Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
D, 1972

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 1 (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (FlimmerkisteTV)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 6 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 10 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 8 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Episode 11 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 7 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 9 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 5 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 11 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Episode 9 (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Amazon Video)
2829 Fans- Serienwertung4 05754.39von 64 Stimmeneigene: –
"Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"-Serienforum
Cugel schrieb am 29.05.2024, 14.31 Uhr:
Robbi,Tobbi und das Fliewatüüt ! Was für ein unerträglicher Mist ! Einfach grauenhaft, was man da zusammengeschustert hat.
Ich rede natürlich von dem furchtbaren Remake, das brutal auf modern verbogen worden ist und dadurch kaum noch etwas mit dem wundervollen Original gemein hat. Das Liebe ich nämlich immer noch. Es war eines der Highlights meiner Kindheit, in der ich es unzählige Male gesehen habe. Die Marionetten mögen mit ihren Fäden heute antiquiert wirken, doch für mich ist die Verfilmung so zeitlos, wie die Kollegen von der Augsburger Puppenkiste, wo Emma sicher zustimmend pfeift.Die liebevollen Bauten, das technisch tatsächlich aufwendige Fliewatüüt, die ebenso deutlich sichtbare, wie stimmungsvolle Blue Screen Technik, die damals brandneu und sehr teuer war, dazu die Luftaufnahmen aus dem Helikopter und alles am Ende mit der herrlichen Musik und den grossartigen Dialogen und Soundeffekten zusammengemischt zur besten Marionetten Romanverfilmung des deutschen Fernsehens, noch vor Lukas von der Augsburger Puppenkiste und das will was heissen. Die ARD hat damals sehr viel Geld in die Hand genommen und alles richtig gemacht !
Schade nur das es erst Fan Forderungen bedurfte, bis seinerzeit wenigstens eine DVD erschienen ist. Seltsamerweise wird in Deutschland das eigene Schaffen ignoriert und mit Füssen getreten, während es bei all unseren Nachbarn gehegt und gepflegt wird. Ob BBC Klassiker, französische Schätze oder gerade in letzter Zeit die berühmten Märchenfilme aus Tschechien.Es wird nicht nur aus der Mottenkiste geholt, sondern meist auch grossartig restauriert und zeitgemäss auf Blu ray veröffentlicht.
Doch während die Märchenbraut Box in meinem Regal steht, kann ich auf eine Robbi Tobbi & das Fliewatüüt Blu Ray geschweige denn Box lange warten. Hier werden lieber sinnlose und üble Neuverfilmungen herausgebracht. Einfach nur traurig !
Wenigstens Fernsehjuwelen und Pixar veröffentlichen einiges altes Kulturgut. Ein Ersatz für aufwendige Restaurierung und Remastering durch die Rechteinhaber ist das aber freilich nicht.
BigApple schrieb am 01.03.2023, 21.14 Uhr:
Im Streaming-Guide unter "Neu verfügbar" ist der Hinweis auf MagentaTV und AMAZON Channel (ALLSTARS) FALSCH. Dort gibt's nur die schreckliche Neuverfilmung von 2016.Das Original gibt's bei AMAZON im Channel FlimmerkisteTV.
Stefan_G schrieb am 23.03.2019, 02.02 Uhr:
Puh, weiß gar nicht mehr so genau, wann ich es zum erstenmal gesehen hatte. Muss entweder 1972 gewesen sein - oder als Wiederholung(en) im Jahre 1973, damals noch in schwarzweiß...
Meine aber auch, es erneut als Wiederholungen ca. 1975 oder 1977 geschaut zu haben - genau weiß ich es leider nicht mehr, da schon etwas zu lang her.
Bei Ebay sind die DVD's mir zu teuer!
Hoffe aber, dass es irgendeines Tages mal auf "1One" wiederholt wird. Dann könnte ich das zum ersten Mal in Farbe genießen...
The Little schrieb am 23.03.2015, 00.00 Uhr:
Es fliegt durch meine ewigen Träume !
Ich habe beschlossen, die Kindheit nie zu verlassen!
Die Musik schon ist so anders & lebt in einer anderen Welt !
Ich verstehe ohnehin nicht , wozu man erwachsen wird !
User 654421 schrieb am 11.12.2013, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen, kennt jemand den Unterschied der beiden derzeit erhältlichen Versionen. Remastered oder nicht. Bei dem einen ist die Audio-CD noch dabei, aber die habe ich separat schon. Wie unterscheiden sich die Versionen im Bild/Ton?Möchte unseren Kindern diese tolle Serie schenken, weiß aber nicht zu welcher der Ausgaben ich greifen soll, zumal die angebliche Special Edition auch noch deutlich güstiger zu bekommen ist.Danke für Tipps,
Michael
Jörg P. schrieb am 25.08.2013, 00.00 Uhr:
Ich habe damals auch jede Folge verschlungen. Klasse Serie, toll gemacht. Unterhaltung ohne Gewalt zeigen zu müssen. Sowas sollte es heute wieder mal im Fernsehen geben.
Felix schrieb am 16.05.2013, 00.00 Uhr:
Weiß denn eigentlich jemand, ob es das Hörspiel (das Originale vom WDR!) noch zu kaufen gibt? Überall auf amazon etc. bekommt man nur die neuere Variante bzw. eine Hörspielversion des Filmes...
Hatte die WDR-Version damals auf LP...
viele Grüße
Felix
Lena schrieb am 17.02.2013, 00.00 Uhr:
Ich liebe Robbi,Tobbi und das Fliewatüüt. <3
Ob als Hörspiel oder als Film,ich finde das es ein absoluter Klassiker ist,den man lieben muss. Ich mochte es schon von meiner Kindheit an und bin auch froh,es zu kennen. Viel besser als das,was heutzutage im Fernsehen kommt. Die DVD werd ich mir auch noch bestellen und das Hörspiel hab ich auch auf mein MP3 Player. ^^
Ich grüße auch alle Robbi,Tobbi und Fliewatüüt-Fans! =)
Rolf schrieb am 30.01.2013, 00.00 Uhr:
Eine weitere Staffel Fliwatüüt liesse such heute doch prima per Crowdfunding finanzieren. Ich fänds toll
STEPHAN schrieb am 06.12.2011, 00.00 Uhr:
Liebe Forenteilnehmer von fernsehserien.de,
unglaublich aber wahr, ich korrespondiere derzeit mit Armin Maiwald, genau, dem Armin Maiwald, der die Verfilmung vor 40 Jahren erst möglich gemacht hatte. Mein Sohn (9 J.) trägt dafür die Verantwortung ;-), denn er stellte mir kürzlich die Frage "warum es denn bisher nie eine Fortsetzung von Robbi, Tobbi ... gegeben hat?" und weiter sagte er, „niemand weiß so, ob sie sich jemals wieder gesehen haben“. Mit dieser Frage wendete ich mich an Armin Maiwald und er hat mir innerhalb eines Tages eine persönliche und richtig, richtig nette Antwort zurück geschrieben. Um es kurz zu machen, es liegt nicht daran, dass Armin Maiwald keine Fortsetzung drehen möchte (Stoff gibt es für die Fortsetzung genug). Vielmehr bedauert er sinngemäß, dass kein Redakteur heute dazu bereit wäre, in der quotenorientierten Fernsehlandschaft einen solchen Film zu ermöglichen, obwohl es mit heutiger Technik viel günstiger und mit weitaus weniger Aufwand zu bewerkstelligen wäre. SO, UND DESHALB WENDE ICH MICH HIER UND HEUTE AN EUCH ALLE IN DIESEM NOSTALGIEBELADENEM FORUM VON FERNSEHSERIEN.DE um öffentliche Stimmung zu machen, damit wir als breite Masse irgendeinen Redakteur von ZDF, ARD oder WDR dazu bewegen können bei Armin Maiwald anzuklingeln, damit wir nach 40 jähriger Warterei die überfällige Fortsetzung von Robbi, Tobbi ... Staffel II zu sehen bekommen.
Gerne kann man mich unter Hulkstephan@aol.com anschreiben. Ich will mit euch einen Stein ins Rollen bringen und dazu brauche ich eure Stimmung im Internet (Facebook und Co). Lasst uns virales Marketing betreiben oder wie wir damals noch sagten, Mund zu Mundpropaganda betreiben.
WIR FORDERn von ZDF, ARD oder WDR DIE FORTSETZUNG VON ROBBI; TOBBI UND DEM FLIEWATÜÜT als Staffel II und wir pfeifen auf die Quote.
WIR SIND DIE GEBURTENSTARKEN JAHRGÄNGE UND FORDERN EINE LOBBY FÜR ECHTES KINDERFERNSEHEN, ohne manipulierender Werbung, ohne Gewaltverherrlichung, ohne Anzüglichkeiten und vor allem mit echter Vermittlung von Werten.
LG
EUER STEPHAN
Markus schrieb am 11.11.2011, 00.00 Uhr:
Ach ja....lange ist es her. Ich träume gerne von der Vergangenheit, als ich noch klein war und die Serie im Fernseh anschauen durfte. Mir geht es komisch bei dem Gedanken an früher. Irgendwie war alles besser. Wahrscheinlich liegt es aber einfach nur daran, dass ich als Kind die Welt als heile Welt gesehen habe. Keine Sorgen, keine Problem, nichts. Ich habe Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt mal im Original gesehen. Früher stand es beim WDR in Köln. Wer es heute sehen möchte muss nach Bad Kreuznach ins Museum ( PuK ) oder wie das heisst. Danke, dass es Armin Maiwald gab.
Thomas schrieb am 19.02.2011, 00.00 Uhr:
Ich habe damals die Folgen als 10-jähriger im 3. Programm gesehen (komme aus NRW) - wir hatten nur einen Schwarz-Weiß Fernseher damals. Erst als als ich vor kurzen die DVD bekam, habe ich die gesamten Folgen erstmals nach weit über 30 Jahren in Farbe gesehen! Das war schon ein bewegender Moment. Damals (1972) habe ich im Kunstunterricht am Paulinum in Müsnter zusammen mit einem Freund den Robbi nachgebaut (aus Schuhkarton, Klopapierrollen, TicTac Dosen als Füße, und Nähmaschinen Nadelkästen als Augen) - und wir haben dafür beide eine 1 bekommen :-) Von diesem Robbi existieren glücklicherweise noch Bilder.
Anne schrieb am 26.03.2011, 00.00 Uhr:
Ich höre gerade das Hörspiel auf CD mit meiner 6j Tochter. Da ich genau 1 Monat vor Erstaustrahlung geboren bin kam damals nur meine ältere Schwester in den schw.- w. Genuß (alter Fernseher). Als ich die Serie dann schauen durfte hatten wir einen neuen in Farbe. Es ist schön das meine Tochter sich für viele Geschichten begeistert die ich auch geliebt habe. So komme ich auch wieder in diesen Genuß. Hoffentlich kommen Robbi, Tobbi und ihr Fliewatüüt bald wieder im TV.
Manfred schrieb am 25.09.2010, 00.00 Uhr:
Da Originalfliewatüt befindet sich als Ausstellungsstück im Puppenmuseum in Bad Kreuznach und kann dort betrachtet werden.
Maren schrieb am 08.07.2010, 00.00 Uhr:
Meine Tochter 7 Jahre alt, hat sich heute Robbi Tobbi und das Fliewatüüt als neues Buch zum Vorlesen ausgesucht. Mir ging das Herz auf. Habe diese Seite gefunden, und gleich eine Benachrichtigung geordert. Wenn man Kinder hat, kann man seine eigene Kindheit manchmal ein zweites Mal erleben
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.