Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sesamstraße
D/USA, 1972–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.05.: Neues Online-Video: Die schlaflose Eule (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Die Urlaubsblume (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Die verkleckerten Bilder (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Prinz Bert (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Laternelaufen mit Hindernissen (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Weihnachten mit Ernie und Bert (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Elins knurrender Keks (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Elmo macht Sport (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Hund im Haus (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Plitsch-Platsch (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Die Räuberleiter (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Bunt ist gesund (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Der wacklige Tisch (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Ernie sieht rot (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Der Supersauger (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Kapitän Super-Grobi (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Gutes Versteck (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Das Portrait (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Entspann‘ dich mal! (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Wie geht's nach oben? (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Abbys H-Zauber (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Elmo auf dem Seil (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Die Überraschung (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Eis mit Abstand (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Sockenwaschtag (KiKA.de)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Abbys Freunde Zauber (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Elmo, Abby und die Wut (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Quietscheentchen fühlt es (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Spürst du das, Bert? (KiKA.de)
- 10.05.: Neues Online-Video: Elmos Märchenstunde (KiKA.de)
- Platz 1454
232 Fans - Serienwertung4 31214.44von 34 Stimmeneigene: –
"Sesamstraße"-Serienforum
Reiner Knudsen schrieb am 18.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich erinnere mich noch an den Abend, als mein Vater sagte: "Da kommt heute eine neue Kindersendung, die schauen wir uns an." Seitdem saßen wir regelmäßig vor der Sesamstrasse. Die Erinnerungen, die ihr hier weckt, sind schon genial. Vielleicht sollte man mal eine Sesamstrassen-Revival-Seite aufmachen. Aber bitte ohne diese hirnlosen Samson, Tiffy und Konsorten.
Bibo und Herr Pluper ("Huber, Bibo, Huber!"), Bob, Gordon, Oskar... Waren das noch Zeiten.
Wenn einer mal auf ein Bild von Susanne Klickerklacker stößt, meldet euch doch kurz bei mir. Ich brauche das dringend.
Mein Lieblingsbeitrag war übrigens "hier und da" - ihr wisst schon, dass kleine Monster, das immer "da" sein wollte und zwischen zwei Monstern hin und her gejagt wurde und immer zu hörne bekam "Jetzt bist Du hier" - "Ich will aber nicht hier sein, ich will da sein" ... Genial!
Svenja schrieb am 09.03.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Susanne!
Nein, deine Phantasie geht nicht mit dir durch, ich kann mich auch recht gut die beiden erinnern. Die Farben weiß ich nicht mehr 100%, aber sie sahen echt skuril aus. Hatten so eine komische Form und Riesen-Mäuler und haben immer nur "NjockNjock" gesagt, genau wie du schreibst. Sie haben dann irgendwas gefunden und damit rumgespielt und dann irgendwann den Sinn dieses Gegenstandes erkannt. Sollte wohl ein Vorbild sein für die Kinder.
Susanne schrieb am 25.02.2004, 00.00 Uhr:
Langsam zweifele ich an mir selbst.... es gab doch mal zwei "Außerirdische" (so empfand ich sie) in der Sendung, oder?? Der eine war blau (der andere glaube ich rosa?) die so riesige Münder hatten und immer so schnatterten und njock njock sagten....und nichts kannten, aber alles ausprobierten.. Habe ich zu viel Phantasie oder sind meine Erinnerungen richtig!?!
unbekannt schrieb am 18.02.2004, 00.00 Uhr:
hallo ralf, da bist du falsch informiert, die sesamstrasse wurde in amerika für benachteiligte kinder produziert, die nicht das geld für den kindergarten hatten. damit sie auch zählen usw. lernen, daher auch die gettokulisse, damit sich die kids damit identifizieren konnten. dann wurde sesamstrasse so ein boom, den alle kinder schauen wollten, und darum wurden neue kulissen eingebaut , damit sich alle damit identifizieren konnten. darum wurde dann auch der sendetermin auf abends verlegt, damit die kindergarten- und schulkinder auch eine gelgenheit hatten, sie zu sehen.
Ralf schrieb am 10.02.2004, 00.00 Uhr:
Für mich gab und gibt es nur eine Sesamstraße und zwar die mit der amerikanischen Straßenkulisse in der Bob, Susanne, Gordon und Herr Huber sowie Oskar und Bibo wohnten. Leider wurden diese Folgen aufgrund von Protesten von Eltern, Erziehern und Fernsehwissenschaftler, Anfang 1976 eingestellt. Die Sendung war zu amerikanisch. Wenn ich so einen Quatsch höre, dann dürfte es auch keine Teletubbies die aus England kommen oder amerikanische Zeichentrickserien geben, die den ganzen Tag im Fernsehen zu sehen sind.
Aber im Deutschen Fernsehen muß ja immer gut Bewährtes gegen schlechtes Neues ausgetauscht werden.
kati schrieb am 03.02.2004, 00.00 Uhr:
hey frank!
lustig, das du bumfidel noch kennst, bin ich ja doch nicht die einzige. echt zum schrein der typ!!!
würd so gerne ein paar dieser alten folgen auf dvd oder video haben.
hab auch schon mal an den ndr gemailt, kam noch nicht mal ne antwort zurück.
kannst dich noch an den "omahilfsdienst" erinnern? ein paar kinder wollten sich ihr taschengeld aufbessern und haben oms die taschen getragen..
echt kultig!
Frau Rossi schrieb am 03.02.2004, 00.00 Uhr:
Eine Ernie & Bert-Episode ist mir besonders haften geblieben; danach hatte ich wochenlang Albträume. Und zwar hatte Bert plötzlich keine Haare mehr. Ernie redete auf ihn ein und versuchte es mit allen Mitteln und schließlich bringt Bert mit Monsterstimme nur das Wort "Kekse" heraus. Das fand ich sehr gruselig damals.
Ich erinnere mich sehr gern an die gute alte Sesamstraße. Als die Folgen mit Samson habe ich's nicht mehr gesehen, möchte es daher auch nicht mit den amerikanischen Folgen vergleichen.
Sabine schrieb am 24.01.2004, 00.00 Uhr:
Wir suchen für unsere Karnevalsgruppe einen Foto des Schlemiehls (Willst Du ein "A"kaufen). Kann uns jemand
schnellstmöglichst ein Foto zur Verfügung stellen.
Die alten Sendungen waren übrigens toll.
Frank - Sherlock Humbug schrieb am 18.01.2004, 00.00 Uhr:
Sherlock Humbug erklärt Ernie, daß Bonbons auf einer Wiese von Außerirdischen stammen - nach kurzer Zeit stellt sich aber heraus, daß sich Sherlock Humbug geirrt hat und es eine Geburtstagsfeier stattfand. Nachdem alle die Szene verlassen haben, tritt genau daß ein, was Sherlock Humbug beschrieben hat und die Außerirdischen kommen... kann mir jemand dazu weiter helfen, hat jemand die Folge?
Marco schrieb am 15.01.2004, 00.00 Uhr:
Kann sich noch jemand an die Minuten vor der Sesamstraße um 9 Uhr erinnern? Man sah einen lachenden Ernie und rund um ihn stand in einem Kreis "Sesamstraße - wir kommen gleich". Dieses Bild hätte ich gern mal wiedergesehen.
Andreas Wisniewski schrieb am 14.01.2004, 00.00 Uhr:
Die alte Sesamstraße war wirklich die beste!
Ich erinnere mich noch an die Insel, auf die Samson, Tiffy und Horst manchmal geschippert sind und der Wasserschutzpolizist, der versucht hat, sie am Ende der Sendung von dort zu vertreiben. Auch ist mir noch der Marktplatz im Gedächtnis und eine ganz besondere Folge: Samson und die restliche Sesamstraße sucht einen Dieb, der die NDR-Kamera gestohlen hat und nun damit um das Studio pilgert. Wirklich gut ... im Gegensatz zu heute!
Frankster schrieb am 13.01.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach den alten Folgen und würde mich riesig freuen, wenn es irgend eine Möglichkeit geben würde daranzukommen. Errinnert ihr euch noch an Bumfidel, den kleinen Knirps aus Hamburg? Die NockNock-Monster und und und...
:-) Frank
Musicman schrieb am 14.12.2003, 00.00 Uhr:
Wer kennt sie nicht die Sesamstraße?! Schon als Kind ist mir aufgefallen, das die Studiogeschichten & Leute immer wieder verändert wurden, die Puppengeschichten ala Ernie & Bert aus den USA immer & immer wieder gesendet wurden. Wenn es noch die ORIGINALBÄNDER der allerersten Folgen aus den USA & die 1. Studiogeschichten mit Lilo, Uwe usw. gibt, sollen sie doch mal alle, aber komplett & ungeschnitten gesendet werden!!!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.