Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
310

Rätselflug

D, 1982–1983

Rätselflug
ARD
  • 310 Fans
  • Serienwertung4 09214.33von 6 Stimmeneigene: –

"Rätselflug"-Serienforum

  • Jean-Jacques schrieb am 16.11.2008, 00.00 Uhr:
    Originaltext der ersten Rätsel der Ausstellung in Appenzell : http://www.lachasseauxtresors.tv/site/exclusif/naples/exclusif_naples.htm
    • anna2 schrieb am 20.12.2009, 00.00 Uhr:
      eendlich finde ich mal ansagen und gleichgesinnte zu RÄTSELFLUG mit dem jungen, pfiffigen und sehr sportlichen günther jauch! mich wunderte und ärgert schon lange der auf diesem format liegenden infoschleier.
      es war eine geistreiche, sehr unterhaltsame sendung. noch ohne GOOGLE & Co. durften noch bücher benutzt werden und eigenes wissen! auch mir ist die hochspannende und wunderschöne jordanien-sendung mit der felsenstadt PETRA in erinnerung, von der ich vorher nie gehört hatte!
      das absetzen des formates am publikumsinteresse festzumachen, sollte überdacht werden: heute gelten ja anscheinend "musik"furzende pseudokünstler und busenblitzende möchtegernesternchen mehr als kulturelles qualitätskennzeichen. was NICHT für ein besseres publikum spricht.
      ICH bleibe JAUCH-fan! for ever
  • Klausi schrieb am 31.05.2008, 00.00 Uhr:
    Hi, ich war mal Teilnehmer diese Sendung und jetzt wo ich diese Seite sehe, wäre es geil, so ein paar Highlights den Kindern zu zeigen.
    Damals ging es um Jordanien und das ganze war echt kompliziert, da die Funkverbindungen permanent aussetzten ^^.
    Daraufhin wurde die Aufzeichnung unterbrochen und wir durften noch einen Tag mehr in Paris bleiben, was uns aber dann vermutlich 3000 ,- DM gekostet hat.
    Ist schon merkwürdig, was einem auf einmal alles einfällt.
    Ach ja, auf das ganze kam ich nur, da ich gerade "Verstehen Sie Spass" sehe und das unser login für dei Sendung war.
    Gruß K
    • Olli schrieb am 23.09.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo Klausi;

      Die Folge JORDANIEN/PETRA hab ich mir vom Sender auf DVD ziehen lassen.Bernard Russi war der Reporter.Leider wurde das Kleid im 3.Rätsel nicht gefunden.
  • Olli schrieb am 21.05.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    Ich bin´s mal wieder.
    Habe nun vom SWR erfahren,dass es dort noch eine einzige Folge vom Rätselflug gibt , deren Bildqualität noch in Ordnung sei.
    Dies ist die Folge St.Moritz.
    Man kann sich für die Private Nutzung Kopien ziehen lassen, 49,00€ auf VHS , 53,00€ auf DVD.
    Die Bearbeitungsdauer liegt bei 2-3 Wochen,und man muss seine Bankdaten angeben,da es nur per Lastschrift geht.Selber das Geld überweisen,oder per Nachnahme wird vom SWR nicht akzeptiert.
  • Stefan Ullmann schrieb am 07.04.2008, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Rätselflug Folgen damals auch mit Begeisterung jede Woche verfolgt. Das die Sendung wegen mangelnden Zuschauerinteresses eingestellt wurde, kann ich mir nicht vorstellen.
    Diese Entscheidung müssen genau solche Visionäre getroffen haben wie damals beim BR die Einstellung von Raujmpatrouille Orion.
  • Ludger schrieb am 17.01.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo, unsere gesamte Familie fand die Sendung auch immer super. Solche Formate findet man in der heutigen Fernsehlandschaft leider nicht mehr. Unser Güni als verkappter Indianer Jones - einfach sensationell. Wer hat vielleicht noch alte VHS-Aufnahmen von der Sendung und kann sie in youtube einstellen - den würde ich für immer dankbar sein.
    • Olli schrieb am 24.02.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo liebe Rätselflug-Fans;

      Also ich habe es mich einmal gewagt, mir bei dem Sender SWR eine Video/DVD Kopie der RÄTSELFLUG-FOLGE JORDANIEN/PETRA zu bestellen. Man kann sich für den Privatgebrauch Kopien ziehen lassen. Nach ca.10Tagen war die DVD angekommen. Die Qualität ist wie ich finde in einem recht ordentlichen Zustand im 16:9 Format.(Man bedenke dass die Reihe aus dem Jahr 1982/83ist also 28Jahre alt) Also mir war dies die Bearbeitungsgebühr von 53,-Euro wert.
  • Olli schrieb am 07.12.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo alle Fans der Reihe "RÄTSELFLUG"
    Ich hatte mich ja an den SWR gewandt,siehe 2 Beiträge drunter.
    Leider kann mam mir dort keine aktuelle Adresse der Firma Teleunion Paris geben,weil es heißt,dass der Sender seit Jahren keine Geschäftsverbindung zu jener Firma habe.
    Also Leute bei der Firma Teleunion sollen laut Angabe des Senders die Lizenzrechte für den Rätselflug liegen.
    Helfen wir uns gegenseitig diese Firma ausfindig zu machen,die sollen dann wenigstens die 13 deutschen Folgen für den Video/DVD Markt freigeben.
  • Holger schrieb am 19.11.2007, 00.00 Uhr:
    Ich fand die Sendung damals auch super. Leider habe auch ich bis heute keine Wiederholungen dieser tollen Sendung gesehen. Auch auf Video hat sie wohl keiner, da es ja noch vor dem Video-Zeitalter lief. Es wäre wirklich sehr wünschenswert wenn diese tolle Sendung heute wieder neu aufleben würde. Im französische TV5 läuft die Sendung heute mit ganz neuen Folgen. Aber eben leider nur auf französisch.
    • Hartmut Aden schrieb am 27.10.2008, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      bezügl. der französischen Fassung vom "Rätselflug" (übrigens das Original) darf ich mitteilen, dass aktuell dort deutsche Untertitel eingeblendet sind.
      Elsa Manet ist jedoch seit längerem nicht mehr dabei.
  • Oliver schrieb am 17.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe Fans der Sendereihe : RÄTSELFLUG
    Eine erneute Anfrage beim Sender ergab,dass die Sendereihe weiterhin NICHT mehr gezeigt werden soll.
    Ich fragte auch an,warum die Sendereihe nicht auf den Video/DVD Markt erscheinen könne,darauf bekam ich eine Rückmail des Senders,in der es heißt,dass man sich mit dieser Anfrage,der Videovermarktung,an die damalige Produktionsfirma "Teleunion" Paris wenden sollte,da diese die Lizenzrechte für die Serie haben.
    Dann habe ich ein bisschen gegoogelt,und leider nichts über diese Firma gefunden.Möglich,das diese nicht mehr existiert,habe mich wieder an den SWR gewandt,mit der Bitte mir die Adresse der Teleunion Paris zuzusenden.
    Warten wir´s mal ab.
  • Olli schrieb am 11.09.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,alle miteinander,
    Ja der Rätselflug wird wohl nicht mehr im Fernsehen gesendet werden.Beim Sender SWR(früher SDR der die Reihe produzierte,und auch noch angeblich nur 7 von 13 Folgen im Archiv hat)hies es neulich auf eine Anfrage,es seien nicht mehr alle Mitarbeiter im Hause,die am Rätselflug beteiligt waren,wodurch eine Wiederholung der Reihe auch nicht mehr möglich sei.Auch eine Videovermarktung sei daher unmöglich,auch weil der Sender keine Ausstrahlungsrechte,die immer nur ein paar Jahre gelten und dann erloschen sind mehr habe,und diese auch nicht für teures Geld erneut erwerben möchte.Vielleicht blokiert ja auch Günter Jauch eine erneute Ausstrahlung,da er ja sowiso,wie er mal in einem Interview bei RTL sagte,dass er an den Rätselflug nicht gerne erinnert wird.(Die 80er Show mit Olli Geissen)
    Aber ich finde zum 25Jährigem Jubiläum könnte man die Serie doch mal wenigstens auf den Video/DVD Markt bringen.Es kommt so viel alter Mist,der teils noch älter ist als der Rätselflug.Oder?
  • Sascha schrieb am 09.08.2007, 00.00 Uhr:
    Aha, so hieß diese Sendung also. Konnte mich nur noch an Ratequiz, Helikopter, interessanten Suchorten (Wüste,...) und Ausstrahlung in den 80ern erinnern. Wobei ich eher auf Mitte bis Ende 80er getippt hätte. In der Tabelle unten steht aktuell kein weiterer Ausstrahlungstermin, wurde diese Sendung evtl. mal später wiederholt? (Kann mir eigentlich nicht vorstellen, diese Sendung als 11jähriger um 21.00 Uhr angeschaut zu haben).
    Eine Wiederholung wäre mal nicht verkehrt oder eine ähnliche Neuauflage. Gerade Rätsel mit geschichtlichen Aspekten zu verbinden fände ich als Fan von Doku-Serien wie Sphinx, Terra-X etc. nicht schlecht.
  • Jean-Jacques schrieb am 15.07.2007, 00.00 Uhr:
    Ehrung an Helikopterpiloten Günther Braun :
    http://perso.orange.fr/lachasseauxtresors/site/exclusif/hommages/
    gunther_braun/hommage_gunther_braun.htm
    mit eine reportage von "Gong" : "Bei jedem Rätselflug, der pilot kennt immer die lösung !".
  • Birgit schrieb am 18.12.2006, 00.00 Uhr:
    Ich erinnerte mich besonders an eine Folge, die Günther Jauch bis nach Petra in Jordanien führte, konnte mich aber nie an den Titel der Sendung erinnern - bis ich heute zufällig auf diese Seite stieß. Ein super Konzept, das auch heute noch interessant sein sollte! Übrigens, jedesmal, wenn ich den 3. Indiana Jones Film sehe, denk ich wieder an diese Sendung, denn dort taucht eben dieser Felsendom von Petra auf!
  • Lisa schrieb am 28.04.2006, 00.00 Uhr:
    Durch diese Serie habe ich Günther Jauch kennen gelernt. Damals fand ich ihn schon interessant und clever, hätte aber nie damit gerechnet, dass er so eine Karriere hinlegt. Auch heute noch gefällt er mir sehr gut, und u.a. in "Wer wird Millionär" ist er für mich als Moderator unübertroffen!
  • chassetresor schrieb am 09.03.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Ich bin der webmaster dieser Seite über fersehen spiele mit Hubschraubern :
    http://membres.lycos.fr/chassetresor/emi_lcat_de/tv_emi_lcat_de.php?&
    Und Ich suche nach jeder Information und VHS Videobändern über den Deutschen Rätselflug
  • wim schrieb am 01.03.2006, 00.00 Uhr:
    das war eine richtig gute sendung, obwohl ich die regeln nie ganz kapiert habe. günter jauch in hochform. außerdem sahen die roten ganzkörperteilchen schön blöd aus. ich dachte immer, dass peter illmann der partner von jauch gewesen ist. es gab früher auch so nette krimi-rate-shows, in denen die zuschauer den mörder finden mussten.