Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1215

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 131215 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • TamTam schrieb am 27.08.2014, 00.00 Uhr:
    Drechsler scheint wirklich der einzig reale Charakter, da spricht er doch tatsächlich in der letzten Folge meine Gedanken aus. "Wie gut, dass sich die ganze Stadt im Carlas versammelt." So oder so ähnlich. Fand ich in dem Moment einfach super. Obwohl er richtig widerlich ist, kommt er doch schon ein wenig an meine Lieblingsfigur Malte heran. Ich hoffe immernoch sehnlichst darauf, dass Malte irgendwann nochmal die Chance bekommt wieder aufzutauchen in Lüneburg. Nicht als Bösewicht sondern einfach als netter Mensch mit seiner doch erfrischenden Art. Mehr habe ich eigentlich nicht zusagen. Wurde alles schon genannt
    • Rote Pfoten schrieb am 30.08.2014, 00.00 Uhr:
      Was hat denn dieser Drechsler mit Malte gemeinsam, außer dass beide Bösewichte sind? Drechsler ist in seiner Art ein Nachfolger von Hannemann und einem zweiten Widerling der Stadt Lüneburg, an den ich mich aber im Augenblick nicht mehr erinnern kann. Aber mit Malte? Dann könnte man ihn auch mit Benita und dem Bruder von Gunter gleichsetzen.
  • Anne45 schrieb am 26.08.2014, 00.00 Uhr:
    Ich habe mir überlegt, ich werde mein Mittagsschläfchen nicht mehr nach RR halten, sondern einfach mittendrin. So wie die letzten Folgen dahinplätschern verpasse ich nicht wirklich etwas. Das Inge optisch mehr hermacht als das Röschen ist leider auch schon alles. Jetzt bewirbt sich Udo als Barista wo ? Natürlich im Drei Könige. Eine Sternehotel mit lauter ungelerntem Personal, is klar !!! Warum muss Dickie Drechsler jetzt ausgerechnet mit Thorbens Ex verheiratet sein? Lernen wir die jetzt auch mal kennen, oder wohnt er jetzt mal eben für ein Jahr in Lüneburg? Huch, wir müssen unsere Rente versteuern,dann müssen wir unser Finanzierungskonzept für den Gnadenhof überdenken. Na wenigstens haben die beiden keine Personalkosten zu befürchten, sollen ja alles die Nachbarskinder machen, ehrenamtlich !!!
    Welches Rentnerehepaar bindet sich mit 70!!! Jahren so eine Aufgabe ans Bein ? Gott sei Dank werden die Menschen immer älter, dann können die beiden den Kredit wenigstens noch abzahlen.Der Banker,der ihnen einen Kredit vermittelt hat war wohl bekifft. Und wo kommt pötzlich diese Einliegerwohnung im Rosenhaus her, in der Inge und Udo wohnen? Dieses Haus muss wahrhaftig einen interessanten Grundriss haben. Ein Bad für alle,aber Einliegerwohnungen ohne Ende. Schön war auch wieder Merle, rennt den ganzen Tag hinter Ole her und flüstert ihm ein, das er Tine gefälligst zu vermissen und seine Fahrradmanufaktur in Kiel zu eröffnen hat,weil dann ist es nicht mehr so weit nach Kopenhagen zu Tine. Das wäre doch mal eine einfallsreiche Varainte gewesen, wenn das " Hauptpaar" am Ende nicht zusammenfindet, zu mal, ich wiederhole mich, die beiden optisch nicht zusammenpassen!!!!!!!!!!!!! Er sportlich in Jeans,Lederjacke und Turnschuhen und Tine in ihren Stoffhosen und diesen furchtbaren schwarzen Pumps( besonders praktisch auf Lüneburger Kopfsteinpflaster und bei Radtouren !!! ) Ich finde, man kann auch sehr gut an den Beiträgen hier erkennnen, das den Zuschauern zu dieser Staffel nicht mehr viel einfällt.Also lassen wir den Rest über uns ergehen und warten auf die nächste Staffel,die leider keine Besserung verspricht. Siehe Spoiler/Vorschau
    • konni winsinger@g.com schrieb am 28.08.2014, 00.00 Uhr:
      Ich finde rote rosen allmählich nervig.besonders diese merle.ihr aus sehen ist einfach nur langweilig.
  • Tamino schrieb am 26.08.2014, 00.00 Uhr:
    RR ist einfach nur gut ! Alles unterschiedliche Menschen , Langweiler , Wilde, Kluge und Hirnlose ! Alles wie in der Realität des Lebens ! Denn auch wenn man sich über die Personen bei RR aufregt , Menschen sind so ! Wenn nicht so viel verschiedene Typen bei RR wären über die man sich aufregen kann oder diejenigen die man mag und gut findet wäre RR schon längs verschwunden ! Wir sind alle unterschiedlich , wenn alle gleich wären hätte sich der Mensch nie weiter entwickelt und wir wären noch Neandertaler ! RR ? Würde es nicht geben ! Schade
    • clara11 schrieb am 27.08.2014, 00.00 Uhr:
      Die Einzigsten,die diese "geistreiche"Serie vermissen würden,wären die Schreiberlinge.Dann müssten sie sich ein anderes Betätigungsfeld suchen,vielleicht mal 'ne richtige Arbeit.Ich hätte nichts dagegen,wenn die Serie aus dem Programm verschwindet.Ich könnte mich schon übergeben,wenn ich sehe,wie ein Laie,der sonst nicht mal einen Nagel in die Wand bekommt,sich an einer Kaffeemaschine im "3 Könige"vergreift .
    • Clippy schrieb am 27.08.2014, 00.00 Uhr:
      Barvo, Tamino, für die Erkenntnis, dass wir alle unterschiedlich sind. Ich möchte nämlich ungern mit so manchem Schreiber in diesem Forum verglichen werden. Besonders dann nicht, wenn es um Anstand und die Würde geht, die man seinen Mitmenschen zugestehen soll, selbst wenn sie Schauspieler in dieser Serie sind. So mancher Kommentar ist einfach unerträglich und teilweise in so schlechtem Stil abgefasst, dass man Mühe hat, die Zusammenhänge der einzelnen Wörter und Sätze zu erkennen.
      Wie gut, dass alle anonym schreiben.
    • heike schrieb am 28.08.2014, 00.00 Uhr:
      Die Menschen sind so, klar, in ihren Eigenschaften.
      Aber die Handlungen, die man ihnen zuspielt, die sind nicht so.
      Super Jobs ohne Ausbildung, alle gewinnen immer ihre Aufgaben. Britta durfte trotz Betruges Ärztin werden, Tine bekam jeden Auftrag, Gunter steht immer wieder auf. Selbst Mick ist bald wieder da.
      Wenn das, was dort stattfindet, das Leben ist, dann leb ich irgendwie falsch. Oder am falschen Ort vielleicht nur?
  • traumle schrieb am 26.08.2014, 00.00 Uhr:
    Was soll eigentlich das lahme alte Ehepaar Erbinger in dieser Serie.Er als Rentner frage ich mich wie hoch seine Rente ist, zumal er Tierarzt war. Für das Sternehotel haben Sie Geld ansonsten müssen Sie jeden Cent umdrehen. Ariane immer auf der Suche nach einem neuen Job, Robin der nichts gelernt hat, die neue Natali die den Motor in der WG repariert müssen sofort aus der Sendung raus. Natürlich die Familie Erbinger müssen vom Bildschirm ganz dringenst verschwinden. Hoffentlich bleibt Röschen verschwunden.
  • clara11 schrieb am 26.08.2014, 00.00 Uhr:
    Haha,heute(26.08) schleppt sich der Ebinger fast 'nen Ast ab und Natalie nimmt das Teil ganz locker aus der Kiste.man,man,man.Ich werde auch nach Lüneburg ziehen,vielleicht finde ich dort eine reiche Erbtante.Dann muss ich nicht mehr arbeiten.
  • Schnorchel Blomkuhl schrieb am 26.08.2014, 00.00 Uhr:
    Ist schon seltsam. Jeder ist in RR irgendwie bekannt, verwand und verschwägert.
    Jetzt hat man noch ein langweiliges älteres Ehepaar (natürlich auch mit irgend jemanden verwand und bekannt) in RR installiert. Es reicht den Machern von RR scheinbar nicht aus, nur noch langweilige Charaktere und ebenso an den Haaren herbei gezogene Stories zu präsentieren.
    Und unsere lieber Thomas, will unbedingt den Antrag von Drechsler prüfen!!! Blättert diesen bei einem Telefongespräch achtlos durch, genehmigt diesen und wundert sich später, dass Drechsler ihn übers Ohr gehauen hat. UNSERE BEAMTEN!!!!!!!!!!!!!
    Fiesling Drechsler ist wohlmöglich die einzige reale Figur, eben wie leider oft im Geschäftsleben, ein korrupter Intrigant.
  • fritzi schrieb am 23.08.2014, 00.00 Uhr:
    Es bleibt einem auch nichts erspart, mangels Ideenreichtum verbringt Inge nun ihren Lebensabend in Lüneburg, wahrscheinlich für die nächsten 5 Staffeln... Mit ihrer bemüht gelassenen Art, der schleppenden Sprechweise und ihrer "Klugscheißerei" nervt sie ohne Ende! Ach ja, selbstverständlich springtsie für die Rose ein, bindet ohne jegliche Erfahrung die"schönsten"Sträusse, die sahen allerdings ziemlich zerzaust aus... Aber, in Lüneburg gehen die Uhren eben anders, Ausbildung? Fremdwort s. Ariane und den wieder aufgetauchten Robin. Der war auch nix, bekam aber sofort bei Earl sowieso den Posten des Chefmechanikers,,, Mein Gott...
    • heike schrieb am 25.08.2014, 00.00 Uhr:
      Fritzi, ich hab heute auch nur den Kopf geschüttelt.
      Eigentlich passierte doch NICHTS.
      Ich würde auch gern dort in Lüneburg sein. Ich fände sicher eine Stellung als Chefärztin im Klinikum. Schliesslich kenn ich Britta schon viele Jahre.
    • Claudette schrieb am 27.08.2014, 00.00 Uhr:
      @fritzi
      @heike
      Und ich komme auch und werde Geschaeftsfuehrerin in einem Hotel und fange so ganz nebenbei noch als Koechin an. Bei RR geht doch alles, warum also nicht auch im "richtigen Leben"?
      Meine Guete, was faellt diesen Schreiberlingen noch alles an hirnrissigem und realitaetsfremdem Mist ein? Das kann doch nicht sein.
      Und was soll eigentlich dieses Rumgeflippe dieser Nathalie? Welche Rolle spielt diese Dame eigentlich? Soll dies eine so nichtssagende Rolle wie die dieser Ariane werden?
      Was ist nur aus RR geworden? Fuer den Fall, dass die Schreiberlinge ausgepowert sein sollten, sollten sie es einfach lassen und nicht auf Biegen und Brechen irgendeinen Schwachsinn aufs Papier bringen. Es muesste doch moeglich seinfuer RR ein Ende zu finden
    • Rote Pfoten schrieb am 27.08.2014, 00.00 Uhr:
      Solange RR im In- und Ausland noch so beliebt ist,gibt es leider kein Ende. @Tamino: Sind die Figuren wirklich aus dem realen Leben? Viele doch offenbar nicht. Jeder kann hier mal alles werden (Carla, Ariane), die Paare kommen auf merkwürdige Weise zusammen oder trennen sich, und die Hauptpersonen verschwinden nach einem Jahr auf Nimmerwiedersehen. Schade, dass Alfred nicht mehr da ist. Er war früher mal einer der Besten.
  • Petra schrieb am 23.08.2014, 00.00 Uhr:
    Merle ist jetzt Schatzsucher,nun wird sie wohl endlich mit der albernen Clownerie aufhören und vor allem Gunter nicht mehr so damit belästigen.
    Drechsler-der Fiesling,Nathalie recht erfrischend,mal sehen,wie es weitergeht mit den Charakteren...
    • Heike schrieb am 25.08.2014, 00.00 Uhr:
      Aber wieso die Charaktere immer so verändern?
      Ben z.B. erkennt man nicht mehr wieder. Sollte er wirklich so ein Typ "mir ist alles egal, Hauptsache mein Profit ist da" werden?
      Ich finde das läuft alles irgendwie aus dem Ruder.
      Ob die Drehbuchautoren und die Regisseure hier immer ihre Verwandtschaft oder Freunde als Schauspieler unterbringen?
      Ich überlege schon die ganze Zeit welche Aufgabe die beiden Eichenhofrestaurierer und nun auch Sparkünstler haben sollen? Ob es noch mal eine Ehekrise gibt weil er mit Röschen was anfängt? Oder gar mit Johanna?
      Oder sie mit Hannes ............. war ja fast schon mal so weit.
      Vielleicht sollte ich die Geschichte weiter schreiben.
      Auf jeden Fall würde dann die Tafel im "Carlas" geändert werden.
      Ich bin gerade deshalb sicher, dass keiner der Macher hier liest. Sonst hätten sie das schon aufgegriffen. Aber die interessiert unsere Meinung gar nicht.
      Wir sollen das konsumieren - nicht kritisieren .
      Und wir tun´s ja auch - ich meine, das mit dem konsumieren.
      Die Kritik ist hier nur für uns, damit wir mal ein wenig Dampf ablassen können, bevor wir morgen wieder anstellen.
    • Rote Pfoten schrieb am 26.08.2014, 00.00 Uhr:
      Welche Aufgabe haben denn Röschen, die zweite in der Familie der "Besserwisser" und Hannes? Sie haben sich ebenfalls bei RR festgesetzt und dienen doch nur dazu, neben der Haupthandlung mit Nebenstorylines aufzufüllen. Nun müssen wir eben die beiden Mallorcaner hinnehmen.
  • traumle schrieb am 22.08.2014, 00.00 Uhr:
    Das ältere Ehepaar in der Anlieger Wohnung hat gerade noch gefehlt. So was langweliges geht gar nicht. Sie mit ihrer Töpferware das keinem Menschen was angeht, er mit Block am rechnen ob Sie noch Geld haben das geht einem tierisch auf den Zeiger. Auf jedenfall müssen die aus der Sendung verschwinden.Ariane weiss immer noch nicht was sie will, und das Dauergrinzen geht einem auf die nerven.
  • sonnie schrieb am 21.08.2014, 00.00 Uhr:
    Gucke seit der ersten Folge. Gute Serie,kann dabei super entspannen. Leider ist jetzt der neue' Bösewicht" (Drechsler) tot.al unsympathisch
    . Unaktraktiv, unsympathische Stimme
    • heike schrieb am 22.08.2014, 00.00 Uhr:
      Aber dabei zu entspannen heißt ja auch nicht, dass wir sie kritiklos hinnehmen müssen. Was den Drechsler betrifft, stimme ich dir vollkommen zu. Unsympathische Rolle. Aber wenn es nach mir ginge, dann müsste auch Hannes weg. Er könnte ja Röschen zur Kur folgen.
    • Karma schrieb am 22.08.2014, 00.00 Uhr:
      Hoffentlich wird die Kür noch ein paarmal verlängert.
    • wotti schrieb am 22.08.2014, 00.00 Uhr:
      hallo Sonnie, ich stimme Dir voll zu. Gucke auch schon von Anfang an. Die wievielte Serie ist das eigentlich? Wenn man die Zeit addiert - denke, da kommt einiges zusammen.
      Aber seit Malte nicht mehr da ist, find ich es auch ein bisschen blöd. Gut - ein paar junge Schauspieler! Aber - diese Neue in der WG spielt total gekünstelt! Vielleicht muss sie das noch lernen? Schauspielschule???? Und der Drechsler: na ja. Man muss ihn nicht lieben. Aber viell. bringt er ein bisschen Spannung rein. Denn Thomas und Flickenschild trudeln ja nur so dahin.
    • Rote nelke schrieb am 06.09.2014, 00.00 Uhr:
      Ich stimme hier allen voll zu.
      Frau Dr. BERGER scheint ja wirklich die einzige Arztin in Lüneburg buw. In dem Krankenhaus zu sein.
      Lilly......wer ist das? Ach ja. Das Kind von Britta und Ben.......
      Ole: mittlerweile für mich der nervgste von allen. Ekelhaft wie er Tine sabbernd hinterher gafft und noch nerviger die ständige Knutscherei!!!
      Tine: mochte ich noch nie!!
      Am sympatischsten: Torben und Carla
  • Gerda schrieb am 21.08.2014, 00.00 Uhr:
    --zu Lilly ist zu sagen, Kleinkinder gibt man Menschen an die Hand, die entweder eigene Kinder haben oder Kinder wirklich mögen. Da tun sich manche Schauspieler schwer, so wie z. Bsp. Britta. Einfach die Flasche hinhalten und sagen, hier nimm mal, ist nicht. Der Satz hätte heißen müssen: komm Lilly du musst auch mal was trinken, dass ist für Kleinkinder sehr wichtig. Oder einfach auf das Foto zeigen und sagen guck mal da. Lilly guck mal, da bist du auf dem Foto drauf. Der Satz macht es nämlich aus und die richtige Ansprache, dann reagieren Kinder auch. Ben z. Bsp. tut sich da nicht schwer, der hat nämlich eigene Kinder. Und wenn sich der Kontakt zu Lilly nur auf den Dreh beschränkt, dann kann man auch keine Beziehung zu ihr aufbauen. Das müssten die Regisseure auch wissen. Da kann von so einer Kleinen nicht viel rüberkommen. Der Fehler liegt daran, dass man Lilly nicht besser einbezieht in die Rolle, einfach laufen lassen und die Schauspieler stellen sich mal auf das Kind ein und nicht umgekehrt. Carla (Maria Fuchs) hat nun ein eigenes Kleinkind und tut sich bei Lilly genauso schwer. Da wird kein richtiger Kontakt hergestellt. Schade! Als Oma weiß man das (Enkel 3 u. 6 J.) das einfach.
    • Rote Pfoten schrieb am 22.08.2014, 00.00 Uhr:
      Erwarten Sie von den (kinderlosen) Darstellern jetzt auch noch, dass sie erst einmal eine Ausbildung zur Kindergärtnerin absolvieren, sich auch in der Freizeit, wo sie ihre Rolle lernen müssen, mit dem Kind beschäftigen oder selbst Kinder kriegen, bevor sie eine Rolle mit Kind bekommen? Das geht in meinen Augen etwas zu weit. Und Mutter ist nicht gleich Mutter, und nicht jede Mutter erzählt ihrem Kind, es sei für Kleinkinder wichtig, wenn sie trinken.
    • Claudette schrieb am 22.08.2014, 00.00 Uhr:
      @Gerda
      Genau so, Sie bringen es auf den Punkt. Besser kann man es nicht beschreiben.
      Aber eines ist mir aufgefallen. Langsam kommt doch etwas "Bewegung" in die Rolle von Lilly. Man laesst sie laufen und sie darf im Garten bei Hannes sein. Nun muss sie nicht immer nur essend am Tisch sitzen... Ist doch viel schoener so. Ja, und Ben Berger hat einen total lockeren Umgang mit dem kleinen Maedchen. Da merkt man schon, dass er selbst Vater ist.
  • traumle schrieb am 20.08.2014, 00.00 Uhr:
    Was war das denn, die neue Natalie kommt mit einem Verteiler in das Rosenhaus um Ihr neues Zimmer an zu sehen, wie bekloppt ist das denn. Kurze Zeit geht sie raus und baut den Verteiler ein und dann holt Sie ihr Gepäck. Was hat sich eigentlich der saudumme Schreiberling dabei nur gedacht? Ist er selbst noch ein Kind? Wie gesagt RR ist ein Kindergarten geworden.
    • carla11 schrieb am 22.08.2014, 00.00 Uhr:
      also,wenn ich es nicht besser wüsste,dass die ARD auch andere Serien,wie z,B.die Vorabendserien produzieren kann,würde ich behaupten,dass ARD die Zuschauer verdummen will.Die Schreiberlinge von "Rote Rosen" sollten sich vielleicht mal mit den Autoren von "alles Klara"usw zusammen setzen.Bei diesen Serien kann man auch mal schmunzeln.
    • heike schrieb am 22.08.2014, 00.00 Uhr:
      Ich hab gar nicht mitbekommen wie Nathalie in die Sendung gekommen ist. Sie war einfach da..................
      Aber sie ist ein erfrischender Neuzugang bis jetzt.
      Ich wünsche mir, dass die Macher die Rolle des Günthers mal wieder ein wenig in Ordnung bringen. Er ist doch sonst so ein über alle Dinge erhabener Hotelbesitzer gewesen. Was lässt er da nun alles mit sich machen. Der Darsteller sollte sich einfach mal "grademachen" bei den Schreibern und sich nicht so kaputtschreiben lassen. Und er braucht endlich mal wieder eine adäquate Frau an seiner Seite. Das kann ja nun die Clown-Merle nicht mehr sein. Die hat sich leider dummschreiben lassen. Gefallen hat sie mir nur an der Seite von Rainer.
  • Rote Pfoten schrieb am 20.08.2014, 00.00 Uhr:
    Diese Staffel kann man sicher abschreiben, auch die nächste, falls es mit dem neuen Hauptpaar wieder wie üblich ein Happyend geben sollte, denn die männliche Figur ist nach erstem Eindruck ziemlich unsympathisch. Auch die Nebenfiguren langweilen nur noch, weil sie zu unflexibel sind; sie wurden ja schon ausführlich beschrieben, so dass sich ein weiterer Kommentar erübrigt.. Ich schaue mir sowieso die Serie nur noch ab und zu an.
  • Cathy schrieb am 20.08.2014, 00.00 Uhr:
    Hurra, Lilly kann laufen. Ein Wunder ist geschehen, Lilly wird "in Aktion" gezeigt und nicht nur essend am Tisch sitzend. Ist doch besser so.
    Aber das restliche Geplaenkel, z. B. um Carla, ist sehr duerftig.
  • Tamino schrieb am 19.08.2014, 00.00 Uhr:
    Also langsam reicht es , ich bin auch dafür jeder soll seine eigene Meinung haben , aber zu sagen stampft diesen Mist ein , aber trotzdem schauen , grenzt an .......... !!! Übrigens auch kleine Flieger dürfen auf großen Flughäfen landen , dafür gibt es extra Landebahnen ! Diese Staffel ist zwar nicht so toll wie ein Aktionfilm aber es ist auch etwas spannend , lustig und auch einige ( aber nicht alle ) sind auch real ! Natürlich ist auch vieles Blödsinn und duselig , aber wäre alles wie im realen normalen Leben , wer würde dann schauen ? Keiner
    • Christine schrieb am 20.08.2014, 00.00 Uhr:
      Haben sie meine Frage etwa nicht verstanden? - es war eine Frage ob Kleinflugzeuge auf Verkehrsflughäfen landen dürfen. Nach Recherche: in FFM muss der Flieger mindestens 6 Tonnen wiegen ansonsten keine Landeerlaubnis. Die muss bei der dt. Flugsicherung vorher beantragt werden. Kann für HH (Großflughafen) evtl. auch zutreffen. Das ist keinesfalls eine Kritik an Ihrem Beitrag. Aber ich verstehe nicht, dass es langsam reicht. Jeder aus seinen Augenwinkeln. Wir kritisieren, doch auch nicht , dass es Ihnen teilweise gefällt.. Einfach akzeptieren und gut ist es. Wir leben hier in der BRD und haben freie Meinungsäußerung. Ich für mein Teil stelle fest, dass es sich im großen um das Drehbuch und Ausübung der einzelnen (nicht alle) Rollen und nicht um die richtige Person, die hinter dieser Rolle steht handelt.
    • heike schrieb am 20.08.2014, 00.00 Uhr:
      Ich stimme dir zu.
      Natürlich meinen wir nicht die Schauspieler. Die können sich meist ihre Rollen nicht aussuchen. Gerade unbekannte Darsteller müssen nehmen was kommt. Und eine jahrelange Soap ist da für viele die Miete und der Lebensunterhalt. Ich denke, reich werden sie damit nicht. Und bekannt sicher auch nicht. Sonst würde nicht Lisa grad Werbung für eine Apotheke machen. Ich glaube die Darsteller sind intelligent genug zu sehen was sie da drehen. Tine z. B. fühlt sich sicher nicht wie eine "Meryl Streep" .
      Aber man muss ja solche Darsteller auch nicht kaputt machen, indem man ihnen so unglaubwürdige Rollen zuspielt. Ganz ehrlich, wer würde heute eine Merle verpflichten? Die ihr Gesicht durch die Clownerie kaputtgespielt hat. Jedenfalls für mich.
    • Rote Pfoten schrieb am 20.08.2014, 00.00 Uhr:
      Ich hatte etwas Schwierigkeiten, Ihren Text zu verstehen. Es fehlen einige Wörter. Und ich verstehe auch nicht, warum Sie s sich schon wieder so aufregen. Man kann es doch sagen, wenn man sich über die Serie ärgert, denn nur so erwirkt man vielleicht eine Besserung.
    • Clippy schrieb am 23.08.2014, 00.00 Uhr:
      Wenn ich mich recht erinnere, ist Malte bei seinem Abschied von Lüneburg mit demselben Flugzeug geflogen, mit dem Merle und Torben auch fliegen. Es müßte also nun in der Karibik zusammen mit Malte sein. Wie kommt es dann von alleine nach Lüneburg zurück. Oder ist es doch eine andere Maschine?
      Zu Tine, die von einigen Community-Teilnehmern so sehr angegriffen wird, möchte ich sagen, daß ich es sehr schade finde, wenn sie nun geht. Diese Frau war für mich die einzige Darstellerin, die Niveau hatte und dazu auch noch attraktiv ist, was man von sonst keiner der Darstellerinnen behaupten kann.
      Wer mir nun sehr auf die Nerven geht ist Inge, besonders, wenn sie ihre Augen nach rechts oder links dreht.