Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
435

Planet Erde

(Planet Earth) 
GB, 2006–2007

Planet Erde
  • 435 Fans
  • Serienwertung5 107254.60von 5 Stimmeneigene: –

Planet Erde Episodenguide

Staffel 2

Verfügbar bei MagentaTV, Prime Video Shop, Apple TV, discovery+, discovery+ Channel (Prime Video Zusatz-Kanäle) und auf DVD

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 6.201Eiswelten
    Das Erste, 26.02.2007
    Während es in den kurzen Sommern riesige Tierkolonien an die Pole zieht, müssen Eisbären zum Teil hunderte Kilometer im offenen Meer schwimmen, um an die letzten Eisschollen zu gelangen. Sobald die kalte Jahreszeit beginnt, erstarrt das Leben in Arktis und Antarktis ...
  • 7.202Graswelten
    Das Erste, 12.03.2007
    Diese Episode der Dokureihe entführt die Zuschauer auf eine Exkursion zu den größten Ebenen unseres Planeten. Die afrikanischen Savannen, asiatischen Steppen und arktischen Tundren bedecken rund ein Viertel der Kontinente. Sie bieten Nahrung und Raum für die größten Vieherden der Welt, die seit ...
  • 8.203Meereswelten
    Das Erste, 19.03.2007
    Die heutige Episode zeigt das Leben in den Ozeanen in Zeitraffer-Aufnahmen. Durch die speziell entwickelte Technik kommt das Verhalten sonst scheinbar unbeweglicher Riff-Bewohner wie den Seeschnecken zum Vorschein. "Meereswelten" präsentiert auf diese Weise die volle Pracht und Fülle der ...
  • 9.204Waldwelten
    Das Erste, 26.03.2007
    In dieser Folge der Dokureihe geht es um die Superlative im Reich der Bäume. In Kalifornien wachsen die höchsten und ältesten Vertreter unter ihnen: die Mammutbäume. "General Sherman" ist so hoch wie zehn Blauwale lang sind und überragt damit alle anderen stummen Giganten. Die uralten ...
  • 10.205Tiefseewelten
    Das Erste, 02.04.2007
    In dieser Folge der Naturdokumentationsreihe wagen sich die Kamerateams in die Tiefen der Meere und treffen weit draußen auf offener See marine Giganten, wie den 30 Tonnen schweren Walhai. Neben dem Krill filternden Riesen jagen Delfine in großen Gruppen und rasantem Tempo riesige Fisch-Schwärme ...
  • 11.206Dschungelwelten
    BR, 23.02.2008
    Die Regenwälder machen nur drei Prozent der Oberfläche aus und zählen dennoch, in ihrer Funktion als "grüne Lunge" des Planeten, zu den bedeutungsvollsten Arealen der Erde. Die tropischen Areale rund um den Äquator sind neben der Produktion von Sauerstoff auch der globale Spitzenreiter in Sachen ...