Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1506

Rappelkiste

D, 1973–1984

Rappelkiste
  • 1506 Fans
  • Serienwertung5 05554.61von 44 Stimmeneigene: –

"Rappelkiste"-Serienforum

  • maik schrieb am 30.06.2003, 00.00 Uhr:
    Rappelkiste. Jetzt werden wieder viele Erinnerungen wach. Habe diese Serie als Kind geliebt (vor allem Ratz&Rübe). Wie gerne würde ich nochmal eine Folge sehen. In der Ausstellung "Der Traum vom Sehen" im Gasometer/Oberhausen, konnte ich vor 4 Jahren die original Puppen bestaunen.
  • Kerstin schrieb am 25.06.2003, 00.00 Uhr:
    Ja, meine Zwillingsschwester und ich haben auch unsere Spitznamen von diesen Beiden.
    Mein Vater nennt mich heute noch Rübe und meine Schwester Ratz. Leider kann ich mich an die Sendung nicht mehr erinnern.
  • Michael schrieb am 19.06.2003, 00.00 Uhr:
    Da werden Erinnerungen wach. Wie depressiv empfand ich bitte den Start-Trailer! Gruseligst! Da ich im Norden wohne, hat es während dessen meist auch noch geregnet... brrr. :(
    Ratz und Rübe sind kult. Diese überdrehte Sync-Stimme von war es Ratz oder Rübe? hehe...
  • Steffen schrieb am 16.06.2003, 00.00 Uhr:
    Die Rappelkiste empfand ich so wie Stehpan. Die Umgebung war oft trist und grau und ich (lebte auf dem Dorf) stellte mir immer vor, daß es in allen Städten so grau aussehen müßte.
    Schräg waren die beiden (Ratz und Rübe) ja.
  • Stephan schrieb am 12.06.2003, 00.00 Uhr:
    Hm, also ich würde die Rappelkiste auch gerne wieder sehen, muß aber gleichzeitig sagen das ich die Serie damals immer
    so ein bischen bedrückend fand, ich habe mir Berlin immer so vorgestellt wie das urbane Umfeld in der Rappalkiste. Depri-Hochhäuser und Innenhöfe.
    Kann nicht sagen das sich heute, wo ich in Berlin wohne, was daran geändert hat. Hehe. Nein aber ich würde die Serie gerne wieder sehen, warum in Gottes Namen wird so was heute nicht mehr gemacht ?
    Was ist mit den öffentlich-rechtlichen los ? Die bringen für Kinder auch nichts mehr, nur stupiden Schwachsinn.
  • Martina schrieb am 11.06.2003, 00.00 Uhr:
    Der Rappelkiste mit Ratz und Rübe habe ich meinen Spitznamen zu verdanken.
    Mein Standartsatz nach ersten Sprechversuchen damals: "Rübe gucken, Rübe gucken". Tja und seitdem werde ich von meinen Eltern "Rübe" gennant!
  • Rick Magera schrieb am 11.06.2003, 00.00 Uhr:
    Ich find es wirklich schade, das man so eine Sendung wie die Rappelkiste oder das feuerrote Spielmobil nicht mehr ausstrahlt. Stattdessen wird den Kinder nur noch gewaltverherrlichende Sendung vorgeführt. Ich habe letztes Wochenende mal mit meiner Nichte das Kinderprogramm von RTL angeguckt und war sehr erschrocken was dort den Kindern vorgesetzt wird. Die pädagogische Leistung der heutigen Fernsehsender ist gleich null. Wenigstens werden noch Sendungen wie Sesamstraße und die Sendung mit der Maus ab und zu ausgestrahlt. Ich kann für mich nur froh sein, dass ich in der Zeit der Rappelkiste usw. aufgewachsen bin. Es ist nur schade für die jetztigen Kinder das solche Sendungen nicht mehr gezeigt werden.
  • Frank schrieb am 17.05.2003, 00.00 Uhr:
    Ratz und Rübe fand ich immer toll. Es wäre super, wenn diese Serie nochmal wiederholt werden könnte.....
    Das feuerrote Spielmobil war genauso spitze wie auch z.B. Kimba, der weisse Löwe
  • Daniel schrieb am 15.05.2003, 00.00 Uhr:
    Boah, Rappelkiste war immer das Grauen! Dieser depressive Innenhof beim Titelsong und diese möchtegern-Seelsorge gingen mir schon damals auf die Nerven. Ein typischer Rappelkistesong könnte (mit depressiver Musik untermalt) sein: "Papi hat heut keine Zeit, ich bin mal wieder alleine heut, er sagt, er bleibt heute länger im Büro, blablabla..."
  • Stefan Küffner schrieb am 15.05.2003, 00.00 Uhr:
    Ich frage mich, warum in der 80er bzw. 70er Show gar keine alten Kindersendungen vorgestellt (Ausschnitte gezeigt) wurden. Echt schwach !!!
  • Anna schrieb am 14.05.2003, 00.00 Uhr:
    Kenne Ratz und Rübe leider nur als Hörspielkassette und habe sie geliebt. Würde die Serie aber auch mal gerne sehen, genau wie die anderen tollen Serien die früher kamen. Kenne die meisten Namen aber leider nicht mehr.
    Man ist das schön in der Vergangenheit zu schwelgen :-)
  • Markus schrieb am 13.05.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie ist leider vor meiner Zeit. Nachdem was ich drüber gehört habe, würde ich sie aber auch super gern mal sehen. Und ja: ich glaube mein Jahrgang war so ziemlich der letzte für den es zumindest teilweise noch richtige gute Kinderserien gab...
  • Harald schrieb am 10.05.2003, 00.00 Uhr:
    Ich fand die Rappelkiste als eine der besten Kindersendungen schlechthin. Ich kann mich düster an eine Sendung erinnern, wo ein türkischer und ein deutscher Junge beide trotz kultureller Unterschiede zu Freunden wurden. Ich glaube, dass dieses Thema auch noch öfters behandelt wurde. Und heute ? Wo werden solche Themen in Kindersendungen noch angesprochen ???
  • Christina schrieb am 08.05.2003, 00.00 Uhr:
    Ich hasse Rappelkiste!!!
    Als Kind hate ich immer so eine Angst vor denen, dass ich mich grad noch beim Anblick des Bildes erschrocken habe, buah!
  • Thomas schrieb am 07.05.2003, 00.00 Uhr:
    Ich find man müsste Rappelkiste mal wieder im Fernseher zeigen. Würde Rappelkiste gerne mal mit meiner Tochter anschauen, damit sie sieht was ich so in dem Alter geschaut habe. Echt schade was man heute so im Fernseher zu sehen bekommt (Teletubies und der restliche Schrott)