Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
829

Sindbad

(Arabian Nights Sindbad no Booken) 
J, 1975–1976

Sindbad
Serienticker
  • 829 Fans
  • Serienwertung4 28304.14von 73 Stimmeneigene: –

"Sindbad"-Serienforum

  • felix schrieb am 24.09.2004, 00.00 Uhr:
    wer sowas als kind geguckt hat ist bestimmt autoagressiv geworden, die alten japanischen zeichentrick serien haben einen einfach bekloptt im kopf gemacht( geschweige denn den neuen ). vorallem die synchronstimmen, immer dieses ätzende rumgebölcke
  • Daniel schrieb am 21.09.2004, 00.00 Uhr:
    Andreas, könntest du mir die komplette Serie aus Hongkong besorgen oder eine Adresse wo man die bestellen kann wenn möglich mit Euro? Gruss Daniel.
  • Daniel Schuster schrieb am 21.09.2004, 00.00 Uhr:
    Also, wenn jemand weiss wie ich an die sammlung aus japan kommen könnte, dem wäre ich sehr dankbar. Ich habe die Serie komplett auf deutsch, und hätte gerne die unveröffentlichten Folgen gerne noch gesehen. Andreas schrieb hier er hätte die bekommen. Die Frage ist natürlich wie teuer? und ob ich die auch bekommen könnte?
  • ninna schrieb am 20.07.2004, 00.00 Uhr:
    *träller* Kleiner mann du bist okay!
  • Andreas schrieb am 11.05.2004, 00.00 Uhr:
    wichtige Information: lt. der freundlichen Auskunft von Frau Poschau von Universal Family Entertainment werden am 21.06.2004 die Teile 4-10 des TV Kult Klassikers "Sindbad" veröffentlicht und sind damit dann auch komplett.
    Wer gerne mal das Original Opening der japanischen Fassung sehen möchte, dem sei dieser Link empfohlen:
    http://web.my8d.net/coffeedog/pim/sindbad.wmv
  • Peter schrieb am 06.05.2004, 00.00 Uhr:
    Ich suche auch noch die SINDBAD DVD BOX aus JAPAN/HONG-KONG. Falls jemand diese verkaufen möchte oder mir besorgen könnte, schreibt mir einfach. Dank euch!
  • Ich schrieb am 02.05.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Andreas!
    Da bist Du scheinbar genauso begeistert wie ich es letztes Jahr war, als ich die Sindbad-Box endlich in meinen Händen hielt. Aber wir müssen ehrlich sein: von Erfolg kann man bei Sindbad nicht wirklich reden. Er ist leider nicht so eingeschlagen wie Heidi oder Maja. Schließlich wurde er 20 Jahre lang nicht im öff.rechtl. Fernsehen ausgestrahlt!
    Und so sehr ich Meister Bruhn (wie ja schon einige Beiträge tiefer von mir erwähnt) auch verehre: wir sollten dem Original-Soundtrack kein Unrecht tun. Er geht nach kurzer Zeit auch ins Ohr, und die Titelmelodie erscheint immer wieder in verschiedenen Variationen. Und genügend orientalische Motive im 70er-Orchester-Gewand geben der Serie einen schönen, aber anderen Anstrich. Wir lassen uns da vielleicht zu sehr von Erinnerungen leiten. (Nichtsdestotrotz: der deutsche Soundtrack bleibt mein absoluter Favorit aller Trickserien ever! Dagegen kann selbst Cpt. Future einpacken - und der ist schon fantastisch!!!! Meister Bruhn, wir danken Dir!)
    Es ist jetzt schon wieder etwas her bei mir, aber haben die nicht auch Folgen verdreht in der deutschen Version?
    Folgen wurden jedenfalls wüst umgeschnitten, so dass zwei Geschichten in eine Folge passen mussten. Diesen Wirrwarr aufzudecken... einige Tage Arbeit.
    Ich denke nicht, dass die weggeschnittenen Szenen synchronisiert wurden, denn: in der Original-Fassung gibt es keinen Erzähler und keine Vorschau auf die nächste Folge (so kompensierte man wohl die fehlende Lauflänge durch die harten Schnitte). Man hätte nach dem Schneiden also den Erzähler extra ins Studio rufen müssen. Erscheint mir nicht logisch. Würde aber gerne das Gegenteil hören!
    Und eine neue Synchro: die würde es uns wohl kaum recht machen können. Ich hänge zu sehr an Sindbads Stimme. Alibabas Sprecher hat noch in den 90ern in Melrose Place synchronisiert; die Stimme klingt immer noch ähnlich.
    Aber mal ehrlich: wer investiert in eine Neu-Synchro für eine Uralt-Trickserie? Niemand wahrscheinlich. Schade...
    Für die Richtigkeit der englischen Untertitel der DVD-Box würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Die Grammatik ist nicht immer richtig, und es wurden oft Ausdrück verwendet, die in einer Kinderserie nichts zu suchen haben (Sh**, A**hole, Ba***rd, I'm pi***d off). Ich fragte mich manchmal schon: Wer hat denn das verbrochen???
    Wie weit bist Du denn mit der Box?
    Mein Highlight der "neuen" Folgen: das Eismonster, das die Kinder zu Eis erstarren lässt... Schauder.
  • Andreas schrieb am 23.04.2004, 00.00 Uhr:
    Hab heute die komplette Serie aus Hong Kong erhalten. Die Aufmachung ist wirklich super! Da können sich die Macher von Universal wirklich mal eine Scheibe abschneiden. Aber lieber nicht klagen, die sollen bitte die fehlenden 30 Folgen auf den Markt bringen. Beim Sehen der ersten Folgen im Original merkt man schon nach wenigen Momenten, dass ein RIESIGER Teil des Erfolgs der deutschen Version durch die perfekten Musikstücke Christian Bruhns resultiert. Das spezielle Gefühl fehlt bei der Originalfassung. Man hat übrigens nicht nur Teile geschnitten, sondern auch in der Übersetzung Dinge verdreht (vorausgesetzt der englische Untertitel ist korrekt übersetzt - ich spreche leider weder japanisch, noch Mandarin). Ich frage mich, wer auf die Frage nach dem Verbleib der weggeschnittenen 10 Folgen und auf die Frage, ob diese Teile vor der Entfernung synchronisiert wurden Antworten geben kann? Sonst wäre eine Nachvertonung genial, aber kaum realisierbar. oder ?
  • mona schrieb am 26.03.2004, 00.00 Uhr:
    *seufz*
    Mein Held!!!!!
  • Hassan schrieb am 18.03.2004, 00.00 Uhr:
    Hilfe! Wäre jemand so lieb und könnte mir mailen, wo man, außer ebay, die japanische DVD-Box kaufen kann? Habe schon verschiedene Seiten durchstöbert und nix gefunden. Im Voraus schon mal vielen Dank an Unbekannt ;-).
  • Martin schrieb am 18.03.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Sindbad-Freaks ;-).
    Wußtet Ihr schon, daß der damalige Sprecher von Sindbad, Jan Odle, in vielen Spielfilmen zu hören ist? Zum Beispiel synchronisierte er Will Smith in "Men In Black". Wenn man genau hinhört, dann bemerkt man trotz Stimmbruch *g*, den typischen "Sindbad-Sound".
    Liebe Grüße an alle.
  • zorro schrieb am 17.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich hatte als Kind sogar ein Sindbad T-Shirt.Leider habe ich nie die letzte Folge gesehen.Wüsste gerne ob Sheila wieder in eine Prinzessin zurück verwandelt wurde.
  • Markus schrieb am 19.02.2004, 00.00 Uhr:
    An alle Sindbad-Fans!
    Wer den genialen Sindbad-Soundtrack noch nicht vom Meisterkomponisten hat, jetzt kommt die Offenbarung: Ab März können die zauberhaften Melodien als Soundtrack in jedem CD-Geschäft gekauft werden!!!
  • unbekannt schrieb am 08.02.2004, 00.00 Uhr:
    I'm sorry but I dont speak german, so I'll add my comment in english.
    I'm happy that so many peoples from so many different countries remember SINDBAD. It was broadcasted here in Canada between 1984-1990 in french version. The opening music was the same as the german one, except that the lyrics were translated. It also had the OST by Christian Bruhn.
    It was a pleasure to watch it when I was little. I really loved the mermaids in that show. The episodes were also full of suprises : Arah beeing a king, sheila being a princess...
    Nice memories.
    Good bye.
  • Iker schrieb am 18.01.2004, 00.00 Uhr:
    Sorry but I can´t speak German :/.
    You can buy the Japanese DVD in www.ebay.com, look for Sindbad and you will find them :). I´m totally agree with Ich, the original Japanese series is better because it hasn't any cut and it mantains its genuine story(the German version changed the genuine story). I also prefer the Soundtrack of Christian Bruhn which amaze me a lot when I was a little boy. It is the only series which I can remember all the soundtrack(that instrumental music gave me a lot of dreams and fantasies), it was amazing :).
    Auf Wiedersehen :).