Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1549

SOKO Wismar

D, 2003–

SOKO Wismar
ZDF/Marc Meyerbröker
Serienticker
  • Platz 451549 Fans
  • Serienwertung4 93523.90von 58 Stimmeneigene: –

"SOKO Wismar"-Serienforum

  • Isoka schrieb am 19.11.2019, 14.03 Uhr:
    Danke für den kostenlosen Angelkurs😉😉😉
    • User 1539573 schrieb am 26.01.2020, 15.49 Uhr:
      Ich LIEBE Helene! Sie erinnert mich immer an einen Loriot-Sketch.
      Auch toll finde ich Leena mit ihrem süßen Akzent.
    • Turboerpel59 schrieb am 17.03.2020, 06.44 Uhr:
      Genau !!!!
  • Ausgebildeter Fischer schrieb am 17.11.2019, 13.55 Uhr:
    In der Folge "Haie und andere Hechte" gibt es eine haarstreubende Schluss-Szene. Vielleicht sollten Regiseure mal einen Experten befragen wie man einen Fisch anlandet.
    In der Schluss-Szene als Reuter einen Dorsch fängt sieht ja wohl jeder dass der vielgerühmte Angelexperte vom Fischen keine Ahnung hat.
    Niemals würde ein Fischer einen Dorsch, der weit über 1 -2 kg wiegt mit der Rute frei aus dem Wasser heben, da ja folgendes passieren könnte....
    ----
    1.Rute bricht an der Spitze ab, da der Fich am Haken ja springt und Zappelt und damit ein viefaches seines Gewichtes auf die feine Rutenspitze bringt.
    ----
    2. Fisch könnte davon auch vom Haken schnalzen und wieder frei kommen
    ---
    3. Sehne/Angelschnur/Vorfach könnte reissen.
    ---
    4. Verletzungsgefahr wenn der Fisch sich lösen würde durch hochschnellenden Haken bedingt durch die urplötzlich entlastete Rutenspitze.

    ** Ein Fisch wird beim anlanden nicht mit der Rute frei aus dem Wasser in die Luft gezogen sondern verbleibt immer im Wasser kurz unter der Wasseroberfläche.
    Ist er in Landnähe wird der Fisch mit dem Käscher unterfangen (Käscher unter den Fischkörper schieben)..... dann das Netz leicht angeboben.... jetzt ist er drin und dann der Käscher schräge nach oben gekippt um den empfindlichen Käscherring an dem das Netz befestigt ist, zu entlasten.

    ========
    Nach dieser im Film gezeigten Szenerie, nimmt ihnen den preisgekrönten Meisterangler Reuter kein Mensch mehr ab, der jemals beim Fischen war.
    • Fiede schrieb am 19.02.2020, 16.53 Uhr:
      Oberfischer, das ist wohl das Wichtigste auf der Welt, aber auch nur für dich, denn sonst interessiert das kein Schwein!
    • Kastanie schrieb am 25.02.2020, 17.04 Uhr:
      👍👍👍👍
  • Checksix schrieb am 13.11.2019, 19.09 Uhr:
    Schade, dass die Besetzung mit der Gerichtsmedizinerin und dem Sokoleiter so entsetzlich unglaubwürdig ist.
  • User 1510558 schrieb am 28.10.2019, 08.31 Uhr:
    Mich überzeugt die Kommissarin Karoline Joost noch immer nicht ganz. Sie wirkt auf mich unnatürlich in dieser Rolle, etwas eitel und überheblich. Als wäre sie in Wismar irgendwie "notgelandet".
    Ok, es können nicht alle so smart wie Stine sein.
    Wahrscheinlich Geschmacksache. Sorry für die Fans von Karoline Joost.
  • Fiede schrieb am 30.09.2019, 19.00 Uhr:
    Die beste Soko im ZDF ! ! !
  • Steppengruen schrieb am 03.07.2019, 19.09 Uhr:
    Habe wieder mal eine Folge gesehen.
    Mich nervt diese notgeile Gerichtsmedizinerin!
  • Frau_Sonnenbichler schrieb am 17.04.2019, 18.09 Uhr:
    iiiih schon wieder Claudia Schmutzler. Hab gleich umgesaltet 😫
  • kathie54 schrieb am 14.04.2019, 11.29 Uhr:
    Es ist April! Ab jetzt bis Oktober nur noch Wiederholungsmüll!!!!! Und das zusätzlich zu den seit Jahren laufenden Endlosschleifen. ICH WILL MEINE FERNSEHGEBÜHREN ZURÜCK😩😩😩
  • User 1229139 schrieb am 12.04.2019, 14.48 Uhr:
    Ich finde Soko Wismar ist eine der besseren Soko's.
    Die schlechteste und schwaechste die ich bis jetzt gesehen habe ist die Soko Koeln, und ich bin aus Koeln.
    • User 1647553 schrieb am 09.02.2021, 15.09 Uhr:
      Wird jaoch dat Kölsch vehöhnt säht der Pitter us Kölle
  • Funkpeter57 schrieb am 10.04.2019, 22.20 Uhr:
    Wir haben uns auf die Sendung heute so gefreut :-) Aber wir waren enttäuscht, dass Frau KHK Karoline Joost und Politibetjent Frau Stine Bergendal nicht im Ermittlungsteam waren :-((
    Wann ist denn die gewohnte Besetzung wieder zu sehen ???
    Wir finden die SOKO Wismar irgendwie originell - der Mittwoch Abend ist von 18:00 Uhr - 18:55 Uhr reserviert .... Aber bitte mit Frau Nike Fuhrmann und Frau Sidsel Hindhede in den gewohnten Rollen .... das wäre super!!!....
  • Frau_Sonnenbichler schrieb am 10.04.2019, 18.53 Uhr:
    Ich schau Soko Wismar total gern. Aber diese Claudia Schmutzler ist unerträglich. Ich dachte, die wäre weg aus der Serie. Aber vermutlich hat uns das ZDF heute eine alte Folge aufgetischt. Schade
  • Pippi schrieb am 31.10.2018, 18.54 Uhr:
    Ich schaue eigentlich ziemlich regelmäßig soko wismar. Aber die neue Dänin kann man nicht ertragen. Redet wie ein Kind, hat ein ewig grinsendes Gesicht. Selbst direkt am Tatort grinst sie breit durch die Gegend, das paßt doch nicht, macht dann auch den Eindruck, daß sie nicht richtig ist... Die neue Kommissarin gefällt mir persönlich gut.
    • Seriengugger56 schrieb am 17.11.2018, 17.45 Uhr:
      Ich habe im August Kritik an der Dänin hier geübt. Heute kann ich nur sagen, dass sie mir Leid tut. Die Produktionfirma hat ihr leider ei Erscheinungsbild eines Kindes aufgebügelt, was man auch als Dummheit bezeichnen muss. Ein bisserl erinnert sie mich an den Hauptdarsteller The good Doctor. Ich hoffe die Dänin erkennt den Mist bald.
    • Pippi schrieb am 21.11.2018, 18.41 Uhr:
      Die Dänin ist komplett unfähig als Schauspielerin, mir tun die anderen leid, die mit ihr zusammen arbeiten müssen. Die bringt doch keinen vernünftigen Satz am Stück heraus. Ausstrahlung = Null.
    • User 1425489 schrieb am 02.01.2019, 13.22 Uhr:
      ..Da stimme ich zu. Dämliche Besetzungsfehler. Allerdings Reuter,Timmermann und der Haupkommissar sind echt gut. Ist jemandem aufgefallen,daß als Tatwaffe eine P38 (Polizeipistole und Wehrmachts-Ordonnanzwaffe,gab es nur in Schwarz) )genannt wird und im Film ein kurzläufiger Trommelrevolver in Nickel,vermutliche Marke S&W oder Colt präsentiert wird? Wer hat hier wieder gepennt? ...REQUISITE!!!!
  • Seriengugger56 schrieb am 27.09.2018, 15.51 Uhr:
    Wie ich bereits im februar 2018 hier in der Community schrieb kann ich Claudia Schmutzler nicht verstehen aus dieser Rolle ausgestiegen zu sein. Damals schrieb sie sie möge neue Wege gehen und ich schrieb sie wird keinen gehen weil sie mit ihrem Aussehen und mit ihrer Art auch keine Rolle finden wird und was ich gesagt habe ist ja auch eingetreten. Seit Februar 2018 hört man überhaupt nichts mehr von Frau Schmutzler hört. auch hat sie keine Rollenangebote. Vielleicht kommt RTL mit dem Dschungel? Es ist Dummheit wenn man sich maßlos überschätzt und ich finde die Zeit als Schauspielerin von Frau Schmutzler ist irgendwie abgelaufen.
    • Lene schrieb am 18.10.2018, 17.56 Uhr:
      Unglaublich, dass die Redaktion Ihren Beitrag so durchgehen lässt.
      Ich habe mir mal die Mühe gemacht, Ihre Beiträge der letztenzwei Jahre zu lesen: scheinbar verwechseln Sie fundierte Kritik mit Meckerei oder Neudeutsch ‚bashing‘. Nicht ein einziger Beitrag ist positiv, kein Schauspielr, keine Schauspierin kommt gut weg. Meckern ist anscheinend alles was Sie können. Vielleicht sehen Sie die Serie deshalb noch?
    • Seriengugger56 schrieb am 17.11.2018, 17.40 Uhr:
      Oh, ich gebe auch gute Kommentare ab. Es ist doch mein Recht, Kritik an Frau Schmutzler zu üben. Wäre sie unkorrekt, dann hätte man sie nach über einem Jahr ja schon längst in einer neuen Rolle entdecken müssen. Dies ist aber leider nicht der Fall, oder ❓ Also war meine Aussage von August richtig. Ach ja Lene, die Nachfolgerin ist deutlich besser.
  • Seriengugger56 schrieb am 27.09.2018, 15.00 Uhr:
    So nun ist sie wieder da die Soko Wismar und damit die schlechteste Soko im gesamten ZDF. Ich hatte doch erwartet, dass man die dänische Schauspielerin aus den neuen Folgen heraus nimmt und durch eine wesentlich, kernigere Schauspielerin ersetzt. Auch hatte ich erwartet, dass man Jan Reuter gespielt von Udo Kroschwald, durch einen neuen Kommissare ersetzt. Udo Kroschwald zeigt deutlich gesundheitliche Schwächen, die er auch schon im Oktober 2017 zeigte. Er ist kaum beweglich sitzt überwiegend am Schreibtisch rum und wenn dann gibt er stehend oder sitzende Befehle. Dies passt nicht in die Wirklichkeit, ein solcher Polizist wäre im richtigen Dienst schon längst in den Ruhestand versetzt worden und ich finde da gehört auch der Schauspieler Udo Kroschwald hinversetzt. Er wäre sicherlich für Fernsehsendungen, wo er einen älteren Mann Opa oder ja Rentner spielt sicherlich gut einzusetzen, aber nicht mehr in dieser Sendung. Ich bleibe allerdings dabei, dass man diese Sendung uberhaupt nicht bräuchte. Man müsste auch Katharina Blaschke's Rolle besser gestalten, da sie von Jan Reuter nur als Geduldet dargestellt wird. Der Sendung fehlt es an besseren Drehbücher. Die alten sind laaangweilig. Aus diesem Grund sind die anderen Soko Krimis auch deutlich besser gemacht.
    • Thea_Ter schrieb am 14.04.2021, 18.23 Uhr:
      Wenn Sie alles derartig grauenhaft finden, stellt sich einem die Frage, warum sehen Sie sich diese Serie überhaupt an? Offensichtlich gefallen Sie sich in der Rolle des notorischen Meckerers, stimmt's?
  • Also..... schrieb am 20.06.2018, 17.42 Uhr:
    HI leute. Nein, das hier ist kein Spam sondern eine Zusatzinfo an die Fans der "Soko Wismar". Wäre schön wenn Ihr uns mal besuchen kommt. Da können wir uns noch intensiver austauschen.
    Liebe Grüße
    https://www.facebook.com/groups/SokoWismar/