Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Praxis Bülowbogen
D, 1987–1996

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.04.: Neuer Kommentar: Holgario: Habe kürzlich mal wieder ein paar Folgen ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Holgario: Ja, Rebecca und Georg ist richtig. Wird bei der ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Holgario: Regina ist die Tochter von Georg und Rebecca ...
- 23.04.: Neuer Kommentar: Sonnenblumen: Ich gucke mir auf Prime, gerade due Serie ...
- 23.04.: Neuer Kommentar: Sonnenblumen: Die Frage habe ich mir auch gestellt ...
- 11.04.: Neue DVD: Praxis Bülowbogen - Komplettbox (38 DVDs)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Familienbande (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Eine längere Geschichte (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Doppeltes Pensum (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Bäumchen wechsle dich (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Als Verlobte grüßen... (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Heute vor vielen Jahren (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Rechte Helden (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Alles brave Bürger hier (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Video und Wirklichkeit (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Crash-Kids (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Hauptgewinn (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Ohne Worte (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Inselträume (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Frau Schneiders Diät (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Trümmer der Vergangenheit (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Rhythmusstörungen (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Niemand (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Ruhe vor dem Sturm (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Annelies Party (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Nur 2000 Mark (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Ein Herr vom Ministerium (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Wer nicht hören will … (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Besser spät als gar nicht (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Was ist Wahrheit? (ARD Plus Channel)
- Platz 518
759 Fans - Serienwertung5 32194.56von 41 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
107 Folgen (6 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 06.10.1987 (Das Erste)
Arztserie, Familienserie
Peter Brockmann, praktischer Arzt und ein echtes Berliner Original, hat in seiner Praxis am Bülowbogen alle Hände voll zu tun. Ob verschnupfte Nasen, verstauchte Knöchel, Magen- und Darmgeschichten - Brockmann hat immer ein volles Wartezimmer. Brockmann stellt nicht auf die Schnelle ein Rezept aus, sondern stellt den Menschen in den Mittelpunkt seiner ärztlichen Kunst. Bei ihm kommen auch die Probleme der kleinen Leute nicht zu kurz. Brockmanns Tochter Kathrin praktiziert ebenfalls in der Praxis. Eines Tages hat sie einen schweren Unfall und ist fortan gelähmt. Dann sind da noch die Schwestern Erika und Irene, die Laborantin Yvonne und der ständig hilfsbereite Gleisdreieck. Gabi Köhler, der gute Geist der Praxis, überwacht mit eifersüchtigen Augen das bewegte Privatleben des Arztes. Als er seine Frau Lore betrügt und ein Verhältnis mit Iris Pauli anfängt, kommt es zu manch peinlichen Situationen. Schließlich lernt er Dr. Pia Michaelis kennen, die neue Besitzerin der Apotheke um die Ecke. Doch einer Heirat der beiden steht noch einiges im Wege, insbesondere die Scheidung vom Noch-Ehepartner. Auch Brockmanns Schwägerin Rebecca Maerker hat Probleme mit ihrer Familie, die gelöst werden wollen. Rebecca will sich immer wieder von ihrem Mann Georg trennen. Auch Bernd Saalbach hat Schwierigkeiten in der Beziehung zu seiner Frau Gisela, die ihn zu manch unüberlegten Dingen treibt. In Folge 107 beendet das Praxisteam am Bülowbogen seine Arbeit. Brockmann heiratet Gabi Köhler, gibt nach dem Tod eines Patienten die Praxis auf und geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Dr. Sommerfeld. Ab Oktober 1998 bekam der seine eigene Serie: Dr. Sommerfeld - Neues vom Bülowbogen (siehe dort).aus: Der neue Serienguide
Fortsetzung als Dr. Sommerfeld (D, 1997)
Cast & Crew
- Regie: Michael Braun, Herbert Ballmann, Dietrich Haugk, Wolf Dietrich
- Drehbuch: Ulrich del Mestre
- Musik: Jürgen Knieper
- Kamera: Lothar Elias Stickelbrucks, Jan Kalis, Michael Steinke, Peter H. W. Tost, Ralf Kutschera, Volker Schlotterbeck
News & Meldungen
weitere Meldungen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2024) - "Wilhelmina": rbb holt Serienklassiker erstmals nach 58 Jahren aus dem Archiv
Miniserie wird zum 100. Geburtstag von Günter Pfitzmann erstmals wiederholt (02.03.2024) - Schauspiel- und Schlagerlegende Johanna von Koczian ist tot
"Das bisschen Haushalt"-Sängerin wurde 90 Jahre alt (15.02.2024) - Von "Timm Thaler" bis "Donna Leon": Regisseur Sigi Rothemund mit 79 Jahren verstorben
Bekannter Filmemacher schrieb Fernsehgeschichte (17.01.2024) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon

107 tlg. dt. Familienserie von Ulrich del Mestre.In der Praxis von Dr. Peter Brockmann (Günter Pfitzmann) am Bülowbogen in Berlin-Schöneberg stapeln sich die Patienten im Wartezimmer, und da der Herr Doktor es selten beim Schreiben eines Rezeptes bewenden lässt und die meist aus der Arbeiterschicht stammende, bunt gemischte Schar von Kranken sich auch mit persönlichen Problemen an ihren Arzt wendet, wird die Warteliste nie kürzer. Die resolute, aber nur scheinbar taffe Sprechstundenhilfe Gabi Köhler (Anita Kupsch) versucht, das Chaos in Grenzen zu halten und wenigstens hin und wieder selbst einen privaten Termin bei Brockmann zu bekommen.Ihr zur Seite stehen die Schwestern Irene (Gesine Cukrowski) und Erika (Johanna König). Der Obdachlose "Gleisdreieck" (Klaus Schwarzkopf) schleppt immer wieder Hilfsbedürftige an, ist aber mit seinen guten Verbindungen auf der Straße auch häufig eine Hilfe für den Doktor und seine Patienten. Brockmann ist mit Lore (Johanna von Koczian) verheiratet, die er mit Iris Pauli (Mona Seefried) betrügt. Die Ehe wird geschieden, Lore geht nach Amerika, wo sie schließlich an Krebs stirbt. Brockmann beginnt, erst zögernd, eine lange Beziehung zur Apothekerin Dr. Pia Michaelis (Cornelia Froboess), die einen erwachsenen Sohn Nico (Holger Handtke) hat, doch kurz vor der geplanten Hochzeit trennen sich die beiden.Brockmanns Tochter Kathrin (Mareike Carrière) ist ebenfalls Ärztin und zieht mit in die Praxis ihres Vaters; sie ist eine Weile mit Pias Bruder Carlos (Wolf Roth) liiert. Nachdem er sich von ihr trennt, fährt sie mit ihrem Wagen gegen einen Baum und sitzt danach im Rollstuhl.Eine ganz andere Welt als am Bülowbogen trifft Brockmann, wenn er die Familie seiner ehemaligen Frau Lore besucht. Seine schlichten Patienten sind ihm unendlich lieber als die feine Familie Maerker, die die meiste Zeit damit beschäftigt ist, um Macht und die richtige Strategie beim familieneigenen Chemieunternehmen zu kämpfen, und dafür immer wieder die Zustimmung Brockmanns braucht, der die Anteile von seiner Frau geerbt hat.Matriarchin ist Anna Maerker (Carola Höhn). Ihre Tochter Gisela (Eleonore Weisgerber) ist mit Bernd Saalbach (Dieter Thomas Heck) verheiratet, einem Ehrgeizling, der immer glaubt, zu kurz zu kommen. Nachdem sich Gisela endlich von ihm getrennt hat und er sich auch beruflich völlig verrannt hat, nimmt er sich das Leben. Die beiden haben eine Tochter Annelie (Julia Biedermann).Giselas Bruder Georg Maerker (Bruno Dietrich) ist mit Rebecca (Vera Müller) verheiratet. In der Firma arbeitet er mit der intriganten Nadja Bredow (Isa Jank) zusammen, die ein Verhältnis mit Richard Solms (Jürgen Thormann) hat, einem Jugendfreund Brockmanns. Solms' Ehe mit Birgit (Almut Eggert) zerbricht schließlich. Katrin kümmert sich um seinen Adoptivsohn Wolfgang, genannt Wolf (Peter Wilczynski), und dessen Tochter und ist nicht glücklich, als deren Mutter Bettina (Beate Maes) nach zwei Jahren wieder auftaucht.Nach dem Todesfall eines langjährigen Patienten beschließt Brockmann, endlich der Frau, mit der er die meiste Zeit verbracht hat und die er doch nie als Frau wahrgenommen hat, einen Heiratsantrag zu machen: seiner loyalen Sprechstundenhilfe Gabi. Aus Erfahrung klug geworden, stellt sie die Bedingung, dass er die Praxis aufgeben muss. Brockmann stimmt zu und übergibt sie Dr. Peter Sommerfeld (Rainer Hunold), mit dem er kurz zuvor schon einen Selbstmordkandidaten gerettet hat. Sein Kollege praktiziert nun unter dem Titel Dr. Sommerfeld - Neues vom Bülowbogen weiter.Praxis Bülowbogen war der Liebling Kreuzberg unter den Arztserien. Rund um Brockmanns Praxis war Westberlin so, wie Westberlin sich immer selbst gern gesehen hat: mit Herz und Schnauze, großstädtisch tolerant, aber mit einer fast dörflichen Nähe zu den Nachbarn im eigenen Kiez. Die "Berliner Zeitung" schrieb, dass Dr. Brockmann "zwangsläufig ganzheitlich diagnostizieren musste, weil er die ganze Familie und die Nachbarschaft parallel mit behandelte". Pfitzmann selbst hatte sich die Figur gewünscht, weil er gerne einmal einen Serienarzt spielen wollte. Mit den folkloristischen Geschichten wurde er zu einem Wahrzeichen (West-)Berlins.Die Serie lebte von ihrer Warmherzigkeit und ihrer Freude an schrulligen Nebenfiguren und Typen aus einfachsten Milieus. Im Gegensatz dazu waren die Maerkers draußen am Wannsee furchtbare Gewächse der materialistischen 80er Jahre, mit der Familie Saalbach (Eleonore Weisgerber! Dieter Thomas Heck! Julia Biedermann!) als abschreckendstem Beispiel.Ein großer Teil der 107 Folgen bestand aus den immer gleichen Versatzstücken: Brockmann, der eine Frau versetzt, weil er dann doch noch nach Dienstschluss bei einer Patientin vorbeischaut. Gabi, die ihre fortwährenden Verletzungen hinter beißendem Sarkasmus versteckt. Die Praxis, in der das Wartezimmer überquillt und nicht mal alle Patienten einen Sitzplatz finden. Brockmann, der draußen bei den Maerkers in alten Klamotten Unkraut jätet, was doch in den Augen der Verwandtschaft seiner Frau so was von gar nicht standesgemäß ist ...Eine echte "Praxis am Bülowbogen" eröffnete erst 1999 in der Bülowstraße - der Arzt, der sich hier niederließ, versuchte durch das zusätzliche "am" in der Mitte des Namens eventuelle Klagen der ARD zu vermeiden.Die markante Titelmusik, mutmaßlich eine der langsamsten der Welt, ist von Jürgen Knieper. Nach einer Pilotfolge am Dienstag um 20.15 Uhr liefen die einstündigen Folgen über Jahre erfolgreich mittwochs im regionalen Vorabendprogramm.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Praxis Bülowbogen Streams
Wo wird "Praxis Bülowbogen" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Praxis Bülowbogen" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (39 DVDs)*
- Gesamtedition (38 DVDs)*
- Komplettbox (38 DVDs) NEU*
- Staffel 1 (7 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Praxis BülowbogenNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Holgario schrieb am 30.04.2025, 00.46 Uhr:
Habe kürzlich mal wieder ein paar Folgen geschaut. Sehr gute Serie, die allerdings teilweise sehr düster ist. Sehr viele Selbstmorde oder Selbstmordversuche, der erweiterte Suizid in Staffel 6. Es wirkt auch generell als Kontrastprogramm zu Serien wie "Die Schwarzwaldklinik". Dort war zwar auch nicht alles nur heile Welt, wirkt aber doch so ganz anders.Tja, und ich muss sagen, dass Dieter Thomas Heck als Bernd Saalbach der absolute Antagonist ist. Er ist in dieser Rolle so unsympathisch. Ganz anders als in seinen Shows.
Sonnenblumen schrieb am 23.04.2025, 12.34 Uhr:
Ich gucke mir auf Prime, gerade due Serie noch einmal an. Bin jetzt bei Staffel 3 und ich finde Peter und Pia passen überhaupt nicht zusammen. Da sprühen keine Funken, die Beiden wirken wie Bruder und Schwester und nicht wie ein Liebespaar.
Sonnenblumen schrieb am 23.04.2025, 12.30 Uhr:
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Eigentlich könnten nur Georg und Rebecca ihre Eltern sein. Die Saalbachs haben 3 Kinder, Peter und Lore hatten nur Kathrin, also bleibt nur Georg und Rebecca. Aber irgendwie passt das auch nicht. Denn wirklich gekümmert, haben sie sich um die Beiden auch nicht. Anna Maerker hat Florian auch immer als ihren Ur-Enkel bezeichnet.
Praxis Bülowbogen-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.