Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1506

Rappelkiste

D, 1973–1984

Rappelkiste
  • Platz 22361506 Fans
  • Serienwertung5 05554.61von 44 Stimmeneigene: –

"Rappelkiste"-Serienforum

  • Henner schrieb am 10.09.2003, 00.00 Uhr:
    Die werden das nie wiederholen - die konservativen Knochen vom ZDF. Denen ist das doch heute noch peinlich, daß sie damals den Norddeutschen Rotfunk links überholt haben.
  • Marcus schrieb am 09.09.2003, 00.00 Uhr:
    Kommunistisch-Anarchistische Propaganda für Kinder.
    Ich kann mich noch vage an die kreischenden Ratz und Rübe Figuren erinnern. Viel mehr beeindruckt bzw. deprimiert hat mich damals allerdings das Ambiente und die Spielszenen, die in einer scheußlichen Trabantenstand gedreht wurden. Wenn dann noch urplötzlich zwei Leute zur Gitarre ein seltsames Lied anstimmten, wirkt das heute nur noch lächerlich. Alles in allem eine Sendung von 68`er, die die Kinder augenscheinlich zu guten Kommunisten oder Anarchisten erziehen sollte.
  • MichaelJ schrieb am 06.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ratz und Rübe dauerkreischend, dazu noch langweilige Zeichentrickgeschichten mit häßlichen Figuren, so erinnere ich mich and die Rappelkiste. Heute finde ich die Rappelkiste furchtbar, und sie hat mir auch damals nicht besonders gefallen, deprimierend einfach. Das kommt wohl dabei raus, wenn zuviele Gebührengelder und zuviele Sozialpädagogen zusammenkommen...
  • vinaverita schrieb am 03.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe nicht viele Folgen der Serie gesehen, aber mir jagten die Figuren ziemlich Angst ein. Ihre freche Art und ihr Gesichtsausdruck haben mich die wenigen Folgen, die ich gesehen habe, eingeschüchtert angucken lassen.
  • Jutta schrieb am 02.09.2003, 00.00 Uhr:
    Szene mit Ratz und Rübe: Einer der beiden Chaoten steigt aus einem Gulli. Der andere sagt: "Hier riecht es so komisch. Sag mal, hast du gepupst? Mir wird richtig schlecht." Na, wenn das keine Szene so richtig aus dem Leben gegriffen ist.
  • Michael schrieb am 01.09.2003, 00.00 Uhr:
    Duuuu Ratz Duuuu Rübe, ne was war das ne Zeit:-)
    Besser als jeder Manga heut zu tage.
  • Kirsten schrieb am 28.08.2003, 00.00 Uhr:
    @Petra: das ist die einzige Folge an die ich mich auch erinnern kann! Die Folge wurde damals mit unserem allerersten Videorekorder aufgenommen und ich war wirklich tagelang nicht davon abzukriegen sie immer wieder zu schaun. Meine Mutter kriegt heute noch einen Schreikrampf wenn man sie darauf anspricht....
  • petra schrieb am 27.08.2003, 00.00 Uhr:
    Sahen Ratz und Ruebe wirklich so krass aus? ich kann mich nur noch an die Namen erinnern und an eine Folge, als Ruebe in die Hose gepinkelt hat. Jaja , sowas praegt....
  • DeeJay schrieb am 26.08.2003, 00.00 Uhr:
    jep jep ... wer die Rappelkiste guckte brauchte keine "Dröhnung" mehr ... manchmal konfus, skurill und paradox ... jep jep ... sofort wieder senden !!!!!!!!!!!!!!! back to the seventies
  • Marieapfel schrieb am 26.08.2003, 00.00 Uhr:
    Also ich fand Ratz und Rübe immer super klasse. Würde mich total freuen, wenn die Folgen noch mal ausgestrahlt werden!!!!
  • ULRIKE SABINE kORSELT schrieb am 24.08.2003, 00.00 Uhr:
    Why do we need to be so political correct? Ratz und Ruebe, die haben vielleicht genervt, aber ich habe diese Sendung geliebt. Es waren interessante Charactaere. Maybe a bit black and white, but who cares. Ich wuerde ein paar Folgen von dieser Sendung gerne wieder sehen.
    So long.
  • BinchenGE schrieb am 18.08.2003, 00.00 Uhr:
    Also ich muß auch sagen Die Rappelkiste war echt geil, erinnere ich mich heute noch gerne dran..
    vor allem bei dem scheiß wie die teletabis.. da sehnt man sich richtig nach den alten Kamellen wie auch Kli-Kla-Klawitter, Neues aus Uhlenbusch und so weiter
    also ich wäre dafür noch mal die alten Sachen zu wiederholen - wer sie nicht sehen will muß sie ja dann nicht schauen..#
    gruß BinchenGE
  • Margit schrieb am 16.08.2003, 00.00 Uhr:
    Echt super fand ich die komischen Zeichentrickmännchen, die so lange Augen hatten. Glaube, der Zeichner hieß "Habarta" oder so. Also die würde ich sehr gerne nochmal sehen. Schön und unheimlich zugleich.
    Ratz und Rübe fand ich etwas assi. Besonders Rübe ist mir auf den Keks gegangen mit ihrer schrillen Stimme. Hatte sowas von Frauenpower, die aber in die Hose ging. Der Ratz wurde demnach auch ziemlich dümmlich und unterwürfig dargestellt. Ratz und Rübe haben sich bestimmt so Feministinnen ausgedacht.
  • Claus schrieb am 13.08.2003, 00.00 Uhr:
    Der Versuch des ZDF die Sesamstraße zu kopieren, ist ganz schön in die Hose gegangen. In der Rappelkiste wimmelte es nur so von unsympathischen Charakteren. Ernie aus der Sesamstraße war ein liebenswerter Chaot, Ratz und Rübe waren echte Kotzbrocken und ein Fall für das Erziehungsheim. Leider sah man (symbolisch) in der Rappelkiste immer den pädagogisch erhobenen Zeigefinger.
  • Daniela schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
    also ich muß sagen ich erinnere mich gerne an die Rappelkiste das war eine sehr schöne zeit für mich! würde es gerne mal wieder sehen!