Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1549

SOKO Wismar

D, 2003–

SOKO Wismar
ZDF/Marc Meyerbröker
Serienticker
  • Platz 451549 Fans
  • Serienwertung4 93523.90von 58 Stimmeneigene: –

"SOKO Wismar"-Serienforum

  • Also..... schrieb am 20.06.2018, 17.33 Uhr:
    Die dänische Schauspielerin heißt Sidsel Hindhede und ist von Dänemark nach Deutschland gezogen. Dazu ist es ihre erste Filmrolle. Sie hat bis jetzt nur Erfahrung an dänischen Theatern gemacht und konnte vorher gar kein Deutsch. Frisch neu gelernt, daher etwas Geduld Leute. Außerdem hat jeder mal angefangen.
    • Seriengugger56 schrieb am 04.10.2018, 10.51 Uhr:
      Trotz der Ermutigung fur die neue Schauspielerin muss ich Ihnen leider sagen. DIE WIRD NIEMALS EINE GUTE SCHAUSPIELERIN. Dazu fehlt ihr einfach das Talent
  • Ladybird schrieb am 23.04.2018, 16.22 Uhr:
    Von allen SOKO Serien , ist die SOKO Wismar die mit Abstand die schlechteste. Insbesondere Claudia Schmutzler finde ich eine schreckliche Schauspielerin. Die ganze Serie ist provinzell und keine Werbung für die so schöne Stadt Wismar.
    • kathie54 schrieb am 26.04.2018, 09.38 Uhr:
      Claudia Schmutzler ist ja seit der vorletzten Staffel gar nicht mehr dabei. Ich schaue eigentlich nur noch wegen "Pöhlmann" und "Timmermann" und wegen der schönen Gegend. Nike Fuhrmann macht als Nachfolgerin von Claudia Schmutzler gar keine so schlechte Figur. Nur die dänische Austauschpolizistin nervt. Von der kann man sagen, dass sie eine schreckliche Schauspielerin ist.
    • User 1158281 schrieb am 11.05.2018, 08.38 Uhr:
      Die Bemerkung zu der dänischen Austauschpolizistin kann ich nur unterschreiben. Dieses nuschelnde und offensichtlich etwas begriffsstutzige Mädel geht mir auch auf den Geist. Wie weiter unter erwähnt ist es schade, dass Li Hagmann nicht mehr dabei ist. Der Dialekt und ihre (wenn auch vorgegebenen) Kommentare waren niedlich und lustig. Die Neue ist nur belastend.
    • Drachenfels18 schrieb am 26.05.2018, 11.26 Uhr:
      Ich vermisse Li Hagmann auch. Allerdings gefällt mir Nike Fuhrmann als Kommissarin sehr gut. Ich mag ihre besonnene Art.
    • PiratCHbs schrieb am 24.02.2020, 20.29 Uhr:
      So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich halte Claudia Schmutzler für weit besser als diese Nike Fuhrmann. Aber ich finde bisher ausnahmslos alle Austauschpolizistinnen glänzend besetzt!
      Allerdings sehne ich mich bei einer Serie jeweils ebenfalls nach der Ur-Besetzung: Li Hagmann hatte was! :D
  • User 1347039 schrieb am 22.03.2018, 11.49 Uhr:
    Moin.
    Soko Wismar ist eine leicht verdauliche und nicht immer ernst zu nehmende aber nette Serie. Das"Ur"-team der Ermittler war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Aber mittlerweile alle ans herz gewachsen. die schauspielerischen Fähigkeiten wurden im Laufe der Zeit besser und die Storys etwas realitätsnaher rüber gebracht. Was ganz nett ist, das der Zuschauer Recht schnell raus hat, wer der Mörder ist.
    Was meiner Meinung nach der Serie nicht gut tut. Bzw der Zuschauerzahl, ist das viel zu schnelle auswechseln der Darsteller. Auch zu viele auf einmal. Das alte Team besteht nur noch aus ganz wenigen. Der Stammzuschauer hat Mühe sich an alles neue zu gewöhnen.
    Mit dem Wegfall von Claudia schmutzler und gleich 3 neuen Gesichtern auf einmal, ist der alte Scharm der Serie verschwunden.
    Gerade Frau schmutzler hat in meinen Augen, eine tolle positive Veränderung gemacht..
    Was ganz schade ist, Das die super sympathischische Li Hagmann nicht mehr dabei ist.
  • Smarter Rubin schrieb am 21.03.2018, 07.26 Uhr:
    Ich habe mir heute morgen die Preview der heutigen Abendsendung angesehen. Nette Story, wenn auch schräg bis realitätsfern. Aber die "Schauspielerin" Sidsel Hindhede, nein , schlimmer geht's nimmer. Die ist echt mit ihrer Mimik und vor allen Dingen total unverständlichen Aussprache mehr als eine Zumutung, sie ist ein Abführmittel und Brechmittel. Also mehr als 10 Euro Gage bekommt die bestimmt nicht pro Folge. Die kann ja absolut gar nichts. Wo kauft die Produktionsfirma eigentlichen die Nichtschauspieler ein? Es wird Zeit, dass die Soko Wismar aus dem ZDF Programm fliegt.
    Manchmal bekommt man den Eindruck dass die Rollenbesetzung durch gewisse Vorleistungen der weiblichen Personen erfolgt aber nicht durch schauspielerisches können. Wie tief will das Produktionsteam noch sinken ?
    • User_838248 schrieb am 22.03.2018, 01.32 Uhr:
      Was für eine "total unverständliche Aussprache"? Ich verstehe sie sehr gut. Ich verstehe alle sehr gut. Die Schauspieler können doch nichts dafür, wenn du sie nicht verstehst.
      Ist dir eigentlich mal in den Sinn gekommen, dass es Absicht ist, dass die dänische Austauschpolizistin kein perfektes Deutsch spricht? Man soll schließlich merken, dass sie nicht von dort ist.
  • Smarter Rubin schrieb am 17.03.2018, 20.46 Uhr:
    Ick versteh janischt mehr. Dit iss zu hoch für mir, echt mal, sorry . Bin leider etwas neben der Spur , raff echt nix ab.
    Ruby, dit Süße unter der Sonne
  • SoWiNie schrieb am 17.03.2018, 14.07 Uhr:
    Soko Wismar scheint was für gespaltene Persönlichkeiten zu sein: Smarter Rubin unterschreibt mit Running Bear, oder will er ihm eins auswischen ???!!!
  • Smarter Rubin schrieb am 17.03.2018, 10.53 Uhr:
    Hallo Running Bear,
    Ick als echte Berliner Pflanze habe mir voll vor Lachen über Deinen Beitrag jekringelt. Echt Du hast sowat von voll den Nagel uff'n Kopp jetroffen. Eene Ansammlung von platten Mimen, sowat iss ja echt jenseits von zumutbar. Wie Du richtig erkannt hast. Helene , Pöhlmann und der rotehaarige ( wahrscheinlich jefärbte) Timmermann sind die Typen, die die Serie .naja.halbwegs erträglich machen. Jut finde ick ooch Roswitha, die kann ooch schauspielern. Janz nebenbei, die Stories sind oft schlimmer als een Groschenroman aus'n Fuffzigern, unglaubwürdig, dass das auch der letzte Vollpfosten trotz seiner 3 Zellen unter'm Schädel erkennt.
    Und wat die Stargäste betrifft...................... da möchte ich wissen, wer die ausjesucht hat.
    Entweder kennt die keener oder sind 10. Wahl.
    Arme deutsche Fernsehkultur
    Gruß an alle Fernsehnullen aus der Serie
    Euer smarter Ruby
  • Running Bear schrieb am 17.03.2018, 07.11 Uhr:
    langsam wird die Soko Wismar unerträglich. Die dänische Austauschpolizistin hat einen total unverständlichen dänischen Zischelakzent, der einfach unangenehm ist. Dazu kann sie weiter nichts an lächeln, egal ob es passt oder nicht. Bitte bald diese Nichtschauspielerin der Z-Klasse austauschen.
    Die neue Kommissarin hat nur zwei Gesichtsmuskeln in der Mundgegend, die sie einsetzt, was zu einem etwas debilen Grinsen führt, unabhängig von der jeweiligen Situation. Dazu kommen ihre Kleidungsstücke, die irgendwelchen Wischlappen ähneln. Hat sie die aus der Humanakleidersammlungskiste gezogen?
    Reuter, der Chef der Truppe rollt nur seine Augen um seinen Standardsatz einzuläuten:
    " ......... also was haben wir?" Ansonsten sollte der Kameramann es vermeiden, ihn seitlich aufzunehmen, da man dann seinen überlappenden Bauch zu sehr sieht. In der Realität hätte man diesem " Chef", der ja Beamter ist, schon längst eine Abmagerungskur verordnet.
    Die einzige, die meine volle Anerkennung findet ist " Helene". Eine gute Schauspielerin, die ihr Handwerk versteht. Nicht gerade eine Schönheit aber das hat sie sich ja nicht ausgesucht, dafür aber eine Schauspielerin, die man mit ihren Ecken und Kanten spätestens nach 10 Minuten ins Herz geschlossen hat.
    Claudia Schmutzler, die unweit hier in der Lichterfelder Allee ihr Häuschen hat und die ich oft auf der Tankstelle mit ihrem Klapperauto sehe, sieht leider auch privat um den Kopf wie eine aufgeplatzte Sofa-Ecke aus. Schlimm, ganz schlimm. Also bei sinkender Zuschauerzahl wird diese Serie bald zu Grabe getragen werden. "Pöhlmann" sollte sich rechtzeitig ein neues Betätigungsfeld suchen, denn schlechte Serien haften einem immer an.

    Abschließend sei bemerkt, dass viele Aufnahmen in den Vororten von Berlin gemacht werden. Peinlich, wenn dann das Kraftwerk Lichterfelde im Hintergrund zu sehen ist oder andere markante
    Bauten. Wir Zuschauer sind doch nicht nur doof.
    Ich sage: Rest in Peace, die Sendung wird sterben.
    Aber Frau Schmutzler wartet ja auf Angebote aus dem In- und Ausland, wie sie in einem Fernsehinterview großspurig verkündete. Hoffen und harren.....................
    Gruß
    Running Bear
    • kathie54 schrieb am 17.03.2018, 09.20 Uhr:
      Hallo Running Bear. Mir hat dein Kommentar wirklich gut gefallen. Er ist gut geschrieben und an vielen Stellen musste ich auch schmunzeln. Das Claudia Schmutzler schon seit Jahren eine furchtbare Frisur trägt ist für mich als Frau unverständlich. Vor allem wenn man einen 15 Jahre jüngeren Geliebten hat. Da muss man doch noch mehr auf sein Äusseres achten. Und vielleicht klappt es ja dann mit den Angeboten aus dem In-und Ausland. Ja und die kleine Dänin....was soll man dazu noch sagen? Schauspielerische Leistung gleich Null!
      Nur Pöhlmann, ja der ist der Einzige der mich noch dazu bringt, jeden Mittwoch doch wieder einzuschalten. Und Timmermann!!!! Der darf auf keinen Fall vergessen werden.
  • Uwect schrieb am 15.03.2018, 11.45 Uhr:
    Das wird ja immer grauenhafter!
    Man kann die Steifheit und Allwissenheit einer Frau Börensen kaum noch ertragen. Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen bei Angehörigen von Opfern gleichen einer Abrissbirne!!! Haben studierte Kriminalisten nicht auch Psychologie als Fach? Gruselig gespielt!!! Und der Herr Reuter hat bei dem, was er tut und vor allem von sich gibt keinerlei Berechtigung als Kripochef! Alles ziemlich lächerlich und an den Haaren herbeigezogen!
  • Lene schrieb am 14.03.2018, 18.32 Uhr:
    Ich erwarte von den Sokos eigentlich nur etwas Entspannung zum Feierabend. Es können gerne Alltagsgeschichten sein und meinetwegen auch eine gewisse Vorhersehbarkeit. Aber was in der letzten Zeit an Drehbüchern abgeliefert wurde ist wirklich zu langweilig. Reuter spielt nur noch das Notwendigste, die neue Kommissarin ist noch nicht wirklich angekommen und der Charakter ist z.Zt. noch uninteressant. Die Dänin ist niedlich und charmant aber einen Charakter wie Anneke van der Meer ersetzt sie nicht. Mittlerweile gefallen mir nur noch Matthias Junge alias Timmermann und Helene - und das nicht, weil sie noch von der alten Besetzung sind. Sie sind einfach gute Schauspieler, kommen aber immer weniger zum Zuge. So kann die Serie nicht weitergehen, da nützt auch Sokoplus nichts.
    • kathie54 schrieb am 15.03.2018, 08.28 Uhr:
      Ich finde allen Sokos geht langsam die Luft aus. Ich sehe Soko Wismar (noch) gerne, wegen der Landschaft und wegen Dominik Boeer. Sollte dieser mal in einer anderen festen Serie zu sehen sein, werde ich ihm Zuschauermässig folgen,
  • Seriengugger56 schrieb am 04.03.2018, 18.21 Uhr:
    Man darf feststellen das mit den zwei neuen Schauspielern die Sendung auch nicht besser wurde besonders der Kommissar Reuter wird immer dicker er läuft kaum sitzt nur im Büro zieh die Brille auf oder ab oder geht mal vor die Tür mehr bringt er ohnehin nicht zustande nicht nur als Kommissar sondern auch als Schauspieler diese Soko Krimiserie ist die schlechteste von allen Soko Serien entweder man frisch 10 komplett neu auf mit einem frischen guten Team oder man zieht sie aus dem Programm ab sie ist langweilig und öde was durch die Schauspieler bedingt ist
    • Ziebigker schrieb am 05.03.2018, 22.51 Uhr:
      Du brauchst sie ja nicht anzusehen.
    • Seriengugger56 schrieb am 14.03.2018, 13.05 Uhr:
      Richtig, muss ich nicht. Dennoch war die Sendung mal besser. Und eine solche Polizistin aus Finnland, die überhaupt keine Ausstrahlung hat., dann dad man auch mal Kritik äußern. Es ist wirklich die schlechteste aller Soko im ZDF
  • User 1328726 schrieb am 31.01.2018, 19.46 Uhr:
    Es ist sehr schade, dass die Kommissarin weg ist, ein ganz besonderer Charakter, nicht so ein Allerweltsmensch. Warum? Ich habe keine Infos gefunden. Nach 11 Jahren hat es der Sender/Filmproduktion nicht nötig. Auch ist die Neubesetzung ich nicht gelungen.
    • Seriengugger56 schrieb am 01.02.2018, 18.53 Uhr:
      Sie hat in einem Interview gesagt sie möchte mal etwas Neues machen und nicht auf dieser Stelle verrosten. Dann viel Glück wird sie wahrscheinlich auch nichts mehr erreichen, da sie schauspielerisch ja nun nicht so hervorragend ist und über Für alle Fälle Stefanie nicht hinaus kommt.
    • Ziebigker schrieb am 11.02.2018, 16.01 Uhr:
      Das ist wie immer reine Geschmackssache. Ich mag Nike Fuhrmann und freue mich sie hoffentlich länger in der SOKO zu sehen.
  • Seriengugger 56 schrieb am 19.01.2018, 18.51 Uhr:
    Also die nachfolgerin von Anneke van de Meer kann man aber schnell wieder streichen. Null Ausstrahlung und keinerlei Schauspieltalent.
    • Ziebigker schrieb am 20.01.2018, 00.26 Uhr:
      Das sind zwei unterschiedliche Typen, welche man nicht vergleichen kann. Nach 3 Folgen und ein paar Szenen.
    • Seriengugger56 schrieb am 27.01.2018, 14.40 Uhr:
      Tv borgi hat recht. Die Nachfolgerin von Anne von der Meer ist langweilig. Langweilig wie eine aufgeräumte Küche. Man muss sich weder Gesich, Figur oder Name merken. Schade, dass die Produktion der Community nicht folgt oder liest.
  • Josta schrieb am 12.01.2018, 12.38 Uhr:
    Warum wurden wieder so viele Schauspieler sang und klanglos ausgetauscht? Weiß das jemand?
    • Ziebigker schrieb am 13.01.2018, 14.14 Uhr:
      Also Börensen ist zum BKA gegangen. Das kam in der Folge Versuchung zur Sprache. Das war eine sehr schwache Folge. Da wußte ich ziemlich schnell, wer die Täterin ist. Warum Anneke van der Meer nicht mehr dabei ist , kam leider nicht zur Sprache. da kann man nur das ZDF oder die Schauspieler fragen.. Ansonsten hat mir die Folge Überfall sehr gefallen. Es gab mal keinen Toten. Es freut mich, dass Katharina Blaschke jetzt im Vorspann gezeigt wird. Aber warum dann nicht auch Silke Matthias als Kriminaltechnikerin. Sie gehört ja auch fest zum Team.
    • kathie54 schrieb am 14.01.2018, 10.25 Uhr:
      Anneke van de Meer wurde von ihrer Dienstelle in den Niederlanden zurückbeordert, weil dort anscheinend akuter Personalmangel herrscht.
    • Ziebigker schrieb am 14.01.2018, 15.01 Uhr:
      In welcher Folge wurde das mitgeteilt?
    • HolgerHeidt schrieb am 14.01.2018, 19.11 Uhr:
      In Episode 299 wird Anneke van der Meer von ihrem niederländischen Chef zurückbeordert und in der Folge durch die dänische Austauschpolizistin Stine Bergendal ersetzt.
      In Folge 300 erhält Kriminalhauptkommissarin Katrin Börensen das Angebot, die Stelle der stellvertretenden Leiterin der dienstinternen Ermittlung beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden zu übernehmen, welche sie noch in derselben Episode annimmt. An ihre Stelle bei der SOKO Wismar tritt in Episode 301 Kriminalhauptkommissarin Karoline Joost.
    • Ziebigker schrieb am 15.01.2018, 17.22 Uhr:
      Danke für die Info. Die Folge 299 habe ich nicht gesehen.
    • Dorle schrieb am 18.01.2018, 08.17 Uhr:
      Schade, dass sie nicht mehr dabei ist. Ich mochte sie gerne sehen. An die andere neue muss ich mich erst gewöhnen. Ich möchte die beim Bergdoktor schon nicht.
    • PiratCHbs schrieb am 24.02.2020, 20.40 Uhr:
      @Ziebigker Da haben Sie leider etwas verpasst! (Vielleicht kam es nicht in der von Ihnen beschriebenen Folge zur Sprache, aber Anneke van der Meer wurde wieder nach Holland zurück beordert! Das wurde einmal beiläufig von Reuter erwähnt, als er den Personalnotstand ansprach ...)
      Ich hatte mich ja sehr an die Ur-Besetzung von Soko Wiesmar gewöhnt. Da fällt mir jeder Wechsel bei den Schauspielern äusserst schwer. Immer noch vermisse ich Li Hagmann!
  • Andreas Fritz schrieb am 07.01.2018, 00.13 Uhr:
    Also ich schaue mir die Serie gerade erst an bin nun bei Staffel 5... Bin sehr enttäuscht... Nun ist Hinzmann nicht mehr dabei.. Erst Winnie weg nun Hinzmann auch... die beiden und Lena machen die Serie doch erst aus... nun wo die beiden Besten nicht mehr dabei sind überlege ich ob ich mir das antun soll... Sehr schade... Vor allem das sie so Klanglos verschwinden ohne einen Grund...
    • Ziebigker schrieb am 13.01.2018, 14.06 Uhr:
      Da hast du aber noch Nachholbedarf- Wir sind jetzt in der 15. Staffel. Ich weiß schon garnicht mehr wer am Anfang dabei war.