Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2829

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

D, 1972

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
  • 2829 Fans
  • Serienwertung4 05754.39von 64 Stimmeneigene: –

"Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"-Serienforum

  • Matthias Martin schrieb am 07.04.2002, 00.00 Uhr:
    Die Augsburger Puppenkiste ist absolut KULT!!!
    Neben Jim Knopf ist es die 2. Beste Serie der Augsburger Puppenkiste wer mir keiner Meinung ist kann mir einfach mailen matthiasmartin77@aol.com .
    Allein die Folge in der Antarktis mit den Schlittenhunden ist einfach cool.
    Ich finde die Serie war der sog. Vorläufer zu
    der in der ARD Spielshow Rätselflug, oder?
  • Guido Gräsel schrieb am 07.04.2002, 00.00 Uhr:
    Als ein echter 70'er Jahrgang ist mir diese wunderschöne Serie natürlich lebhaft in Erinnerung. Auch nach fast drei Jahrzehnten hat sie nichts von iher Faszination verloren... im Gegenteil - stammt sie doch aus einer Zeit, in der es noch wirklich Spaß gemacht hat, fern zu sehen. Damals waren Kinder-TV-Produktionen noch "kleine" Ereignisse (die Weihnachtsmehrteiler, "Neues aus Uhlenbusch, "Das feuerrote Spielmobil", "Rappelkiste", "H. C. Cäsar", Lemmi und die Schmöker", usw). Diese Sendungen besaßen viel mehr Seele, Sachverstand und Liebe zum Detail, als die meisten kommerziellen Massenproduktionen, die heutzutage auf den Markt geworfen werden, und hauptsächlich dazu dienen Profit zu machen. Mit "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" konnte ich auf eine geheimnisvolle Reise gehen und knifflige Rätsel lösen, ohne das Zimmer zu verlassen. Später haben Freunde und ich, dann das Fiewatüüt aus Pappe, Silberfolie, Drähten und viel Klebeband nachgebaut. Wir haben unsere eigenen Abenteuer erlebt und uns vorgestellt Robbi hätte sein Versprechen tatsächlich eingelöst... seinen Freund Tobbi erneut zu besuchen. Wo immer Robbi jetzt auch stecken mag - ein dreifaches "Klick-Klick" auf diese wertvolle Kindheitserinnerung.
  • esteban schrieb am 06.04.2002, 00.00 Uhr:
    Weltklasse!
    habe damals versucht, eine Fortsetzung zu schreiben (mit der ersten Schreibmaschiene; ich war sieben..).
    Die Musik war und ist toll, es gibt sie scheinbar auf einer CD über die TV-Serien der 70er, oder hat jemand eine bessere Idee, an die Musik heranzukommen??
  • Silke schrieb am 31.03.2002, 00.00 Uhr:
    Habe den Folgen immer entgegengefiebert; den letzten Teil im alten Schloß fand ich (damals) sogar richtig unheimlich...Habe noch die zugehörigen Schallplatten, die ich damals auch Wort für Wort mitsprechen konnte.
  • Dieter A. Rust schrieb am 31.03.2002, 00.00 Uhr:
    Jedesmal wenn ich über Weihnachten ein paar Tage frei habe, schaue ich mir die Programmzeitschriften ziemlich genau nach dieser schönen Serie durch. Als Kind habe ich sehr oft einzelne Teile mit Freunden nachgespielt. Ich habe mir mit Schuhkartons Roboterköpfe gebaut und wollte immer die Antenne des Radios meines Großvaters abmachen, um den Teleskoparm von Robbi nachspielen zu können. So einen Freund habe ich mir damals immer gewünscht!
  • M.L. schrieb am 30.03.2002, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich noch sehr gut an diese "Serie". Vor allem an die erstklassige Roboterstimme und seinem "Klick-Klick".
  • Thorsten Babic schrieb am 28.03.2002, 00.00 Uhr:
    Prädikat besonders wertvoll!! An die alten Sachen kommt eben heute nichts mehr ran.
  • Jens Bauer schrieb am 26.03.2002, 00.00 Uhr:
    Für mich eine der schönsten Kindersendungen!
    Kaum eine andere Serie weckt mehr Kindheitserinnerungen bei mir.
    Auf Video schau ichs gerne immer wieder an,jetzt mit meinen kleinen Neffen die es auch ganz toll finden.