstücke gezeigt werden, dann auf dem NDR, selten im SWR und noch relativ auf ORF3. Letzterer kann zum Glück in der Schweiz gesehen werden.
daniel_schaer schrieb am 11.01.2020, 10.47 Uhr:
Ich schaue seit gefühlt 50 Jahren das Ohnsorg-Theater. Für Nostalgiker wie die meisten dies wohl sind, bleiben die älteren Stücke einfach die besten. Angefangen bei Tratsch im Treppenhaus, Kein Auskommen mit dem Einkommen, Der möblierte Herr, Trautes Heim und natürlich Mein Mann der fährt zur See. Heute müssen sie halt etwas "Zeitgeist" reinbringen um nicht als verkrustet da zu stehen. Seien wir froh, dass doch zumindest hin und wieder die alten Stücke gezeigt werden. Das Genre Theater kommt heutzutage eh viel zu kurz im Fernsehen. Früher gab es doch auch die Fernsehtheater bei ZDF und ORF und natürlich das Theater am Kurfürstendamm. Dem ZDF Theaterkanal ging leider zu früh die Luft aus, dabei verschaffte es Leuten Zugang, die sonst vielleicht live in ein Theater gehen würden.
User 891591 schrieb am 12.01.2020, 08.45 Uhr:
Moin, im Prinzip stimme ich dir zu.
Stücke wie " Frühstück bei Kellermann" oder " Eine gute Partie"
ist eine gute Weiterentwicklung des ländlich angehauchten typisch norddeutschen Charakters.
Wenn aber durch hektisches rumlaufen oder Gekreische Humor dargestellt wird, grenzt es schon an Verdummung der Zuschauer, ist nur noch Klamauk.
Auch in heutiger Zeit sind wir Norddeutschen im Stande echten Humor zu erkennen.
Ich denke, die Stückeschreiber sollten selber ihr Leben wieder entschleunigen um nicht den Zuschauern das eigene Chaos überzustülpen.
User 1021137 schrieb am 01.01.2020, 22.08 Uhr:
Wåre schön , wenn ( Die Ohnsorgs ) als Dvd rauskommen wūrden. Habe es bei Pidax vorgeschlagen.
Andreaszo schrieb am 29.12.2019, 21.21 Uhr:
Hallo ihr lieben,
Ich suche ganz dringend die Episode 231 " Eine gute Partie"
kann mir irgendjemand helfen ?
viele grüße Andreas
User 891591 schrieb am 26.12.2019, 12.24 Uhr:
Frage an Ohnsorg Fans die sich auskennen.
Hab alle angegeben Titel durchgesehen, nichts zu finden.
Herma Koehn spielt eine liebe, aber etwas leichtgläubige naive Schwester von Jochen Schenk.
Die fahren in eine vermeintliche Pension, das ist aber in Wirklichkeit ein Bordell.
Die Damen laufen leichtbekleidet mit sexy Dessous
im Stück.
Herma Koehn wundert sich, dass die Damen sich nicht erkälten.
Vielleicht kennt jemand dieses Stück??
User 891591 schrieb am 19.10.2019, 20.44 Uhr:
Heute gibt es das Ohnsorg Theater " Ein besserer Herr " .
Das ist so furchtbar, eher Klamauk, hat absolut nichts mit
Ohnsorg Theater gemeinsam. Schon allein die Art zu reden
ist einfach schrecklich.
Kann auch unter ganz normaler Komödie laufen.Was ich und meine Familie absolut nicht verstehen können: warum
so gut wie alle neuen Theaterstücke so furchtbar hektisch u. laut sein müssen.
Erinnert mich immer an die Millowitsch Stücke, die waren auch so.User 2000 schrieb am 01.11.2019, 23.50 Uhr:
Gebe Ihnen Recht,wir schauen die neuen Folgen auch nicht.Die sind für uns nur einfach lächerlich.
User 887517 schrieb am 18.11.2019, 19.51 Uhr:
da muss ich Dir leider Recht geben....
ich sammel mittlerweile seit Ende der 80er Ohnsorgstücke, habe weit über 220 Stücke archiviert, aber was in letzter Zeit kommt, hat nichts mehr mit Ohnsorg zu tun. Am 29.12.2019 kommt das Stück "Plattseutsch für Anfänger", allein der 2 Minuten Trailer sagt mir schon, vergiss es.
Wenn man bedenkt, dieses Jahr wurde "Ein Mann mit Charakter" neu aufgelegt, gut gespielt auf einer liebevoll detailierten Bühne, das hätte man mal zeigen sollen, war auf plattdeutsch großartig.
Machen wir uns nichts vor, das Millowitsch Theater hat versucht mit der Zeit mit zu gehen und ging auch mit der Zeit, Ohnsorg tritt in die Fußstapfen
Wenn das so weiter geht, wird auch der NDR bald nichts mehr übertragen, tendenziell wird es ja aufs Jahr gerechnet immer weniger, wenn man sich die letzten 5-6 Jahre mal anschaut
Mit dem Abgang aus den "Großen Bleichen" und Christian Seeler ist auch die Seele des Theaters zurückgeblieben....nona1397 schrieb am 24.11.2019, 12.25 Uhr:
Wir waren bei der Aufzeichnung für "Plattdeutsch für Anfänger" dabei. Wir haben sehr viel gelacht..uns hat es sehr gut gefallen und freuen uns jetzt das wir es auf NDR 3 wieder sehen dürfen..Alle neue Stücke mag ich auch nicht, aber dieses ist gut ;-)
User 1229566 schrieb am 30.12.2019, 16.24 Uhr:
Ja, ich muss dir Recht geben, du hast gut daran getan, dir diesen Mist nicht anzusehen. Ich habe es "Plattdütsch für Anfänger" gerade mal 30 Min. ausgehalten und dann habe ich weggeschaltet, noch schlimmer, als Millowitsch und DAS soll schon etwas heißen!
Es hat wirklich nichts aber auch gar nichts mehr mit dem Ohnsorg-Theater zu tun. Aber solange es immer noch Leute gibt, die tatsächlich DArüber lachen können (s. weiter unten), wird es wohl auch keine Änderung im Ohnsorg-Theater-Konzept geben, wirklich sehr schade. Ein Stück Hamburg ist leider für immer weg 😢
User 2000 schrieb am 09.10.2019, 18.41 Uhr:
Bekam E-Mail am 19.10.2019 kommt " Der möbl. Herr ",jetzt kommt aber ganz was andres.Dann wieder ganz neu,aus dem Jahre 2019.Gefallen mir überhaupt nicht!
thomas1410 schrieb am 19.10.2019, 19.09 Uhr:
Man sollte die Mail auch richtig lesen, "Der möbilierte Herr" kommt am 16.11.19 . Wenn Ihnen die neuen Stücke nicht gefallen, dann einfach umschalten. Ohnsorg heute ist natürlich nicht mit damals zu vergleichen, aber dennoch schaue ich es immer noch wieder gerne und fühle mich bestens unterhalten .
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.