Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1259

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 21259 Fans
  • Serienwertung3 103962.70von 228 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • Vroni schrieb am 18.10.2014, 00.00 Uhr:
    Mir fällt auf, das fast alle Darsteller von einem Dauergrinsen heimgesucht werden! Auch Esther ist nur noch am grinsen - war das früher auch so? Kann mich nicht erinnern. So positiv - das tut ja weh
  • Jogi schrieb am 18.10.2014, 00.00 Uhr:
    Ich hab mal nachgerechnet. Das mit der Seife ist doch ein gutes Geschäft. Das Hotel Bergström wo die Aufnahmen gemacht werden hat zwar 130 Zimmer aber das Hotel 3 Könige schätze ich eher auf 30 – max. 50. Da ja jeder Gast täglich mindestens 1-2 Stück Seife verbraucht und das Hotel immer ausgebucht ist sind das ca. 80 Stück pro Tag plus ein paar Werbeseifen rund 30.000 pro Jahr. Produktionskosten ungefähr 20 Cent, das Arganöl stammt ja aus einer Kolchose für ein paar Cent der Liter, die Energiekosten zahlt das Rosenhaus und Jana bekommt ihr Gehalt von Carla und Drechsler für Nichtanwesenheit. Verkauft wird das ganze für 19,95 pro Seife, natürlich nur gegen Vorkasse für ein Jahr. Macht ein Reingewinn von 592.500 € vor und nach Steuern. Denn ein Gewerbe in einer Gemeinschaftsküche anmelden geht ja gar nicht, also auch keine Steuern. Falls ich mich verrechnet habe bitte um Berichtigung, ich glaube ja auch dass da mehr raus zu holen sein muss.
  • emmaaa schrieb am 17.10.2014, 00.00 Uhr:
    Ich hoffe so dass Jule irgendwann wieder kommt
  • Rote Pfoten schrieb am 17.10.2014, 00.00 Uhr:
    Irgendjemand wunderte sich kürzlich über die Abwesenheit Johannas. Nun, heute war sie wieder da. Wenigstens ein Lichtblick, bietet Rote Rosen doch kaum mehr Figuren, die bei mir Interesse hervorrufen könnten - weder Hannes, Rose, Ariane, die Ebingers, Robin, Ben noch die Ebingers, geschweige denn das Hauptpaar. Ben nehme ich es richtig übel, dass er es mit der da Silva so eifrig treibt. Wie konnte sich Britta nur in diesen Windhund verlieben, ihn heiraten und nochmals heiraten? Dass kürzlich jemand Mick toll fand, ist seine Sache; mir hat er noch nie sonderlich gefallen, höchtens am Anfang. Aber ich finde es gut, dass er wieder mit Bente zusammengekommen ist. Hätte ich nicht gedacht. Was wurde eigentlich aus Bente und Esthers Kindern? Sind das auch Phantomkinder? Ich habe leider die letzten Folgen nicht genau verfolgt.
  • Veit schrieb am 17.10.2014, 00.00 Uhr:
    Um es mal auf deutsch zu sagen - haben die Schreiber von RR was an der Waffel? Dass Elaine als durchgeknallte Brasilianerin dargestellt wird die ihre Zähne fletscht und die Augen aufreißt, damit könnte ich ja noch leben, aber dass man sie als Sex-Monster ohne Gehirn vermarktet ist unter der Gürtellinie. Erst im Sozialraum rumräkeln wie auf dem Präsentierteller, halb nackt dazu. Sex auf dem Sofa in der WG, gescheiterter Versuch im Wohnklo von Britta. Wenn nicht ihr Arbeitgeber gekommen wäre hätte sie Ben das Hemd vom Körper geknöpft und das am ersten Tag am Arbeitsplatz. Einfach nur blöd!!!. Zu Esther, sie spielt eine gute Hoteldirektorin mit typisch amerikanischen Arbeitsvorstellungen die sie auch sofort umsetzen will, die Rolle passt zu ihr, wie auf den Laib geschrieben, sie macht ihre Sache gut. Was ich toll finde, in Lüneburg sind die Arbeitsplätze nur so gesät. Hast du keinen findest du garantiert einen in Lüneburg. Ob im Hotel, Büro oder in der Gärtnerei. Einfach Super !!!l Auch ich bin bei Phase 2.
  • Querdenker schrieb am 17.10.2014, 00.00 Uhr:
    Das arme Rosenhaus. Nicht genug das dort schon Gummistiefel im Küchenherd vulkanisiert wurden und er dabei "den Geist aufgegeben hat"! Jetzt soll der nächste Herd von der "Seifensiederin" zum Seife kochen misshandelt werden. Der Superelektriker steht bestimmt schon mit seinem Lüsterklemmen Schrauben-dreher bereit um ihn dann zu reparieren. Köstlich neulich auch seine Rep. der Mikrowelle! (Darf NUR von besonders geschultem Fachpersonal vorgenommen werden!! Schusterhannes und Röschen werden immer besser! Herr Fuchs und Frau Elster vom Sandmännchen im KIKA sind gegen die Beiden nur Stümper. Und Gunter wird wohl bald seiner Frauensammlung eine weitere, wenn auch alte, hinzufügen. Auf mehr Spaß freut sich: s.o.
  • Zaubergirl schrieb am 17.10.2014, 00.00 Uhr:
    "Arganöl" ist auch das neueste Lieblingswort...
  • fritzi schrieb am 16.10.2014, 00.00 Uhr:
    Gerade Nervenzusammenbruch: ancient listed........
    Da Silva Müller hängt wieder am Restauranttresen, wohlgemerkt 5Sterne!!!!, und
    knutscht den "Haustechniker" Was für eine Absteige! Was für ein Personal!
    Zum Brüllen der Hoteltester, da darf ein Lüneburger Statist stolz den Nachkommen seinen Auftritt in einer inzwischen drittklassigen soap vorführen!Diese Begeisterung über die Seife war köstlich, was würde Heinz Hormann - Hoteltester -wohl zu dieser Herberge sagen. Er wäre sprachlos
    • Uli schrieb am 17.10.2014, 00.00 Uhr:
      Also die Nummer mit der Seife ist einfach nur lächerlich und peinlich. Nicht zu glauben. Wer denkt sich so etwas nur aus ?
    • heike schrieb am 20.10.2014, 00.00 Uhr:
      da kann man eben mal sehen, wie platt die Schreiber denken.
      Oder denken, das wir platt denken.

      ist eben eine SEIFEN-Oper
  • Schnorchel Blomkuhl schrieb am 16.10.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen. @Hupsala, ich bin nun jetzt auch bei Ihrer Phase 2 angekommen. Eine gute Idee von Ihnen. Wenn ich die notgeile Zähne bleckende Da Silva-Müller sehe, wird mir gerade übel und ich zappe sofort weg. Einfach peinlich diese Frau. Vielleicht sehen wir sie bald in der Werbung von Dr. Best. Trotz meiner beginnenden Phase 2, verbleibe ich mit kritischen Blick.
    Schnorchel Blomkuhl
  • Hupsala schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
    Ich habe meine Phasen bei Rote Rosen. Phase 1: ich schaue streng jeden Tag Phase 2: ich schaue hin und wieder und so wie gestern bei schönem Wetter nur Mediathek Phase 3: ich schaue wochenlang nicht bei Rote Rosen rein und diese Phase werde ich wohl einläuten. Seit die Unterkühlte in Lüneburg aufschlug bekomme ich Frostbeulen. Flicki mutiert mal eben so wieder zum Hampelmann und gibt sein Geschäft völlig aus der Hand, die Unterkühlte zickt bei ihm hintenrum gegen Carla, Da Silva-Müller haut mir einen Schauer des Entsetzens nach dem anderen über den Rücken, Sebastian wird plötzlich Witwer, läuft mit einer Trauerminie herum und erzählt sein tiefes Schicksal gleich seiner "neuen" Schreibkraft Inge, die rennt gleich zu Merle um die Neuigkeiten zu verbreiten. Merle, erzählt es in einem Frau zu Frau - Gespräch -natürlich unter vier Augen- gleich Jana und so wird das Schneeballsystem in Gang gesetzt. Alles unter dem Siegel der Verschwiegenheit! Nee, meine Phase 3 tritt ab heute in Kraft, weil das geht über meine Kraft
  • Olivia schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
    Bei RR kann man vieeeeel lernen!!! Bis heute wusste ich nicht, dass Los Angeles in Kalifornien zum tornadogefaehrdeten Gebiet der USA gehoert. Ja, da muss ich nur RR schauen und schon bin ich klueger! Wirbelstuerme ja, aber Tornados??? Und da ist ja ein gewaltiger Unterschied!
    Ich bekomme demnaechst einen Schreikrampf. Menschenskinder, wann werden die Verantwortlichen von RR endlich einmal gruendlich recherchieren? Es ist einfach schlimm, wenn der Zuschauer fuer dumm gehalten wird.
    Dann heute wieder der Spruch des Tages: Frau Dr. Allwissend findet in New York keine Kinderfrau! Ha, dass ich nicht lache! Ja vielleicht findet sie keine, die ihren gehobenen Anspruechen entspricht und fuenf Sprachen fliessend spricht, ein abgeschlossenes Medizin- und Philosophiestudium hat und auf jedem Gebiet des taeglichen Lebens ein Allround-Talent ist, genau so wie Frau Dr. Allwissend selbst. Da wird es natuerlich sehr schwierig werden.
    Es ist einfach zum Zaehneknirschen, was dem armen Zuschauer vorgesetzt wird.
  • clara11 schrieb am 14.10.2014, 00.00 Uhr:
    Hallochen,ich weiß,daß Esther nicht jedermanns Sache ist,aber ich finde sie als Geschäftsführerin besser als Mick- Blödie.Endlich mal jemand,der sich nicht von jeden auf der Nase rumtanzen läßt.Schade daß Bente nicht ein Moment später gekommen ist,dann wäre das "Allroundtalent"weg gewesen.Schade
    • Uli schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
      Frau Hanstedt ist meiner Meinung nach eine Bereicherung für RR. Klar, sie schießt manchmal etwas über das Ziel hinaus, doch verkörpert sie ausgezeichnet die klassiche Business-Frau. So wie man sich halt eine Führungskraft in solch einem Hotel vorstellt. Zwischen ihr und Drahtnagel Carla liegen Welten. Und optisch passt sie zu Flicki, finde ich, sehr gut. Die Sache mit Ben und der Brasilianischen Furie ist allerdings ganz schlechtes Kino, einfach nur noch peinlich.
    • Rote Pfoten schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
      Ich habe Esther in dieser Staffel nur kurz einmal gesehen, aber, so wie auch ich sie kenne, finde ich auch, dass sie ein bisschen besser zu Gunther passt als Merle. Merle hat zwar mehr Empathie bzw. ist warmherziger, aber als Geschäftsfrau wäre Esther die geeignetere Wahl für Gunther.
    • User 1055146 schrieb am 16.10.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo, ich weis nicht was Ihr alle gegen Mick habt,. ich finde Mick toll und bedaure das er nicht mehr dabei ist.
    • HEIKE schrieb am 16.10.2014, 00.00 Uhr:
      den Abschied zwischen Mick und Gunter fand ich schön.
      Das war gefühlvoll und in meinen Augen dramaturgisch auch richtig.
    • Petra schrieb am 19.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Heike,genau,dies hat mir auch sehr gut gefallen.Gunter ist für mich immer noch einer der Sympathischsten.
  • Uli schrieb am 14.10.2014, 00.00 Uhr:
    Jedes Hotel dieser Klasse wie das 3 Könige beschäftigt geschultes Fachpersonal und ist kein Tummelplatz für Looser und verkappte Existenzen. Wenn ich schon diesen besserwisserischen Opa hinter der Bar sehe, wird mir ganz anders.
  • Olivia schrieb am 13.10.2014, 00.00 Uhr:
    Du meine Guete! Was soll denn das, diese notgeile Brasilianerin und Ben!
    Schon peinlich, um uebereinander herzufallen die Oertlichkeit so schlecht zu waehlen! Hoffentlich nimmt Frau Ueberdoktor Lilly mit nach NYC. In NYC gibt es unzaehlige Agenturen, die sehr gute Nannies vermitteln. Es ist in NYC total an der Tagesordnung, dass die Kinder von Nannies betreut werden. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Und teurer als dieses hyperaktive und zaehnebleckende brasilianische Monster sind die Nannies in NYC auch nicht.
    Ariane hatte einen Termin mit ihrem Professor und kam mit einer total anderen Frisur zurueck als sie losgegangen war. Ich frage mich, faellt dies keinem der Verantwortlichen von RR auf? Vielleicht doch, nur denken die, ein neuer Dreh ist nicht noetig, denn der doofe Zuschauer merkt das ja eh nicht!
    Usw., usw., mehr Ausfuehrungen wuerden den Rahmen sprengen.
    • Clippy schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
      In diesem Forum beschweren sich einige Schreiber über andere Schreiber wegen verschiedener Ausdrücke wie z.B."meckern" und fühlen sich als "Ziegen" diffamiert. Es gibt noch etliche Beispiele; aber was ist mit den Beleidigungen einiger Schreiber, die an die Schauspieler gerichtet sind wie z. B. "Mick-Blödie", "notgeile Brasilianerin" usw. Darüber regt sich niemand auf, auch wenn durch solche Ausdrücke, die in die unterste Schublade gehören, das Niveau dieses Forums doch sehr bedenklich ist. Konstruktive Kritik ist total in Ordnung, aber sie sollte nicht in Beleidigungen ausufern.
      Das musste einmal gesagt werden. Ich werde mich auch für meine Meinung nicht entschuldigen, wie das von einem Schreiber schon einmal gefordert wurde.
    • Rote Pfoten schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
      Ich gebe Ihnen insofern Recht, als die Ausdrücke hier im Forum auch manchmal die Grenzen meines Geschmackes übersteigen. Es ist jedoch etwas anderes, wenn man die Zuschauer oder einen Schauspieler beleidigt und wenn man eine Figur beschimpft. Dahinter steckt zwar ein Schauspieler und der sollte sich fragen, ob er die Figur richtig verkörpert, aber eine fiktive Figur beleidigen kann man m.E. nicht. Bleiben Sie bei Ihrer RR-positiven Einstellung, aber mit ihrer zumeist kritischen Meinung gegenüber Leuten, die RR negativ beurteilen gehen Sie jetzt etwas zu weit.
      i
    • Olivia schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Clipppy,
      Eines waere zu bemerken: Nie und in keinster Weise wurden je die Schauspieler angegriffen!
      Die Schauspieler muessen das was ihnen von den RR-Machern aufgedrueckt wird spielen, ob es ihnen so gefaellt oder nicht. Bestimmt finden sie es nicht immer gut was sie wie darzustellen haben. Also, bitte nichts verdrehen!
      In sich gehen und sich Gedanken machen wie man das Niveau von RR heben koennte, das sollten die RR-Macher. Es ging doch am Anfang von RR, warum ufert es momentan dermassen aus und verliert jeglichen Bezug zur Realitaet?
    • clara11 schrieb am 16.10.2014, 00.00 Uhr:
      @Clippy,ich weiß garnicht ,wo Ihr Problem ist.Wie kommen Sie dazu,mir zu unterstellen,daß ich den Schauspieler beleidigt habe?Hier wird doch immer wieder von einigen betont,daß RR nicht das reale Leben ist,also kann ich auch "MICK" nicht beleidigen,da das nur eine fiktive Person ist.Was anderes wäre ,wenn ich Sie..aber lassen wir das,ich hatte eine gute Kinderstube.
  • heike schrieb am 13.10.2014, 00.00 Uhr:
    Heute war die Sendung eigentlich nur noch peinlich.
    Sie lief allerdings nur noch nebenbei.
    Ganz selten, dass sich das Hinsehen lohnt.
    Ich habe heute nebenbei gekocht und gegessen, nur den Ton gehört.
    Fertig war ich mit Essen als Ben und seine brasilianische Flamme übereinander her fielen. Peinlich, wirklich einfach nur peinlich.