Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Powerplay - Smart Girls Go for President
(Makta) N, 2023–2024

201 Fans- Serienwertung0 49159noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
12 Folgen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 02.01.2024 (NDR)
Deutsche Online-Premiere: 29.12.2023 (ARD Mediathek)
Dramedy, Politdrama
Die Historienserie erzählt die unglaubliche, aber reale Geschichte von Gro Harlem Brundtland (Kathrine Thorborg Johansen), die in den späten 1970er Jahren als junge Ärztin für die selbstbestimmte Abtreibung kämpft, als sie fast zufällig in die Politik stolpert. Während die Regierung um sie herum implodiert, lernt Gro, ihre eigenen Machtspiele zu spielen, bis sie schließlich 1981 Norwegens erste Ministerpräsidentin wird.(VT/NDR)
Cast & Crew
- Regie: Yngvild Sve Flikke, Elle Márjá Eira, Stian Kristiansen, Andrè Chocron, Johan Fasting
- Drehbuch: Johan Fasting, Silje Storstein, Kristin Grue
- Originalkonzeption: Johan Fasting, Kristin Grue, Silje Storstein
- Produktion: Motlys, Vilje Kathrine Hagen, Julie Johrde, Camilla Brusdal, Yngve Sæther, Alec Thom, Marianne Furevold-Boland
- Musik: Kåre Vestrheim, Eivind Helgerød, Andréa Louise Horstad, Kristoffer Lo, Huyen Huynh
- Kamera: John-Erling H. Fredriksen
- Maske: Henning Noack
- Regieassistenz: Lars Thomas Skare
- Ton: Renate Bakke, Magnus Torkildsen
News & Meldungen
- "Limbo" mit "Die Brücke"-Star Sofia Helin und "Powerplay 2" finden Starttermine
Nordische Serienhits feiern im Sommer in der ARD Mediathek Vorab-Premiere (07.06.2024) - "Powerplay" gehört zu den besten Serien des Jahres 2023
NDR lästert liebevoll über Karriere von norwegischer Politikerin (29.12.2023) - [UPDATE] "Das Fest der Liebe": Neue Impro-Komödie mit Charly Hübner und Devid Striesow im Weihnachtsprogramm
Norwegische Miniserie "Powerplay" zum Jahreswechsel im NDR Fernsehen (07.11.2023)
weitere Meldungen
Powerplay - Smart Girls Go for President Streams
Wo wird "Powerplay - Smart Girls Go for President" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Powerplay - Smart Girls Go for President" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Powerplay – Smart Girls Go for PresidentNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User_1062931 schrieb am 11.09.2024, 15.35 Uhr:
Während Staffel 1 noch irgendie interessant war, gähnt man in Staffel 2 vor langer Weile! Nilpferd in Trondheim! Das die Staffelmacher bei dieser Folge nicht selbst eingeschlafen sind?
User_766212 schrieb am 05.09.2024, 00.16 Uhr:
Ich hatte gehofft, dass das eine Serie wie Borgen sein wird, die hat mir sehr gut gefallen. Leider hat sich die Hoffnung nicht erfüllt. Die meisten Schauspieler kommen eher unsympathisch rüber, es gibt endlose Dialoge, der Ton ist (wieder einmal) sehr schlecht und das Ganze ist eigentlich furchtbar langweilig, obwohl es ein spannendes Thema hätte sein können. Woran das liegt, ist nicht wirklich ersichtlich, aber für mich jedenfalls sehr enttäuschend.
User 1656114 schrieb am 29.08.2024, 22.03 Uhr:
Also meine Meinung ist, man kann die Serie anschauen, der Superburner ist das aber nicht. Gezeigt wird das Norwegen der 70er und 80er Jahre, und dabei aus Sicht der Sozialdemokraten/Sozialisten. Norwegen hatte damals etwa 4 Millionen Einwohner und dehslab ist das ganze beschaulicher und kleiner als in einem Land mit 80 Millionen Einwohnern. Mich hat irgendwann die rote politische Färbung genervt. In Staffel 2 wird in der zweiten Folge ewig ausgeführt, wie toll in Chile Allende agiert hätte, und was die USA dort durch Einmischung verbrochen haben. Der Typ mit aufgeknöpftem Hemd und Pfeiferauchend war mir einfach zu überzeichnet. Die Serie lebt von viel Gerede zwischen den einzelnen Parteimitgliedern, die verschiedene Flügel vertreten. Mit Genossengerede kann ich einfach nichts anfangen. Interessant, wir gezeigt wird, wie die Frau die Männer überlistet, um die unter Zeitdruck stehende Parteiführung dazu zu bewegen, sie zu ernennen. Ich will nicht zu viel weiter zum Inhalt verraten. Wie gesagt, kann man schauen, die rotgrüne Färbung muss man dann halt hinnehmen. 2 von 5.
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.