Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Praxis Bülowbogen
D, 1987–1996

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.04.: Neuer Kommentar: Holgario: Habe kürzlich mal wieder ein paar Folgen ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Holgario: Ja, Rebecca und Georg ist richtig. Wird bei der ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Holgario: Regina ist die Tochter von Georg und Rebecca ...
- 23.04.: Neuer Kommentar: Sonnenblumen: Ich gucke mir auf Prime, gerade due Serie ...
- 23.04.: Neuer Kommentar: Sonnenblumen: Die Frage habe ich mir auch gestellt ...
- 11.04.: Neue DVD: Praxis Bülowbogen - Komplettbox (38 DVDs)
- Platz 666
756 Fans - Serienwertung5 32194.56von 41 Stimmeneigene: –
"Praxis Bülowbogen"-Serienforum
Andrea schrieb am 29.04.2004, 00.00 Uhr:
pb eine klasse serie mit super besetzung. nur schade das ich die folgen nie komplett an einem stück sehen konnt.
Holger schrieb am 11.04.2004, 00.00 Uhr:
Da ich zur damaligen Zeit mit meinen Eltern nahe des Drehortes wohnte, habe ich mal Christina Plate dort kennengelernt (bzw. hat sie mir ein Autogramm gegeben), aber da sie etwas älter war, passte ich wohl nicht in ihre Zielgruppe. Es blieb bei einem sekundenlangen, reizenden Blicktausch. Aber die alten Folgen sehe ich immer wieder gerne.
Gruß, Holger
Nico schrieb am 23.03.2004, 00.00 Uhr:
Ach ja, wäre halt schon schön, die "echten" Folgen von Praxis Bülowbogen (001-106) mal wieder zu sehen. Nischt gegen Rainer Hunold, aber als Anwalt in "ein Fall für Zwei" war er einfach besser und Dialoge auf dem Niveau von Pfitze und Anita Kupsch kriegen die Nachfolger sowieso nicht hin!
Jan Paulsen schrieb am 13.03.2004, 00.00 Uhr:
Über die Nachfolgeserie "Neues vom Bülowbogen" möchte ich mich hier nicht auslassen - meiner Meinung nach hätte man keinen Nachfolger für "Pfitze" suchen brauchen. Nur noch laue Geschichten ohne Tiefgang. Die "alten" Folgen jedoch schaue ich mir immer wieder gerne an. Auch schon wegen der Darsteller (wer da so alles in seiner Jugend mitgemischt hat...) Herausragend ist die Titelmelodie (komponiert von Jürgen Knieper, der auch das Lindenstrassen-Thema schrieb), eingespielt vom Orchester Sherry Bertram. Eine sehr schöne Melodie, die mit ihrer Melancholie sehr gut zu den ans Herz gehenden Geschichten passt. Leider wurde bei den späten Folgen die Unsitte der Privatsender aufgegriffen, den Abspann extrem zu verkürzen und so kann man die Musik nicht mehr geniessen. Zum Haupt-Plot: Es war schon von Beginn an klar, dass sich Dr. Brockmann und Gabi zum Schluss doch kriegen.
Im Laufe der Jahre hat wirklich die erste Garde der deutschen Schauspieler mitgespielt. Mein Fazit zur Serie: Eine sehr gute Zeichnung des Schönberger Kiezes und seinem Flair in der Phase kurz vor der deutsch-deutschen Wiedervereinigung.
Lea schrieb am 10.10.2003, 00.00 Uhr:
Hallo,
wäre super, alle Praxis Bülowbogen-Folgen mal von Anfang bis Ende komplett zu senden. Der MDR hat auch leider alle Folgen mit Pia einfach ausgelassen. Wäre schön, überhaupt, wenn die Anfangsphase der Serie wieder on air ginge.
konradi schrieb am 07.10.2003, 00.00 Uhr:
die neuen folgen der serie sollten im kasten bleiben. ebenfalls die jetzige partnerin, eine beleidigung für freunde des
guten geschmacks.
Claus schrieb am 23.09.2003, 00.00 Uhr:
Harmlos, nette Vorabendunterhaltung, die zwar keinen vom Hocker riß aber auch niemanden verärgerte. Nach Günter Pfitzmanns Ausstieg hätte man PRAXIX BÜLOWBOGEN einstellen sollen. Rainer Hunold ist zwar ein hervorragender Schauspieler aber als Ersatz für Pfitzmann ein totaler Fehlgriff.
Rainer Steppuhn-Cilleßen schrieb am 22.07.2003, 00.00 Uhr:
Als "Pfitze" noch mitspielte, war das eine richtig gute Serie. Ich ließ mir keine Folge entgehen. Es war zwar eine Soap, aber eine etwas realistischere als andere - mit dem ruppigen Charme, der den Berlinern zu eigen ist. Der unvergessene Klaus Schwarzkopf spielte "Gleisdreieck", den nettesten Penner im Fernsehen.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Death Valley": Timothy Spall mit neuem, kurzweiligen BBC-Krimi
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im Sommer
- 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
- "Das große Backen - Die Profis": Neue Regeln und neuer Sendeplatz für Sat.1-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.