Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
166

Sie kommen aus Agarthi

D, 1974

  • 166 Fans
  • Serienwertung4 19913.90von 10 Stimmeneigene: –

"Sie kommen aus Agarthi"-Serienforum

  • Holger Lupp schrieb am 29.04.2005, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich auch noch gut an einzelne Szenen aus Serie erinnern (war damals 9 Jahre und habe damals nicht alle Folgen sehen dürfen). Aus der HÖRZU habe ich zu jener Zeit die Filmberichte mit schwarz-weiß Szenenfotos ausgeschnitten, die heute immer wieder in die Hände fallen. Gerne beschriebe ich nun die Szenen, die auf den Fotos der einzelnen Folgen abgebildet sind: aus "Stimmen aus der Tiefe" sind vier Personen auf dem Foto abgebildet. Rechts Herbert Stass, links Uwe-Jens Pape(Rolle in der Serie: Dr. Manner). Zwischen den beiden, zwei Leute in Matrosenuniform, die von Uwe-Jens Pape befragt werden. - Aus der Folge "Ein Prinz von drüben" sieht man auf dem Foto drei Personen im Gespräch, v.l.n.r. Dusan Janicijevic (in militärischer Uniform), Gunter Malzacher, Stevo Zikan, beide in Anzügen - auf dem Szenenfoto aus "König Laurins Bluse" sieht man, in einer Boutique stehend Monika Gabriel und Slobodanka Zugid. Slobodanka Z. hält ein Glas in der Hand, redet mit Monika Gabriel, während Monika G. ihr skeptisch zuhört - Monika Gabriel trägt "König Laurins Bluse" - Auf dem Bild aus "Mr. Johnsons Fabrik" stehen vier Personen an einem frisch zugeschüttetem Grab mit einem einfachen Holzkreuz, v.l.n.r. Herbert Stass, Gunter Malzacher, Monika Gabriel, unbek. Statist, stellt scheinbar einen friedhofsarbeiter dar. Der Freidhofsarbeiter redet, während die anderen mit ungläubigem Gesichtsausdruck zuhören, - auf dem Foto aus "Ängste einer Azalee" erkannt man Monika Gabriel, in gestreifter Bluse auf einem Stuhl sitzend, mit panischem Gesichtsausdruck, hinter ihr steht ein Mann (mit Anzug und Krawatte gekleidet und eine schwarze Maske oder Mütze über den Kopf gezogen)der im Begriff ist, Monika Gabriel einen metallenen Ring um den Hals zu legen (Ich glaube mich noch schwach erinnern zu können, daß die Szene in einer leere Fabrikhalle spielte), - auf dem Foto aus "Rückkehr des Leviathan" erkennt man Herbert Stass im Gespräch mit Monika Gabriel (sie trägt König Laurins Bluse), - auf dem Szenenfoto aus "Die Steine von Akoutri" sieht man den Prinzen Taitanuk, im Kofferraum eines Autos liegen, während Günter Lamprecht, Herbert Stass und Gunter Malzacher, über den offenen Kofferraum gebeugt, den Ausführungen des Prinzen zuhören, - auf dem Foto aus "Sturz einer steinalten Dame" sieht man Monika Gabriel und Herbert Stass im Gespräch, im Hintergrund erkennt man die Holzlamellen eines geschlossenen Fensterladens. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, befindet sich in dieser ersten Folge der Serie Sandra Bittner im Urlaub am Meer. Sie zeichnet am Pool das "Muster" eines Korbgeflechts, o.ä.. Als nächste Szene fällt mir ein, daß jemand mit einem Motorboot zwischen weißen Felswänden herumfährt. Eine Felswand, mit dem Gemälde einer alten Dame, stürzt ein und begräbt beinahe das Motorboot unter sich. Der Eingang zu einer Höhle wird freigegeben. Beim Erkunden dieser Höhle finden die Personen, im Boden verankert, eine Art Geflecht oder Muster, wie es Sandra zuvor am Pool gezeichnet hat. Ich kann mich auch noch erinnern, daß dieses Muster im weiteren Verlauf der Serie nicht mehr erwähnt wurde. - Das Foto aus "Das Jungfrauenopfer" zeigt eine Szene auf einem Felsvorsprung. Auf einem Stein (im Bildhintergrund) sitzt eine Frau (Statistin), "unten ohne", während Monika Gabriel der Frau scheinbar Verletzungen im Gesicht versorgt. Im Bildvordergrund liegt eine Frau mit knielangem Rock (Statistin) auf dem Boden, offensichtlich Bewußtlos, während Gunter Malzacher der Frau die Hand hält, oder den Puls misst(er trägt auffällig eine Armbanduhr), beide Frauen haben keine Schuhe an den Füßen, - als letztes Foto habe ich noch anzubieten eine Szene aus "Die Himmelsmacht", im Hintergrung erkennt man die nackte Nymphe von Nullabor, teileweise durch eine Feuerwand verdeckt, im Vordergrund sieht man Günter Lamprecht durch die Luft springend. Ich kann mich noch gut an einzelne Sequenzen dieser Szene erinnern: Während einer Überlandfahrt wurde die Nymphe, in der Ferne, beobachtet. Günter Lamprecht stieg aus und lief auf felsigem Terrain der Nymphe entgegen. Die Nymphe ließ ihn jedoch nur bis zu einer gewissen Nähe an sich heran und ließ Feuerwände aus den Erdspalten aufsteigen. Die Szene auf dem Foto zeigt Günter Lamprecht, wie er vor einer Feuerwand zurückspringt.
    An viel mehr weitere Szenen kann ich mich leider auch nicht mehr erinnern. Den Gesamtzusammenhang der Serie bekomme ich nicht mehr hin und an das Ende der Serie habe ich leider auch keine Erinnerung. In diesem Forum hat jemand die Szene erwähnt, wie ein Mann in einer Badewanne verdampft. Das hatte ich schon vergessen, ist mir aber beim Lesen sofort wieder erinnerlich geworden. Ich weiß noch, daß dem Verdampfen ein gewaltiger Knall vorausgegangen war. Eine Frau hat auf einem Balkon oder einer Terasse gewartet und ist nach dem Knall in das Badezimmer gelaufen. Sie fand nur noch die menschlichen Konturen in der wanne vor.
    Auch ich würde einiges dafür geben, diese Serie noch einmal sehen zu können. Von den sendern kommt leider keine verwertbare Aussage und von privat sehe ich auch fast schwarz. In den Siebzigern gab es halt noch keine Videorecorder. Vielleicht sollte man sich mal im Ausland umschauen. Hat jemand von Euch eine Information, unter welchem Titel die Serie im Ausland gelaufen sein könnte? Übrigens, wenn jemand von Euch an einem Foto mit dem Muster von "König Laurins Bluse" interessiert ist, kann man mir gerne schreiben, allerdings muß ich das Foto erst noch einscannen.
  • FAB1 schrieb am 18.03.2005, 00.00 Uhr:
    Die Episode mit der Blume am Lügendetektor hieß ÄNGSTE EINER AZALEE und zog mir damals vor Grauen (ich war noch KLEIN, ey!) die Schuhe aus.
    Und die Sache mit dem LEVIATHAN war auch recht heftig für kindliche Gemüter.
    Ich würd´ AUCH was darum geben, diese fabelhafte Serie auf DVD zu besitzen.
  • Kai Krick schrieb am 08.03.2005, 00.00 Uhr:
    Guten Tag alle zusammen! Meine Erinnerungen sind etwas verschwommen, aber schließlich war ich auch erst 7 als "Sie..." ausgestrahlt wurden. Ich habe jede Folge gesehen, erinnere mich aber nur noch an einzelne Bilder, am stärksten an eine schreiende Frau im Hippiekleid in einer ursprünglichen Felslandschaft (Lanzarote?), welche vor einer unheimlichen Präsenz flieht, die durch verstörende elektronische Musik angezeigt wurde; wie auch an den phantastischen Soundtrack, die seltsame Atmosphäre und die Verschwörungshandlung, "Akte X" anno 75. Ich organisiere das "Besonders Wertlos - Festival für den deutschen psychotronischen Film" im Endstation Kino im Bahnhof Langendreer und suche dringend Infos zu "Agarthi" zwecks einer Wiederaufführung auf der großen Leinwand, zusammen mit "Die Delegation", "Millionenspiel", "Das blaue Palais" uvm.! Meldet euch zuhauf!!! Vielen Dank und Viele Grüße, Kai
  • hans-peter schrieb am 13.02.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo: ich bin sehr froh, endlich einige infos über diese serie zu finden. meine google-recherchen blieben bislang erfolglos und so habe ich über einen metacrawler hierher gefunden. auch mich hat diese serie sehr beeindruckt. ich kann mich noch sehr genau an die seltsame stimmung der serie erinnern und vielleicht hat sie auch mein interesse an außergewöhnlichen phänomenen geweckt. was mich sehr wundert ist, dass offensichtlich keine videobänder der serie mehr vorhanden sind. gibt es denn noch einen der schauspieler, die damals mitgespielt haben? es würde mich doch sehr reizen, in dieser richtung weiter zu recherchieren. mag sein, dass aufgrund der nazi-agarthi-affinität die serie pc mäßig gelöscht wurde, aber trotzdem ist es sehr seltsam... wäre schön, wenn ihr euch meldet.
  • Erwin Lindemann schrieb am 20.01.2005, 00.00 Uhr:
    Bin sehr überrascht mal etwas über diese Serie zulesen. Suche seit ca. 6 Jahren nach Infos, aber nur wenige können sich erinnern oder kennen die Serie. Bin dann erst dem Irrtum aufgesessen, das es sich um die Franz. Serie Belphegor handelte.
    Habe schon öfters im Freundeskreis über diese Serie geredet und was mich erstaunt: die meisten können sich an die Szene mit der Badewanne erinnern, wie Aaron Léger sie beschrieben hat. Auch der Eindruck der Verstörtheit, die die Serie hinterlass, teilen hier sehr viele. Schade das es keine Reaktionen seitens der Sender auf diese Serie gibt. Habe schon fast alle an gemailt aber so gut wie keine Reaktion. Kennen wir nicht / nicht mehr verfügbar / Keine Rechte usw.
    Hoffen wir mal das sie irgendwann wieder auftaucht und sie nochmals gesendet wird.
    Greetz Erwin
  • Aaron Léger schrieb am 24.09.2004, 00.00 Uhr:
    wow! Daß es sowas gibt, hier sind ja noch andere die "SIE" kennen. Sofort kommt mir wieder dieses Gefühl. Ich war noch klein und durfte nicht alle sehen, weils irgendwie verboten war. Aber es war genial, es gab glaube ich eine Szene, in der ein Person in der Badewanne verdampfte. Diese hab ich lange mit mir herumgetragen. War echt gruselig und etwas wirr. Schade daß es keinerlei Spuren mehr zur Serie gibt..
    Oder über die Produktionsfirma vorgehen, Regisseur, Kameraleute etc. anfragen?
  • V schrieb am 10.09.2004, 00.00 Uhr:
    @ G.Dust: Gut recherchiert! @Ralf: Manchmal stecken in Filmen oder Serien mehr Wahrheit drin als man denken mag...
  • Ralf schrieb am 30.08.2004, 00.00 Uhr:
    @G.Dust
    Meinst du das alles ernst, was du da schreibst?
    Hier gehts schließlich nur um eine Fernsehserie....
  • G. Dust schrieb am 01.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich denke ich kann etwas zu dieser Diskussion Beitragen. Ich beschäftige mich ausführlich mit dem Thema das diese Serie zur Grundlage hat. Nach jahrelangen Forschungen höre bzw. lese ich hier das erste mal von dieser Serie. Offenbar haben bestimmte "Interessensgruppen" gute Arbeit in Sachen Spuren verwischen geleistet, da nur noch Zeitzeugen auf diese Serie hinweisen, und diese scheinbar auch noch nie von der Agharti-Legende ausser im Zusammenhang mit dieser SF-Serie gehört zu haben scheinen. Derjenige allerdings der diese Filme gemacht hat bzw. der Drehbuchautor muss allerdings faktisches Hintergrundwissen über die Legende haben, da einige Details doch bestechend sind.
    In vielen sehr alten Kulturen dieser Erde, z.B. In den frühen Süd- und Nordamerikanischen Hochkulturen (Inka, Maya, Azteken usw.), In Indien und Vorderasien, auch in Afrika und selbst in Europa gibt es solange die Aufzeichnungen und mündlichen Überlieferungen zurückgehen Geschichten, Legenden und Sagen über ein Reich was unter der Erde existiert. Ganze Städte soll es dort in riesigen unterirdischen Höhlen geben, die mehrere Kilometer unter der Erdoberfläche liegen. All diese Städte und Siedlungen unter der Erde rund um den Globus sollen durch riesige Tunnel miteinander verbunden sein. Die von Forschern auf diesem Gebiet verbreiteste Bezeichnung dieser "Welt unter der Oberfläche" ist Agharti, mit der Hauptstadt Shamballah, der Sitz des Rigden Jyepo der "König der Welt" wie die Tibeter es nennen.Die Bewohner dieser Welt sollen uns in Ihrer Entwicklung weit überlegen sein, und eine Uralte Hochkultur repräsentieren die schon mehr als 300.000 Jahre auf dieser Welt existiert, und die sich aufgrund einer Katastrophe vor mehreren tausend Jahren (Untergang von Atlantis?) in die Unterwelt zurückgezogen hat. Von dieser Hochkultur sollen auch wir heutigen Menschen auf der Öberfläche abstammen. Diese Menschen sollen groß, hellheutig und vorwiegend blond oder Rothaarig und blauäugig sein. Diese Urrasse oder Superrasse soll früher die Welt beherrscht haben und alle späteren Hochkulturen sollen von dieser Atlantäischen Hochkultur abstammen. Es gibt aus sämtlichen Ländern der Erde, insbesondere aber aus dem asiatischen Raum und Südamerika viele Berichte von Reisenden denen von Einheimischen Berichte über diese unterirdische Welt erzählt wurden oder welche sogar in Kontakt mit ihnen stehen. So wurde ein deutscher Reisender in Tibet einst von den einheimischen gefragt warum er denn diesmal vom Fusse des Berges kommt und nicht von den Höhlen oben auf dem Berg. soweit zu der Legende.
    Nun zu dem Grund warum meiner Meinung nach alles Material über diese Serie vernichtet sein wird:
    Als Hitler wegen seines ersten Putschversuches in München 2 Jahre im Gefängnis sass, und dort unter anderem sein Buch "Mein Kampf" verfasste, verbrachte er sehr viel Zeit mit einem Mithäftling der ihm die Legende von Agharti berichtete und mit dem er von diesem Zeitpunkt an sehr oft über dieses Thema diskutierte. Von dieser Zeit an war er von der Wahrheit der Legende überzeugt. Diese alte arische oder atlantäische Hochkultur soll eine Superrasse sein die alle anderen Kulturen begründet hat. Der Reichsführer-SS Heinrich Himmler war ein noch viel größerer Anhänger dieser Legenden. Auch er war davon überzeugt es diese Superrasse geben muss. Himmler fühlte sich sehr mit Tibet und Indien verbunden und glaubte an den Buddhismus, in dessen lehren auch von der unterirdischen Welt die Rede ist. Himmler wollte mit Hilfe des SS-Ahnenerbes eine neue arisch-germanische Volksreligion und Mystik schaffen. Dabei wurden allerlei germanische Sagen und Legenden mit buddhistischen und hinduistischen Fragmenten vermischt.
    Ich denke das dieses empfindliche Thema, auf welches ich nicht weiter eingehen möchte (empfehle dazu das Buch "Hitler-Buddha-Krishna" von V. u. V. Trimondi) , wen auch immer dazu veranlasst hat diese Serie "verschwinden" zu lassen.
    Falls Ihr Fragen habt oder mehr Lesetips wollt mailt mir einfach!
    G.D. 2004
  • jan-x schrieb am 08.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich hab aus beruflichen Gründen vor Jahren einmal beim WDR nach der Serie recherchiert und dabei feststellen müssen, dass alle Bänder die davon beim Sender existierten, gelöscht worden sind. Somit kann die Serie leider nie mehr wiederholt werden. Aufgenommen hat sie auch niemand. Ich habe mir die Inhalte aller Folgen aus dem GONG kopiert - bis auf eine wurden dort 1974 alle Folgen relativ ausführlich beschrieben. Das ist meine einzige gebliebene Erinnerung an die Serie. Ich denke aber auch der Titel wird nur mit einem h geschrieben: AGARTHI.
    Wo ich nicht weiterkam, ist - ob bei der mir unbekannten Produktionsfirma noch Bänder existieren. Und erinnern kann ich mich noch sehr gut an die Titelmelodie und den Spruch dazu um Sandra und Pete Bittner. Ich hatte damals einige Folgen auf Audiocassette aufgenommen - aber die hab ich leider auch nicht mehr.
    Wer hat sonst noch was????
  • Adepte schrieb am 26.09.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie wurde wahrscheinlich nicht mehr gezeigt weil Agharti auch etwas mit Hitlers rassentheorie zu tun gehabt haben soll
  • Ralf schrieb am 23.09.2003, 00.00 Uhr:
    Also die Serie, in der Karl-Michael Vogler mitspielt, hieß "Alpha-Alpha", wobei ich von dieser hier noch nix gewusst habe.
    Aber es war 1974 und meine Eltern waren wohl schon durch SRI gewarnt....
  • Karl-Heinz Meurer schrieb am 31.07.2003, 00.00 Uhr:
    Gehört auch zu meinen Kindheitserinnerungen, obwohl ich die Serie nicht regelmäßig gesehen habe und auch eher verstört/verwirrt war, als dass ich es richtig hätte verfolgen können. Karl_Michael Vogler hat mitgespielt, ganz sicher! Bin sehr an weiteren Inos interessiert!
  • Stephan schrieb am 21.04.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich nur noch an die düstere Atmospäre und eine große bemalte Felswand erinnern, aus der ein Ufo kam. Die Serie muss irgendwo in Griechenland oder so gespielt haben, war alles ziemlich wirr, aber total spannend und verstörend.
  • Michael schrieb am 21.03.2003, 00.00 Uhr:
    Hat da Monika Gabriel mitgespielt?