Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
755

Praxis Bülowbogen

D, 1987–1996

Praxis Bülowbogen
  • Platz 1153755 Fans
  • Serienwertung5 32194.56von 41 Stimmeneigene: –

"Praxis Bülowbogen"-Serienforum

  • Angela schrieb am 21.11.2014, 00.00 Uhr:
    Es muss unbedingt weitergehen. Eine der besten alten Serien. Tolle Schauspieler.
    Wir haben uns auf jede Folge gefreut.
  • Christa schrieb am 16.11.2014, 00.00 Uhr:
    Es sollte unbedingt weitergehen. Kupsch und Pfitzmann
    waren ein super Team.
  • Manfred schrieb am 08.11.2014, 00.00 Uhr:
    ...es sollte unbedingt weiter gehen...genug Folgen dürften wohl vorhanden sein...es ist schon ein Genuss wie Anita Kupsch und Günter Pfitzmann mit einander agieren...
  • Manfred schrieb am 08.11.2014, 00.00 Uhr:
    ...es sollte unbedingt weiter gehen...genug Folgen dürften wohl vorhanden sein...
  • Marvin schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
    Am Samstag werden vorerst die letzten beiden Folgen ausgestrahlt. rbb plant zunächst keine weiteren Folgen, wie ich in einer Mail erfahren habe. Da können wir froh sein, dass wir wenigstens bis jetzt Wiederholungen eines der besten Serienklassiker genießen durften.
    • Peter (geb.67) schrieb am 19.10.2014, 00.00 Uhr:
      Ich finde Schade,das nicht alle Kompletten Staffeln zeigen und plötzlich mitte 2 Staffel abbricht,es muss immer wieder DVDs anschaffen,das auch zuteuer ist.Soll wieder kommen.
    • leevancleef schrieb am 25.10.2014, 00.00 Uhr:
      Klasse!!! Vor wenigen Monaten wurde mir vom RBB auf Anfrage bestätigt, dass alle alten Folgen (Pfitzmann) gezeigt werden. Dass man nun in die Unsitte der "Privaten" verfällt ist beschämend. Aber wenn das Einkommen durch Zwangsgebühren gesichert ist, dann ist der Zuschauer nur noch Störfaktor.
    • Simon schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
      Man kann sich die Folgen auch auf Youtube anschauen!!!
      Bin fleissig dabei.
    • leevancleef schrieb am 05.11.2014, 00.00 Uhr:
      Vielen Dank für den Hinweis.
      Wird ich auch mal rangehen.
  • aubacke schrieb am 20.09.2014, 00.00 Uhr:
    grässlich ist anders, einfach selber ansehen
  • engelchen schrieb am 20.07.2014, 00.00 Uhr:
    Die Inhaltsangabe ist ja furchtbar - voller Fehler. Grässlich
  • Marc schrieb am 25.03.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo! Kann mir jemand sagen, wo die Innenaufnahmen der Praxis produziert wurden?
    Grüße
  • Hänschen schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
    War letzte Woche in der Zietenstrasse 22 in Schöneberg, der Aussenkulisse der Praxis Brockmann. Der Bülowbogen selbst ist in der Bülowstrasse, die Zietenstrasse unweit vom Nollendorfplatz. Quasi direkt dort um die Ecke, wo einst auch die "Drei Damen vom Grill" logierten.

    PS: Mein Favorit war Dieter-Thomas Heck, ich wusste bis vor kurzem nicht, dass er überhaupt dabei war. Aber dieser Zynismus mit dieser Stimme, das war schon super unterhaltsam.
  • Dennis schrieb am 30.11.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo ich hatte heute durch Zufall auf Arbeit eine Begegnung mit Vera Müller alias Rebecca Maerker sie würde mit uns die Drehorte abfahren Teddy196@gmx.de
  • Dennis schrieb am 09.11.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo wer hat Lust die Drehorte von Praxis Bülowbogen mal abzuklappern Häuser, kneipen usw?? Schreibt mir einfach eine Mail
    Teddy196@gmx.de
    • Christian schrieb am 23.05.2014, 00.00 Uhr:
      Da wäre ich gerne dabei. Besteht die Möglichkeit noch?
  • yonatan schrieb am 05.11.2013, 00.00 Uhr:
    weiss zufällig jemand wo die villa von pia steht?
    sieht wie ne nette wohngegend aus.
  • florian schrieb am 07.08.2013, 00.00 Uhr:
    Wie richtig gut die Serien doch waren, merke ich erst heute, und all die ecken orte, Berlin ändert sich zum glück an vielen stellen nie, alles als wär's gerade eben gewesen.
  • Regine schrieb am 13.10.2010, 00.00 Uhr:
    Die ersten Staffeln waren definitiv die besten, aber das ist bei Serien ja meistens so. Eleonore Weisgerber fehlte mir später sehr, von Brockmanns Freundinnen gefiel mir am besten Mona Seefried. Das ewige Leiden der, ziemlich zickigen, Kathrin Brockmann war mit der Zeit auch etwas ermüdend, finde ich.

    Weiß jemand, ob die "Laube" Brockmanns auf Schwanenwerder noch existiert und warum der Drehort auf Schwanenwerder damals aufgegeben wurde? Und - die Straße vor der Praxis in den letzten Staffeln, gibt es die wirklich oder war das Studiogelände?
    • Moritz schrieb am 29.04.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo Regine,
      war heute auf Schwanenwerder. Die Bude steht tatsächlich noch, ist aber nich annähernd so groß wie im TV. Es muss ein Studio gewesen sein. Aber es war schon witzig. Alles sieht noch so aus wie früher, nur verfällt die Villa ein wenig. Es ist eine Jugendherberge. Die Straße im Film heißt Ziehtenstraße und ist im Stadtteil Schöneberg, unweit der UBahn-Haltestelle Nollendorfplatz. Gruß aus Berlin
    • Thomas schrieb am 08.07.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo Regine,
      Habe die Laube vom drehen auf Schwanenwerder gefunden.
      Sie ist auf den Grundstück Inselstrasse 20 22 vorher und Jetzt ein Kinder und Jugendstääte ist .
      Durfte schon aufs Grundstück.
      Im kommendenjahr will ich meine Tour weiter machen .
      Email- Thomas-Kl-privat@t-online.de
    • 02.02.72 schrieb am 11.10.2014, 00.00 Uhr:
      Na das währ ja echt der Hammer, würde die Tour gern mitmachen !
      War meine Lieblingsserie, ist einfach ein berliner Original....genau wie "Ich heirate eineFamilie " Nachrichten bitte an lubo72@freenet.de
  • Steffi schrieb am 07.09.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo in die Runde,
    ich suche nach den schönsten und besten Szenen von Günter Pfitzmann bei Praxis Bülowbogen. Habt ihr da eventuell ein paar Tipps für mich?
    Würde mich sehr freuen :)
    LG Steffi