Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
D, 1972

2795 Fans- Serienwertung4 05754.39von 64 Stimmeneigene: –
"Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"-Serienforum
Heiko Göhlmann schrieb am 10.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,auch ich bin mit Robbi und Tobbi aufgewachsen! Ich kann es heute schon gar nicht mehr sagen, wie oft ich mir in der Bibliothek die Bücher und die Hörspiele ausgeliehen habe.
Auch die Serie habe ich mehrfach gesehen und war immer total fasziniert. Das waren noch Zeiten ohne PS2 und X-Box...wo man noch Fernsehen erleben konnte!!!
Daher fände ich es klasse, wenn mal eine DVD-Box auf den Markt kommen würde. Rentieren würde es sich auf jeden Fall....für beide Seiten!!
Also..macht was draus!!Heiko
Matthias P. schrieb am 09.08.2004, 00.00 Uhr:
Mir läuft es immer noch kalt den Rücken runter wenn ich nur an die polternden Riter denke. Ersteklasse!!!!
Es muß doch möglich sein das da etwas geschieht!!!
Mike schrieb am 09.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen.Also ich finde Matthias hat recht.Wo,und bei welcher anderen Produktion gibt es nach 32 Jahren noch so viele treue Fans.Bei keiner--jedenfalls kenn ich keine.Ich bin nun 37 Jahre alt,und ich sage es gibt nichts perfekteres als RTUDF.Jeder-wirklich jeder einzelne hat ein recht auf eine DVD.Ich bin auch davon überzeugt,das jeder der Produzenten nichts dagegen hätte,das etwas so wertvolles und gutes auf ein Medium gepresst wird das haltbarer als ein VHS Magnetband ist!Es müßte ja in ihrem sinne sein,wenn diese Produktion nach so langer Zeit bei den Leuten noch so ankommt.Wäre ich einer der Produzenten,wäre ich Stolz darauf!-Weiter so Matthias-Gruß Mike!!!!
Matthias schrieb am 07.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo!Ich finde es echt mittlerweile zum k......, was hier mit uns Fans dieser einmaligen WDR Produktion gemacht wird. Mir hat auf meine Anfrage beim WDR Mitschnittservice Frau Rüsgen folgenden Satz mitgeteilt "Ich habe erfahren, das noch in diesem Jahr eine DVD in den Handel kommen soll, einen genauen Zeitpunkt kann ich aber leider nicht mitteilen.Das hieß ja schonmal zum ersten, das Frau Rüsgen gelogen hat und zum zweiten finde ich es eine Frechheit vom WDR zu sagen, aus rechtlichen Gründen könne keine DVD produziert werden. Ich sage nur, selbst wenn jeder der an dieser Produktion beteiligt war, gefragt werden müsse und sein Einverständnis geben muß, dann fragt man eben bei jedem nach. Das nimmt zwar einige Zeit in Anspruch, ich kann mir aber kaum vorstellen, das den Beteiligten an dieser Produktion daran gelegen ist, alle Fans zu verprellen.Sie alle haben "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" zu dem gemacht was es ist, eine Kultsendung für uns Zuschauer. Wir alle sind damit mehr oder weniger groß geworden und sollten auch das Recht haben, diese Serie auf DVD zu bekommen.Ich finde das sind uns die beteiligten Leute und auch der WDR schuldig.Überdenken Sie alle bitte nochmal diese für mich wirklich viel zu harte Entscheidung.Sie ist nicht fair. Wirklich nicht.GrußMatthias
Bertl schrieb am 06.08.2004, 00.00 Uhr:
Angaben vom WRD sind korrektHallo Leuchtturmwärter. Ich habe mich an anderer Stelle noch zusätzlich wegen der Lizensierung erkundigt, und ich muß Dir leider sagen, dass Du falsch liegst. Die Serie gab es zwar bereits auf VHS, aber das hat keinen Einfluß auf eine Lizensierung für eine DVD-Veröffentlichung. Hier, schau mal:"Ihre Fragen bezüglich der Dauer schützenswerter Rechtsansprüche kann ich Ihnen nur allgemein beantworten. Grundsätzlich ist das Urheberrecht gemäß § 28 UrhG vererblich. Es erlischt, soweit nichts anderes bestimmt worden ist, siebzig Jahre nach dem Tod des Urhebers/Autors (§ 64 UrhG). Fernsehnutzungsrechte werden in der Regel räumlich, zeitlich und inhaltlich beschränkt eingeräumt, d.h. möglicherweise besitzt der WDR keine Nutzungsrechte mehr und die Nachfahren sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt
nicht bereit, die Rechte neu einzuräumen. Es ist auch wahr, dass sämtliche Personen, die an der Fernsehproduktion seinerzeit wesentlich mitgewirkt haben (z.B. Regisseur, Darsteller, Sprecher, etc.), zu jeder einzelnen Weiterverwertung ihr Einverständnis geben müssen. Es ist in der Regel so, dass das Einverständnis zwar für eine Verwertung auf VHS-Kassetten erteilt wird, nicht aber für die Produktion einer DVD, weil angenommen wird, dass dieses Medium im digitalen Zeitalter leichter zur Herstellung illegaler Kopien missbraucht und verbreitet werden kann. Ob diese Überlegungen bei der derzeitigen Rechtslage der Produktion "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" eine Rolle spielen, kann ich Ihnen nicht sagen, es ist nur eine Vermutung."
Leuchtturmwärter schrieb am 05.08.2004, 00.00 Uhr:
Das, was der WDR schreibt, kann alleine deshalb schon nicht stimmen, weil es die Serie ja bereits als VHS-Ausgabe gibt - was bezüglich der Lizensierung wohl kaum Unterschiede macht.
Also Leute: bittet weiterhin alle DVD-Labels um Veröffentlichung der Serie!
Bertl schrieb am 04.08.2004, 00.00 Uhr:
Leider keine DVDerst mal an Roland: die Serie wurde sehr wohl vom WDR produziert. Bzgl. DVD: Ich habe an den WDR geschrieben, um mich nach einem möglichen DVD-Release zu erkundigen. Die war die Rückantwort von Frau Horn:"Schön, daß Sie sich noch so gut an Robbi , Tobbi erinnern . Zur Zeit werden Überlegungen angestellt , die Serie in voller Länge aus Anlaß 50 Jahre WDR noch einmal ins Programm zu nehmen . Das ist aber noch einige Zeit hin , und die Planung erst ganz am Anfang.
Natürlich sind wir selbst schon auf die Idee gekommen , eine DVD herzustellen.Dies wird aus rechtlichen Gründen niemals möglich werden. Der WDR hat in den 70iger Jahren ausschließlich die Buchrechte erworben , um eine Fernsehserie daraus zu machen . Von anderen Rechten haben die Menschen damals noch gar nichts gewußt .
Wollten wir jetzt eine DVD -Verwertung machen , müßte der WDR zum Beispiel jeden , der damals an der fernsehproduktion beteiligt war , um sein Einverständnis bitten.
Wir haben das sogar einmal versucht . Es ist nach so langer Zeit nicht mehr möglich.
Aus rechtlichen Gründen ist auch nicht an eine Fortsetzung zu denken .
Der Autor ist tot , und die Erben geben die Idee nicht frei.
Es ist wirklich schade . Aber hier wird höchstwahrscheinlich ein Stück Fernsehgeschichte ganz langsam verschwinden.
Die einzige Chance , die ich für Sie realistisch sehe , ist , das Sie es per internet versuchen , jemanden zu finden , der die Serie mal komplett vom Fernseher aufgenommen hat.Mit freundlichen GrüßenDorothee Horn "
Roland schrieb am 02.08.2004, 00.00 Uhr:
Also, ich muss mich doch schon ziemlich über die Aussagen hier wundern. Als ich beim WDR nachgefragt habe, bekam ich die Auskunft, das sie bis zu 2 Monate nach Sendung einen Mittschnitt anbieten können. Eine Produktion auf DVD vom WDR veranlasst wird es wohl nicht geben, da die Serie ja nie vom WDR produziert wurde, sondern vom NDR
albrecht schrieb am 29.07.2004, 00.00 Uhr:
Hallo ihr!
Ja,auch ich bin mit RTUDF groß geworden.Da werden kindheits-erinnerungen wach.Jetzt da ich Urlaub habe,könnte ich mir jeden
Tag eine Folge anschauen.Es wird Zeit das diese Perfekte Produktion endlich auf DVD erscheint.Dann rennen meine Freunde und ich die Läden ein!!!Ein Freundliches-Klick Klick!!!-Gruß Albrecht!
D.B. schrieb am 21.07.2004, 00.00 Uhr:
Wann endlich gibt es diese Folgen endlich auf DVD ?Es kann doch einfach nicht sein das nach beginn der DVD noch so viel Zeit verstreichen muß, das es diese Folgen immer noch nur auf VHS zu Kaufen gibt.Es gibt einige in meinem Bekanntenkreis die wie ich nur darauf warten sie endlich auf DVD kaufen zu können !!!Grevenbroich, den 21.07.2004
Angie schrieb am 18.07.2004, 00.00 Uhr:
Habe gerade mal in der "Wunschliste.de" nachgesehen. Da stehen 38.984 Votings für eine WH drin. Reicht das nicht endlich mal für eine WH im Fernsehen? Es gibt auch Leute, die noch keinen DVD-Player haben und sich auch keinen leisten können. 69 ¤ für einen DVD-Player hat so mancher niemals übrig. Also bitte, W I E D E R H O L U N G !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S. Ich habe einen DVD, spreche also nur für andere
Kai schrieb am 13.07.2004, 00.00 Uhr:
Ich bewach meine alten videos von RTUDF wie ein Hirtenhund die
Schafe.Die DVD wird wie die Goldkammern von Fort Knox überwacht.Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!
Gruß Kai!
Patrick schrieb am 06.07.2004, 00.00 Uhr:
Meine absolute Kinderlieblingsserie, die ich 1972 als 4 jähriger noch nicht, aber dann irgendwann später in den 70ern als Wiederholung gesehen habe.
Spannung pur, tolle Effekte und in der szenarischen und inhaltlichen Zusammensetzung alles andere als kindlich. Da würd ich heute noch nachts um 3 aufstehn um das als Wiederholung zu sehn ! DVD wäre toll, würd ich auch sofort kaufen :-)
Rolf schrieb am 05.07.2004, 00.00 Uhr:
Tja, was soll man sagen?Auch ich bin damit großgeworden. Mein Traum war immer ein Modell des Fliwatüts und der Puppen.Im Fernsehen gibt es für Kinder heutzutage nichts vergleichbares.Wenn die DVD kommt, dann werde ich mir die auch kaufen.
Kolja schrieb am 28.06.2004, 00.00 Uhr:
Ich erinnere: allein die letzte Szene bei der sich Tobbi von Robbi verabschiedet, im Hintergrund der Hund bellt und dazu die geniale Musik von Ingfried Hoffmann läuft hat einen emotionalen Kindheits-Oscar verdient und eine DVD schon lange...und mich früher als Kind fast zum weinen gebracht>>KLICK<<so schön>>KLICK<<war das>>KLICK<<. Eine DVD-Veröffentlichung aller Folgen mit schönem Cover, beigelegtem Minifalt-Poster der damaligen Crew vom Abspann und ein paar Extras � ist eigentlich schon länst überfällig! VORSICHT: Bitte Original-Ton lassen � nicht, wie bei so vielen, anderen DVDs, die Folgen etwa neu synchronisieren oder ähnlich Fatales vornehmen � wir nehmen dafür auch mono in Kauf, oder?! Frau Rüsgen vom Mitschnitt beim WDR müsste diese Liste, der Fans von www.tv-kult.net doch schon ausreichen, um einen Auftrag für eine DVD-Produktion durchzukriegen.>>KLICK<<Bitte Frau Rüsgen>>KLICK<<Bitte>>KLICK<<Bitte>>KLICK.
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
"House of the Dragon", "A Knight of the Seven Kingdoms" und "Task" für weitere Staffeln verlängert!
SerienChecker-Podcast: "Splinter Cell: Deathwatch": Eignet sich die Videospiel-Adaption auch für Nicht-Gamer?
"Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Weitere Ausgabe nach Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Abschied angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




