Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
829

Sindbad

(Arabian Nights Sindbad no Booken) 
J, 1975–1976

Sindbad
Serienticker
  • 829 Fans
  • Serienwertung4 28304.14von 73 Stimmeneigene: –

"Sindbad"-Serienforum

  • Ich schrieb am 16.01.2004, 00.00 Uhr:
    Oft bei Ebay zu ersteigern! Schau mal nach. Auch in einigen Internet-Shops - aber nicht so günstig.
  • Lenka schrieb am 15.01.2004, 00.00 Uhr:
    Jaja, wie gut ich euch doch alle verstehen kann!!! süsse Geschichte, cooler Song... Tausend und eine Nacht! Und al ich 11 war, ist Alibaba mein absoluter Traummann gewesen... und Sheila ist überhaupt nicht nervig, sie ist süss.
  • Ali Baba schrieb am 14.01.2004, 00.00 Uhr:
    Zum vorigen Beitrag:
    wo gibt es die japanische Sindbad-DVD-Box zu kaufen?
  • unbekannt schrieb am 08.01.2004, 00.00 Uhr:
    Frage:
    wo gibt es die japanische DVD-Box zu kaufen?
  • Ich schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
    Liebe Leute,
    Sheila ist alles andere als nervig und mit der bezaubernden Inez Günther hervorragend besetzt (später noch in "Sailor Moon" und jetzt in "Will & Grace" zu hören)!
    Im übrigen ist es keine Krähe. Bei uns oft für einen Raben gehalten, aber das ist falsch. Schaut Euch doch mal den Vogel an. Das ist ziemlich genau ein Beo!
    Es lohnt sich wirklich die japanische DVD-Box zu kaufen! Die fehlenden Szenen und Folgen sind erstklassig! Nur der deutsche Soundtrack von Meister Bruhn ist (wie so oft) um Klassen besser!
    Meiner Meinung nach die beste Trickserie ever!
    Wenn ich meine DVD-Box einlege bzw. meine VCDs vom Fernsehmitschnitt, bekomme ich immer eine Gänsehaut, wenn Sindbad im Vorspann über den Regenbogen Richtung Mattscheibe rutscht. Klasse!!!
  • Ljubica schrieb am 27.12.2003, 00.00 Uhr:
    Sindbad war mein Traummann! Ich hab immer ganz laut die Titelmusik mitgesungen! Die Krähe hat mich genervt.
  • Dirk schrieb am 01.12.2003, 00.00 Uhr:
    Sinbad war einer meiner Favoriten. Mit dem Song wurde man direkt auf den fliegenden Teppich gesetzt und dann gings ab ins Reich der Phantasie...
    Übrigens, wo ist Marco, der kleine Italiener, der seine Mama
    sucht ???
  • Stefan schrieb am 29.11.2003, 00.00 Uhr:
    Sindbad war früher (Ende 80er Jahre) meine absolute Lieblingsanime. Mein Cousin und ich haben uns schon den ganzen Tag auf die nächste Folge gefreut. Hab zum Glück alle Folgen auf Video :-)
    Aber das allerbeste an der Serie ist zweifelsohne die großartige Musik von Christian Bruhn. Die teils orientalen Klänge sind einfach wunderschön.
    Gruß an alle Sindbad-Fans !!!
  • Nadja Brandner schrieb am 25.11.2003, 00.00 Uhr:
    hallo! Ich erinnere mich gerne an die früheren Kindersendungen.
    wäre super wenn man die wieder ins fernsehen geben könnte.
    oder vielleicht gibt es einen anbieter der DVD verkauft.
    würde meinen kinder auch diese schönen filme zeigen. Ich finde die heutigen Zeichentrickfilme kann man ja vergessen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Nadja
  • Broncman schrieb am 15.11.2003, 00.00 Uhr:
    ich habe wirklich versucht die Serie als Kind mal zu gucken, aber diese nervtötende Krähe war einfach zuviel...
  • Gerrit schrieb am 12.11.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie ist einfach der Hammer! Hab sie damals 1979 gesehen und war völlig begeistert! Die zum Teil sehr gruseligen Folgen mit richtig bösen Geistern waren mega-klasse (Abenteuer mit dem Pferd aus Stein -völlig genial-, wo ein Pferd ohne Kopf ein Wüstendorf gen Mitternacht terrorrisiert, Abenteuer mit der Friedensbotschaft, wo ein Schiff im Wüstensand versinkt oder Abenteuer mit dem grossen blauen Drachen, wo Sindbad in eine Schlucht voller Schlangen geworfen wird, die in einen Drachen verwandelt werden). Dann immer die vielen leuchtenden Diamanten! Herrlich! Da gab's ne Folge mit den beiden Geistern (Flaschen- und Ringgeist), wo Hassan in einer Diamantenhöhle "einkristallisiert" wurde und sich der Eingang verschliesst, als er versucht vom Diamanten-Baum eine Diamanten-Blume zu holen. Cool. Und das alles gepaart mit den üblen Zauberern Valba und Dschinn, die alles dransetzen, Sindbad (und Alibaba) den Garaus zu machen. Das absolut coolste an der Serie ist, dass es einen durchgehenden Handlungs-Strang über 42 Folgen gibt, der sogar einen Show-Down über 4 Folgen besitzt (ab dem Abenteuer im Hexenturm). Und die "Bösewichte" sind zahlreich und äusserst bedrohlich (der blaue König (Endgegner) oder die Hexe Tabasa, die sich in schöne Prinzessinnen verwandeln kann), Alibaba wurde sogar zu Stein verwandelt! Am Ende verbünden sich die besten Zauberer gegen Sindbads Gefolgschaft und setzen sogar 3 Profi-Zauberer auf sie an, um alle zu töten (die Milutschi-Brüder, äusserst agile, harte Schurken, deren Zauber-Spezialität das Verwandeln in ein Ebenbild ist). In den Neuzeit-Zeichentrick-Serien gibts diese Spannung nicht, alles ein "High-Tech-Geballer" a la "fertig ist die RemRod-Infantrie" und Bumm-Peng das war's. Cool ist an Filmen/Serien, dass es üble, ernstzunehmende Schurken gibt und gute, rechtschaffende Helden, die versuchen dagegenzuhalten. Starke Charaktere, die ausführlich "introduced" werden. (wie Darth Vader, Han Solo, Obi Wan usw.). Dann macht das ganze Spass. Dazu noch die geniale, szenen-orientierte Mucke von Christian Bruhn... wo wir gerade dabei sind: Ähnlich cool ist Captain Future (ist Kuolunn nicht ein perfekter "Villain"?). Bald kommen die DVD's! (P.S.: Heute bin ich 34 und find's immer noch schweine-geil :-). Gruss, Gerrit
  • christof schrieb am 01.11.2003, 00.00 Uhr:
    mit sindbad verbinde ich meine ersten drogenfreien
    psychedelischen abenteuerreisen. als jedesmal das titellied
    auf unserem schrottreifen fernseher erklang, gerat ich in
    unbändige euphorie und wünschte mir heimlich einen
    sindbad-fernseher mit lauter knöpfen, mit denen man jeweils
    eine serie anklicken könnte.
  • Thomas schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
    Konnte mich nur noch wenig daran erinnnern, dann hab ich es wieder mal am KIKA gesehen und jetzt weiß ich das ich die Serie auch gern gesehen habe!
  • Thorsten schrieb am 14.10.2003, 00.00 Uhr:
    Wann kommen eigentlich die restlichen 30 Folgen auf DVD raus ?
  • elaine schrieb am 13.09.2003, 00.00 Uhr:
    also, ich muss zu daniel was sagen. nenn mir einen zeichentrickfilm, der keine fehler hat, manches ist doch immer voll unlogisch. aber trotzdem kann man sowas sehen.. ist doch voll lustig ;))) tschaui