Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Privatdetektivin Honey West
(Honey West) USA, 1965–1966
87 Fans- Serienwertung5 27084.71von 62 Stimmeneigene: –
"Privatdetektivin Honey West"-Serienforum
Elke schrieb am 03.12.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Serie so sehr geliebt, daß ich sie damals mit meinen Freundinnen immer nachgespielt habe !!! Eine einfach tolle Serie !!!
Sven schrieb am 31.12.2005, 00.00 Uhr:
Honey West kannte ich nur aus dem Superchannel - mittlerweile habe ich alle Episoden in Originalsprache bei ebay gefunden. Gerne würde ich die Serie mal in der deutschen Übersetzung sehen. Emma Peel - was soll ich sagen, die erste Frau von der ich völlig fasziniert war - und bei der ich die Woche bis zur nächsten Folge kaum abwarten konnte (das muß so 1975 oder 76 gewesen sein).
Klaus Stocker schrieb am 20.04.2005, 00.00 Uhr:
Schon manchmal erschreckend, wie sehr man sich in manchen Kommentaren wiederfindet. Mir geht es exakt wie Arndt: Mein Frauenbild wurde ebenfalls durch Emma Peel, Honey West, Kai Fischer (Tiger-Lily) geprägt. Ins weitere Umfeld würde ich dann noch Tamara Jagellovsk und Lydia van Dyke (beide Raumpatrouille), sowie Irene Forsyte nehmen. Was das wohl psychologisch über einen aussagt? Honey West gehört aber zu den Serien, an die sich in meinem privaten Umfeld so keiner, aber auch wirklich gar keiner erinnert. Diese Banausen!
Arndt schrieb am 10.08.2004, 00.00 Uhr:
Muß mich euch ganz anschließen. Mich haben 3 Frauen in meiner Frühzeit geprägt. Kai Fischer (Die Karte mit dem Luchskopf), sowie Honey West und Emma Peel.
Alexandra schrieb am 10.08.2004, 00.00 Uhr:
Kann Ralf nur zustimmen. Als Kind von Honey West begeistert. Schwärme noch heute für sie und wollte eigentlich immer so leben wie Honey West, Sue Llod aus (der Baron - lief fast zeitgleich) und natürlich Tamara Jagellovsk. Hat leider mit dem abenteuerlichen Leben nicht geklappt. Doch ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Klaus Stocker schrieb am 29.09.2003, 00.00 Uhr:
Das beste amerikanische "Schirm, Charme, Melone"-Plagiat! Da aus technischen Gründen die original-Avengers-Serie mit Honor Blackman als Mrs. Gill nicht nach Amerika verkauft werden konnte, drehten die Amis kurzerhand eine eigene, amerikanisierte "Avengers"-Version. Mit der renommierten Kino-Schauspielerin Anne Francis in einer stark auf Honor Blackman getrimmten Agenten-Rolle! "Honey West" kam 1966 durchaus gut beim US-Publikum an, doch mittlerweile hatte der selbe Sender die in England fulminant erfolgreiche "Avengers"-Neuauflage mit Emma Peel eingekauft, um sie im Hauptabendprogramm zu platzieren. Emma Peel war nämlich auf Film gedreht - so gab es keine technischen Adaptionsschwierigkeiten mehr. Doch der Sender wollte nicht 2 Karate-Amazonen gleichzeitig im Programm haben - so wurde Honey West trotz vielversprechender Quoten gecancelled und Emma Peel erntete den großen TV-Ruhm.
thomas ochs schrieb am 22.07.2003, 00.00 Uhr:
Hab zwar 68/69 als kleiner Bub nur noch schwache Erinnerungen, aber da die Folgen ja Anfang der 90 er im Superchannel ausgestrahlt wurden , konnte ich alle sehen. Anne Francis ist eine Augenweide, tolle Stories, da hat Emma Peel viel abgekuckt bei Honey. Farbfolgen wären besser gekommen!!
Ralf schrieb am 14.05.2003, 00.00 Uhr:
Anne Francis als Detektivin mit einem Ozelot als Haustier hat mich wohl für immer für "normale" Frauen verdorben. Aber eben auch geprägt. Seitdem war ich immer auf der Suche nach einer attraktiven Blondine mit gefleckter Hauskatze und Muttermal im Mundwinkel, die Judo beherrschte.
Ziemlich erfolglos.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
Neueste Meldungen
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.