Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schawinski
CH, 2011–2020
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Streitgespräch zur USR III (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Zoë Jenny (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Anna Rose (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Bertrand Piccard (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Christoph Blocher (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Moritz Leuenberger (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Viktor Giacobbo (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Cédric Wermuth (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski mit Anton Gunzinger und Stefan Müller-Altermatt (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Chantal Galladé (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Roger Nordmann (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Herfried Münkler (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Peter Hossli und Arthur Honegger (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Roger de Weck (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Kurt Fluri (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Patrick Frey (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Albert Rösti (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Mario Fehr (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Julia Onken (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Pedro Lenz (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Frank Baumann (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: 200. Sendung «Schawinski» mit Philipp Müller und Alfred Heer (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Oswald Sigg, ehemaliger Bundesratssprecher (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Hazel Brugger, Kabarettistin und Slam-Poetin (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Christoph Blocher (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: «Schawinski» zum Fall Böhmermann (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Flavia Kleiner (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Talk mit dem Whistleblower und ehemaligen Offshore-Banker Rudolf Elmer (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Theaterskandal in Zürich: das Gespräch mit Philipp Ruch (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Roger Schawinski im Gespräch mit Jean Ziegler (Play SRF)
4 Fans- Serienwertung0 21449noch keine Wertungeigene: –
Schawinski Episodenguide
Staffel 1
Verfügbar bei Play SRF
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Konrad HummlerOriginal: SRF 1, 22.08.2011Mit "Schawinski" ergänzt SF 1 ab dem 22. August das Programm am Montagabend um eine kurzweilige, journalistisch intensiv geführte Talk-Sendung. Roger Schawinski lädt jeweils führende Exponenten aus Politik und Wirtschaft zu einem engagierten, kontroversen und fundierten Gespräch ...
- 2.102Peter SpuhlerOriginal: SRF 1, 29.08.2011Peter Spuhler, geboren 1959, ist Firmenchef und Inhaber der Stadler Rail Group, eines erfolgreichen Schweizer Unternehmens. Als Exporteur von Eisenbahnwagen, die mehrheitlich in der Schweiz fabriziert werden, ist er von den Turbulenzen auf den Finanzmärkten unmittelbar ...
- 3.103Karin Keller-SutterOriginal: SRF 1, 05.09.2011#TEXT drs 11#Roger Schawinski kehrt nach 34 Jahren zurück zur SRG SSR. 1974 war er Mitbegründer des Konsumentenmagazins "Kassensturz", einer der erfolgreichsten Informationssendungen des Schweizer Fernsehens. Als Talker und Gesprächsleiter hat er in der Schweiz neue Massstäbe in diesem Fernsehgenre ...
- 4.104Cédric WermuthOriginal: SRF 1, 12.09.2011Der Shooting Star der SP aus dem Aargau, Cédric Wermuth, 25, liebt die politische Provokation. Er spielt gerne und äusserst eloquent das Enfant terrible der Schweizer Politik. Um für die Legalisierung von Hanf zu werben, zündete sich der damalige Juso-Präsident am SP-Parteitag einen Joint an ...
- 5.105Jean ZieglerOriginal: SRF 1, 19.09.2011Jean Ziegler ist der Schweizer Provokateur par excellence. Wortgewaltig wettert der Politiker und Soziologieprofessor seit Jahren gegen die Schweiz und ihre Banken. "Casino-Kapitalismus" und "Raubtier-Kapitalismus" sind zwei Begriffe, die er geprägt hat. Bestätigt gefühlt hat er sich in der ...
- 6.106Toni BrunnerOriginal: SRF 1, 26.09.2011Toni Brunner ist in der Schweizer Politik eine Ausnahmeerscheinung. Der Landwirt aus dem Toggenburg wurde bereits mit 21 Jahren Nationalrat und mit 33 Jahren gar Präsident der SVP, der grössten Schweizer Partei.
- 7.107Martin BäumleOriginal: SRF 1, 03.10.2011Martin Bäumle ist Gründer und Präsident der Grünliberalen, die als grosse Gewinner der kommenden Wahlen gehandelt werden. Aber hat er die Gunst der Stunde genutzt und genügend tragfähige Strukturen für seine Partei geschaffen? Oder surft er ohne klares Konzept auf einer Erfolgswelle, die bald ...
- 8.108Thomas BorerOriginal: SRF 1, 10.10.2011Für die Boulevard-Presse brachen glückliche Zeiten an, als Thomas Borer in Begleitung seiner Glamour-Gattin Shawne Fielding 1999 in die Schweizer Botschaft in Berlin einzog. Mit rauschenden Partys, extravaganten Kleidern und einer unheilvollen Sex- beziehungsweise Medienaffäre machten sie von sich ...
- 9.109Ottmar HitzfeldOriginal: SRF 1, 17.10.2011Ottmar Hitzfeld - einer der erfolgreichsten Fussballtrainer der Welt - steht vor seiner letzten und wohl auch grössten Herausforderung: Schafft er es mit dem blutjungen Schweizer Team an die WM ins Traumland Brasilien? Nach dem enttäuschenden Aus für die Europameisterschaft und einer glücklichen ...
- 10.110Christoph MörgeliOriginal: SRF 1, 24.10.2011Kaum ein zweiter Schweizer Politiker polarisiert wie SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli, geboren 1960. Er gilt als strammer Parteisoldat. Seine Gegner hassen ihn leidenschaftlich. Er sagt, es mache ihm nichts aus, denn als Intimus von Christoph Blocher hat er ein klares Ziel vor Augen ...
- 11.111Fulvio PelliOriginal: SRF 1, 31.10.2011
- 12.112Paul RechsteinerOriginal: SRF 1, 07.11.2011
- 13.113Mike MüllerOriginal: SRF 1, 14.11.2011
- 14.114Otto IneichenOriginal: SRF 1, 21.11.2011
- 15.115Christian LevratOriginal: SRF 1, 28.11.2011
- 16.116Michael RingierOriginal: SRF 1, 05.12.2011
- 17.117Peter BodenmannOriginal: SRF 1, 12.12.2011
- 18.118Christoph BlocherOriginal: SRF 1, 19.12.2011Nun richtet sich die Kritik von aussen und erstmals auch von innen direkt gegen die Person von Christoph Blocher, dem Strategen der Partei. Die beinahe gleichzeitige dramatische Entwicklung rund um die "Basler Zeitung", bei der eine bisher immer dementierte Rolle der Familie Blocher ans Tageslicht ...
- 19.119Remo LargoOriginal: SRF 1, 02.01.2012Der Kinderarzt und Bestsellerautor Remo Largo - unter anderem schrieb er "Babyjahre" und "Jugendjahre" - ist einer der einflussreichsten Erziehungswissenschaftler im deutschsprachigen Raum. Fast drei Jahrzehnte leitete er die Abteilung Wachstum und Entwicklung des Kinderspitals Zürich und war bis ...
- 20.120Roger KöppelOriginal: SRF 1, 09.01.2012Die Affäre Hildebrand zieht immer weitere Kreise - und dies auch nach seiner Pressekonferenz. Die Attacken aus der politisch rechten Ecke sind von noch nie erlebter Heftigkeit. Neben Christoph Blocher hat vor allem "Die Weltwoche" heftigste Vorwürfe lanciert. So wurde Nationalbankpräsident Philipp ...
- 21.121Andreas MeyerOriginal: SRF 1, 16.01.2012Sein rigoroser Sparkurs und sein straffer Führungsstil geben immer wieder zu reden. Das Bahnpersonal klagt über unhaltbare Arbeitsbelastungen. Bahnkunden reklamieren, dass die Dienstleistungen der SBB schlechter werden, gleichzeitig aber die Preise steigen. Stimmt die ...
- 22.122Christa MarkwalderOriginal: SRF 1, 23.01.2012Ist die bekennende EU-Befürworterin denn überhaupt in der richtigen Partei? Auch in ihren gesellschaftspolitischen Thesen ist sie viel liberaler als die Mehrheit der traditionell liberalen FDP. Kämpft sie mit ihren wichtigsten Anliegen auf verlorenem Posten? Hat sie die Zeichen der Zeit gerade in ...
- 23.123Heinz KarrerOriginal: SRF 1, 30.01.2012Roger Schawinski im Gespräch mit Heinz Karrer, dem CEO der Axpo Holding AG. Hat der Schweizer Strom-Boss den Schock über den Reaktorunfall in Fukushima vor knapp einem Jahr verarbeitet - oder bereits vergessen? Der Umgang der Axpo mit dem politischen Entscheid, aus der Atomenergie auszusteigen, ...
- 24.124Viktor GiacobboOriginal: SRF 1, 06.02.2012Geburtstagsparty im TV-Studio mit Viktor Giacobbo? Der Satiriker mit den vielen Gesichtern zeigt vielleicht erstmals sein eigenes, und dies an einem ganz speziellen Tag. Ist er besinnlich und nachdenklich? Oder will er mit schnellen Gegenfragen von sich ablenken, wie er es meistens tut ...
- 25.125Pierin VincenzOriginal: SRF 1, 13.02.2012Raiffeisen-Boss Pierin Vincenz zeigt sich überzeugt, dass die ausgelagerte Notenstein-Bank nicht ins Visier der US-Justiz geraten wird. Hat er sich mit diesem Entscheid nicht in die Nesseln gesetzt? Roger Schawinski fühlt dem zurzeit bekanntesten Schweizer Banker auf den ...
- 26.126Anita FetzOriginal: SRF 1, 20.02.2012Als linke Rebellin trat sie 1987 als jüngste Nationalrätin an. Unvergessen sind ihre kecken und bewegten Voten im pinken Overall am Rednerpult. Als sie 2003 als Ständerätin kandidierte, wurde sie auch dank vieler bürgerlicher Stimmen gewählt. Ihre Kernthemen sind damals wie heute Frauen, ...
- 27.127This JennyOriginal: SRF 1, 27.02.2012Der Glarner Ständerat This Jenny ist einer der originellsten Köpfe der SVP-Fraktion: ein geradliniger Kerl, kernig und ehrlich. In den meisten Fragen politisiert er stramm bürgerlich, gilt aber zugleich als unkonventionell, äusserst unabhängig und intuitiv. In den vergangenen 13 Jahren als ...
- 28.128Philipp MüllerOriginal: SRF 1, 05.03.2012Ist dies das Rezept, das ein Präsident Müller seiner Partei weiterhin verschreiben würde? Oder hat er klare Ideen, die er auch einer breiteren Öffentlichkeit vermitteln kann? Roger Schawinski stellt die Fragen.
- 29.129Franz WeberOriginal: SRF 1, 12.03.2012Die Swisscom hat sich verzockt. Der Kauf der italienischen Breitband-Firma Fastweb riss ein Loch von 1,2 Milliarden Franken in die Jahresbilanz. Und noch ist das riskante italienische Abenteuer nicht ausgestanden.
- 30.130Doris FialaOriginal: SRF 1, 19.03.2012Doris Fiala steht wegen ihres bezahlten Engagements bei der Aids-Hilfe Schweiz unter Beschuss. Die Arbeit als Präsidentin sei für sie primär "eine Herzensangelegenheit", sagt die Zürcher FDP-Nationalrätin. Für eine Herzensangelegenheit lässt sie sich diese aber gut entlöhnen ...
- 31.131Carsten SchloterOriginal: SRF 1, 26.03.2012Swisscom-Chef Carsten Schloter ist zu Gast bei Roger Schawinski. Die Swisscom hat sich verzockt. Der Kauf der italienischen Breitband-Firma Fastweb riss ein Loch von 1,2 Milliarden Franken in die Jahresbilanz. Und noch ist das riskante italienische Abenteuer nicht ausgestanden ...
- 32.132Oskar FreysingerOriginal: SRF 1, 02.04.2012SVP-Nationalrat Oskar Freysinger, notorischer Provokateur aus dem Wallis, will in seiner Partei hoch hinaus. Er bewirbt sich für das sechsköpfige Vizepräsidium der SVP. Der Gymnasiallehrer, Vater von drei Kindern und Hobbyschriftsteller kämpft eisern mit Wort und Tat gegen unkontrollierte ...
- 33.133Martin BäumleOriginal: SRF 1, 16.04.2012Bäumle dagegen gibt sich gelassen und sagt, er "schlafe mit gutem Gewissen". Da spricht einer, der das Polithandwerk versteht. Doch: Was ist an der Sache dran? Und wie stark beschädigt diese Geschichte das propere Image der aufstrebenden Partei?
- 34.134Thomas MinderOriginal: SRF 1, 23.04.2012Thomas Minder, 51, sieht sich als Robin Hood der Schweiz und als Kämpfer gegen die "Manager-Gier". Auf dieser Basis lancierte er mit der Abzocker-Initiative seine politische Karriere, die ihn im Herbst 2011 überraschend in den Ständerat gebracht hat. Auch vier Jahre nach Einreichung ist seine ...
- 35.135Chris von RohrOriginal: SRF 1, 30.04.2012Chris von Rohr, 60, ist mit über fünfzig Edelmetall-Platten der erfolgreichste Rock-Musiker der Schweiz. Die in Solothurn gegründeten Krokus schafften 1980 als erste Schweizer Band den Durchbruch in den USA und Kanada und verkauften rund 13 Millionen Alben. Nach seinem Ausstieg aus der Band 1988 ...
- 36.136Christoph MörgeliOriginal: SRF 1, 07.05.2012Nun hat seine Parteikollegin Natalie Rickli die Suppe wieder zum Kochen gebracht. Es sei nicht der einzelne Deutsche, der sie störe, sondern die Masse der Deutschen. Haben die Feindbilder der kriminellen Ausländer vom Balkan und aus dem Osten ausgedient? Müssen neue Sündenböcke her, vor allem in ...
- 37.137Sepp BlatterOriginal: SRF 1, 14.05.2012Wie ernst ist es dem mächtigsten Fussballfunktionär der Welt mit seinem Versprechen, die Korruption aus der Fifa zu verbannen? Seit Jahren werden entsprechende Vorwürfe gegen den Sportverband und seine Funktionäre erhoben. Journalisten und ehemalige Mitglieder weisen auf Ungereimtheiten hin, ...
- 38.138Im Gedenken an Kurt FelixOriginal: SRF 1, 21.05.2012Der Doktor der Umweltwissenschaften forscht an der ETH Zürich und kämpft mit viel Herzblut für die grüne Sache. Er schrieb ein Buch mit dem Titel "Green Change", welches das Glück ins Zentrum der Politik stellen will und engagiert sich als Kop.räsident der Volksinitiative "Für eine Grüne ...
- 39.139Ueli SteckOriginal: SRF 1, 04.06.2012Ueli Steck, 36, ist einer der besten Alpinisten der Welt. Am 18. Mai 2012 stand er auf dem höchsten Berg der Welt, dem Mount Everest. Sein ehrgeiziges und riskantes Ziel war es, ohne Sauerstoffflasche den Gipfel zu erklimmen. Das hat er als einer von wenigen geschafft ...
- 40.140Thomas Held und Tobias StraumannOriginal: SRF 1, 11.06.2012Der Franken ist in akuter Gefahr - und diese nimmt von Tag zu Tag zu. In einem immer nervöseren Umfeld wird unser Geld einmal mehr zur Fluchtwährung. Kann die Schweizerische Nationalbank die Untergrenze von 1.20 zum Euro halten? Wie viele Milliarden an Fremdwährungen muss sie in den nächsten ...
- 41.141Nik HartmannOriginal: SRF 1, 18.06.2012Er ist einer der Stars am Schweizer Fernsehen. Durch den Quotenschlager "SF bi de Lüt" hat sich Nik Hartmann innert kurzer Zeit zum Publikumsliebling gemausert und sorgt seither für traumhafte Einschaltquoten. 2010 wurde er mit dem Schweizer TV-Preis in der Kategorie "Stars" ausgezeichnet ...
- 42.142Gilbert GressOriginal: SRF 1, 25.06.2012Er ist eine Ikone des Fussballs und hat mit seinen eigenwilligen, witzigen Sprüchen als Experte am Schweizer Fernsehen Kultstatus erlangt: Gilbert Gress. Auch in diesen Wochen kommt man zur UEFA EURO 2012 wieder in den Genuss von Gress'schen Analysen. Seine überdimensionale Brille sowie seine ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.